2005-07-04: Die Gesellschafterversammlung vom 14.12.2004 hat die Umstellung auf Euro, die Erhöhung des Stammkapitals um 35,41 EUR auf 25.600,00 EUR sowie eine weitere Erhöhung um 254.400,00 EUR auf 280.000,00 EUR zur Durchführung der Verschmelzung mit der Deponie-, Entsorgungs- und Umwelttechnik GmbH, Salzwedel und die Neufassung der Satzung beschlossen. Dabei wurde geändert: Firma, Gegenstand. Die Deponie-, Entsorgungs- und Umwelttechnik GmbH, Salzwedel (abgekürzt DEU) mit dem Sitz in Salzwedel (Amtsgericht Stendal HRB 30) ist auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 14.12.2004 und der Beschlüsse der Gesellschafterversammlungen vom selben Tag mit der Gesellschaft verschmolzen. Neue Firma: Deponie GmbH Altmarkkreis Salzwedel. Neuer Gegenstand: Sammlung, Annahme, Sortierung, Behandlung, Verwertung, Transport und/ oder Endablagerung von Abfällen. Nicht eingetragen: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung nach § 19 Abs. 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht ihnen jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, daß durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
2009-05-04: Geschäftsanschrift: Bismarker Str. 81, 39638 Gardelegen. Ausgeschieden: Geschäftsführer: Thiemer, Melchior, Magdeburg, *06.04.1979. Bestellt: Geschäftsführer: Triebe, Petra, Salzwedel, *22.03.1953, einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.
2012-06-18: Personenbezogene Daten ergänzt: Geschäftsführer: Schultz, Dietrich, Tangerhütte OT Jerchel, *29.08.1954, einzelvertretungsberechtigt. Die Stadtwirtschaft GmbH Gardelegen mit dem Sitz in Gardelegen (Amtsgericht Stendal HRB 234) ist auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 06.06.2012 und der Beschlüsse der Gesellschafterversammlungen vom selben Tag mit der Gesellschaft verschmolzen. Nicht eingetragen: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung nach § 19 Abs. 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht ihnen jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, daß durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
2012-10-29: Die Gesellschafterversammlung vom 27.09.2012 hat die Satzung neu gefasst.
2013-12-30: Gesamtprokura gemeinsam mit einem anderen Prokuristen: May, Gabriele, Gardelegen, *21.10.1961; Oelze, Heike, Gardelegen OT Lindenthal, *16.04.1967.
2014-02-19: Gesamtprokura gemeinsam mit einem anderen Prokuristen: May, Gabriele, Gardelegen, *21.10.1961; Oelze, Heike, Gardelegen OT Lindenthal, *16.04.1967.
2014-06-10: Ausgeschieden: Geschäftsführer: Schultz, Dietrich, Tangerhütte OT Jerchel, *29.08.1954. Bestellt: Geschäftsführer: Romatschke, Thomas Steffen, Salzwedel OT Böddenstedt, *17.04.1967, einzelvertretungsberechtigt.
2014-08-08: Prokura erloschen: May, Gabriele, Gardelegen, *21.10.1961. Geändert, nun: Einzelprokura: Oelze, Heike, Gardelegen OT Lindenthal, *16.04.1967.
2016-10-14: Prokura erloschen: Oelze, Heike, Gardelegen OT Lindenthal, *16.04.1967.