2007-03-13: Die Gesellschafterversammlung vom 12.02.2007 hat eine vollständige Änderung des Gesellschaftsvertrages beschlossen.
2009-05-28: Die Gesellschafterversammlung vom 10.03.2009 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 und mit ihr die Änderung der Firma sowie in § 2 und mit ihr die Verlegung des Sitzes beschlossen. Neue Firma: Feinbäckerei Ruch GmbH. Rosdorf. Geschäftsanschrift: Am Flüthedamm 4, 37124 Rosdorf.
2018-04-17: Geändert, nun: Geschäftsführer: Ruch, Thorsten, Rosdorf, *12.09.1965, einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Einzelprokura: Gresens, Jan Philipp, Nörten-Hardenberg, *12.03.1986.
2020-01-23: Bestellt als Geschäftsführer: Gresens, Jan Philipp, Nörten-Hardenberg, *12.03.1986, einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Prokura erloschen: Gresens, Jan Philipp, Nörten-Hardenberg, *12.03.1986.
2020-05-05: Die Gesellschafterversammlung vom 28.02.2020 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages wie folgt beschlossen: nach § 6 der Satzung wurde ein neuer Abschnitt mit § 7 , § 8 (Vorkaufsrecht), § 9 (Einziehung von Gesellschaftsanteilen, Ausschließung eines Gesellschafters) und § 10 (Abfindung ausscheidender Gesellschafter) eingeführt. Der bisherige Abschnitt III mit den §§ 7 bis 9 ist nunmehr der Abschnitt IV. mit den §§ 11 bis 13. Der bisherige Abschnitt IV. mit den §§ 10 bis 11 ist nunmehr der Abschnitt V. mit den §§ 14 und 15. Der bisherige Abschnitt V. mit den §§ 12 und 13 ist nunmehr der Abschnitt VI. mit den §§ 16 und 17. Der (neue) § 17 (Jahresabschluss, Lagebericht, Ergebnisverwendung) wurde geändert. Der bisherige Abschnitt VI (Einziehung von Geschäftsanteilen) mit dem § 14 (Einziehung,Amortisation) ist ersatzlos gestrichen. Der bisherige § 15 im Abschnit VII. ist nunmehr § 18. Die bisherigen §§ 16 und 17 in dem Abschnitt VIII. sind nunmehr die §§ 19 und 20.