Suchen
Orte:
A B C D E F G ... H I J K L M N
O P Q R S T U V W X Y Z

Bard College Berlin gGmbH

Hochschule und Universität, Arts, Liberal..., Civic, Qualifying, ECLA, migART, OSUN, BCB, Uniandes, Wits
Adresse / Anfahrt
Platanenstraße 24
13156 Berlin
Kontakt
44 Ansprechpartner/Personen
Statistik
mind. 44 Mitarbeiter
Formell
12x HR-Bekanntmachungen:

2006-10-19:
Nicht mehr Geschäftsführer:; 1. Shriver, Richard H..

2007-05-04:
Geschäftsführer:; 3.Hajnal, Peter, *03.10.1965, Berlin; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertretenmit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen; Geschäftsführer:; 4.Nørgaard, Thomas, *07.02.1972, Berlin; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertretenmit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen.

2008-07-03:
Nicht mehr Geschäftsführer:; 2. Boetsch jr., Howard Laurent.

2011-07-25:
; Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung, die gleichzeitig gemeinnützige Zwecke im Sinne von Section 501 (c) (3) Internat Revenue Code der Vereinigten Staaten von Amerika sind. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung von Bildung und Wissenschaft. Der Satzungszweck wird insbesondere durch den Betrieb einer staatlich anerkannten privaten Hochschule, des ECLA European College of Liberal Arts in Berlin und durch die Wiederbelebung von Liberal Arts als Form der Lehre in Europa verwirklicht Stamm- bzw. Grundkapital: 250.000 EUR; Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 29.06.2011 ist das Stammkapital auf 250.000 EUR erhöht und der Gesellschaftsvertrag insgesamt neu gefasst, insbesondere in §§ 1 (Firma, Sitz), 2 (Gegenstand, Gemeinnützigkeit), 5 (Stammkapital, Geschäftsanteile) und 8 (Vertretung der Gesellschaft)..

2011-12-21:
Geschäftsführer:; 5. Papadimitriou, Dimitri, *09.06.1946, Annandale-on-Hudson/New York/USA; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen.

2012-02-20:
Firma: ECLA of Bard, a Liberal Arts University in Berlin gGmbH Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 07.02.2012 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in § 1 (Firma), § 2 (Gegenstand des Unternehmens, Gemeinnützigkeit) Abs. 2.1, in § 3 (EGLA of Bard, a Liberal Arts University), § 7 (Geschäftsführung) Abs. 7.5 (h), § 11 (Aufgaben und Rechte des Kuratoriums) Abs. 11.1 und in § 12 (Ordnung des Kuratoriums) Abs. 12..

2012-06-13:
Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 05.06.2012 ist der Gesellschaftsvertrag insgesamt neu gefasst..

2012-08-29:
Gegenstand: Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung, die gleichzeitig gemeinnützige Zwecke im Sinne von Section 501 (c) (3) Internal Revenue Code der Vereinigten Staaten von Amerika sind. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung von Bildung und Wissenschaft. Der Satzungszweck wird insbesondere durch den Betrieb einer staatlich anerkannten privaten Hochschule, des ECLA of Bard, a Liberal Arts University in Berlin und durch die Wiederbelebung von Liberal Arts als Form der Lehre in Europa verwirklicht. Rechtsform: Die am 16.02.2012 eingetragene Änderung des Gesellschaftsvertrages ist von Amts wegen berichtigt und wird wie folgt berichtigt eingetragen:; Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 07.02.2012 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in § 1 (Firma), § 2 (Gegenstand des Unternehmens, Gemeinnützigkeit) Abs. 2.1, in § 3 (ECLA of Bard, a Liberal Arts University), § 7 (Geschäftsführung) Abs. 7.5 (h), § 11 (Aufgaben und Rechte des Kuratoriums) Abs. 11.1 und in § 12 (Ordnung des Kuratoriums) Abs. 12..

2012-09-18:
Nicht mehr Geschäftsführer:; 3. Hajnal, Peter; Geschäftsführer:; 6. Prof. Dr. Rommel, Thomas, *02.10.1962, Berlin; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten; Nicht mehr Geschäftsführer:; 4. Nørgaard, Thomas.

2013-12-02:
Firma: Bard College Berlin, A Liberal Arts University gGmbH; Gegenstand: Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung, die gleichzeitig gemeinnützige Zwecke im Sinne von Section 501 (c) (3) Internal Revenue Code der Vereinigten Staaten von Amerika sind. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung von Bildung und Wissenschaft. Der Satzungszweck wird insbesondere durch den Betrieb einer staatlich anerkannten privaten Hochschule, des Bard College Berlin, A Liberal Arts University gGmbH und durch die Wiederbelebung von Liberal Arts als Form der Lehre in Europa verwirklicht. Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 26.11.2013 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in § 1 (Firma), sowie redaktionell angepasst in § 2 (Gegenstand des Unternehmens, Gemeinnützigkeit) Abs. 2.1, in § 3 (ECLA of Bard, a Liberal Arts University), § 7 (Geschäftsführung) Abs. 7.5 (h), § 11 (Aufgaben und Rechte des Kuratoriums) Abs. 11.1 und § 12 (Ordnung des Kuratoriums) Abs. 12.6.

2013-12-17:
Rechtsform: Die Eintragung vom 29.11.2013 betreffend die Änderungen des Gesellschaftsvertrages durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 26.11.2013 ist von Amts wegen berichtigt und wird wie folgt redaktionell berichtigt eingetragen: Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 26.11.2013 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in § 1 (Firma), sowie redaktionell angepasst in § 2 (Gegenstand des Unternehmens, Gemeinnützigkeit) Abs. 2.1, in § 3 (ECLA of Bard, a Liberal Arts University), § 7 (Geschäftsführung) Abs. 7.5 (h und j) und § 11 (Aufgaben und Rechte des Kuratoriums) Abs. 11.1.

2015-07-15:
Nicht mehr Geschäftsführer: 5. Papadimitriou, Dimitri; Nicht mehr Geschäftsführer: 6. Prof. Dr. Rommel, Thomas; Geschäftsführer: 7. Becker, Florian, *09.07.1974, Berlin; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen; Geschäftsführer: 8. Toay, Taun, *08.04.1982, New York/Vereinigte Staaten; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen

Marketing