Suchen
Orte:
A B C D E F G ... H I J K L M N
O P Q R S T U V W X Y Z

Alanus Werkhaus gemeinnützige GmbH

Erziehung, Bildung und Wissenschaft, Hochschule und Universität, Used..., Lernportal, HFW Material, Weiterbildungszentrum, Wendungen
Adresse / Anfahrt
Johannishof
53347 Alfter
Kontakt
23 Ansprechpartner/Personen
Statistik
mind. 23 Mitarbeiter
Gründung 2002
Formell
14x HR-Bekanntmachungen:

2008-12-29:
Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 17.12.20008. Geschäftsanschrift: Johannishof, 53347 Alfter. Gegenstand: Die Gesellschaft verfolgt die gemeinnützige Förderung der Allgemeinheit auf den Gebieten der Erziehung, der Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe, der Wissenschaft und Forschung, der Kunst und Kultur sowie der Wohlfahrtspflege. Die Zwecke der Gesellschaft werden insbesondere verwirktlicht durch den Betrieb ders Weiterbildungszentrums "Alanus Werkhaus" mit angeboten zur künstlerischen und beruflichen Weiterbildung einschließlich der Bereitstellung von Übernachtungsmöglichkeiten für Seminarteilnehmer und Dozenten im Gästehaus sowie der Bewirtung von Seminarteilnehmer und Dozenten nach Maßgabe des § 68 Nr. 3 AO; die Bewirtung von Studierenden und Personal der Alanus Hochschule in einer Mensa für Studierende und einer Cafeteria für Studierende nach Maßgabe des § 66 AO; die Beschaffung von Mitteln für die Verwirklichung der Förderung von Kunst und Kultur, Wissenschaft und Forschung, Erziehung, Volks- und Berufsbildung sowie der Studentenhilfe durch eine andere Körperschaft oder durch eine Körperschaft des öffentlichen Rechts; die Beschaffung von Mitteln für eine unbeschränkt steuerpflichtige Körperschaft des privaten Rechts setzt voraus, dass diese selbst steuerbegünstigt ist. Die Gesellschaft regelt ihren Geschäftsbetrieb auf der Grundlage des geltenden Rechts des Landes NRW. Die Gesellschaft ist zu allen Geschäften und Maßnahme berechtigt, die zur Erreichung des erwähnten Gesellschaftszweckes notwendig erscheinen. Sie darf zur Erfüllung des Gesellschaftszwecks Beteiligungen an anderen Gesellschaften eingehen oder neue Gesellschaften errichten bzw. miterrichten. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Mittel der Geselslchaft dürfen nur für die im Gesellschaftsvertrag festgelegten steuerbegünstigten Zwecke verwendet werden. Die Gesellschafter dürfen keine Gewinnanteile und in ihrer Eigenschaft als Gesellschafter auh keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der Gesellschaft erhalten; dies gilt nicht, soweit die Gesellschafter ihrerseits steuerbegünstigt sind und Mittel nach Maßgabe des § 58 Nr. 1 AO erhalten. Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck der Gesellschaft fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. Die Gesellschaft darf zur Verfolgung der satzungsgemäßen Zwecke weitere Bildungswerke einrichten. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Geschäftsführer: Zidek, Werner, Bensheim, *05.10.1959, einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.

2009-01-05:
Gegenstand richtig: Die Gesellschaft verfolgt die gemeinnützige Förderung der Allgemeinheit auf den Gebieten der Erziehung, der Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe, der Wissenschaft und Forschung, der Kunst und Kultur sowie der Wohlfahrtspflege. Die Zwecke der Gesellschaft werden insbesondere verwirktlicht durch den Betrieb des Weiterbildungszentrums "Alanus Werkhaus" mit Angeboten zur künstlerischen und beruflichen Weiterbildung einschließlich der Bereitstellung von Übernachtungsmöglichkeiten für Seminarteilnehmer und Dozenten im Gästehaus sowie der Bewirtung von Seminarteilnehmern und Dozenten nach Maßgabe des § 68 Nr. 8 AO; die Bewirtung von Studierenden und Personal der Alanus Hochschule in einer Mensa für Studierende und einer Cafeteria für Studierende nach Maßgabe des § 66 AO; die Beschaffung von Mitteln für die Verwirklichung der Förderung von Kunst und Kultur, Wissenschaft und Forschung, Erziehung, Volks- und Berufsbildung sowie der Studentenhilfe durch eine andere Körperschaft oder durch eine Körperschaft des öffentlichen Rechts; die Beschaffung von Mitteln für eine unbeschränkt steuerpflichtige Körperschaft des privaten Rechts setzt voraus, dass diese selbst steuerbegünstigt ist. Die Gesellschaft regelt ihren Geschäftsbetrieb auf der Grundlage des geltenden Rechts des Landes NRW. Die Gesellschaft ist zu allen Geschäften und Maßnahme berechtigt, die zur Erreichung des erwähnten Gesellschaftszweckes notwendig erscheinen. Sie darf zur Erfüllung des Gesellschaftszwecks Beteiligungen an anderen Gesellschaften eingehen oder neue Gesellschaften errichten bzw. miterrichten. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die im Gesellschaftsvertrag festgelegten steuerbegünstigten Zwecke verwendet werden. Die Gesellschafter dürfen keine Gewinnanteile und in ihrer Eigenschaft als Gesellschafter auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der Gesellschaft erhalten; dies gilt nicht, soweit die Gesellschafter ihrerseits steuerbegünstigt sind und Mittel nach Maßgabe des § 58 Nr. 1 AO erhalten. Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck der Gesellschaft fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. Die Gesellschaft darf zur Verfolgung der satzungsgemäßen Zwecke weitere Bildungswerke einrichten.

2010-01-05:
Bestellt zum Geschäftsführer: Kienlin, Andreas, Alfter, *08.06.1955, vertretungsberechtigt gemeinsam mit einem anderen Geschäftsführer oder einem Prokuristen mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Vertretungsregelung geändert; nunmehr: Geschäftsführer: Zidek, Werner, Bensheim, *05.10.1959, vertretungsberechtigt gemeinsam mit einem anderen Geschäftsführer oder einem Prokuristen mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen: Prof. Dr. da Veiga, Marcelo, Alfter, *17.08.1960.

2011-11-14:
Prokura erloschen: Prof. Dr. da Veiga, Marcelo, Alfter, *17.08.1960. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen: Hellings, Melanie, Alfter, *11.04.1971; Höhnen, Elisabeth, Köln, *29.08.1958.

2013-07-08:
Nicht mehr Geschäftsführer: Zidek, Werner, Bensheim, *05.10.1959. Bestellt zum Geschäftsführer: Prof. Dr. da Veiga Cron, Marcelo, Alfter, *17.08.1960, vertretungsberechtigt gemeinsam mit einem anderen Geschäftsführer oder einem Prokuristen.

2013-10-21:
Nicht mehr Geschäftsführer: Prof. Dr. da Veiga Cron, Marcelo, Alfter, *17.08.1960; Kienlin, Andreas, Alfter, *08.06.1955. Geschäftsführer: Vianden, Dirk, Bonn, *21.01.1962, mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen: Vierheilig, Frank, Bad Honnef, *14.04.1971.

2014-07-21:
Prokura erloschen: Vierheilig, Frank, Bad Honnef, *14.04.1971.

2018-10-02:
Bestellt zum Geschäftsführer: Dr. Wedel, Julia, Bonn, *19.08.1969. Prokura erloschen: Höhnen, Elisabeth, Köln, *29.08.1958.

2019-07-25:
Nicht mehr Geschäftsführer: Dr. Wedel, Julia, Bonn, *19.08.1969. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen: Nörling, Joseph, Bonn, *02.03.1988.

2020-04-07:
Nicht mehr Geschäftsführer: Vianden, Dirk, Bonn, *21.01.1962. Bestellt zum Geschäftsführer: Hellings, Melanie Irene, Alfter, *11.04.1971; Dr. Thiel, Thorsten Egon, Schwanewede, *25.05.1968, jeweils einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.

2020-12-11:
Sitz: Alfter.

2021-07-19:
Prokura erloschen: Hellings, Melanie, Alfter, *11.04.1971; Nörling, Joseph, Bonn, *02.03.1988.

2021-10-12:
Nicht mehr Geschäftsführer: Hellings, Melanie Irene, Alfter, *11.04.1971.

2021-10-12:
Nicht mehr Geschäftsführer: Dr. Thiel, Thorsten Egon, Schwanewede, *25.05.1968. Bestellt zum Geschäftsführer: Dziak-Mahler, Myrle, Bergisch Gladbach, *21.11.1963; Sachse, Adrian, Ratingen, *10.07.1962, jeweils einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.

Marketing