Suchen
Orte:
A B C D E F G ... H I J K L M N
O P Q R S T U V W X Y Z

EWE WASSER GmbH

Anstehend Maximale, Beständig Typ, Besucher relevante Inhalte..., Messung der Werbewirksamkeit, HTTP-Cookie, Betriebssportgruppe Darts, WASSERwerfer
Adresse / Anfahrt
Humphry-Davy-Straße 41
27472 Cuxhaven
1x Adresse:

Am Klärwerk 6
27472 Cuxhaven


Kontakt
20 Ansprechpartner/Personen
Statistik
mind. 20 Mitarbeiter
Formell
27x HR-Bekanntmachungen:

2007-05-09:
Die Gesellschafterversammlung vom 12.03.2007 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages und mit ihr die Änderung in den §§ 1 (Firma und Sitz der Gesellschaft), 2 (Gegenstand des Unternehmens) und 6 (Geschäftsführung und Vertretung) und damit ihr die Änderung der Firma und des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Neue Firma: EWE WASSER GmbH. Neuer Unternehmensgegenstand: - die Betriebsführung von Anlagen und Einrichtungen zur Sammlung, Fortleitung und Reinigung von Abwässern aller Art mit eigenen Anlagen oder für Dritte; einschließlich aller damit verbundenen Nebentätigkeiten sowie der Reststoffentsorgung, - die Betriebsführung von Anlagen und Einrichtungen zur Gewinnung, Behandlung und Verteilung von Trinkwasser (Trinkwasserversorgung) mit eigenen Anlagen oder für Dritte; einschließlich aller damit verbundenen Nebenleistungen, - die Durchführung der Trinkwassergewinnung, -aufbereitung und -versorgung, - die Beratung von Kommunen und industriellen Kunden bei der Trinkwasserversorgung und Abwasserbeseitigung, - Bau und Betrieb von Anlagen zur Erfassung und Ableitung von Niederschlagswasser, - Bau von Anlagen zur Trinkwasserversorgung und Abwasserbeseitigung. Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 12.03.2007 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 12.03.2007 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 12.03.2007 mit der EWE Wasser GmbH mit Sitz in Cuxhaven (AG Tostedt, HRB 110799) verschmolzen. Die Firma des übertragenden Rechtsträgers wird gemäß § 18 UmwG unverändert fortgeführt. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung der Forderung gefährdet wird.

2007-05-09:
Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Spaltungs- und Übernahmevertrages vom 12.03.2007 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 12.03.2007 und der Hauptversammlung des übernehmenden Rechtsträgers vom 12.03.2007 Teile ihres Vermögens (Teilbetrieb "Versorgung"; Teile des "kaufmännischen Bereichs" soweit diese dem Teilbetrieb "Versorgung" zugeordnet sind; "Abteilung Personalmanagement") als Gesamtheit nach § 123 Abs. 2 Nr. 1 UmwG im Wege der Abspaltung durch Aufnahme auf die EWE Aktiengesellschaft mit Sitz in Oldenburg (AG Oldenburg, HRB 33) übertragen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der an der Abspaltung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Abspaltung in das Register des Sitzes desjenigen Rechträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Abspaltung die Erfüllung der Forderung gefährdet wird.

2007-05-09:
200.000,00 EUR. Die Gesellschafterversammlung vom 12.03.2007 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 4 (Stammkapital, Stammeinlagen) und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 10.000,00 EUR zum Zwecke der Verschmelzung mit der EWE Wasser GmbH (AG Tostedt, HRB 110799 beschlossen.

2007-05-09:
190.000,00 EUR. Bestellt als Geschäftsführer: Mauer, Gerhard Heinrich, Bad Zwischenahn, *07.11.1966, vertretungsberechtigt gemäß allgemeiner Vertretungsregelung. Prokura erloschen: Boekhof, Günter, Cuxhaven, *20.04.1965. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Lichtenstein, Bernhard, Rastede, *02.04.1953. Die Gesellschafterversammlung vom 12.03.2007 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 4 (Stammkapital, Stammeinlagen) und mit ihr die Herabsetzung des Stammkapitals in vereinfachter Form um 3.349.860,00 EUR zur Durchführung der Übertragung von Vermögensteilen (Teilbetrieb "Versorgung"; Teile des "kaufmännischen Bereichs" soweit diese dem Teilbetrieb "Versorgung" zugeordnet sind; "Abteilung Personalmanagement") im Wege der Abspaltung auf die EWE Aktiengesellschaft, Oldenburg (AG Oldenburg, HRB 33) beschlossen.

2007-10-24:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer: Lessig, Ralf, Syke, *18.08.1967.

2009-03-12:
Geschäftsanschrift: Humphry-Davy-Straße 41, 27472 Cuxhaven. Prokura erloschen: Deuter, Hanfried, Cuxhaven.

2011-01-10:
Der mit der EWE Aktiengesellschaft, Oldenburg, (AG Oldenburg HRB 33) am 23.08.2006 abgeschlossene Gewinnabführungsvertrag ist durch Vertrag vom 14.12.2010 zum 31.12.2010 (24:00 Uhr) aufgehoben. Mit der EWE ENERGIE AG, Oldenburg, (AG Oldenburg HRB 204481) als herrschendem Unternehmen ist am 14.12.2010 ein Beherrschungsvertrag geschlossen. Ihm hat die Gesellschafterversammlung vom 14.12.2010 zugestimmt. Wegen des weitergehenden Inhalts wird auf den genannten Vertrag und die zustimmenden Beschlüsse Bezug genommen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der Gesellschaft, deren Forderungen begründet worden sind, bevor die Eintragung der Beendigung des Vertrages in das Handelsregister nach § 10 HGB als bekanntgemacht gilt, ist vom anderen Vertragsteil Sicherheit zu leisten, wenn sie sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung zu diesem Zweck bei ihm melden.

2011-02-21:
Mit der EWE Energie AG mit Sitz in Oldenburg (AG Oldenburg HRB 204481) als herrschendem Unternehmen ist am 14.12.2010 ein Gewinnabführungsvertrag geschlossen. Ihm hat die Gesellschafterversammlung vom 14.12.2010 zugestimmt. Wegen des weitergehenden Inhalts wird auf den genannten Vertrag und die zustimmenden Beschlüsse Bezug genommen.

2011-12-13:
Zweigniederlassung unter gleicher Firma mit Zusatz: Zweigniederlassung Westerstede, 26655 Westerstede, Geschäftsanschrift: Zum Stadtpark 2, 26655 Westerstede.

2012-07-27:
Prokura erloschen: Lichtenstein, Bernhard, Rastede, *02.04.1953.

2013-10-31:
Die Gesellschafterversammlung vom 22.08.2013 hat zum Zwecke der Übernahme von Vermögensteilen (Geschäftsbereich Abwasser) der EWE VERTRIEB GmbH, Oldenburg, (AG Oldenburg HRB 207052) im Wege der Ausgliederung die Erhöhung des Stammkapitals um 1.000,00 EUR und die entsprechende Änderung der Satzung in § 4 (Stammkapital) beschlossen. 201.000,00 EUR. Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Ausgliederungs- und Übernahmevertrages vom 22.08.2013 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 22.08.2013 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 22.08.2013 Teile des Vermögens der EWE VERTRIEB GmbH (Geschäftsbereich "Abwasser") mit Sitz in Oldenburg (AG Oldenburg HRB 207052) als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Ausgliederung übernommen. Die Ausgliederung wird erst wirksam mit Eintragung auf dem Registerblatt des übertragenden Rechtsträgers. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der an der Ausgliederung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Ausgliederung in das Register des Sitzes desjenigen Rechträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Ausgliederung die Erfüllung der Forderung gefährdet wird.

2013-11-05:
Die Ausgliederung ist mit der Eintragung auf dem Registerblatt des übertragenden Rechtsträgers am 31.10.2013 wirksam geworden. Den Gläubigern der an der Ausgliederung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Ausgliederung in das Register des Sitzes desjenigen Rechträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Ausgliederung die Erfüllung der Forderung gefährdet wird.

2014-02-21:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Börgers, Mark, Uplengen, *19.04.1974.

2014-06-17:
Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 03.06.2014 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom selben Tage und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom selben Tage mit der Entwässerungsgesellschaft Cuxhaven mit Sitz in Cuxhaven (Amtsgericht Tostedt HRB 110344) verschmolzen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung der Forderung gefährdet wird.

2015-02-04:
Die Gesellschafterversammlung vom 03.06.2014 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Gegenstand der Gesellschaft) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes sowie eine vollständige Neufassung des Gesellschaftsvertrages beschlossen. Neuer Unternehmensgegenstand: - die Betriebsführung von Anlagen und Einrichtungen zur Sammlung, Fortleitung und Reinigung von Abwässern aller Art mit eigenen Anlagen oder für Dritte; einschließlich aller damit verbundenen Nebenarbeiten sowie der Entsorgung, Behandlung und Wiederverwertung von Reststoffen; - die Betriebsführung von Anlagen und Einrichtungen zur Gewinnung, Behandlung und Verteilung von Trinkwasser (Trinkwasserversorgung) mit eigenen Anlagen oder für Dritte; einschließlich aller damit verbundenen Nebenleistungen; - die Erbringung von Dienstleistungen auf dem Gebiet der Mess- und Regeltechnik in Zusammenhang mit wasserwirtschaftlichen Anlagen sowie auf dem Gebiet der Energieeffizienzanalyse; - die Durchführung der Trinkwassergewinnung, -aufbereitung und -versorgung; - die Beratung von Kommunen und industriellen Kunden bei der Trinkwasserversorgung und Abwasserbeseitigung; - Errichtung, Beschaffung, Bau und Betrieb von Anlagen zur Erfassung und Ableitung von Niederschlagswasser; - Errichtung, Beschaffung, Erwerb, Bau und Betrieb von Anlagen zur Trinkwasserversorgung und Abwasserbeseitigung; - Umwandlung, Herstellung, Verkauf und Vertrieb von Energie aus wassertechnischen Nebenanlagen - Forschung und Entwicklung in den vorgenannten Bereichen.

2015-04-29:
Wohnort geändert, nun: Geschäftsführer: Mauer, Gerhard Heinrich, Wardenburg, *07.11.1966, vertretungsberechtigt gemäß allgemeiner Vertretungsregelung. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer: Sander, Sascha, Cuxhaven, *11.10.1976. Prokura geändert bei: Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer: Börgers, Mark, Uplengen, *19.04.1974. Prokura erloschen: Lessig, Ralf, Syke, *18.08.1967.

2016-06-29:
Prokura geändert bei: Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Börgers, Mark, Uplengen, *19.04.1974; Sander, Sascha, Cuxhaven, *11.10.1976.

2019-01-14:
Bestellt als Geschäftsführer: Freitag, Jens-Uwe, Pattensen, *19.11.1964; Iken, Hans-Joachim, Cloppenburg, *18.12.1957, jeweils vertretungsberechtigt gemäß allgemeiner Vertretungsregelung.

2019-01-21:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Dr. Benz, Philipp, Westerstede, *28.02.1977.

2019-02-07:
Prokura erloschen: Börgers, Mark, Uplengen, *19.04.1974.

2019-02-26:
Nicht mehr Geschäftsführer: Mauer, Gerhard Heinrich, Wardenburg, *07.11.1966; Windgassen, Thomas, Cuxhaven, *22.08.1959.

2019-10-14:
Nicht mehr Geschäftsführer: Iken, Hans-Joachim, Cloppenburg, *18.12.1957.

2019-12-17:
Bestellt als Geschäftsführer: Kraemer, Ralph, Achim, *21.05.1964, vertretungsberechtigt gemäß allgemeiner Vertretungsregelung.

2020-09-08:
Die Gesellschafterversammlung vom 27.07.2020 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 5 und in § 7 (Beschluss- fassung der Gesellschafterversammlung) beschlossen.

2021-02-02:
Mit der swb AG, Bremen als herrschendem Unternehmen ist am 27.07.2020 ein Gewinnabführungsvertrag geschlossen. Ihm hat die Gesellschafterversammlung vom 27.07.2020 zugestimmt. Wegen des weitergehenden Inhalts wird auf den genannten Vertrag und die zustimmenden Beschlüsse Bezug genommen.

2021-02-02:
Der mit der EWE Vertrieb GmbH, Oldenburg am 14.12.2010 abgeschlossene Gewinnabführungsvertrag und der am 14.12.2010 abgeschlossene Beherrschungsvertrag sind durch Vertrag vom 27.07.2020 jeweils zum 31.12.2020 aufgehoben. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der Gesellschaft, deren Forderungen begründet worden sind, bevor die Eintragung der Beendigung des Vertrages in das Handelsregister nach § 10 HGB als bekanntgemacht gilt, ist vom anderen Vertragsteil Sicherheit zu leisten, wenn sie sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung zu diesem Zweck bei ihm melden.

2021-03-25:
Nicht mehr Geschäftsführer: Freitag, Jens-Uwe, Pattensen, *19.11.1964. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Duetsch, Sönke, Otterndorf, *19.08.1995; Koschinski, Jan, Cuxhaven, *10.09.1964. Prokura erloschen: Dr. Benz, Philipp, Westerstede, *28.02.1977; Sander, Sascha, Cuxhaven, *11.10.1976.

Marketing