Suchen
Orte:
A B C D E F G ... H I J K L M N
O P Q R S T U V W X Y Z

DRK Nordrhein Soziale Dienste gGmbH

Kita Miniapolis, (BsE), Betreuungsgesellschaft..., Reggio-Pädagogik, Gruppenräume, Betreuungszeit
Adresse / Anfahrt
Auf'm Hennekamp 71
40225 Düsseldorf
1x Adresse:

ThyssenKrupp Allee 11
45143 Essen


Kontakt
15 Ansprechpartner/Personen
Statistik
mind. 15 Mitarbeiter
Formell
17x HR-Bekanntmachungen:

2008-08-05:
Prokura erloschen: Pempelfort, Carmen, Düsseldorf, *25.06.1949. Einzelprokura: Kelter, Martin, Dortmund, *21.10.1966.

2011-03-29:
. Prokura erloschen: Kelter, Martin, Dortmund, *21.10.1966. Einzelprokura: Arpa, Erdal, Rommerskirchen, *18.06.1975.

2013-05-21:
Prokura erloschen: Arpa, Erdal, Rommerskirchen, *18.06.1975. Einzelprokura: Kelter, Martin, Dortmund, *21.10.1966.

2014-05-27:
Die Gesellschafterversammlung vom 19.05.2014 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in den §§ 3 (Einbindung, Kennzeichen), 4 (Stammkapital),6 (Abtretung und Belastung von Geschäftsanteilen), 7 (Organe der Gesellschaft), 8 (Geschäftsführung und Vertretung), 9 (Aufsichtsrat), 10 (Aufgaben des Aufsichtsrates), 14 (Ordnungsmaßnahmen), 15 (Eilmaßnahmen), 16 (Schiedsgericht) und 18 (Bekanntmachungen, Schlussbestimmungen) beschlossen.

2016-02-29:
Die Gesellschafterversammlung vom 25.02.2016 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 8 Abs. 3 (Vertretung) beschlossen. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Einem oder mehreren Geschäftsführern kann die Befugnis erteilt werden, die Gesellschaft stets einzeln zu vertreten. Für ein einzelnes Rechtsgeschäft können die Geschäftsführer von den Beschränkungen des § 181 BGB befreit werden. Bestellt als Geschäftsführer: Krabs-Höhler, Hartmut, Castrop-Rauxel, *29.11.1967. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer: Freiherr von Hammerstein-Equord, Leonard, Essen, *04.04.1984.

2016-09-08:
Nicht mehr Geschäftsführer: Schmidt, Detlef, Studienassessor, Mettmann. Nach Änderung der Vertrtungsbefugnis nunmehr: Geschäftsführer: Krabs-Höhler, Hartmut, Castrop-Rauxel, *29.11.1967, einzelvertretungsberechtigt. Prokura erloschen: Kelter, Martin, Dortmund, *21.10.1966. Nach Änderung der Vertretungsbefugnis nunmehr: Einzelprokura: Freiherr von Hammerstein-Equord, Leonard, Essen, *04.04.1984.

2016-10-10:
Bestellt als Geschäftsführer: Härtling, Johann, Waltrop, *27.05.1965, einzelvertretungsberechtigt.

2017-03-27:
Nicht mehr Geschäftsführer: Härtling, Johann, Waltrop, *27.05.1965.

2017-04-11:
Einzelprokura: Müller-Starmann, Klaus, Essen, *16.09.1948.

2017-08-21:
Die Gesellschafterversammlung vom 16.08.2017 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 Abs. 1 und damit der Firma beschlossen. Neue Firma: DRK Nordrhein Soziale Dienste gGmbH.

2017-09-06:
Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 16.08.2017 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom selben Tage mit der Deutsches Rotes Kreuz Nordrhein Gesellschaft für soziale Dienstleistungen mbH mit Sitz in Düsseldorf (Amtsgericht Düsseldorf HRB 74542) verschmolzen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Gesellschaften ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Absatz 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.

2017-09-07:
Bestellt als Geschäftsführer: Grohn, Beatrix, Wolfratshausen, *18.03.1973, einzelvertretungsberechtigt. Prokura erloschen: Müller-Starmann, Klaus, Essen, *16.09.1948.

2018-07-20:
Dem Registergericht ist eine Liste der Mitglieder des Aufsichtsrates eingereicht worden.

2018-08-02:
Die Gesellschafterversammlung vom 12.06.2018 hat den Gesellschaftsvertrag insgesamt neu gefasst und dabei insbesondere die Firma und den Unternehmensgegenstand geändert. Ferner wurde beschlossen, das Stammkapital (DEM 50.000,00) auf Euro umzustellen, es von dann EUR 25.564,59 um EUR 435,41 auf EUR 26.000,00 zu erhöhen. Neue Firma: Deutsches Rotes Kreuz Nordrhein Soziale Dienste gGmbH. Neuer Unternehmensgegenstand: (1) Als nachgeordnete Einrichtung des Deutschen Roten Kreuzes Landesverband Nordrhein e. V. dient die Gesellschaft satzungsmäßigen Zwecken des Deutsches Rotes Kreuz Landesverband Nordrhein e. V. in Düsseldorf (2) Zweck der Gesellschaft ist a) die Förderung des Wohlfahrtswesens, insbesondere der Zwecke der amtlich anerkannten Verbände der freien Wohlfahrtspflege ihrer Unterverbände und ihrer angeschlossenen Einrichtungen und Anstalten, b) die Förderung der Jugend- und Altenhilfe, c) die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, d) die Förderung der Behindertenhilfe, g) die Förderung von Hilfen für politisch, rassisch oder religiös Verfolgte, für Flüchtlinge und Vertriebene. (3) Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch Unterhaltung a) von stationären und teilstationären Pflegeeinrichtungen, b) von ambulanten Pflegediensten, c) von Kindertagesstätten sowie d) von Unterkunftseinrichtungen für Flüchtlinge. (4) Außerdem verfolgt die Gesellschaft den in Absatz 1 genannten Zweck auch durch Mittelbeschaffung und Weitergabe gemäß § 58 Nr. 1 AO an Körperschaften des öffentlichen Rechts und andere steuerbegünstigte Körperschaften, insbesondere an den Deutsches Rotes Kreuz Landesverband Nordrhein eV. Neues Stammkapital: 26.000,00 EUR.

2018-08-09:
Als nachgeordnete Einrichtung des Deutschen Roten Kreuzes Landesverband Nordrhein e. V. dient die Gesellschaft satzungsmäßigen Zwecken des Deutsches Rotes Kreuz Landesverband Nordrhein e. V. in Düsseldorf (2) Zweck der Gesellschaft ist a) die Förderung des Wohlfahrtswesens, insbesondere der Zwecke der amtlich anerkannten Verbände der freien Wohlfahrtspflege ihrer Unterverbände und ihrer angeschlossenen Einrichtungen und Anstalten, b) die Förderung der Jugend- und Altenhilfe, c) die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, d) die Förderung der Behindertenhilfe, g) die Förderung von Hilfen für politisch, rassisch oder religiös Verfolgte, für Flüchtlinge und Vertriebene. (3) Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch Unterhaltung a) von stationären und teilstationären Pflegeeinrichtungen, b) von ambulanten Pflegediensten, c) von Kindertagesstätten sowie d) von Unterkunftseinrichtungen für Flüchtlinge. (4) Außerdem verfolgt die Gesellschaft den in Absatz 1 genannten Zweck auch durch Mittelbeschaffung und Weitergabe gemäß § 58 Nr. 1 AO an Körperschaften des öffentlichen Rechts und andere steuerbegünstigte Körperschaften, insbesondere an den Deutsches Rotes Kreuz Landesverband Nordrhein eV. (5) Die Gesellschaft darf mit Zustimmung des Deutschen Roten Kreuzes e. V. und des DRK Landesverbandes Nordrhein e. V. Beteiligungen an anderen Unternehmen gleicher oder ähnlicher Art unterhalten.

2020-03-26:
Nicht mehr Geschäftsführer: Grohn, Beatrix, Wolfratshausen, *18.03.1973. Bestellt als Geschäftsführer: Freiherr von Hammerstein-Equord, Leonard, Essen, *04.04.1984. Prokura erloschen: Freiherr von Hammerstein-Equord, Leonard, Essen, *04.04.1984. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Grossmann, David, Neukirchen-Vluyn, *04.06.1986.

2022-03-14:
Bestellt als Geschäftsführer: Grossmann, David, Neukirchen-Vluyn, *04.06.1986. Prokura erloschen: Grossmann, David, Neukirchen-Vluyn, *04.06.1986.