2018-10-02: Stammkapital: 1.025.000 EUR; Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 17.08.2018 ist das Stammkapital um 1.000.000 EUR auf 1.025.000 EUR erhöht und der Gesellschaftsvertrag geändert in § 4 (Stammkapital, Geschäftsanteile). Die Kapitalerhöhung erfolgt zur Durchführung des Spaltungs- und Übernahmevertrages vom 17.08.2018 mit der CHS Container Holding GmbH mit Sitz in Bremen (Amtsgericht Bremen, HRB 10982 HB).
2018-10-02: Die Gesellschaft hat auf Grund des Spaltungs- und Übernahmevertrages vom 17.08.2018 und der Zustimmungsbeschlüsse vom selben Tage Teile des Vermögens der CHS Container Holding GmbH mit Sitz in Bremen (Amtsgericht Bremen, HRB 10982 HB) jeweils als Gesamtheit übernommen. Zur genaueren Bezeichnung der übernommenen Vermögensgegenstände wird auf den Spaltungs- und Übernahmevertrag vom 17.08.2018 (UR.Nr.: 403/2018) des Notars Prof. Dr. Ulrich Feige verwiesen. Die Spaltung ist mit der gleichzeitig erfolgten Eintragung in das Register des Sitzes des übertragenden Rechtsträgers wirksam geworden. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der an der Spaltung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Spaltung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Spaltung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird. Das Recht, Sicherheitsleistung zu verlangen, steht Gläubigern nicht zu, die im Falle der Insolvenz ein Recht auf vorzugsweise Befriedigung aus einer Deckungsmasse haben, die nach gesetzlicher Vorschrift zu ihrem Schutz errichtet und staatlich überwacht ist.
2018-10-02: CHS Container Handel GmbH; Bremen; Geschäftsanschrift: Tillmannstr. 19, 28239 Bremen; Gegenstand: Der Neubau, der Handel und die Vermietung von Containern und mobilen Raumelementen im weitesten Sinne sowie alle damit verbundenen Geschäfte, Arbeiten und Dienstleistungen, einschließlich Umbau und Instandhaltung von solchen Containern und mobilen Raumelementen. Stammkapital: 25.000 EUR; Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer.
Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaftlich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden. Jeder Geschäftsführer kann von dem Verbot, Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen, befreit werden. War Geschäftsführer: Behrends, Mareke, *13.08.1967, Bad Zwischenahn; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen; Geschäftsführer: Leopold, Christian, *11.07.1989, Bremen; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen; Geschäftsführer: Leopold, Carsten, *02.10.1955, Bassum; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen; Geschäftsführer: Pöser, Werner, *30.05.1954, Vollersode; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen; Geschäftsführer: Pöser, Frank, *20.02.1978, Bremen; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen; Prokura: Overbeck, Arndt, *26.11.1966, Bremen; Einzelprokura; Ständel, Jan, *20.08.1981, Bremen; Prokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem weiteren Prokuristen; Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Gesellschaftsvertrag vom: 14.09.2016 Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 17.08.2018 ist der Sitz der Gesellschaft von Oldenburg (Amtsgericht Oldenburg (Oldenburg), HRB 211369) nach Bremen verlegt und der Gesellschaftsvertrag geändert in § 1 (Firma, Sitz). Durch obigen Beschluss wurde die Firma (vormals: 3. MKM Vermögensverwaltungs GmbH) und der Unternehmensgegenstand sowie der Gesellschaftsvertrag entsprechend in den §§ 1 und 2 geändert. Tag der ersten Eintragung: 14.10.2016
2020-02-25: Vorstand: Nicht mehr Geschäftsführer: 4. Pöser, Werner
2022-05-03: Nicht mehr Geschäftsführer: 3. Leopold, Carsten