Suchen
Orte:
A B C D E F G ... H I J K L M N
O P Q R S T U V W X Y Z

Aqseptence Group GmbH

Lebensmittel, Filtration, Airvac..., Diemme, Noggerath, Thickening, Screens, Getränkeindustrie, PASSAVANT, Sewer, ROEDIGER
Adresse / Anfahrt
Passavant-Geiger-Straße 1
65326 Aarbergen
Kontakt
32 Ansprechpartner/Personen
Statistik
mind. 32 Mitarbeiter
Formell
56x HR-Bekanntmachungen:

2006-04-06:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Muller, Carole Rachel, Niederlauterbach/Frankreich, *06.12.1966.

2006-05-24:
Die Gesellschafterversammlung vom 16.03.2006 hat die Erhöhung des Stammkapitals um 990.000,00 EUR zum Zwecke der Verschmelzung mit der Passavant-Geiger GmbH mit Sitz in Karlsruhe (Amtsgericht Karlsruhe, HRB 11022) und der Passavant-Roediger Service GmbH mit Sitz in Aarbergen (Amtsgericht Wiesbaden, HRB 16668) und die entsprechende Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 (Stammkapital) sowie die Änderung der §§ 2 (Gegenstand) und 12 (Bekanntmachungen) beschlossen. Neuer Gegenstand: Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Waren aller Art, insbesondere von Anlagen und Komponenten zur Behandlung von Wasser, Abwasser und Schlämmen samt nachgeschalteten Anlagen, der After Sales Service hierfür sowie der Betrieb solcher Anlagen und Komponenten. Neues Stammkapital: 2.000.000,00 EUR.

2006-06-19:
Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 16.03.2006 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom selben Tag mit der Passavant Geiger GmbH mit Sitz in Karlsruhe (Amtsgericht Karlsruhe, HRB 11022) und mit der Passavant-Roediger Service GmbH mit Sitz in Aarbergen (Amtsgericht Wiesbaden, HRB 16668) verschmolzen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes derjenigen Rechtsträger deren Gläubiger sie sind, nach § 19 Absatz 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.

2007-10-22:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Licht, Wolfgang, Wetter, *16.04.1950; Pütz, Thomas, Niederkassel, *21.11.1969. Prokura erloschen: Berkenbusch, Frank, Obernkirchen, *27.01.1965.

2007-10-29:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Licht, Wolfgang, Wetter, *16.04.1950; Pütz, Thomas, Niederkassel, *21.11.1969. Prokura erloschen: Berkenbusch, Frank, Obernkirchen, *27.01.1965.

2008-01-02:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Reder, Peter, Karlsbad, *13.04.1949. Prokura erloschen: Muller, Carole Rachel, Niederlauterbach/Frankreich, *06.12.1966.

2008-12-22:
Geschäftsanschrift: Passavant-Roediger-Str. 1, 65326 Aarbergen. Bestellt als Geschäftsführer: Herborn, Dirk, Frankfurt, *20.07.1967. Prokura erloschen: Herborn, Dirk, Frankfurt, *20.07.1967.

2009-04-08:
Nicht mehr Geschäftsführer: Herborn, Dirk, Frankfurt, *20.07.1967; Justen, Peter, Messel, *11.06.1964. Bestellt als Geschäftsführer: Foederer, Joachim, Nauort, *11.04.1964. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Stegmayer, Mark, Idstein, *18.11.1968.

2009-06-23:
Personenbezogene Daten von Amts wegen berichtigt, nun: Geschäftsführer: Foerderer, Joachim, Nauort, *11.04.1964. Prokura erloschen: Henke, Erwin, Stadthagen, *20.06.1946.

2009-09-30:
Die Gesellschafterversammlung vom 09.07.2009 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages, insbesondere die Änderung in den § 2 (Gegenstand des Unternehmens) beschlossen. Neuer Gegenstand: Die Herstellung und der Vertrieb von Waren aller Art, insbesondere von Anlagen und Komponenten zur Sammlung, zum Transport, zur Entsorgung und Behandlung von Wasser, Abwasser, Schlämmen, Abfällen und kontaminierten Medien sowie der After-Sales-Service hierfür. Gegenstand des Unternehmens ist auch der Betrieb solcher Anlagen und alle dazugehörigen Dienstleistungen. Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 09.07.2009 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom selben Tag mit der Vacuum Sewerage Solutions GmbH mit Sitz in Aarbergen (Amtsgericht Wiesbaden, HRB 23722) verschmolzen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Im übrigen wird auf den Verschmelzungsvertrag vom 09.07.2009 Bezug genommen. Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Absatz 3 UmwG bekannt gemacht worden ist, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.

2010-02-01:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Blaesing, Andreas, Katzenelnbogen, *08.04.1966.

2010-04-07:
Geschäftsanschrift: Passavant-Geiger-Straße 1, 65326 Aarbergen. Personenbezogene Daten geändert, nun: Geschäftsführer: Bourge, Pierre-André, Esneux/Belgien, *22.05.1944. Prokura erloschen: Pütz, Thomas, Niederkassel, *21.11.1969. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Meise-Schmidt, Michaela, Grafing, *05.02.1974.

2010-08-26:
Die Gesellschafterversammlung vom 28.07.2010 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Gegenstand) beschlossen. Neuer Gegenstand: die Herstellung und der Vertrieb von Waren aller Art, insbesondere von Anlagen und Komponenten zur Sammlung, zum Transport, zur Entsorgung und Behandlung von Wasser, Abwasser, Schlämmen, Abfällen und kontaminierten Medien sowie der After-Sales-Service hierfür. Gegenstand des Unternehmens ist auch der Betrieb solcher Anlagen und alle dazugehörigen Dienstleistungen sowie die Verleihung von Arbeitnehmern gemäß dem Arbeitnehmerüberlassungsgesetz.

2010-08-26:
Berichtigung von Amts wegen zur Geschäftsanschrift: Passavant-Roediger-Straße 1, 65326 Aarbergen. Geschäftsführer: Dr. Kappel, Johannes, Graz (Österreich), *05.03.1957, vertretungsberechtigt gemeinsam mit einem anderen Geschäftsführer oder einem Prokuristen.

2010-08-26:
Berichtigung von Amts wegen zur Geschäftsanschrift: Passavant-Geiger-Straße 1, 65326 Aarbergen.

2010-11-22:
Nicht mehr Geschäftsführer: Dr. Kappel, Johannes, Graz (Österreich), *05.03.1957.

2011-04-26:
Prokura erloschen: Meise-Schmidt, Michaela, Grafing, *05.02.1974.

2011-06-03:
Bestellt als Geschäftsführer: Macdonald, Alan, Kissing, *05.09.1959; Stegmayer, Mark, Idstein, *18.11.1968. Prokura erloschen: Stegmayer, Mark, Idstein, *18.11.1968.

2011-07-08:
Nicht mehr Geschäftsführer: Bourge, Pierre-André, Esneux/Belgien, *22.05.1944.

2011-07-08:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Wimmer, Michael Eduard, Winterhausen, *20.01.1964.

2011-07-29:
Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 01. Juni 2011 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom selben Tag mit der PASSAVANT-INTECH GmbH mit Sitz in Rimpar (Amtsgericht Würzburg, HRB 6164) verschmolzen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Absatz 3 UmwG bekannt gemacht worden ist, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.

2011-09-19:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Späth, Lars, Alsbach-Hähnlein, *04.12.1973.

2012-02-20:
Der mit der Bilfinger Berger Facility Services GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main (früher: Bilfinger Berger Umwelttechnik GmbH mit Sitz in Aarbergen) am 02.11.2005 abgeschlossene Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag ist durch Vertrag vom 14.12.2011 mit Wirkung zum 31.12.2011, 24.00 Uhr aufgehoben. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der Gesellschaft, deren Forderungen begründet worden sind, bevor die Eintragung der Beendigung des Vertrags in das Handelsregister nach § 10 HGB bekannt gemacht worden ist, ist vom anderen Vertragsteil Sicherheit zu leisten, wenn sie sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung zu diesem Zweck bei ihm melden.

2012-06-29:
Prokura erloschen: Blaesing, Andreas, Katzenelnbogen, *08.04.1966.

2012-11-23:
Prokura erloschen: Licht, Wolfgang, Wetter, *16.04.1950.

2013-02-01:
Die Gesellschafterversammlung vom 29.01.2013 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in den §§ 1 (Firma) und 12 (Bekanntmachungen der Gesellschaft) beschlossen. Neue Firma: Bilfinger Passavant Water Technologies GmbH.

2013-03-08:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Voigt, Markus, Nastätten, *06.02.1977.

2013-04-05:
Nicht mehr Geschäftsführer: Macdonald, Alan, Kissing, *05.09.1959. Bestellt als Geschäftsführer: Rouse, William, Montgomery, Texas/USA, *01.10.1956.

2013-09-03:
Die Gesellschafterversammlung vom 07.08.2013 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma) beschlossen. Neue Firma: Bilfinger Water Technologies GmbH. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Sauer, Matthias, Wiesbaden, *26.02.1977; Dr. Zang, Volker, Rodgau, *09.06.1959. Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 07.08.2013 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom selben Tag mit der Roediger Vacuum GmbH mit Sitz in Hanau (Amtsgericht Hanau HRB 6341) verschmolzen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Absatz 3 UmwG bekannt gemacht worden ist, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.

2014-02-19:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Dürr, Alexander, Mainz, *18.01.1973.

2014-04-11:
Mit der Bilfinger Facility Services GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main (Amtsgericht Frankfurt am Main HRB 92478) als herrschendem Unternehmen ist am 27.03.2014 ein Gewinnabführungsvertrag abgeschlossen. Ihm hat die Gesellschafterversammlung vom 27.03.2014 zugestimmt. Wegen des weitergehenden Inhalts wird auf den genannten Vertrag und die zustimmenden Beschlüsse Bezug genommen.

2014-07-30:
Nicht mehr Geschäftsführer: Rouse, William, Montgomery, Texas/USA / USA - Vereinigte Staaten, *01.10.1956. Bestellt als Geschäftsführer: Tagliavini, Rosario Eduardo, Bologna / Italien, *12.10.1969. Prokura erloschen: Reder, Peter, Karlsbad, *13.04.1949.

2014-09-23:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: LaGaetana, Baldassare, Remchingen, *12.05.1983.

2015-07-02:
Prokura erloschen: Frink, Rainer, Neu-Isenburg, *26.08.1954. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Herold, Thomas, Mannheim, *18.11.1966; Höhl, Jürgen, Neckargemünd, *04.03.1962; Stohlmann, Christian, Linkenheim, *08.10.1967.

2015-08-27:
Bestellt als Geschäftsführer: La Gaetana, Baldassare, Bad Camberg, *12.05.1983. Prokura erloschen: LaGaetana, Baldassare, Remchingen, *12.05.1983.

2016-04-06:
Der mit der Bilfinger Facility Services GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main (Amtsgericht Frankfurt am Main HRB 92478; aufgrund Rechtsnachfolge nunmehr Bilfinger SE mit Sitz in Mannheim (Amtsgericht Mannheim HRB 710296) am 27.03.2014 abgeschlossene Gewinnabführungsvertrag ist durch Kündigung vom 22.03.2016 zum 31.03.2016 beendet. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der Gesellschaft, deren Forderungen begründet worden sind, bevor die Eintragung der Beendigung des Vertrags in das Handelsregister nach § 10 HGB bekannt gemacht worden ist, ist vom anderen Vertragsteil Sicherheit zu leisten, wenn sie sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung zu diesem Zweck bei ihm melden.

2016-04-13:
Bestellt als Geschäftsführer: Bogner, Rudolf, Neumarkt, *24.04.1966.

2016-08-01:
Die Gesellschafterversammlung vom 21.07.2016 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 beschlossen. Neue Firma: Aqseptence Group GmbH. Prokura erloschen: Dürr, Alexander, Mainz, *18.01.1973. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Kubek, Ireneusz, Seligenstadt, *23.04.1978; Weinandy, Kristoffer, Bad Camberg, *25.08.1976.

2016-12-22:
Die Gesellschafterversammlung vom 09.12.2016 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages beschlossen.

2017-01-20:
Prokura erloschen: Sauer, Matthias, Wiesbaden, *26.02.1977. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Taube, Ralf, Niederdorfelden, *30.12.1980.

2017-04-24:
Prokura erloschen: Herold, Thomas, Mannheim, *18.11.1966.

2018-06-05:
Die Gesellschafterversammlung vom 30.05.2018 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in den §§ 3.1 und 7.1 (Stimmrecht) beschlossen.

2018-06-22:
Nicht mehr Geschäftsführer: Foerderer, Joachim, Nauort, *11.04.1964.

2018-08-06:
Nicht mehr Geschäftsführer: Bogner, Rudolf, Neumarkt, *24.04.1966.

2018-08-15:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Will, Florian, Alzenau, *25.12.1984.

2018-08-27:
Die Gesellschafterversammlung vom 22.06.2018 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in den Ziffern 11 , 12 (Entschädigung), 13 (Bekanntmachungen der Gesellschaft), 14 (Sprachliche Fassung) und 15 (Salvatorische Klausel) beschlossen.

2019-03-28:
Prokura erloschen: Taube, Ralf, Niederdorfelden, *30.12.1980.

2019-10-21:
Personenbezogene Daten geändert, nun: Geschäftsführer: La Gaetana, Baldassare, Idstein, *12.05.1983.

2020-01-31:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Sauer, Matthias, Wiesbaden, *26.02.1977.

2020-04-30:
Prokura erloschen: Weinandy, Kristoffer, Bad Camberg, *25.08.1976.

2020-06-24:
Bestellt als Geschäftsführer: Will, Florian, Alzenau, *25.12.1984. Nicht mehr Geschäftsführer: Stegmayer, Mark, Idstein, *18.11.1968. Prokura erloschen: Will, Florian, Alzenau, *25.12.1984.

2021-04-09:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Jacobi, Thomas, Friedberg, *31.07.1975.

2021-07-26:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Behrens, Malte, Kleinostheim, *18.02.1979.

2021-12-22:
Bestellt als Geschäftsführer: Steinel-Kuales von Windau, Johannes Heinrich, Lachen / Schweiz, *10.06.1971.

2022-07-01:
Die Gesellschaft hat als übertragender Rechtsträger nach Maßgabe des Ausgliederungs- und Übernahmevertrages vom 18.05.2022 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom selben Tag einen Teil ihres Vermögens als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Ausgliederung auf die Roediger Vacuum GmbH mit Sitz in Hanau (Amtsgericht Hanau, HRB 97840) übertragen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der an der Ausgliederung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Ausgliederung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach §§ 125, 19 Absatz 3 UmwG bekannt gemacht worden ist, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Ausgliederung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.

2022-07-05:
Prokura erloschen: Anstotz, Philippe, Taunusstein, *26.02.1967.

Marketing