Suchen
Orte:
A B C D E F G ... H I J K L M N
O P Q R S T U V W X Y Z

Espresso House Germany GmbH & Co. KG

Kaffeehaus, Rösterei mit Noten, Ganze Bohnen..., Noten von Schokolade, Caffè Latte, Genieße, Karamellsauce, Eisgekühlter Caffè, Eisgekühlter Caffè Latte, Specialty Coffee, Salted Caramel
Adresse / Anfahrt
Paulstraße 3
20095 Hamburg
24x Adresse:

Gustav-Mahler-Platz 1
20354 Hamburg


Bahnhofsplatz 1
37073 Göttingen


Gertigstraße 1
22303 Hamburg


Mittelweg 130
20148 Hamburg


Friedrichstraße 125
10117 Berlin


Chausseestraße 22
10115 Berlin


Kurze Mühren 20
20095 Hamburg


Bonner Straße 22
50677 Köln


Eppendorfer Baum 24
20249 Hamburg


Osterstraße 140
20255 Hamburg


Heegbarg 28
22391 Hamburg


Sophienblatt 25-27
24114 Kiel


Knesebeckstraße 1-2
10623 Berlin


Friedrichstraße 230
10969 Berlin


Potsdamer Platz 10
10785 Berlin


Karl-Liebknecht-Straße 5
10178 Berlin


Albrechtstraße 131
12165 Berlin


Liebfrauenberg 33
60313 Frankfurt am Main


Kornmarkt 8
37073 Göttingen


Schönhauser Allee 116
10439 Berlin


Scheel-Plessen-Straße 17
22765 Hamburg


Mauritiusplatz 3
65183 Wiesbaden


Niki-de-Saint-Phalle-Promenade 14
30159 Hannover


Obernstraße 18-20
28195 Bremen


Kontakt
8 Ansprechpartner/Personen
Statistik
mind. 8 Mitarbeiter
Formell
HR-Bekanntmachungen:

2011-07-13:
Neue Firma: Balzac Coffee Company GmbH & Co. KG. Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 27.06.2011 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 27.06.2011 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 27.06.2011 mit der BALZAC Coffee GmbH & Co. KG mit Sitz in Hamburg (AG Hamburg HRA 92923) verschmolzen. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Gesellschaften ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Absatz 3 UmwG als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.

Marketing