Suchen
Orte:
A B C D E F G ... H I J K L M N
O P Q R S T U V W X Y Z

Fahrzeugbau KEMPF GmbH

Bescheinigungen, Mehrschichtbetrieb, Pojazdy..., Fahrzeugkonzepte, Schweißroboter, Fahrzeugbaumechaniker, Pneumatik, MIG/MAG, Lernbereitschaft, Spaß an Teamwork
Adresse / Anfahrt
Rudolf-Diesel-Straße 4
56470 Bad Marienberg (Westerwald)
Kontakt
41 Ansprechpartner/Personen
Statistik
mind. 41 Mitarbeiter
Formell
11x HR-Bekanntmachungen:

2010-03-03:
Marienberg-Langenbach.Die Gesellschafterversammlung vom 10.02.2010 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 5 (Vertretung und Geschäftsführung) und mit ihr die allgemeine Vertretungsregelung, sowie eine Änderung in § 6 (Gesellschafterversammlung), in § 4 (Stammkapital, Geschäftsanteile, Nennbeträge), § 13 (Abfindung) und § 14 (Schlußbestimmungen) beschlossen. Geschäftsanschrift: Rudolf - Diesel - Str. 4, 56470 Bad Marienberg. Jeder Geschäftsführer vertritt einzeln.

2011-05-19:
Einzelprokura mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen: Dreßler, Daniel, Bad Marienberg, *04.08.1977. Prokura erloschen: Groß, Wilfried, Unnau, *24.04.1946.

2014-08-13:
Die Gesellschafterversammlung vom 14.07.2014 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages und mit ihr die Änderung der Firma und des Sitzes beschlossen. Neue Firma: Fahrzeugbau KEMPF GmbH. Bad Marienberg. Bestellt als Geschäftsführer: Dreßler, Daniel, Bad Marienberg, *04.08.1977, mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Dreßler, Daniel, Bad Marienberg, *04.08.1977.

2017-01-19:
Die Gesellschafterversammlung vom 27.12.2016 hat Änderungen des Gesellschaftsvertrages in den §§ 1 und 2 (Gegenstand des Unternehmens) und mit ihnen die Änderung der Firma und des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Neue Firma: KEMPF Holding GmbH. Neuer Unternehmensgegenstand: Der Erwerb und/oder die Verwaltung von Beteiligungen an anderen Gesellschaften als Holding und deren Verwaltung einschließlich der Erbringung entgeltlicher Dienstleistungen an diese Gesellschaften sowie die Verwaltung ihres eigenen Vermögens. Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Ausgliederungs- und Übernahmevertrages vom 27.12.2016 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 27.12.2016 und der Gesellschafterversammlung der KEMPF Nutzfahrzeuge GmbH & Co. KG vom 27.12.2016 einen Teil ihres Vermögens ("Operativer Geschäftsbetrieb") als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Ausgliederung auf die KEMPF Nutzfahrzeuge GmbH & Co. KG (künftig: "Fahrzeugbau KEMPF GmbH & Co. KG") mit Sitz in Bad Marienberg (Amtsgericht Montabaur, HRA 21841) als übernehmenden Rechtsträger übertragen. Den Gläubigern der an der Ausgliederung beteiligten Gesellschaften ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Ausgliederung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Absatz 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Ausgliederung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.

2018-08-21:
Bestellt als Geschäftsführer: Kempf, Manuel, Niederdreisbach, *09.01.1979, mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.

2019-02-21:
Nicht mehr Geschäftsführer: Kempf, Heinz, Karosseriebaumeister, Hof.

2019-02-21:
Die Gesellschafterversammlung vom 19.02.2019 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages und mit ihr die Änderung der allgemeinen Vertretungsregelung beschlossen. Vertretungsbvefugnis geändert, nun: Neue Allgemeine Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Nach Änderung der Vertretungsmacht, nun Geschäftsführer: Dreßler, Daniel, Bad Marienberg, *04.08.1977; Kempf, Norbert, Bad Marienberg, *29.01.1964; Kempf, Manuel, Niederdreisbach, *09.01.1979, jeweils einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.

2019-07-12:
Mit der Fahrzeugbau Kempf Holding GmbH in Düsseldorf (Amtsgericht Düsseldorf, HRB 85063) als herrschendem Unternehmen ist am 01.07.2019 ein Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag geschlossen worden. Ihm hat die Gesellschafterversammlung vom 04.07.2019 und vom 05.07.2019 zugestimmt. Wegen des weitergehenden Inhalts wird auf den genannten Vertrag und die zustimmenden Beschlüsse Bezug genommen.

2020-03-16:
Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 13.02.2020 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 13.02.2020 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 13.02.2020 mit der KEMPF-Verwaltungs-GmbH mit Sitz in Bad Marienberg (Amtsgericht Montabaur, HRB 5289) verschmolzen (Verschmelzung durch Aufnahme). Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Gesellschaften ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Absatz 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.

2020-03-26:
Die Gesellschafterversammlung vom 13.02.2020 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 und mit ihr die Änderung der Firma beschlossen. Firma geändert, nun: Neue Firma: Fahrzeugbau KEMPF GmbH.

2020-04-21:
Die Gesellschafterversammlung vom 15.04.2020 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Geändert, nun: Neuer Unternehmensgegenstand: Die Herstellung und der Vertrieb von LKW-Anhängern und -Aufbauten.

Marketing