2014-01-14: Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 19.11.2013. Geschäftsanschrift: Hauptstraße 116, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler. Gegenstand: Gegenstand des Unternehmens sind die Anschaffung, die Herstellung und der Betrieb von Einrichtungen, die gemäß der Bestimmungen des Kurortegesetzes Rheinland-Pfalz bzw. zur Prädikatisierung für ein Mineralheilbad in Bad Neuenahr-Ahrweiler erforderlich sind. Hierzu gehören insbesondere die Wahrnehmung der Aufgaben der örtlichen Kurverwaltung sowie allgemeine und heilbad- bzw. tourismusbezogene Dienstleistungen und Aufgaben (z.B. Mitgliedschaft und Vertretung in Interessenverbänden, Abrechnungsleistungen, Vermietung und Verpachtung von städtischen Liegenschaften sowie der Vertrieb von Heil-Wasser, Marketing), die den Unternehmenszweck direkt oder indirekt zu fördern in der Lage sind. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Geschäftsführer: Senk, Christian, Bad Neuenahr-Ahrweiler, *01.10.1982, einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.
2016-01-15: Die Gesellschafterversammlung vom 23.12.2015 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 (Stammkapital, Geschäftsanteile) und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 200.000,00 EUR auf nunmehr 225.000,00 EUR beschlossen. Neues Stammkapital: 225.000,00 EUR.
2018-05-23: Bestellt als Geschäftsführer: Ritter, Jan, Bad Neuenahr-Ahrweiler, *07.03.1980. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer: Knieps, Barbara, Bad Neuenahr-Ahrweiler, *19.06.1977.
2019-05-06: Die Gesellschafterversammlung vom 14.03.2019 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma, Sitz) und mit ihr die Änderung der Firma beschlossen. In der gleichen Gesellschafterversammmlung wurde auch § 2 (Gegenstand des Unternehmens) und mit ihm der Gegenstand des Unternehmens geändert. Neue Firma: Ahrtal und Bad Neuenahr-Ahrweiler Marketing GmbH. Neuer Unternehmensgegenstand: Ganzheitliche Standortförderung des Wirtschaftsraums Bad Neuenahr-Ahrweiler / Ahrtal. Im Rahmen gesamtstädtischer, regionaler und überregionaler Zielsetzungen sind Schwerpunkte der Aufgaben der Gesellschaft: - Förderung der ökonomischen, demografischen, ökologischen und innovativen Entwicklung des Wirtschaftsraums Bad Neuenahr-Ahrweiler / Ahrtal - Anschaffung, die Herstellung und der Betrieb von Einrichtungen, die gemäß der Bestimmungen des Kurortegesetzes Rheinland-Pfalz bzw. zur Prädikatisierung für ein Mineralheilbad in Bad Neuenahr-Ahrweiler erforderlich sind - Wahrnehmung der Aufgaben der örtlichen Kurverwaltung sowie allgemeine und heilbad- bzw. tourismusbezogene Dienstleistungen und Aufgaben (z.B. Mitgliedschaft und Vertretung in Interessenverbänden, Abrechnungsleistungen, Vermietung und Verpachtung von städtischen Liegenschaften sowie der Vertrieb von Heilwasser, Marketing), die den Unternehmenszweck direkt oder indirekt zu fördern in der Lage sind - Förderung des lokalen und regionalen Freizeit-, Business/MICE- und Gesundheitstourismus - Förderung der Weinwirtschaft des Anbaugebietes AHR - Förderung des lokalen Einzelhandels - Organisation und Ausrichtung kultureller und sonstiger spezifischer Veranstaltungsangebote für verschiedene Zielgruppen - Generierung standortrelevanter Projektideen zur Entwicklung und Sicherung des Wohn-und Wirtschaftsstandortes sowie Projektdurchführung Andere kommunalwirtschaftliche Aufgaben können unter Beachtung der §§ 85ff. der Gemeindeordnung des Landes Rheinland-Pfalz (nachfolgend: GemO RLP) mit Zustimmung des Gesellschafters übernommen werden, sofern eine ausreichende Wirtschaftlichkeit der übernommenen Aufgaben zu erwarten ist. Diese Aufgaben sind ebenfalls Teil des Unternehmensgegenstandes.