Suchen
Orte:
A B C D E F G ... H I J K L M N
O P Q R S T U V W X Y Z

DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH

Bildungswesen, Beratungsagentur, Umschulung..., Fachschulen, Berufsvorbereitung, Erfolgreiche Absolventen, Lernmethoden, Bildungsangebote, Kaufmann/-frau, Umschulungen, Logopädie
Adresse / Anfahrt
Alter Teichweg 19
22081 Hamburg
189x Adresse:

Mombacher Straße 78
55122 Mainz


Hackstraße 77
70190 Stuttgart


Hamburger Straße 181
22083 Hamburg


Prinzenstraße 12
33602 Bielefeld


Kurgartenstraße 37
90762 Fürth


Richard-Wagner-Straße 1
67655 Kaiserslautern


Ötzbachstraße 1
40822 Mettmann


Am Werder 1
21073 Hamburg


Rathausstraße 1
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler


Listplatz 1
72764 Reutlingen


O'Brien-Straße 2
91126 Schwabach


Arnulf-Klett-Platz 3
70173 Stuttgart


Lange Straße 3
38100 Braunschweig


Walther-Rathenau-Straße 4a
06526 Sangerhausen


Schulweg 7
24340 Eckernförde


Stengelstraße 8
66117 Saarbrücken


Kreishausstraße 9
32051 Herford


Boulevard 9
33613 Bielefeld


Buddestraße 11
32547 Bad Oeynhausen


Karl-Zucker-Straße 12
91052 Erlangen


Wittelsbacherring 12
95444 Bayreuth


Möllner Landstraße 12
22111 Hamburg


Prinzenstraße 14
33602 Bielefeld


Mannheimer Straße 17
67098 Bad Dürkheim


Friedrich-Ebert-Straße 20
48653 Coesfeld


Bahnhofstraße 20
76437 Rastatt


Rathenaustraße 20
91052 Erlangen


Rodeweg 20
37081 Göttingen


Boldtstraße 22
16225 Eberswalde


W. I. Lenin Straße 23
19370 Parchim


Ferdinand-Lassalle-Straße 24
72770 Reutlingen


Hefehof 25
31785 Hameln


Eiserfelder Straße 316
57080 Siegen


Neustädter Straße 29
39539 Havelberg


Harburger Rathausstraße 33
21073 Hamburg


Mainzer Straße 34
55743 Idar-Oberstein


Steinweg 34
56410 Montabaur


Bürgermeister-Smidt-Straße 41
28195 Bremen


Bahnhofstraße 46
66538 Neunkirchen


Lierenfelder Straße 51
40231 Düsseldorf


Antoniterstraße 60
55232 Alzey


Ritterstraße 65
19348 Perleberg


Innere Kanalstraße 69
50823 Köln


Flutstraße 73
47533 Kleve


Herforder Straße 74
33602 Bielefeld


Herforder Straße 76
33602 Bielefeld


Kieler Straße 78
24340 Eckernförde


Myhler Straße 81
41836 Hückelhoven


Feldschmiede 81
25524 Itzehoe


Hochstraße 84
23554 Lübeck


Gräfenhäuser Straße 85
64293 Darmstadt


Pater-Briers-Weg 85
52511 Geilenkirchen


Westliche Karl Friedrich Straße 89
75172 Pforzheim


Bergedorfer Straße 131
21029 Hamburg


Mindener Straße 205
49084 Osnabrück


Bosenheimer Straße 218
55543 Bad Kreuznach


Moerser Straße 271
47475 Kamp-Lintfort


Neue Kasseler Straße 62a
35039 Marburg


Holstenbrücke 7
24103 Kiel


Schiffbauerring 59
18109 Rostock


Friedrichstraße 125b
06886 Lutherstadt Wittenberg


Becketalstraße 3
51643 Gummersbach


Ollenhauerstraße 4
53113 Bonn


Kaiserstraße 91
53721 Siegburg


Bahnhofstraße 15
57462 Olpe


Gartenstraße 24
24534 Neumünster


Friedrichstädter Straße 9-11
24768 Rendsburg


Hindenburgstraße 7
57072 Siegen


Rosa-Luxemburg-Straße 19
18055 Rostock


Widdersdorfer Straße 248-252
50933 Köln


Zur Fähre 1
24143 Kiel


Engerser Straße 13
56564 Neuwied


Wallstraße 3-5
31134 Hildesheim


Domstraße 9
18273 Güstrow


Freckenhorster Straße 15
48231 Warendorf


Wolframstraße 62
70191 Stuttgart


August-Bebel-Straße 18
23936 Grevesmühlen


Ederstraße 15
57319 Bad Berleburg


Rathausstraße 32
57537 Wissen


Kränkelsweg 16
41748 Viersen


Itzehoer Chaussee 63
24768 Rendsburg


Uellendahler Straße 27-29
42107 Wuppertal


Blumenstraße 80
01307 Dresden


Altwismarstraße 7-17
23966 Wismar


Salzwedeler Straße 14
29439 Lüchow (Wendland)


Willy-Brandt-Platz 3
46045 Oberhausen


Nordbahnhofstraße 147
70191 Stuttgart


Federnseestraße 4
72764 Reutlingen


Celler Straße 9
29614 Soltau


Alter Postweg 34
21614 Buxtehude


Carl-Diem-Straße 77
41065 Mönchengladbach


Amtsstraße 15
67292 Kirchheimbolanden


Adolfstraße 8
30169 Hannover


Stückenstraße 48
22081 Hamburg


Friedrich-Ebert-Straße 181-183
48153 Münster


Lindenstraße 44
32423 Minden


Pampower Straße 3
19061 Schwerin


Obertorstraße 18-22
36381 Schlüchtern


Sandstraße 11
90443 Nürnberg


Orleansstraße 2
81669 München


Kaiser-Karl-Ring 12
53111 Bonn


Südstraße 29a
49084 Osnabrück


Bienenschauer 18
27749 Delmenhorst


Neßdeich 167
21129 Hamburg


Thielenstraße 13
56073 Koblenz


Zeppelinstraße 1
19061 Schwerin


Rheinberger Straße 35
47441 Moers


Rosenauer Straße 6
96450 Coburg


Kieler Straße 103
22769 Hamburg


Hammerbrookstraße 92
20097 Hamburg


Heinrich-Böll-Straße 34
21335 Lüneburg


Wilhelmstraße 84
65582 Diez


Am Schwingedeich 12
21680 Stade


Allersheimer Straße 55
37603 Holzminden


Julius-Konegen-Straße 24a
38114 Braunschweig


Prekerstraße 56
33330 Gütersloh


Wilhelmstraße 15
56112 Lahnstein


Wölckernstraße 10
90459 Nürnberg


Kunibertistraße 34
45657 Recklinghausen


Euskirchener Straße 11
50321 Brühl


Pasewalker Allee 75
17389 Anklam


Kohlhöfen 12a
49356 Diepholz


Ohmstraße 6a
32758 Detmold


Buckesfelder Straße 105
58509 Lüdenscheid


Werftstraße 202-206
24143 Kiel


Lange Straße 58
49610 Quakenbrück


Langebrückstraße 21-23
24340 Eckernförde


Vödeweg 9-11
58638 Iserlohn


Steinerother Straße 1/1a
57518 Betzdorf


Hirschstraße 12-14
76133 Karlsruhe


Walter-Kolb-Straße 5-7
60594 Frankfurt am Main


Buckower Damm 114
12349 Berlin


Am Plärrer 14
90429 Nürnberg


Wehrdstraße 7
78224 Singen (Hohentwiel)


Ringstraße 114
18528 Bergen auf Rügen


Saynstraße 5
57610 Altenkirchen (Westerwald)


Hohe Straße 1
44139 Dortmund


Ludwigsplatz 13-15
35390 Gießen


Bartelsdorfer Straße 1-3
27356 Rotenburg (Wümme)


Kaiserstraße 2
72764 Reutlingen


Bernhard-Warnecke-Straße 14
27283 Verden (Aller)


Friedrich-Ebert-Straße 75-79
27570 Bremerhaven


Brückenstraße 1
31582 Nienburg (Weser)


Wilhelm-Külz-Straße 15-21
04552 Borna


Lilienthalstraße 45
24941 Flensburg


Stendaler Chaussee 28
39606 Osterburg (Altmark)


Spörckenstraße 63
29221 Celle


Angersbachstraße 4
34127 Kassel


Gebrüder-Boll-Straße 1
17033 Neubrandenburg


Ostring 17-19
76829 Landau in der Pfalz


Weinstraße Nord 33
67098 Bad Dürkheim


Dießemer Straße 170
47799 Krefeld


Kränkelsweg 2
41748 Viersen


Haingraben 6
61169 Friedberg (Hessen)


Spitalstraße 11
66386 St.Ingbert


Goethestraße 8
59065 Hamm


Theodor-Storm-Straße 2a
26721 Emden


Celler Straße 9-9a
29614 Soltau


Ulmenstraße 39-41
26384 Wilhelmshaven


Hamburger Straße 130-134
25746 Heide


Eckernförder Straße 48-52
24768 Rendsburg


Grasreinerstraße 1-3
45879 Gelsenkirchen


Am Ellernbusch 18-20
52355 Düren


Am Wimmersberg 14a
40699 Erkrath


Auf der Freiheit 1-3
32052 Herford


Auf dem Rahlande 4-4a
29525 Uelzen


Fröhnstraße 12
66954 Pirmasens


Viktoriastraße 5-9
46483 Wesel


Sophienstraße 5
51149 Köln


Franz-Lenz-Straße 6a
49084 Osnabrück


Röntgenstraße 1
38440 Wolfsburg


Marsstraße 40-42
80335 München


Barther Straße 72
18437 Stralsund


Langebrückstraße 13a
24340 Eckernförde


Landhausstraße 178a
70188 Stuttgart


Gerhardstraße 10-12
24768 Rendsburg


Monheimsallee 22-24
52062 Aachen


Bahnhofstraße 47a
39576 Stendal


Gröperstraße 33
16909 Wittstock /Dosse


Markt 20
17489 Greifswald , Hansestadt


Konrad-Kurzbold-Straße 7a
65549 Limburg


Stechbahn 20-22
47533 Kleve


Drei Eichen 13
46535 Dinslaken


Finkenstraße 17
57462 Olpe


Niedersachsenstraße 3
27472 Cuxhaven


Kasinostraße 21/ 23
47051 Duisburg


Mottenstraße 11-12
26122 Oldenburg


Am Schilfpark 18
21029 Hamburg


(ehemals Hindenburgstraße)
Europastraße 7
57072 Siegen


Kontakt
200 Ansprechpartner/Personen
Statistik
mind. 770 Mitarbeiter
Gründung 1952
Formell
14x HR-Bekanntmachungen:

2008-07-25:
Die Gesellschafterversammlung vom 25.06.2008 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in den §§ 2 (Gegenstand), 4, 11, 14 (Bekanntmachungen) und 15 und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 5.000.000,00 EUR auf nunmehr 15.000.000,00 EUR aus Gesellschaftsmitteln beschlossen. Förderung der Aus- und Weiterbildung. Der Zweck wird erfüllt, indem insbesondere Maßnahmen (z.B. Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten in allen Berufszweigen ) geplant und durchgeführt werden. Die Tätigkeit der Gesellschaft soll dadurch auch einen Beitrag zur Förderung der gesellschaftspolitischen, sozialen und kulturellen Arbeit der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) leisten. Die Gesellschaft kann ferner ihren Zweck auch erfüllen durch die Beschaffung und Weitergabe von Mitteln im Sinne von § 2 (1) für andere unbeschränkt steuerpflichtige Körperschaften des privaten Rechts, soweit diese selbst steuerbegünstigt sind. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nunmehr im elektronischen Bundesanzeiger.

2008-08-28:
Die Gesellschafterversammlung vom 24.07.2008 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 11 beschlossen.

2008-11-13:
Die Gesellschafterversammlung vom 10.10.2008 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages beschlossen, insbesondere in § 2 (Gegenstand). Geschäftsanschrift: Alter Teichweg 19, 22081 Hamburg. Neuer Unternehmensgegenstand: Gegenstand der Gesellschaft ist die Förderung der Aus- und Weiterbildung. Der Zweck wird erfüllt, indem insbesondere Maßnahmen ( z.B. Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten in allen Berufszweigen ) geplant und durchgeführt werden. Die Tätigkeit der Gesellschaft soll dadurch auch einen Beitrag zur Förderung der gesellschaftspolitischen, sozialen und kulturellen Arbeit der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) leisten. Gegenstand des Unternehmens ist ferner die Förderung der Wohlfahrtspflege und sozialen Integration von Personen, insbesondere durch erzieherische und vorbeugende, helfende und heilende Tätigkeit auf allen Gebieten der sozialen Arbeit. Die Gesellschaft ist zu allen Geschäften und Maßnahmen im Rahmen des Absatzes 1 unter Beachtung des § 3 berechtigt, die dem Geschäftszweck förderlich sind. Sie kann ferner ihren Zweck auch erfüllen durch die Beschaffung und Weitergabe von Mitteln im Sinne von § 2 (1) für andere unbeschränkt steuerpflichtige Körperschaften des privaten Rechts, soweit diese selbst steuerbegünstigt sind. Auch kann sie im Rahmen der steuerlichen Bestimmungen andere gleichartige oder ähnliche Unternehmen gründen, erwerben und/oder sich an ihnen beteiligen sowie Niederlassungen errichten.

2010-10-07:
Bestellt Geschäftsführer: Schliebeck, Peter, Hamburg, *13.01.1950; Wolfgramm, Ursel, Appel, *19.09.1958, jeweils einzelvertretungsberechtigt. Ausgeschieden Geschäftsführer: Brezinski, Karl-Heinz, Wedel, *29.08.1947.

2011-08-26:
Errichtet: Zweigniederlassung/en unter gleicher Firma mit Zusatz: Zweigniederlassung Sachsen-Anhalt, 39108 Magdeburg, Geschäftsanschrift: Maxim-Gorki-Str. 31/37, 39108 Magdeburg.

2014-06-05:
Ausgeschieden Geschäftsführer: Wolfgramm, Ursel, Appel, *19.09.1958.

2014-06-24:
Einzelprokura: Fuchs, Thomas-Michael, Hamburg, *25.06.1950.

2014-12-12:
Die Gesellschafterversammlung vom 03.12.2014 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in den §§ 2 (Unternehmensgegenstand), 3, 4 (Gesellschaftskapital) und 10 beschlossen. Die Gesellschafterversammlung vom 03.12.2014 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in den §§ 2 (Unternehmensgegenstand), 3, 4 (Gesellschaftskapital) und 10 und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 5.000.000,00 EUR auf 20.000.000,00 EUR beschlossen. Zweigniederlassung/en unter gleicher Firma mit Zusatz: Zweigniederlassung Rheinland-Pfalz, 56073 Koblenz, Geschäftsanschrift: Thielenstraße 13, 56073 Koblenz. Neuer Unternehmensgegenstand: 1. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Volks- und Berufsbildung, der Erziehung sowie der Jugendhilfe und des Wohlfahrtswesens. Der Gesellschaftszweck wird verwirklicht insbesondere durch Planung und Durchführung von Maßnahmen der beruflichen und vorberuflichen Aus- und Weiterbildung (z.B. Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten in allen Berufszweigen sowie aktivierende und integrierende Bildungsmaßnahmen). Die Erziehung und die Jugendhilfe im Sinne dieses Gesellschaftsvertrages umfassen die Bildung und Erziehung von Jugendlichen und Kindern. Der Gesellschaftszweck kann auch durch die Einrichtung und Unterhaltung von Kindertageseinrichtungen zum Zwecke der Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern, sowie die Einrichtung und Unterhaltung von Jugendheimen und die Aufnahme von Kindern und Jugendlichen in diesen oder ähnlichen Einrichtungen verwirklicht werden. Die Förderung des Wohlfahrtswesens umfasst neben der Durchführung der Wohlfahrtspflege auch die soziale Integration von Personen, insbesondere durch erzieherische und vorbeugende, helfende und heilende Tätigkeiten auf allen Gebieten der sozialen Arbeit. Die Tätigkeit der Gesellschaft soll dadurch auch einen Beitrag zur Förderung der gesellschaftspolitischen, sozialen und kulturellen Arbeit der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) leisten. 2. Die Gesellschaft ist zu allen Geschäften und Maßnahmen im Rahmen des Absatzes 1 unter Beachtung des § 3 berechtigt, die dem Geschäftszweck förderlich sind. Sie kann ferner ihren Zweck auch erfüllen durch die Beschaffung und Weitergabe von Mitteln im Sinne von § 2 (1) für andere unbeschränkt steuerpflichtige Körperschaften des privaten Rechts, soweit diese selbst steuerbegünstigt sind. Auch kann sie im Rahmen der steuerlichen Bestimmungen andere gleichartige oder ähnliche Unternehmen gründen, erwerben und/oder sich an ihnen beteiligen sowie Niederlassungen errichten. 20.000.000,00 EUR.

2015-09-18:
Die Gesellschafterversammlung vom 03.12.2014 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 4 und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 5.000.000,00 EUR auf 25.000.000,00 EUR beschlossen. 25.000.000,00 EUR.

2015-10-08:
Bestellt Geschäftsführer: Bösch, Dina, Hamburg, *28.05.1960, einzelvertretungsberechtigt.

2016-11-08:
Ausgeschieden Geschäftsführer: Schliebeck, Peter, Hamburg, *13.01.1950.

2016-11-28:
Die Gesellschafterversammlung vom 21.11.2016 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 4 Ziffer 1 und 2 sowie die Ergänzung um Ziffer 3 (Genehmigtes Kapital) und die Erhöhung des Stammkapitals um 10.000.000,00 EUR auf 35.000.000,00 EUR beschlossen. 35.000.000,00 EUR. Die Geschäftsführung ist durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 21.11.2016 ermächtigt, das Stammkapital der Gesellschaft innerhalb von fünf Jahren ab Eintragung der Ermächtigung in das Handelsregister durch Ausgabe neuer Geschäftsanteile gegen Bareinlagen oder gegen Sacheinlagen einmalig oder mehrmals, insgesamt jedoch höchstens um 17.500.000,00 EUR zu erhöhen (Genehmigtes Kapital 2016).

2017-07-26:
Prokura erloschen Fuchs, Thomas-Michael, Hamburg, *25.06.1950.

2022-07-06:
Die Gesellschafterversammlung vom 28.06.2022 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages beschlossen, insbesondere in § 2 ; das Genehmigte Kapital 2016 wurde aufgehoben. Neuer Unternehmensgegenstand: 1. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Volks- und Berufsbildung, der Erziehung sowie der Jugendhilfe und des Wohlfahrtswesens. Der Gesellschaftszweck wird verwirklicht insbesondere durch Planung und Durchführung von Maßnahmen der beruflichen und vorberuflichen Aus- und Weiterbildung (z.B. Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten in allen Berufszweigen sowie aktivierende und integrierende Bildungsmaßnahmen) sowie Kooperationen i.S.d. § 57 Abs. 3 AO mit der GOB Gesellschaft für Organisation, Beratung und Serviceleistungen mbH durch die Inanspruchnahme von Verwaltungs- und Dienstleistungen aller Art, insbesondere im Bereich des Rechnungswesens (Debitoren, Kreditoren, Lohn und Gehalt, Controlling), der Marketing- und Vertriebsunterstützung und der Vermögensverwaltung. Die Erziehung und die Jugendhilfe im Sinne dieses Gesellschaftsvertrages umfassen die Bildung und Erziehung von Jugendlichen und Kindern. Der Gesellschaftszweck kann auch durch die Einrichtung und Unterhaltung von Kindertageseinrichtungen zum Zwecke der Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern, sowie die Einrichtung und Unterhaltung von Jugendheimen und die Aufnahme von Kindern und Jugendlichen in diesen oder ähnlichen Einrichtungen verwirklicht werden. Die Förderung des Wohlfahrtswesens umfasst neben der Durchführung der Wohlfahrtspflege auch die soziale Integration von Personen, insbesondere durch erzieherische und vorbeugende, helfende und heilende Tätigkeiten auf allen Gebieten der sozialen Arbeit. Die Tätigkeit der Gesellschaft soll dadurch auch einen Beitrag zur Förderung der gesellschaftspolitischen, sozialen und kulturellen Arbeit der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) leisten.

Marketing