2006-10-02: Die Gesellschafterversammlung vom 25.11.2005 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in den §§ 3 (Einbindung, Kennzeichen), 7 (Einziehung von Geschäftsanteilen), 9 (Geschäftsführung), 13 (Ordnungsmaßnahmen) und 15 (Schiedsgericht) beschlossen. Die Gesellschafterversammlung vom 09.06.2006 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in §§ 1 (Firma), 3 (Einbindung, Kennzeichen), 13 (Ordnungsmaßnahmen) und 14 (Eilmaßnahmen) beschlossen. Neue Firma: Deutsches Rotes Kreuz in Hessen Volunta gGmbH Parnter für Freiwilligendienste und mehr.
2009-03-05: Die Gesellschafterversammlung vom 03.04.2008 hat die Erhöhung des Stammkapitals um 1.000,00 EUR und die entsprechende Änderung des Gesellschaftsvertrages in §§ 2 (Gegenstand der Gesellschaft), 5 (Stammkapital), 10 (Gesellschafterversammlung) und 11 (Fachbeirat) beschlossen. Neues Stammkapital: 26.000,00 EUR.
2009-03-17: Firma von Amts wegen berichtigt: Deutsches Rotes Kreuz in Hessen Volunta gGmbH Partner für Freiwilligendienste und mehr.
2011-02-24: Personenbezogene Daten von Amts wegen ergänzt, nun: Einzelprokura: Menger, Hans Joachim, Erbach, *07.04.1964.
2012-06-11: Die Gesellschafterversammlung vom 11.07.2011 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma) beschlossen. Neue Firma: Deutsches Rotes Kreuz in Hessen Volunta gGmbH.
2014-04-02: Die Gesellschafterversammlung vom 16.10.2013 hat die Erhöhung des Stammkapitals um 1.000,00 EUR und die entsprechende Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 5 (Stammkapital) beschlossen. Neues Stammkapital: 27.000,00 EUR.
2015-11-17: Die Gesellschafterversammlung vom 16.06.2015 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 4 beschlossen.
2016-07-11: Die Gesellschafterversammlung vom 23.03.2016 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in den §§ 2 und 9 (Geschäftsführung) beschlossen. Neuer Gegenstand: (1) ist die Förderung der Volks- und Berufsbildung sowie der Betrieb eines Kompetenzzentrums für Freiwilligendienst, insbesondere Freiwilliges Soziales Jahr, Freiwilliges Ökologisches Jahr, Zivildienst und internationaler Freiwilligendienst. (2) Dieser Zweck der Gesellschaft wird insbesondere verwirklicht : 1. Im Bereich der Freiwilligendienste durch a) i. die Vorbereitung der Teilnehmer auf ihren Freiwilligendienst in Form von Beratung der Teilnehmer über deren Freiwilligendienst, in Form von notwendigen Voraussetzungen und über deren konkreten Einsatzbereich, ii. Abhaltung von Lehrgängen und Qualifikationskursen, welche die Teilnehmer befähigen sollen, den Freiwilligendienst anzutreten und fachgerecht ableisten zu können, sowie b. Pädagogische Begleitung der Teilnehmer während des gesamten Einsatzes. 2. Im Bereich der Volks- und Berufsbildung durch Veranstaltungen zur Aus-, Fort- und Weiterbildung sowie sonstige Beratungs- und Bildungsmaßnahmen, die es den Teilnehmenden ermöglichen, sich Wissen, Kompetenzen und Fertigkeiten für eine nachhaltige Teilhabe am sozialen, beruflichen und kulturellen Leben anzueignen. 3. Im Bereich des Freiwilligendienstes richten sich die Angebote sowohl an Teilnehmer, welche ihren Freiwilligendienst verrichten a. bei steuerbegünstigten Einrichtungen des DRK oder anderen gemeinnützigen Rechtsträgern oder b. bei anderen in- oder ausländischen Personen, Unternehmen oder Einrichtungen zur Verwirklichung der in vorstehenden Absätzen (1) und (2) genannten steuerbegünstigten Zwecke.
2018-01-03: Die Gesellschafterversammlung vom 21.09.2016 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 4 beschlossen.
2018-06-27: Die Gesellschafterversammlung vom 03.05.2018 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 4 beschlossen.
2022-07-13: Die Gesellschafterversammlung vom 19.01.2022 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages, insbesondere die Änderung in § 9 beschlossen.