Suchen
Orte:
A B C D E F G ... H I J K L M N
O P Q R S T U V W X Y Z

Basler AG

Elektrotechnik, Industrieunternehmen, Aleje Jerozolimskie..., AVICON Małgorzata, AVICON Małgorzata Rosz, Marsiling, ICP
Adresse / Anfahrt
An der Strusbek 60-62
22926 Ahrensburg
Kontakt
200 Ansprechpartner/Personen
Statistik
mind. 200 Mitarbeiter
Gründung 1988
Formell
24x HR-Bekanntmachungen:

2007-08-10:
Rechtsform: Durch Beschluss der Hauptversammlung vom 21.05.2007 ist die Satzung in § 4 Abs. 3, 4 und 5 (Grundkapital und Aktien) geändert und neu gefasst worden, insbesondere durch ersatzlose Streichung der Regelung zum Bedingten Kapital 1999/I und 1999/II (insgesamt 350.000,00 EUR) sowie Ersetzung und Neufassung der Regelung zum Genehmigten Kapital 2003/I. Rechtsverhaeltnis: Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 21.05.2007 ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats das Grundkapital bis zum 20.05.2012 gegen Bar- und/oder Sacheinlagen einmal oder mehrmals um insgesamt bis zu 1.750.000,00 EUR zu erhöhen (Genehmigtes Kapital 2007/I).

2007-12-14:
Vorstand: Nicht mehr Vorstand:; 2. Krumhoff, Peter.

2009-11-27:
Sitz der Firma: Geschäftsanschrift:; An der Strusbek 60-62, 22926 Ahrensburg Rechtsform: Durch Beschluss der Hauptversammlung vom 07.05.2009 ist die Satzung in §§ 3 (Bekanntmachungen), 13 (Ort der Hauptversammlung, Einberufung) und 14 (Teilnahme- und Stimmrecht in der Hauptversammlung) geändert worden..

2010-07-09:
Rechtsform: Durch Beschluss der Hauptversammlung vom 18.05.2010 ist die Satzung in § 13 Abs. 2 (Einberufung der Hauptversammlung) geändert worden.

2010-12-23:
Vorstand: Vorstand:; 4. Bake, Arndt, *07.02.1967, Neustadt; mit der Befugnis die Gesellschaft mit einem anderen Vorstandsmitglied zu vertreten.

2011-05-27:
Rechtsform: Durch Beschluss der Hauptversammlung vom 19.05.2011 ist § 14 der Satzung (Teilnahme- und Stimmrecht in der Hauptversammlung) um einen Abs. (5) ergänzt worden..

2015-07-15:
Es wurde eine neue Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum Handelsregister eingereicht

2016-06-09:
Rechtsform: Durch Beschluss der Hauptversammlung vom 03.06.2016 wurde die Satzung geändert in § 10 , § 11 (Einberufung und Beschlussfassung) und § 12 (Vergütung).

2017-06-01:
Rechtsverhaeltnis: Die Eintragung betreffend lfd. Nr. 14 ist von Amts wegen dahin berichtigt, dass die Eintragung zu röten war. Das genehmigte Kapital vom 30.05.2012 ist durch Zeitablauf erloschen. ; Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 17.05.2017 ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats des Grundkapital bis zum 16.05.2022 gegen Bar- und/oder Sacheinlage einmal oder mehrmals um insgesamt bis zu 1.750.000,00 EUR zu erhöhen, wobei das Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen werden kann. (Genehmigtes Kapital 2017/I); Das genehmigte Kapital vom 21.05.2007 ist durch Zeitablauf erloschen. (Genehmigtes Kapital 2007/I)

2017-06-13:
Es wurde eine neue Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum Handelsregister eingereicht

2018-06-07:
Rechtsform: Durch Beschluss der Hauptversammlung vom 07.05.2018 ist die Satzung in § 10 geändert.

2018-06-08:
Es wurde eine neue Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum Handelsregister eingereicht

2018-07-27:
Rechtsverhaeltnis: Die Eintragung Nr. 11a wird von Amts wegen wie folgt berichtigt: Durch Beschluss der Hauptversammlung vom 30.05.2012 ist die Satzung in § 4 geändert und neu gefasst worden, insbesondere durch Streichung der Regelung zum bedingten Kapital 2004/I. Gleichzeitig ist die Satzung geändert in § 10 (Zusammensetzung Aufsichtsrat), § 11 (Einberufung und Beschlussfassung) und § 12 (Vergütung).

2018-11-30:
Es wurde ein Entwurf des Verschmelzungsvertrags zum Register des übernehmenden Rechtsträgers eingereicht.

2019-05-28:
Es wurde eine neue Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum Handelsregister eingereicht

2019-06-14:
Rechtsverhaeltnis: Auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 21.12.2018 und der Zustimmungsbeschlüsse vom selben Tage ist die Mycable GmbH (Amtsgericht Kiel, HRB 1797 NM) durch Übertragung ihres Vermögens unter Auflösung ohne Abwicklung als Ganzes auf die Gesellschaft verschmolzen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.

2019-06-19:
Kapital: 10.500.000,00 EUR; Rechtsform: Durch Beschluss der Hauptversammlung vom 16.05.2019 ist die Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft von 3.500.000,00 EUR um 7.000.000,00 EUR auf 10.500.000,00 EUR aus Gesellschaftsmitteln beschlossen und die Satzung geändert in § 4 .

2020-06-10:
Gegenstand: Die Entwicklung, Herstellung und der Vertrieb von Hardware- und Softwarekomponenten sowie Lösungen der Bildverarbeitung; Vertretungsregelung: Die Gesellschaft wird gesetzlich vertreten durch ein Vorstandsmitglied, wenn ihm der Aufsichtsrat Einzelvertretungsmacht eingeräumt hat, durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Mitglied des Vorstands in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Der Aufsichtsrat kann ein oder mehrere Mitglieder des Vorstandes von den Beschränkungen des Mehrvertretungsverbots befreien (Befreiung von den Beschränkungen des §181, 2. Fall BGB in den Schranken des § 112 AktG). Rechtsform: Durch Beschluss der Hauptversammlung vom 26.05.2020 wurde die Satzung umfassend geändert und insbesondere geändert in § 2 (Gegenstand des Unternehmens), § 4 Absatz 3 (Genehmigtes Kapital) und § 8 (Vertretung). Rechtsverhaeltnis: Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 26.05.2020 ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats das Grundkapital bis zum 25.05.2025 gegen Bar- und/oder Sacheinlage einmalig oder mehrmals um insgesamt bis zu 5.250.000,00 EUR zu erhöhen, wobei das Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen werden kann. (Genehmigtes Kapital 2020/I); Das genehmigte Kapital vom 17.05.2017 ist aufgehoben. (Genehmigtes Kapital 2017/I)

2020-06-16:
Es wurde eine neue Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum Handelsregister eingereicht

2020-12-10:
Es wurde ein Entwurf eines Verschmelzungsvertrages zum Register eingereicht.

2021-01-07:
Nicht mehr Vorstand: 3. Jennings, John; Vorstand: 6. Temme, Alexander, *08.07.1970, Delingsdorf; mit der Befugnis die Gesellschaft mit einem anderen Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen zu vertreten

2021-04-26:
Rechtsverhaeltnis: Auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 14.04.2021 und des Zustimmungsbeschlusses vom selben Tage ist die Silicon Software GmbH mit Sitz in Mannheim (Amtsgericht Mannheim, HRB 7553) durch Übertragung ihres Vermögens unter Auflösung ohne Abwicklung als Ganzes auf die Gesellschaft verschmolzen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.

2021-06-02:
Es wurde eine neue Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum Handelsregister eingereicht

2022-07-06:
Kapital: 31.500.000,00 EUR; Rechtsform: Durch Beschluss der Hauptversammlung vom 23.05.2022 wurde das Grundkapital von 10.500.000,00 EUR um 21.000.000,00 EUR aus Gesellschaftsmitteln auf 31.500.000,00 EUR erhöht und die Satzung in § 4 Abs. 1 und 2 und in § 12 (Vergütung) geändert. Durch Beschluss der Hauptversammlung vom 23.05.2022 ist die Satzung geändert in § 4 Abs. 3 (Genehmigtes Kapital). Rechtsverhaeltnis: Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 23.05.2022 ermächtigt, das Grundkapital der Gesellschaft mit Zustimmung des Aufsichtsrats bis zum 22.05.2027 um bis zu 15.750.000,00 EUR durch einmalige oder mehrmalige Ausgabe von insgesamt bis zu 15.750.000,00 EUR neuen, auf den Inhaber lautenden Stammaktien ohne Nennbetrag (Stückaktien) gegen Bar- und/oder Sacheinlagen zu erhöhen, wobei das Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen werden kann. (Genehmigtes Kapital 2022/I); Das genehmigte Kapital vom 26.05.2020 ist aufgehoben. (Genehmigtes Kapital 2020/I)

Marketing