Suchen
Orte:
A B C D E F G ... H I J K L M N
O P Q R S T U V W X Y Z

Diakonie Sozialstation Kehl-Hanauerland gGmbH

Progam, Dorfhelferinnen, Familienpflegerinnen..., Accessibility, Graustufen
Adresse / Anfahrt
Gute Hofstatt 3
77694 Kehl
1x Adresse:

Landstraße 1
77694 Kehl


Kontakt
15 Ansprechpartner/Personen
Statistik
mind. 15 Mitarbeiter
Formell
2x HR-Bekanntmachungen:

2019-06-03:
Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 15.05.2019. Geschäftsanschrift: Landstraße 1, 77694 Kehl. Gegenstand: 1. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. 2. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des Wohlfahrtswesens, der Altenhilfe und der Berufsbildung. 3. Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch den Betrieb und Unterhalt von Errichtungen der ambulanten und teilstationären Pflege und Altenhilfe und ggf. der Familienpflege, des öffentlichen Gesundheitswesens und sonstiger geeigneter Einrichtungen sowie durch die Übernahme von Dienstleistungen für derartige Einrichtungen in fremder Trägerschaft. Hierzu gehören auch Dienste sozialtherapeutischer Hilfen. Stammkapital: 100.000,00 EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: Jeder Geschäftsführer vertritt einzeln. Die Geschäftsführer können von den Beschränkungen des § 181 BGB allgemein befreit werden. Geschäftsführerin: Rahner, Beate, geb. Ochs, Offenburg, *13.05.1959. Geschäftsführer: Heimann, Martin, Bad Kreuznach, *23.09.1972. Die Gesellschaft ist entstanden durch formwechselnde Umwandlung des Vereins "Kirchliche Sozialstation für gesundheits- und sozialpflegerische Dienste Kehl-Hanauerland e.V.", Kehl gemäß § 190 ff. UmwG. Auf die bei Gericht eingereichten Urkunden wird Bezug genommen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern des an dem Formwechsel beteiligten Rechtsträgers ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung des Formwechsels in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch den Formwechsel die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.

2022-05-02:
Nicht mehr Geschäftsführerin: Rahner, Beate, geb. Ochs, Offenburg, *13.05.1959. Bestellt als Geschäftsführer: Discher, Michael, Emmendingen, *20.01.1963.