Suchen
Orte:
A B C D E F G ... H I J K L M N
O P Q R S T U V W X Y Z

Eidel Valuation & Assurance GmbH

Wirtschaftsprüfung, Steuern und Recht, EP-Box, Impôt..., Eventgalerie, Mandanten-Information, Privatangelegenheiten, Steuerliche, Deklarations, Gruppenunternehmen, Vermögenssicherung
Adresse / Anfahrt
Berliner Straße 56
77694 Kehl
Kontakt
64 Ansprechpartner/Personen
Statistik
mind. 64 Mitarbeiter
Gründung 1974
Formell
2x HR-Bekanntmachungen:

2013-02-25:
Nicht mehr Geschäftsführer: Kupfer, Gerhard, Kehl, *27.09.1927. Prokura erloschen: Geiler, Dieter, Kehl, *07.12.1943.

2019-05-16:
Die Gesellschafterversammlung vom 12.04.2019 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages beschlossen. Firma geändert; nun: Eidel Valuation & Assurance GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Gegenstand geändert; nun: Die gemäß § 2 i.V.m. § 43a Abs. 2 WPO für Wirtschaftsprüfungsgesellschaften gesetzlich und berufsrechtlich zulässigen Tätigkeiten, insbesondere die (a) Durchführung von Abschlussprüfungen; (b) Erbringung von anderen Prüfungs- und Bestätigungsleistungen; (c) betriebswirtschaftliche Transaktionsberatung einschließlich der Bewertung von Unternehmen und Unternehmensteilen; (d) betriebswirtschaftliche Sanierungs-, Restrukturierungs- und Nachfolgeberatung; (2) Tätigkeiten, die mit dem Beruf des Wirtschaftsprüfers nicht vereinbar sind, insbesondere gewerbliche Tätigkeiten i.S. d. § 43a Abs. 3 Nr. 1 WPO, wie z.B. Handels- und Bankgeschäfte, sind ausgeschlossen. Allgemeine Vertretungsregelung geändert; nun: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, vertritt er allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, vertreten zwei gemeinsam oder ein Geschäftsführer mit einem Prokuristen. Einzelvertretungsbefugnis kann erteilt werden. Die Geschäftsführer können von den Beschränkungen des § 181 BGB allgemein befreit werden. Nicht mehr Geschäftsführer: Zimpfer, Herbert, Rheinau, *06.10.1943. Bestellt als Geschäftsführer: Eidel, Herbert Theodor Andreas, Kehl, *20.01.1971; Dr. Strickmann, Michael Hubert, Kehl, *27.11.1965, jeweils einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.

Marketing