Suchen
Orte:
A B C D E F G ... H I J K L M N
O P Q R S T U V W X Y Z

Baltic Sea International Campus GmbH

Hochschule und Universität, Studienkolleg-Deutschland, W-Kurs..., Feststellungsprüfung, M-Kurs, BSIC-Studienkolleg, Jonah Trubbas
Adresse / Anfahrt
Kieler Straße 78
24340 Eckernförde
1x Adresse:

Postfach 100204
99722 Nordhausen


Kontakt
7 Ansprechpartner/Personen
Statistik
mind. 7 Mitarbeiter
Formell
3x HR-Bekanntmachungen:

2008-10-10:
Kapital: 103.000 EUR Vorstand: Nicht mehr Geschäftsführer: 1. Dr. Jochimsen, Peter; Änderung zu Nr. 2:; Geschäftsführer:; Qian, Wei; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte als Vertreter Dritter abzuschließen; Geschäftsführer:; 3. Hong, Du, *01.07.1956, Shanghai; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte als Vertreter Dritter abzuschließen Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 11.05.2007 ist das Stammkapital um bare 49.000 EUR auf 103.000 EUR erhöht worden. Der Gesellschaftsvertrag ist in § 4 (Stammkapital und Geschäftsanteile) geändert.; Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 02.10.2007 ist der Gesellschaftsvertrag in § 5 (Organe der Gesellschaft) und in § 18 (Aufsichtsrat) geändert.; Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 22.09.2008 ist der Gesellschaftsvertrag in § 4 (Stammkapital und Geschäftsanteile) und in § 6 (Vertretung) geändert..

2011-07-25:
Sitz der Firma: Geschäftsanschrift:; Kieler Straße 78, 24340 Eckernförde.

2021-12-28:
Rechtsverhaeltnis: Auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 03.11.2021 nebst seiner Ergänzung vom 13.12.2021 und der Zustimmungsbeschlüsse vom 03.11.2021 und 13.12.2021 ist die Baltic Sea International Campus Service GmbH mit Sitz in Eckernförde (Amtsgericht Kiel, HRB 9183 KI) durch Übertragung ihres Vermögens unter Auflösung ohne Abwicklung als Ganzes auf die Gesellschaft verschmolzen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG bekannt gemacht worden ist, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.

Marketing