Suchen
Orte:
A B C D E F G ... H I J K L M N
O P Q R S T U V W X Y Z

Agrargenossenschaft Niederseidewitz eG

Landwirtschaft, Unterstützung der ELER, Wintermonaten der Jahre..., Mutterkuhhaltung, Biogasanlage, Elektriker/Mechatroniker, Tierwirt/in, Pflanzenproduktion, Pachtflächen, Biogas, PC-Kentnisse
Adresse / Anfahrt
Niederseidewitz 22
01819 Bahretal
Kontakt
3 Ansprechpartner/Personen
Statistik
mind. 3 Mitarbeiter
Formell
10x HR-Bekanntmachungen:

2005-06-09:
Die Generalversammlung vom 22.02.2005 hat die Neufassung der Satzung beschlossen. Neuer Gegenstand: die Erhaltung, Schaffung, Ausgestaltung und Entwicklung von Arbeitsplätzen im ländlichen Raum, verbunden mit der bestmöglichen erwerbswirtschaftlichen Verwertung der von den Mitgliedern bereitgestellten Arbeitskraft; die Erzeugung landwirtschaftlicher Produkte, deren Bearbeitung, Verarbeitung und Vermarktung; die Erbringung von Dienstleistungen im ländlichen Raum, insbesondere Leistungen im Bereich der Landschaftsgestaltung und des Landschaftsschutzes sowie der Landschaftspflege; eine dem Förderzweck dienende Handelstätigkeit; Vermietung und Verpachtung. Ausgeschieden: Vorstand: Schanze, Bernd, Nentmannsdorf, *03.04.1942.

2005-10-27:
Die Agrargenossenschaft Maxen e.G. mit dem Sitz in Müglitztal (Amtsgericht Dresden GnR 218) ist auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 30.06.2005 und des Beschlusses ihrer Generalversammlung vom 16.08.2005 sowie des Beschlusses der Generalversammlungder übernehmenden Genossenschaft vom 17.08.2005 mit der Genossenschaft verschmolzen.Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträgern ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung der Forderung gefährdet wird.

2006-01-05:
Bestellt: Vorstand: Scheumann, Uwe, Müglitztal, *27.12.1970.

2008-10-09:
Ausgeschieden: Vorstand: Scheumann, Uwe, Müglitztal, *27.12.1970.

2014-04-01:
Bestellt: Vorstand: Dr. Fleischer, Jörg, Großpostwitz, *10.02.1961; Hoffmann, Sebastian, Bahretal OT Borna, *16.08.1983; Komnick, Julia, Bahretal OT Ottendorf, *04.03.1985. Vorname und Wohnort berichtigt: Vorstand: Hoffmann, Günther, Bahretal OT Borna, *15.03.1953. Wohnort berichtigt: Vorstand: May, Helmar, Bahretal OT Gersdorf, *04.11.1948; Zimmermann, Gerold, Bahretal OT Nentmannsdorf, *03.03.1951.

2015-09-10:
Die Generalversammlung vom 10.10.2014 und hat u. a. die Änderung des § 2 (Zweck und Gegenstand) der Satzung beschlossen. Neuer Gegenstand: die Erhaltung, Schaffung, Ausgestaltung und Entwicklung von Arbeitsplätzen im ländlichen Raum, verbunden mit der bestmöglichen erwerbswirtschaftlichen Verwertung der von den Mitgliedern bereitgestellten Arbeitskraft; die Erzeugung landwirtschaftlicher Produkte, deren Bearbeitung, Verarbeitung und Vermarktung; die Erbringung von Dienstleistungen im ländlichen Raum, insbesondere Leistungen im Bereich der Landschaftsgestaltung und des Landschaftsschutzes sowie der Landschaftspflege; eine dem Förderzweck dienende Handelstätigkeit; Vermietung und Verpachtung; Erzeugung von Strom durch Verwertung von landwirtschaftlichen Stoffen in Biogasanlagen und Nutzung von weiteren Energieerzeugungsanlagen.

2016-12-06:
Ausgeschieden: Vorstand: Hoffmann, Günther, Bahretal OT Borna, *15.03.1953; Komnick, Julia, Bahretal OT Ottendorf, *04.03.1985; May, Helmar, Bahretal OT Gersdorf, *04.11.1948; Zimmermann, Gerold, Bahretal OT Nentmannsdorf, *03.03.1951.

2020-01-03:
Ausgeschieden: Vorstand: Dr. Fleischer, Jörg, Großpostwitz, *10.02.1961. Bestellt: Vorstand: May, Helmar, Bahretal OT Gersdorf, *04.11.1948.

2020-04-22:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied: Klengel, Ina, Bahretal, *08.01.1966.

2021-01-28:
Prokura geändert, nun Gesamtprokura gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied mit der Ermächtigung zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken: Klengel, Ina, Bahretal, *08.01.1966.