Suchen
Orte:
A B C D E F G ... H I J K L M N
O P Q R S T U V W X Y Z

Die BürgerEnergie eG

Windpark, Interessent, Mitbestimmung..., Mindesteinlage, Fußabdruck, Akteuren, Niedrige, Stakeholder
Adresse / Anfahrt
Flughafenstraße 20
63263 Neu-Isenburg
Kontakt
8 Ansprechpartner/Personen
Statistik
mind. 8 Mitarbeiter
Formell
HR-Bekanntmachungen:

2022-06-02:
eingetragene Genossenschaft. Satzung vom 20.12.2012, mehrfach geändert. Die Generalversammlung vom 08.07.2021 hat die Änderung der Satzung in § 1 Abs. 2 (Sitz) und mit ihr die Sitzverlegung von Dortmund (bisher Amtsgericht Dortmund GnR 482) nach Neu-Isenburg, 15 (Zusammensetzung und Dienstverhältnis), 18 (Zusammensetzung und Wahl des Aufsichtsrats), 19a (Zustimmungserfordernisse des Aufsichtsrates), 21 (Frist und Tagungsort der Generalversammlung), 22 (Einberufung und Tagesordnung), 25 (Abstimmungen und Wahlen) sowie 27 (Versammlungsniederschrift) beschlossen. Die Genossenschaft ist befristet bis zum 31.12.2035. Gegenstand: Zweck der Genossenschaft ist die Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft der Mitglieder sowie deren sozialer oder kultureller Belange durch gemeinschaftlichen Geschäftsbetrieb. Die Genossenschaft darf auch mit Nichtmitgliedern Geschäfte betreiben. Gegenstand des Unternehmens ist: a) Erwerb, Errichtung, Betrieb und Unterhaltung von Anlagen zur regenerativen Stromerzeugung und Steigerung der Energieeffizienz; b) der Absatz und Vermittlung von regenerativer Energie in Form von Strom und Gas, sowie Wärme auch unter Einbeziehung von Energiemanagementsystemen im Haushaltsbereich c) die Unterstützung und Beratung in Fragen der regenerativen Energiegewinnung und Energieeffizienz einschließlich Information, Beratung, Produktverkauf und Produktvermittlung an Mitglieder und Dritte zu diesen Themen, sowie Öffentlichkeitsarbeit; d) gemeinsamer Einkauf, Bau, Betrieb, Steuerung von Anlagen zur regenerativen Stromerzeugung und Vermarktung von Strom für Mitglieder und Dritte; e) die Beteiligung an regionalen und lokalen Projekten aus den Bereichen Energieeffizienz, regenerative Stromerzeugung und Breitbandverkabelung. Das Mindestkapital beträgt 90 vom Hundert des Gesamtbetrages der Geschäftsguthaben des letzten Bilanzstichtages. Allgemeine Vertretungsregelung: Die Genossenschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder gemeinsam vertreten. Vorstand: Nural, Timur, Dortmund, *23.10.1983; Waning, Andreas, Hamminkeln, *20.01.1977. Nicht mehr Vorstand: Böing, Sebastian, Dortmund, *22.10.1980. Bestellt als Vorstand: Wegner, Marie-Sophie, Frankfurt, *07.06.1990. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen im Genossenschaftsblatt für Rheinland und Westfalen.

Marketing