Bitte aktivieren Sie Cookies in Ihrem Browser, um sich einloggen zu können.
ALBA Berlin GmbH
13407 BerlinDE
3x Adresse:
Frank-Schweitzer-Straße 3
12681 Berlin
Marzahner Straße 35
13053 Berlin
Schulzendorfer Straße 13
16269 Wriezen
Frank-Schweitzer-Straße 3
12681 Berlin
Marzahner Straße 35
13053 Berlin
Schulzendorfer Straße 13
16269 Wriezen
mind. 65 Mitarbeiter
35x HR-Bekanntmachungen:
2006-05-03:
Prokura: Hüsken, Ralf, *29.10.1961, Berlin; Prokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem weiteren Prokuristen.
2006-11-15:
Prokura: Sandmeier-Matthaeas, Thilo, *01.09.1968, Berlin; Prokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem weiteren Prokuristen.
2007-04-23:
Prokura: 6. Leusch, Michael, *17.10.1972, Berlin; Prokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem weiteren Prokuristen.
2007-11-15:
Prokura: Nicht mehr Prokurist:; 6. Leusch, Michael.
2009-03-26:
Firma: ALBA Berlin GmbH Geschäftsführer:; 3. Winter, Jeannette, *23.08.1967, Hohenberg-Krusemark; mit der Befugnis die Gesellschaft mit einem anderen Geschäftsführer oder einem Prokuristen zu vertreten; Änderung zu Nr. 2:; Geschäftsführer:; Ziemann, Jürgen; mit der Befugnis die Gesellschaft mit einem anderen Geschäftsführer oder einem Prokuristen zu vertreten Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 11.03.2009 ist der Gesellschaftsvertrag geändert § 1 (Firma)..
2009-09-01:
Sitz / Zweigniederlassung: Geschäftsanschrift:; Flottenstraße 7-9, 13407 Berlin Nicht mehr Geschäftsführer:; 3. Winter, Jeannette.
2009-12-08:
Geschäftsführer:; 4. Kröger, Rainer, *27.09.1964, Berlin.
2010-03-18:
Gegenstand: Weiter das Errichten und Betreiben von Recycling-Anlagen jeglicher Art sowie das Einsammeln, das Befördern, das Lagern, das Sortieren, das Behandeln, die Verwertung und das Beseitigen von Abfällen und Reststoften aller Art aus Haushalt, Gewerbe, Industrie und Einrichtungen im Sinne des Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetzes sowie Transportleistungen. Geschäftsführer:; 5. Hasucha, Thomas, *04.02.1960, Berlin; Geschäftsführer:; 6. Worm, Bernd-Rüdiger, *08.01.1959, Altlandsberg Prokura: Nicht mehr Prokurist:; 5. Sandmeier-Matthaeas, Thilo Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 02.03.2010 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in § 2 (Gegenstand des Unternehmens)..
2010-07-12:
Prokura: 7. Walter, Mandy, *18.03.1975, Woltersdorf; Prokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer.
2010-09-02:
Gegenstand: Der Vertrieb, der Handel und die Akquisition im Bereich der Abfallverwertung, Rohstoffverwertung bzw. Wiederverwertung. Ferner: der Rückbau und die Entkernung von Gebäuden, Baustellenmanagement incl. Entsorgungskonzept und Baustellenlogistik, Arbeiten im kontaminierten Bereich und Containerdienst. Ferner: Sperrmüllberäumung, Straßenkehrung sowie Winterdienst. Weiter das Errichten und Betreiben von Recycling-Anlagen jeglicher Art sowie das Einsammeln, das Befördern, das Lagern, das Sortieren, das Behandeln, die Verwertung und das Beseitigen von Abfällen und Rest-/Wertstoffen aller Art aus Haushalt, Gewerbe, Industrie und Einrichtungen im Sinne des Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetzes sowie die Ausführung von Transportleistungen. Die Gesellschaft tätigt alle Geschäfte in ganz Deutschland und darüber hinaus, auch international, um die vorstehenden Unternehmensgegenstände direkt oder indirekt zu ergänzen, zu unterstützen oder zu fördern. Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 09.08.2010 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in § 2 (Gegenstand des Unternehmens). Rechtsverhaeltnis: Auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 09.08.2010 und der Zustimmungsbeschlüsse vom selben Tage sind die ALBA Logistik GmbH mit Sitz in Berlin (Amtsgericht Charlottenburg, HRB 102931) und die ALBA Reststoff-Recycling GmbH & Co. KG mit Sitz in Berlin (Amtsgericht Charlottenburg, HRA 38924) durch Übertragung ihres Vermögens unter Auflösung ohne Abwicklung als Ganzes auf die Gesellschaft verschmolzen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird. Das Recht, Sicherheitsleistung zu verlangen, steht Gläubigern nicht zu, die im Falle der Insolvenz ein Recht auf vorzugsweise Befriedigung aus einer Deckungsmasse haben, die nach gesetzlicher Vorschrift zu ihrem Schutz errichtet und staatlich überwacht ist..
2010-10-08:
Prokura: 8. Block, Sigrun, *16.02.1960, Schönefeld; Prokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer; 9. Schmidt, Torsten, *17.07.1978, Berlin; Prokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer.
2011-03-31:
Rechtsverhaeltnis: Der mit der ALBA Aktiengesellschaft bestehende Gewinnabführungsvertrag ist durch Kündigung mit Wirkung zum 31.12.2010 beendet.; Es besteht ein Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag vom 07.03.2011 mit der ALBA Group plc & Co. KG mit dem Sitz in Berlin (Amtsgericht Charlottenburg HRB 36525), dem die Gesellschafterversammlung durch Beschluss vom 18.02.2011 zugestimmt hat. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Der andere Vertragsteil hat den Gläubigern dieses Rechtsträgers, dessen Forderungen begründet worden sind, bevor die Eintragung der Beendigung dieses Vertrages in das Handelsregister nach § 10 des Handelsgesetzbuches als bekannt gemacht gilt, Sicherheit zu leisten, wenn sie sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung zu diesem Zweck bei ihm melden. Dieses Recht steht den Gläubigern nicht zu, die im Fall des Insolvenzverfahrens ein Recht auf vorzugsweise Befriedigung aus der Deckungsmasse haben, die nach gesetzlicher Vorschrift zu ihrem Schutz errichtet und staatlich überwacht ist..
2011-05-30:
Nicht mehr Geschäftsführer:; 2. Ziemann, Jürgen.
2011-08-31:
Prokura: 10. Schönicke, Thomas, *20.05.1967, Berlin; Prokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer; 11. Schonscheck, Lutz, *29.11.1957, Berlin; Prokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer.
2012-11-23:
Prokura: Änderung zu Nr. 7:; Familienname geändert; Labuda, Mandy, geb. Walter, *18.03.1975, Woltersdorf; Prokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer.
2013-08-01:
Geschäftsführer:; 7. Dr. Thieme, Jens, *21.03.1977, Berlin; mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen; Nicht mehr Geschäftsführer:; 5. Hasucha, Thomas.
2013-09-02:
Rechtsverhaeltnis: Auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 22.08.2013 und der Zustimmungsbeschlüsse vom selben Tage sind die Alba Berlin Betriebs GmbH mit dem Sitz in Berlin (Amtsgericht Charlottenburg HRB 102929) und die BASA Sortieranlagen Verwaltungsgesellschaft mbH mit dem Sitz in Berlin (Amtsgericht Charlottenburg HRB 50071) durch Übertragung ihres Vermögens unter Auflösung ohne Abwicklung als Ganzes auf die Gesellschaft verschmolzen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird. Das Recht, Sicherheitsleistung zu verlangen, steht Gläubigern nicht zu, die im Falle der Insolvenz ein Recht auf vorzugsweise Befriedigung aus einer Deckungsmasse haben, die nach gesetzlicher Vorschrift zu ihrem Schutz errichtet und staatlich überwacht ist..
2013-12-19:
Prokura: Nicht mehr Prokurist: 10. Schönicke, Thomas; Nicht mehr Prokurist: 11. Schonscheck, Lutz; 12. Gombert, Christoph, *29.10.1983, Berlin; Prokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem weiteren Prokuristen
2014-07-02:
Rechtsverhaeltnis: Auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 19.06.2014 und der Zustimmungsbeschlüsse vom selben Tage ist die ALBA DASS Betriebs GmbH mit Sitz in Berlin (Amtsgericht Charlottenburg, HRB 133801 B) durch Übertragung ihres Vermögens unter Auflösung ohne Abwicklung als Ganzes auf die Gesellschaft verschmolzen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird. Das Recht, Sicherheitsleistung zu verlangen, steht Gläubigern nicht zu, die im Falle der Insolvenz ein Recht auf vorzugsweise Befriedigung aus einer Deckungsmasse haben, die nach gesetzlicher Vorschrift zu ihrem Schutz errichtet und staatlich überwacht ist.
2014-12-02:
Prokura: Nicht mehr Prokurist: 7. Labuda, Mandy, geb. Walter; Rechtsverhaeltnis: Der mit der Alba Group plc & Co. KG bestehende Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag ist durch Vereinbarung vom 01.10.2014 geändert. Die Gesellschafterversammlung hat durch Beschluss vom 26.09.2014 zugestimmt.
2015-04-10:
Geschäftsführer: 8. Meyer, Detlef, *12.02.1958, Neuenhagen; Prokura: Nicht mehr Prokurist: 8. Block, Sigrun
2015-07-21:
Änderung zu Nr. 6: Erweiterung der Vertretungsbefugnis, wie folgt: Geschäftsführer: Worm, Bernd-Rüdiger; mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen
2016-08-22:
Rechtsverhaeltnis: Auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 19.07.2016 und der Zustimmungsbeschlüsse vom selben Tage ist die ALBA Südost-Brandenburg GmbH mit Sitz in Wriezen (Amtsgericht Frankfurt/Oder, HRB 1258 FF) durch Übertragung ihres Vermögens unter Auflösung ohne Abwicklung als Ganzes auf die Gesellschaft verschmolzen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird. Das Recht, Sicherheitsleistung zu verlangen, steht Gläubigern nicht zu, die im Falle der Insolvenz ein Recht auf vorzugsweise Befriedigung aus einer Deckungsmasse haben, die nach gesetzlicher Vorschrift zu ihrem Schutz errichtet und staatlich überwacht ist.
2018-01-18:
Geschäftsführer: 9. Gombert, Christoph, *29.10.1983, Berlin; Prokura: Nicht mehr Prokurist: 12. Gombert, Christoph; 13. Blanke, Mario, *12.08.1986, Berlin; Prokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem weiteren Prokuristen
2018-05-29:
Gegenstand: Der Vertrieb, der Handel und die Akquisition im Bereich der Abfallverwertung, Rohstoffverwertung bzw. Wiederverwertung. Ferner der Rückbau und die Entkernung von Gebäuden, Baustellenmanagement incl. Entsorgungskonzept und Baustellenlogistik, Arbeiten im kontaminierten Bereich und Containerdienst. Ferner auch die Sperrmüllberäumung, die Straßenkehrung sowie der Winterdienst. Weiter das Errichten und Betreiben von Recycling-Anlagen jeglicher Art sowie das Einsammeln, das Befördern, das Lagern, der Umschlag, das Sortieren, das Behandeln, die Verwertung und das Beseitigen von Abfällen und Rest-/Wertstoffen aller Art aus Haushalt, Gewerbe, Industrie und Ein-richtungen im Sinne des Kreislaufwirtschaftsgesetzes sowie die Ausführung von Transportleistungen. Gegenstand ist ferner die Beteiligung als persönlich haftende Gesellschafterin der ALBA Services GmbH & Co. KG, Berlin, deren Gegenstand der Transport, die Lagerung, die Wiederaufbereitung und die Beseitigung von Abfällen und Wertstoffen, die Gewerbemüllentsorgung sowie der Handel mit gebrauchten Wirtschaftsgütern ist. Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 09.05.2018 ist der Gesellschaftsvertrag neu gefasst und durch weiteren Beschluss vom 23.05.2018 geändert in Ziffer 6 .
2018-06-06:
Änderung zu Nr. 9: Geschäftsführer: Gombert, Christoph; mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen; Prokura: 14. Enke, Peter, *25.06.1984, Berlin; Prokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem weiteren Prokuristen
2018-06-06:
Rechtsverhaeltnis: Der mit der ALBA Group plc & Co. KG bestehende Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag vom 07.03.2011 ist durch Vereinbarung vom 30.05.2018 geändert. Er besteht als Beherrschungsvertrag fort. Die Gesellschafterversammlung hat durch Beschluss vom selben Tage zugestimmt. Es besteht ein Gewinnabführungsvertrag vom 30.05.2018 mit der ALBA Services GmbH & Co. KG als Organträgerin, dem die Gesellschafterversammlung durch Beschluss vom selben Tage zugestimmt hat.
2018-08-22:
Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 08.08.2018 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in § 3 . Rechtsverhaeltnis: Auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 08.08.2018 und der Zustimmungsbeschlüsse vom selben Tage ist die INTERSEROH Holzkontor GmbH mit Sitz in Köln (Handelsregister Amtsgericht Köln HRB 51793) durch Übertragung ihres Vermögens unter Auflösung ohne Abwicklung als Ganzes auf die Gesellschaft verschmolzen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird. Das Recht, Sicherheitsleistung zu verlangen, steht Gläubigern nicht zu, die im Falle der Insolvenz ein Recht auf vorzugsweise Befriedigung aus einer Deckungsmasse haben, die nach gesetzlicher Vorschrift zu ihrem Schutz errichtet und staatlich überwacht ist.
2018-12-19:
Prokura: Änderung zu Nr. 13: hinsichtlich des Namens; Blanke-Zawodchikov, Mario, *12.08.1986, Berlin; Prokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem weiteren Prokuristen
2019-03-14:
Nicht mehr Geschäftsführer: 4. Kröger, Rainer
2019-07-22:
Rechtsverhaeltnis: Der mit der ALBA Group plc & Co. KG bestehende Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag vom 07.03.2011, seit dem 30.05.2018 infolge Änderung bestehend als isolierter Beherrschungsvertrag, besteht infolge Ausgliederung nunmehr mit der ALBA Europe Holding plc & Co. KG mit Sitz in Berlin (Amtsgericht Charlottenburg, HRA 55604 B).
2020-01-09:
Prokura: Nicht mehr Prokurist: 9. Schmidt, Torsten
2020-03-13:
Prokura: 15. Bobrowski, Christian, *29.09.1980, Leegebruch; Prokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem weiteren Prokuristen; 16. Menzel, Julia, *25.03.1990, Michendorf OT Langerwisch; Prokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem weiteren Prokuristen
2020-08-07:
Nicht mehr Geschäftsführer: 8. Meyer, Detlef
2022-04-27:
Prokura: 17. Bachmann, Frank, *27.12.1977, Berlin; Prokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem weiteren Prokuristen
2006-05-03:
Prokura: Hüsken, Ralf, *29.10.1961, Berlin; Prokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem weiteren Prokuristen.
2006-11-15:
Prokura: Sandmeier-Matthaeas, Thilo, *01.09.1968, Berlin; Prokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem weiteren Prokuristen.
2007-04-23:
Prokura: 6. Leusch, Michael, *17.10.1972, Berlin; Prokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem weiteren Prokuristen.
2007-11-15:
Prokura: Nicht mehr Prokurist:; 6. Leusch, Michael.
2009-03-26:
Firma: ALBA Berlin GmbH Geschäftsführer:; 3. Winter, Jeannette, *23.08.1967, Hohenberg-Krusemark; mit der Befugnis die Gesellschaft mit einem anderen Geschäftsführer oder einem Prokuristen zu vertreten; Änderung zu Nr. 2:; Geschäftsführer:; Ziemann, Jürgen; mit der Befugnis die Gesellschaft mit einem anderen Geschäftsführer oder einem Prokuristen zu vertreten Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 11.03.2009 ist der Gesellschaftsvertrag geändert § 1 (Firma)..
2009-09-01:
Sitz / Zweigniederlassung: Geschäftsanschrift:; Flottenstraße 7-9, 13407 Berlin Nicht mehr Geschäftsführer:; 3. Winter, Jeannette.
2009-12-08:
Geschäftsführer:; 4. Kröger, Rainer, *27.09.1964, Berlin.
2010-03-18:
Gegenstand: Weiter das Errichten und Betreiben von Recycling-Anlagen jeglicher Art sowie das Einsammeln, das Befördern, das Lagern, das Sortieren, das Behandeln, die Verwertung und das Beseitigen von Abfällen und Reststoften aller Art aus Haushalt, Gewerbe, Industrie und Einrichtungen im Sinne des Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetzes sowie Transportleistungen. Geschäftsführer:; 5. Hasucha, Thomas, *04.02.1960, Berlin; Geschäftsführer:; 6. Worm, Bernd-Rüdiger, *08.01.1959, Altlandsberg Prokura: Nicht mehr Prokurist:; 5. Sandmeier-Matthaeas, Thilo Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 02.03.2010 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in § 2 (Gegenstand des Unternehmens)..
2010-07-12:
Prokura: 7. Walter, Mandy, *18.03.1975, Woltersdorf; Prokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer.
2010-09-02:
Gegenstand: Der Vertrieb, der Handel und die Akquisition im Bereich der Abfallverwertung, Rohstoffverwertung bzw. Wiederverwertung. Ferner: der Rückbau und die Entkernung von Gebäuden, Baustellenmanagement incl. Entsorgungskonzept und Baustellenlogistik, Arbeiten im kontaminierten Bereich und Containerdienst. Ferner: Sperrmüllberäumung, Straßenkehrung sowie Winterdienst. Weiter das Errichten und Betreiben von Recycling-Anlagen jeglicher Art sowie das Einsammeln, das Befördern, das Lagern, das Sortieren, das Behandeln, die Verwertung und das Beseitigen von Abfällen und Rest-/Wertstoffen aller Art aus Haushalt, Gewerbe, Industrie und Einrichtungen im Sinne des Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetzes sowie die Ausführung von Transportleistungen. Die Gesellschaft tätigt alle Geschäfte in ganz Deutschland und darüber hinaus, auch international, um die vorstehenden Unternehmensgegenstände direkt oder indirekt zu ergänzen, zu unterstützen oder zu fördern. Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 09.08.2010 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in § 2 (Gegenstand des Unternehmens). Rechtsverhaeltnis: Auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 09.08.2010 und der Zustimmungsbeschlüsse vom selben Tage sind die ALBA Logistik GmbH mit Sitz in Berlin (Amtsgericht Charlottenburg, HRB 102931) und die ALBA Reststoff-Recycling GmbH & Co. KG mit Sitz in Berlin (Amtsgericht Charlottenburg, HRA 38924) durch Übertragung ihres Vermögens unter Auflösung ohne Abwicklung als Ganzes auf die Gesellschaft verschmolzen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird. Das Recht, Sicherheitsleistung zu verlangen, steht Gläubigern nicht zu, die im Falle der Insolvenz ein Recht auf vorzugsweise Befriedigung aus einer Deckungsmasse haben, die nach gesetzlicher Vorschrift zu ihrem Schutz errichtet und staatlich überwacht ist..
2010-10-08:
Prokura: 8. Block, Sigrun, *16.02.1960, Schönefeld; Prokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer; 9. Schmidt, Torsten, *17.07.1978, Berlin; Prokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer.
2011-03-31:
Rechtsverhaeltnis: Der mit der ALBA Aktiengesellschaft bestehende Gewinnabführungsvertrag ist durch Kündigung mit Wirkung zum 31.12.2010 beendet.; Es besteht ein Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag vom 07.03.2011 mit der ALBA Group plc & Co. KG mit dem Sitz in Berlin (Amtsgericht Charlottenburg HRB 36525), dem die Gesellschafterversammlung durch Beschluss vom 18.02.2011 zugestimmt hat. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Der andere Vertragsteil hat den Gläubigern dieses Rechtsträgers, dessen Forderungen begründet worden sind, bevor die Eintragung der Beendigung dieses Vertrages in das Handelsregister nach § 10 des Handelsgesetzbuches als bekannt gemacht gilt, Sicherheit zu leisten, wenn sie sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung zu diesem Zweck bei ihm melden. Dieses Recht steht den Gläubigern nicht zu, die im Fall des Insolvenzverfahrens ein Recht auf vorzugsweise Befriedigung aus der Deckungsmasse haben, die nach gesetzlicher Vorschrift zu ihrem Schutz errichtet und staatlich überwacht ist..
2011-05-30:
Nicht mehr Geschäftsführer:; 2. Ziemann, Jürgen.
2011-08-31:
Prokura: 10. Schönicke, Thomas, *20.05.1967, Berlin; Prokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer; 11. Schonscheck, Lutz, *29.11.1957, Berlin; Prokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer.
2012-11-23:
Prokura: Änderung zu Nr. 7:; Familienname geändert; Labuda, Mandy, geb. Walter, *18.03.1975, Woltersdorf; Prokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer.
2013-08-01:
Geschäftsführer:; 7. Dr. Thieme, Jens, *21.03.1977, Berlin; mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen; Nicht mehr Geschäftsführer:; 5. Hasucha, Thomas.
2013-09-02:
Rechtsverhaeltnis: Auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 22.08.2013 und der Zustimmungsbeschlüsse vom selben Tage sind die Alba Berlin Betriebs GmbH mit dem Sitz in Berlin (Amtsgericht Charlottenburg HRB 102929) und die BASA Sortieranlagen Verwaltungsgesellschaft mbH mit dem Sitz in Berlin (Amtsgericht Charlottenburg HRB 50071) durch Übertragung ihres Vermögens unter Auflösung ohne Abwicklung als Ganzes auf die Gesellschaft verschmolzen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird. Das Recht, Sicherheitsleistung zu verlangen, steht Gläubigern nicht zu, die im Falle der Insolvenz ein Recht auf vorzugsweise Befriedigung aus einer Deckungsmasse haben, die nach gesetzlicher Vorschrift zu ihrem Schutz errichtet und staatlich überwacht ist..
2013-12-19:
Prokura: Nicht mehr Prokurist: 10. Schönicke, Thomas; Nicht mehr Prokurist: 11. Schonscheck, Lutz; 12. Gombert, Christoph, *29.10.1983, Berlin; Prokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem weiteren Prokuristen
2014-07-02:
Rechtsverhaeltnis: Auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 19.06.2014 und der Zustimmungsbeschlüsse vom selben Tage ist die ALBA DASS Betriebs GmbH mit Sitz in Berlin (Amtsgericht Charlottenburg, HRB 133801 B) durch Übertragung ihres Vermögens unter Auflösung ohne Abwicklung als Ganzes auf die Gesellschaft verschmolzen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird. Das Recht, Sicherheitsleistung zu verlangen, steht Gläubigern nicht zu, die im Falle der Insolvenz ein Recht auf vorzugsweise Befriedigung aus einer Deckungsmasse haben, die nach gesetzlicher Vorschrift zu ihrem Schutz errichtet und staatlich überwacht ist.
2014-12-02:
Prokura: Nicht mehr Prokurist: 7. Labuda, Mandy, geb. Walter; Rechtsverhaeltnis: Der mit der Alba Group plc & Co. KG bestehende Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag ist durch Vereinbarung vom 01.10.2014 geändert. Die Gesellschafterversammlung hat durch Beschluss vom 26.09.2014 zugestimmt.
2015-04-10:
Geschäftsführer: 8. Meyer, Detlef, *12.02.1958, Neuenhagen; Prokura: Nicht mehr Prokurist: 8. Block, Sigrun
2015-07-21:
Änderung zu Nr. 6: Erweiterung der Vertretungsbefugnis, wie folgt: Geschäftsführer: Worm, Bernd-Rüdiger; mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen
2016-08-22:
Rechtsverhaeltnis: Auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 19.07.2016 und der Zustimmungsbeschlüsse vom selben Tage ist die ALBA Südost-Brandenburg GmbH mit Sitz in Wriezen (Amtsgericht Frankfurt/Oder, HRB 1258 FF) durch Übertragung ihres Vermögens unter Auflösung ohne Abwicklung als Ganzes auf die Gesellschaft verschmolzen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird. Das Recht, Sicherheitsleistung zu verlangen, steht Gläubigern nicht zu, die im Falle der Insolvenz ein Recht auf vorzugsweise Befriedigung aus einer Deckungsmasse haben, die nach gesetzlicher Vorschrift zu ihrem Schutz errichtet und staatlich überwacht ist.
2018-01-18:
Geschäftsführer: 9. Gombert, Christoph, *29.10.1983, Berlin; Prokura: Nicht mehr Prokurist: 12. Gombert, Christoph; 13. Blanke, Mario, *12.08.1986, Berlin; Prokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem weiteren Prokuristen
2018-05-29:
Gegenstand: Der Vertrieb, der Handel und die Akquisition im Bereich der Abfallverwertung, Rohstoffverwertung bzw. Wiederverwertung. Ferner der Rückbau und die Entkernung von Gebäuden, Baustellenmanagement incl. Entsorgungskonzept und Baustellenlogistik, Arbeiten im kontaminierten Bereich und Containerdienst. Ferner auch die Sperrmüllberäumung, die Straßenkehrung sowie der Winterdienst. Weiter das Errichten und Betreiben von Recycling-Anlagen jeglicher Art sowie das Einsammeln, das Befördern, das Lagern, der Umschlag, das Sortieren, das Behandeln, die Verwertung und das Beseitigen von Abfällen und Rest-/Wertstoffen aller Art aus Haushalt, Gewerbe, Industrie und Ein-richtungen im Sinne des Kreislaufwirtschaftsgesetzes sowie die Ausführung von Transportleistungen. Gegenstand ist ferner die Beteiligung als persönlich haftende Gesellschafterin der ALBA Services GmbH & Co. KG, Berlin, deren Gegenstand der Transport, die Lagerung, die Wiederaufbereitung und die Beseitigung von Abfällen und Wertstoffen, die Gewerbemüllentsorgung sowie der Handel mit gebrauchten Wirtschaftsgütern ist. Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 09.05.2018 ist der Gesellschaftsvertrag neu gefasst und durch weiteren Beschluss vom 23.05.2018 geändert in Ziffer 6 .
2018-06-06:
Änderung zu Nr. 9: Geschäftsführer: Gombert, Christoph; mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen; Prokura: 14. Enke, Peter, *25.06.1984, Berlin; Prokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem weiteren Prokuristen
2018-06-06:
Rechtsverhaeltnis: Der mit der ALBA Group plc & Co. KG bestehende Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag vom 07.03.2011 ist durch Vereinbarung vom 30.05.2018 geändert. Er besteht als Beherrschungsvertrag fort. Die Gesellschafterversammlung hat durch Beschluss vom selben Tage zugestimmt. Es besteht ein Gewinnabführungsvertrag vom 30.05.2018 mit der ALBA Services GmbH & Co. KG als Organträgerin, dem die Gesellschafterversammlung durch Beschluss vom selben Tage zugestimmt hat.
2018-08-22:
Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 08.08.2018 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in § 3 . Rechtsverhaeltnis: Auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 08.08.2018 und der Zustimmungsbeschlüsse vom selben Tage ist die INTERSEROH Holzkontor GmbH mit Sitz in Köln (Handelsregister Amtsgericht Köln HRB 51793) durch Übertragung ihres Vermögens unter Auflösung ohne Abwicklung als Ganzes auf die Gesellschaft verschmolzen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird. Das Recht, Sicherheitsleistung zu verlangen, steht Gläubigern nicht zu, die im Falle der Insolvenz ein Recht auf vorzugsweise Befriedigung aus einer Deckungsmasse haben, die nach gesetzlicher Vorschrift zu ihrem Schutz errichtet und staatlich überwacht ist.
2018-12-19:
Prokura: Änderung zu Nr. 13: hinsichtlich des Namens; Blanke-Zawodchikov, Mario, *12.08.1986, Berlin; Prokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem weiteren Prokuristen
2019-03-14:
Nicht mehr Geschäftsführer: 4. Kröger, Rainer
2019-07-22:
Rechtsverhaeltnis: Der mit der ALBA Group plc & Co. KG bestehende Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag vom 07.03.2011, seit dem 30.05.2018 infolge Änderung bestehend als isolierter Beherrschungsvertrag, besteht infolge Ausgliederung nunmehr mit der ALBA Europe Holding plc & Co. KG mit Sitz in Berlin (Amtsgericht Charlottenburg, HRA 55604 B).
2020-01-09:
Prokura: Nicht mehr Prokurist: 9. Schmidt, Torsten
2020-03-13:
Prokura: 15. Bobrowski, Christian, *29.09.1980, Leegebruch; Prokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem weiteren Prokuristen; 16. Menzel, Julia, *25.03.1990, Michendorf OT Langerwisch; Prokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem weiteren Prokuristen
2020-08-07:
Nicht mehr Geschäftsführer: 8. Meyer, Detlef
2022-04-27:
Prokura: 17. Bachmann, Frank, *27.12.1977, Berlin; Prokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem weiteren Prokuristen