"Deutsche See" GmbH
Formell
2007-01-08:
Vormals: MIDI Solutuions GmbH. Gegenstand jetzt: Die Produktion, die Veredelung, die Distribution und die Vermarktung von Fischen, Fischerzeugnissen, Fischwaren, Meeresfrüchten und Feinkost sowie von Fleisch, Geflügel, Wild, Gemüse und Lebensmitteln aller Art in frischem, tiefgekühltem und konserviertem Zustand sowie alle damit zusammenhängenden Tätigkeiten, insbesondere unter der Marke "Deutsche See". Neuschl, Marc Michael, *05.02.1967, Bremerhaven, Prokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem weiteren Prokuristen. Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 03.11.2006 ist der Gesellschaftsvertrag mit dem Wirksamwerden der Verschmelzung in § 1 (Firma, Sitz) und in § 2 (Gegenstand des Unternehmens) geändert worden. Auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 03.11.2006 und der Zustimmungsbeschlüsse vom selben Tage ist die "Deutsche See" GmbH mit dem Sitz in Bremerhaven (Amtsgericht Bremerhaven, HRB 5042 BHV) durch Übertragung ihres Vermögens unter Auflösung ohne Abwicklung als Ganzes auf die Gesellschaft verschmolzen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird..
2007-01-08:
Stammkapital: 25.200,00 EUR. Die Gesellschafterversammlung vom 26.09.2006 hat die Erhöhung des Stammkapitals um 200,00 EURO auf 25.200,00 EURO und die Änderung von § 3 (Stammkapital, Stammmeinlagen) des Gesellschaftsvertrags beschlossen. Nicht eingetragen: Sacheinlagen: Der Gesellschafter Herr Dr. Peter Dill und der Gesellschafter Herr Egbert Miebach leisten ihre Einlagen von jeweils 100,00 EUR in Höhe von jeweils 100,00 EUR durch Übereignung ihres Geschäftsanteils in Höhe von jeweils 274.950,00 EUR an der "Deutschen See" GmbH mit dem Sitz in Bremerhaven. Auf die bei Gericht eingereichten Unterlagen wird Bezug genommen..
2007-02-12:
Nicht mehr Geschäftsführer: 3. Brandt, Hartmut Prokura: Nicht mehr Prokurist:; 1. Bünemann, Wolfgang..
2007-02-13:
Vormals: MIDI Solutuions GmbH. Gegenstand jetzt: Die Produktion, die Veredelung, die Distribution und die Vermarktung von Fischen, Fischerzeugnissen, Fischwaren, Meeresfrüchten und Feinkost sowie von Fleisch, Geflügel, Wild, Gemüse und Lebensmitteln aller Art in frischem, tiefgekühltem und konserviertem Zustand sowie alle damit zusammenhängenden Tätigkeiten, insbesondere unter der Marke "Deutsche See". Neuschl, Marc Michael, *05.02.1967, Bremerhaven, Prokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem weiteren Prokuristen. Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 03.11.2006 ist der Gesellschaftsvertrag mit dem Wirksamwerden der Verschmelzung in § 1 (Firma, Sitz) und in § 2 (Gegenstand des Unternehmens) geändert worden. Auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 03.11.2006 und der Zustimmungsbeschlüsse vom selben Tage ist die "Deutsche See" GmbH mit dem Sitz in Bremerhaven (Amtsgericht Bremerhaven, HRB 5042 BHV) durch Übertragung ihres Vermögens unter Auflösung ohne Abwicklung als Ganzes auf die Gesellschaft verschmolzen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird..
2007-11-09:
Sitz der Firma: Die Zweigniederlassung Nr. 2 in 58239 Schwerte ist aufgehoben. Die Zweigniederlassung Nr. 3 in 23936 Grevesmühlen ist aufgehoben.; Die Zweigniederlassung Nr. 5 in 22143 Hamburg ist aufgehoben..
2009-03-10:
Prokura: 2. Engelking, Martin, *28.09.1963, Bremen, Prokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem weiteren Prokuristen..
2010-05-19:
Sitz der Firma: Bremerhaven. Geschäftsanschrift: Maifischstraße 3-9, 27572 Bremerhaven. Kapital: 2.000.000,00 EUR. Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 26.04.2010 ist das Stammkapital im Wege der Kapitalerhöhung aus Gesellschaftsmitteln um 1.974.800,00 EUR auf 2.000.000,00 EUR erhöht. Die §§ 3 (Stammkapital, Stammeinlagen) und 9 des Gesellschaftsvertrages sind geändert..
2010-10-15:
Geschäftsanschrift: Richard-Dehmel-Straße 38, 28211 Bremen..
2014-08-13:
Gegenstand: Der Erwerb, das Halten und das Verwalten von Beteiligungen sowie die Entwicklung unternehmerischer Lösungen für Beteiligungsgesellschaften. Die Produktion, die Veredelung, die Distribution und die Vermarktung von Fischen, Fischerzeugnissen, Fischwaren, Meeresfrüchten und Feinkost sowie von Fleisch, Wild, Geflügel, Gemüse und Lebensmitteln aller Art in frischem, tiefgekühltem und konservierten Zustand sowie alle damit zusammenhängenden Tätigkeiten, insbesondere unter der Marke "Deutsche See". Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 03.07.2014 wurde der Unternehmensgegenstand und entsprechend der Gesellschaftsvertrag in § 2 (Gegenstand) geändert. Es besteht ein Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag mit der DEUTSCHE SEE Holding GmbH mit Sitz in Bremerhaven (Amtsgericht Bremen HRB 29609 HB) vom 03.07.2014, dem die Gesellschafterversammlung durch Beschluss vom 03.07.2014 zugestimmt hat.
2014-08-27:
Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 03.07.2014 wurde der Gesellschaftsvertrag insgesamt neu gefasst.
2014-09-29:
Nicht mehr Geschäftsführer: Dr. Dill, Peter Woldemar; Geschäftsführer: Retzlaff, Hartwig, *02.11.1963, Hamburg.
2015-10-30:
Geschäftsführer: Grewe, Ulrich, *23.05.1967, Ascheberg.
2016-02-16:
Gegenstand: Der Erwerb, das Halten und das Verwalten von Beteiligungen sowie die Entwicklung unternehmerischer Lösungen für Beteiligungsgesellschaften. Die Produktion, die Veredelung, die Distribution und die Vermarktung von Fischen, Fischerzeugnissen, Fischwaren, Meeresfrüchten und Feinkost sowie von Fleisch, Wild, Geflügel, Gemüse und Lebensmitteln aller Art in frischem, tiefgekühltem und konserviertem Zustand sowie alle damit zusammenhängenden Tätigkeiten, insbesondere unter der Marke "Deutsche See". Der Transport und die Lagerung von verpackten Lebensmitteln für Dritte. Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 11.12.2015 wurde der Gegenstand des Unternehmens und der Gesellschaftsvertrag in § 2 geändert.
2017-11-30:
Geschäftsführer: Dr. Dill, Peter, *11.03.1959, Hamburg; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten, mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen
2018-01-11:
Nicht mehr Geschäftsführer: 4. Retzlaff, Hartwig
2018-03-29:
Nicht mehr Geschäftsführer: 6. Dr. Dill, Peter; Geschäftsführer: 7. Parlevliet, Dirk-Jan, *21.12.1977, JZ Rijnsburg /Niederlande; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten, mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen
2018-04-05:
Nicht mehr Geschäftsführer: 3. Miebach, Egbert Dieter
2018-08-24:
Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 11.07.2018 ist § 4 des Gesellschaftsvertrages geändert.
2020-07-24:
Geschäftsführer: 8.
Schmidt, Kai-Arne, *22.08.1965, Geestland
2021-11-19:
Geschäftsanschrift: Rockwinkeler Heerstraße 111M, 28355 Bremen