Suchen
Orte:
A B C D E F G ... H I J K L M N
O P Q R S T U V W X Y Z

EVA Erbenschwanger Verwertungs- und Abfallentsorgungs GmbH

Containerstandorte, Abfalltrennung, Wertstoffhöfe..., Biomüll, Abfallentsorgungsgesellschaft, Müllabfuhrkalender, Grüngut-Sammelstellen, Schadstoffsammlung
Adresse / Anfahrt
An der Kreuzstraße 100
86980 Ingenried
Kontakt
6 Ansprechpartner/Personen
Statistik
mind. 6 Mitarbeiter
Formell
5x HR-Bekanntmachungen:

2007-08-29:
Die Gesellschafterversammlung vom 06.08.2007 hat die Erhöhung des Stammkapitals um 103.000,00 EUR zur Durchführung der Verschmelzung mit der EVA Erbenschwanger Verwertungs- und Abfallentsorgungsgesellschaft mbH mit dem Sitz in Ingenried und die Änderungdes § 4 (Stammkapital) der Satzung beschlossen. Neues Stammkapital: 1.103.000,00 EUR.

2007-08-29:
Die EVA Erbenschwanger Verwertungs- und Abfallentsorgungsgesellschaft mbH mit dem Sitz in Ingenried (Amtsgericht München HRB 99893) ist auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 06.08.2007 und der Beschlüsse der Gesellschafterversammlungen vom selben Tag mit der Gesellschaft verschmolzen. Nicht eingetragen: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG bekannt gemacht worden ist, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht ihnen jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.

2007-10-02:
Die Gesellschafterversammlung vom 06.08.2007 hat die Änderung der §§ 1 (Firma), 2 (Gegenstand des Unternehmens) und 6 (Gesellschafterversammlung) der Satzung beschlossen. Neue Firma: EVA Erbenschwanger Verwertungs- und Abfallentsorgungsgesellschaft mbH. Neuer Unternehmensgegenstand: Sammlung, Transport, Sortierung, Verwertung und Entsorgung von Abfällen zur Verwertung und Abfällen zur Beseitigung, Erwerb, Betrieb, Erhalt, Anmietung oder Anpachtung von Einrichtungen der Abfallwirtschaft, insbesondere des Abfallentsorgungszentrums Erbenschwang und der Deponie Erbenschwang BA IV sowie sonstiger Einrichtungen zur Erüllung der abfallwirtschaftlichen Aufgaben und die wirtschaftliche Verwendung von abfallwirtschaftlichem Know-how; vorrangig Sicherstellung der Abfallentsorgung auf dem Gebiet des Landkreises Weilheim-Schongau. Die Gesellschaft kann insbesondere Rechte und andere Gegenstände erwerben, nutzen, übertragen und veräußern sowie Grundeigentum und Rechte an Grundstücken erwerben, veräußern und belasten, weiter Grundstücke, Räume, andere Gegenstände oder Rechte pachten, verpachten, mieten oder vermieten bzw. Leasing-Verträge abschließen. Einzelprokura: Poczka, Holger, Murnau, *15.02.1962.

2009-08-05:
Die Gesellschafterversammlung vom 20.07.2009 hat die Änderung des § 2 (Gegenstand des Unternehmens) des Gesellschaftsvertrages beschlossen. Geschäftsanschrift: An der Kreuzstr. 100, 86980 Ingenried. Neuer Unternehmensgegenstand: Sammlung, Transport, Sortierung, Verwertung und Entsorgung von Abfällen zur Verwertung und Abfällen zur Beseitigung, Erwerb, Betrieb, Erhalt, Anmietung oder Anpachtung von Einrichtungen der Abfallwirtschaft, insbesondere des Abfallentsorgungszentrums Erbenschwang und der Deponie Erbenschwang BA IV sowie sonstiger Einrichtungen zur Erfüllung der abfallwirtschaftlichen Aufgaben und wirtschaftliche Verwendung von abfallwirtschaftlichem Know-how. Die Tätigkeit des Unternehmens hat dabei vorrangig die Abfallentsorgung auf dem Gebiet des Landkreises Weilheim-Schongau sicherzustellen. Die Beteiligung an Unternehmen der Entsorgungswirtschaft ist zulässig, soweit das den durch Sätze 1 und 2 festgelegten Geschäftszwecken dient. Planung, Errichtung und Betrieb von Solarkraftwerken, insbesondere an den Standorten der Abfallwirtschaftseinrichtungen und den Einrichtungen des Landkreises Weilheim-Schongau, auf welche dieser unmittelbar oder mittelbar Einfluss hat.

2021-07-08:
Ausgeschieden: Geschäftsführer: Raab, Friedrich, Peiting, *05.10.1958. Bestellt: Geschäftsführer: Poczka, Holger, Murnau, *15.02.1962, mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Prokura erloschen: Poczka, Holger, Murnau, *15.02.1962.