2008-12-17: Die Gesellschafterversammlung vom 14.11.2008 hat die Satzung neu gefasst. Geschäftsanschrift: Bonhoefferstr. 16-22, 97078 Würzburg-Versbach.
2009-12-30: Die Gesellschafterversammlung vom 20.11.2009 hat die Erhöhung des Stammkapitals um 225.000,00 EUR und die Änderung des § 4 (Stammkapital, Gesellschafter) der Satzung beschlossen. Neues Stammkapital: 250.000,00 EUR.
2012-11-19: Bestellt: Geschäftsführer: Groß, Daniel, Leinfelden-Echterdingen, *31.12.1976; Sterley, Lars-Ejnar, Aichelberg, *24.02.1969, jeweils einzelvertretungsberechtigt. Ausgeschieden: Geschäftsführer: Stier, Kersten, Remseck, *09.03.1966. Beim Amtsgericht Würzburg -Registergericht- wurde eine Liste der Mitglieder des Aufsichtsrats eingereicht, § 52 Abs. 2 S. 2 GmbHG.
2013-05-07: Die Gesellschafterversammlung vom 23.04.2013 hat die Satzung neu gefasst. Dabei wurden insbesondere geändert §§ 1 (Firma, Sitz und Geschäftsjahr der Gesellschaft), 2 (Gegenstand des Unternehmens der Gesellschaft) und 4 (Stammkapital, Gesellschafter). Neuer Sitz: Würzburg-Versbach. Neuer Unternehmensgegenstand: Erbringung von sozialen und pflegerischen Leistungen, die Übernahme von Aufgaben im Rahmen der gesetzlichen Kranken-, Pflege- und Unfallversicherung. Der Zweck der Gesellschaft wird insbesondere durch die Unterhaltung von Alten- und Pflegeheimen verwirklicht.
2014-08-29: Die ASB Senior-Care GmbH mit dem Sitz in Stuttgart (Amtsgericht Stuttgart HRB 21080) ist auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 21.08.2014 und der Beschlüsse der Gesellschafterversammlungen vom selben Tag mit der Gesellschaft verschmolzen. Nicht eingetragen: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG bekannt gemacht worden ist, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht ihnen jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
2019-11-15: Die Gesellschafterversammlung vom 07.11.2019 hat die Änderung der § 2 , 4 (Stammkapital Gesellschafter), 8 (Pflichten und Aufgaben der Geschäftsführer), 9 (Aufsichtsrat), 10 (Aufgaben des Aufsichtsrats), 11 (Gesellschafterversammlung), 14 (Zuständigkeit der Gesellschafterversammlung), 17 (Auflösung und Abwicklung) und 20 (Anerkennung der Bundesrichtlinien und Satzungen) des Gesellschaftsvertrages beschlossen. Neuer Unternehmensgegenstand: Die Einbringung von sozialen und pflegerischen Leistungen, die Übernahme von Aufgaben im Rahmen der gesetzlichen Kranken-, Pflege- und Unfallversicherung. Der Zweck der Gesellschaft wird insbesondere - durch die Unterhaltung von Alten- und Pflegeheimen - durch den Bau oder den Kauf von Rettungswagen sowie deren Vermietung oder sonstige Zurverfügungstellung an den Arbeiter-Samariter-Bund Baden-Württemberg e. V. Stuttgart, verwirklicht.