Bitte aktivieren Sie Cookies in Ihrem Browser, um sich einloggen zu können.
Funkwerk AG
99625 KölledaDE
2x Adresse:
Thomas-Mann-Straße 50
90471 Nürnberg
Liebigstraße 1a
85757 Karlsfeld
Thomas-Mann-Straße 50
90471 Nürnberg
Liebigstraße 1a
85757 Karlsfeld
mind. 31 Mitarbeiter
Gründung 1992
Gründung 1992
45x HR-Bekanntmachungen:
2006-09-08:
Die Hauptversammlung vom 18.05.2006 hat die Änderung der §§ 14 (Ort und Einberufung der Hauptversammlung) und 15 (Teilnahme an und Verlauf der Hauptversammlung) der Satzung beschlossen.
2006-10-25:
Bestellt: Vorstand: Domröse, Hans-Ekkehard, Kaisborstel, *05.09.1944.
2007-02-12:
Ausgeschieden: Vorstand: Steglich, Harald, Straußfurt, *03.12.1949.
2007-04-25:
Aufgrund des am 29.09.2000 beschlossenen Bedingten Kapitals (2000) wurden 7.010 Bezugsaktien ausgegeben. Der Aufsichtsrat hat mit Beschluss vom 26.03.2007 die Änderung des § 5 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Bedingtes Kapital) der Satzung beschlossen. Neues Stammkapital: 8.043.691,00 EUR. Das Bedingte Kapital 2000 beträgt nach Ausgabe von Bezugsaktien im Geschäftsjahr 2006 noch 364.309 EUR.
2007-08-01:
05.2007 hat die Änderung des § 3 (Bekanntmachungen) der Satzung beschlossen.
2008-03-12:
Aufgrund des am 29.09.2000 beschlossenen Bedingten Kapitals (Bedingte Kapital I) wurden 57.550 Bezugsaktien ausgegeben. Der Aufsichtsrat hat mit Beschluss vom 20.02.2008 die Änderung des § 5 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Bedingtes Kapital I) der Satzung beschlossen. Neues Stammkapital: 8.101.241,00 EUR. Ausgeschieden: Vorstand: Domröse, Hans-Ekkehard, Kaisborstel, *05.09.1944. Das Bedingte Kapital I beträgt nach Ausgabe von Bezugsaktien im Geschäftsjahr 2007 noch 306.759 EUR.
2008-10-22:
Der Aufsichtsrat hat aufgrund der in der Satzung enthaltenen Ermächtigung mit Beschluss vom 28.08.2008 die Aufhebung des am 29.09.2000 beschlossenen Bedingten Kapitals (Bedingtes Kapital I) in Höhe von 97.125,00 EUR und die Änderung des § 5 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Bedingtes Kapital) der Satzung beschlossen. Das Bedingte Kapital I beträgt noch 209.634,00 EUR.
2008-11-19:
Die Hauptversammlung vom 14.05.2008 hat die Schaffung eines Bedingten Kapitals und die Änderung des § 5 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Bedingtes Kapital) der Satzung beschlossen. Das Grundkapital der Gesellschaft ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 14.05.2008 um bis zu 232.525,00 EUR bedingt erhöht (Bedingtes Kapital III).
2009-06-17:
Die Hauptversammlung vom 28.05.2009 hat die Änderung des § 5 Abs. 6 (genehmigtes Kapital) der Satzung beschlossen. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 28.05.2009 ermächtigt, das Grundkapital mit Zustimmung des Aufsichtsrates bis zum 27.05.2014 gegen Bar- und/oder Sacheinlage einmal oder mehrmals um insgesamt bis zu 4.050.000,00 EUR zu erhöhen, wobei das Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen werden kann (Genehmigtes Kapital 2009).
2009-09-09:
Geschäftsanschrift: Im Funkwerk 5, 99625 Kölleda. Ausgeschieden: Vorstand: Gunkler, Norbert, Markt Erlbach, *27.01.1959; Pfister, Lutz, Zossen, *25.03.1949. Bestellt: Vorstand: Schmid-Davis, Johann, München, *09.08.1974.
2010-08-12:
Die Hauptversammlung vom 27.05.2010 hat die Schaffung eines Bedingten Kapitals und die Änderung der §§ 5 Abs. 9 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) sowie 15 und 16 der Satzung beschlossen. Die Hauptversammlung vom 27.05.2010 hat die Schaffung eines Bedingten Kapitals und die Änderung des § 5 Abs. 10 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Bedingtes Kapital) der Satzung beschlossen. Das Grundkapital der Gesellschaft ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 27.05.2010 um bis zu 365.000,00 EUR bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2010/I). Das Bedingte Kapital dient der Gewährung von Optionsrechten an Berechtigte des Aktienoptionsprogrammes vom selben Tag. Das Grundkapital der Gesellschaft ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 27.05.2010 um bis zu 3.200.000,00 EUR bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2010/II). Das Bedingte Kapital dient zur Bedienung von Optionsrechten aus Wandel- und /oder Optionsschuldverschreibungen.
2010-08-12:
Die Hauptversammlung hat mit Beschluss vom 27.05.2010 die Aufhebung des am 29.09.2000 beschlossenen Bedingten Kapital I und die Streichung des § 5 Abs. 7 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Bedingtes Kapital) der Satzung beschlossen. Die Hauptversammlung vom 27.05.2010 hat die Aufhebung des Bedingten Kapitals II in Höhe von 155.375,00 EUR und die Umbenennung in Bedingtes Kapital I und die Änderung des § 5 Abs. 8 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Bedingtes Kapital) der Satzung beschlossen. Die Hauptversammlung vom 27.05.2010 hat die Umbennenung des Bedingten Kapitals III vom 14.05.2008 in Bedingtes Kapital II und die Änderung des § 5 Abs. 9 Satz 1 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Bedingtes Kapital) der Satzung beschlossen. Das bedingte Kapital I ist vollständig aufgehoben. Das Bedingte Kapital 2005/I beträgt noch 212.590,00 EUR. Das Bedingte Kapital 2008/I beträgt noch 232.525,00 EUR.
2010-11-24:
Bestellt: Vorstand: Ahrens, Carsten, Kaarst, *16.04.1963.
2011-05-31:
Die Hauptversammlung vom 19.05.2011 hat die Änderung des § 15 (Teilnahme und Verlauf der Hauptversammlung) der Satzung beschlossen. Bekanntmachung gem. § 106 AktG: Aufgrund einer Veränderung in den Personen der Aufsichtsratsmitglieder ist durch den Vorstand eine neue Liste mit Datum vom 19.05.2011 zum Handelsregister eingereicht worden.
2011-07-13:
Ausgeschieden: Vorstand: Dr. Grundner, Johann, Anzing, *12.12.1946.
2012-05-10:
Bestellt: Vorstand: Dr. Baur, Christian E., München, *27.03.1970.
2012-05-23:
Die Gesellschaft hat den Entwurf des Verschmelzungsvertrages zwischen ihr und der Hörmann-Funkwerk Kölleda GmbH (FWK), Kölleda (Amtsgericht Jena HRB 104647) beim Amtsgericht Jena (Registergericht) zur Einsichtnahme eingereicht.
2012-08-15:
Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt, so vertritt es die Gesellschaft allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Personenbezogene Daten geändert, nun: Vorstand: Dr. Baur, Christian E., Wolfratshausen, *27.03.1970; Schmid-Davis, Johann, Zorneding, *09.08.1974.
2012-08-15:
Die Hauptversammlung vom 22.06.2012 hat die Änderung des § 7 Abs. 1 (Zusammensetzung des Vorstandes) der Satzung und beschlossen. Der Aufsichtsrat hat am 22.06.2012 die Fassungsänderung des § 3 Abs. 1 (Bekanntmachungen) und am 25.07.2012 die Fassungsänderung des § 8 Abs. 1 (Vertretung der Gesellschaft) beschlossen.
2012-08-30:
Die Hörmann-Funkwerk Kölleda GmbH mit dem Sitz in Kölleda (Amtsgericht Jena HRB 104647) ist aufgrund des Verschmelzungsvertrages vom 20.07.2012 sowie des Beschlusses der Hauptversammlung vom 22.06.2012 mit der Gesellschaft verschmolzen. Nicht eingetragen: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger, ist wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht ihnen jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, daß durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
2012-09-19:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen: Lehmann, Uwe, Kölleda, *05.06.1960; Schreiber, Kerstin, Beichlingen, *04.01.1976.
2012-11-28:
Bestellt: Vorstand: Dr. Lerch, Manfred, Heidenheim, *01.10.1959.
2013-01-30:
Ausgeschieden: Vorstand: Ahrens, Carsten, Kaarst, *16.04.1963; Dr. Baur, Christian E., Wolfratshausen, *27.03.1970; Schmid-Davis, Johann, Zorneding, *09.08.1974. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen: Becker, Hermann, Kiel, *21.01.1956.
2013-02-20:
Zweigniederlassung unter gleicher Firma mit Zusatz: Zweigniederlassung Kiel, 24145 Kiel, Geschäftsanschrift: Edisonstraße 3, 24145 Kiel.
2013-06-19:
Bestellt: Vorstand: Schreiber, Kerstin, Beichlingen, *04.01.1976. Prokura erloschen: Schreiber, Kerstin, Beichlingen, *04.01.1976.
2013-07-03:
Die Hauptversammlung vom 20.06.2013 hat die Änderung des § 14 Abs.1 Satz 1 der Satzung beschlossen.
2014-01-22:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen: Werthschulte, Stefan, München, *20.07.1970; Wiemann, Michael, Dachau, *22.05.1960.
2014-01-29:
Zweigniederlassung/en unter gleicher Firma mit Zusatz: Funkwerk AG Zweigniederlassung Karlsfeld, 85757 Karlsfeld, Geschäftsanschrift: Liebigstraße 1a, 85757 Karlsfeld. Prokura geändert: Gesamtprokura gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen beschränkt auf die Hauptniederlassung: Becker, Hermann, Kiel, *21.01.1956.
2014-04-14:
Ausgeschieden: Vorstand: Dr. Lerch, Manfred, Heidenheim, *01.10.1959.
2014-06-30:
Die Hauptversammlung vom 23.06.2014 hat die Schaffung eines genehmigten Kapitals und die Änderung der §§ 3 (Bekanntmachungen, Information), 5 Abs. 6 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals), 8 (Vertretung der Gesellschaft) sowie 15 (Teilnahme an und Verlauf der Hauptversammlung) der Satzung beschlossen. Das Bedingte Kapital 2005/I vom 18.05.2005 und das Bedingte Kapital 2008/I vom 14.05.2008 sind aufgehoben. Das Genehmigte Kapital vom 28.05.2009 (Genehmigtes Kapital 2009) wurde aufgehoben. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 23.06.2014 ermächtigt, das Grundkapital mit Zustimmung des Aufsichtsrates bis zum 22.06.2019 gegen Bar- und/oder Sacheinlage einmal oder mehrmals um insgesamt bis zu 4.050.000,00 EUR zu erhöhen, wobei das Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen werden kann (Genehmigtes Kapital 2014).
2014-08-11:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen: Braun, Manfred, Pfaffing, *04.03.1967.
2014-08-19:
Prokura erloschen: Werthschulte, Stefan, München, *20.07.1970.
2014-11-19:
Prokura erloschen: Becker, Hermann, Kiel, *21.01.1956.
2015-04-27:
Zweigniederlassung aufgehoben: 24145 Kiel, Geschäftsanschrift: Edisonstraße 3, 24145 Kiel.
2015-05-27:
Die Gesellschaft hat den Entwurf des Ausgliederungs- und Übernahmevertrages zwischen ihr und der FunkTech GmbH mit Sitz in Kölleda zur Einsichtnahme eingereicht.
2015-08-20:
Personenbezogene Daten geändert, nun: Vorstand: Schreiber, Kerstin, Kölleda, *04.01.1976. Die Gesellschaft hat im Wege der Ausgliederung gemäß Ausgliederungsvertrag vom 03.08.2015 sowie Beschluss ihrer Hauptversammlung vom 01.07.2015 und Beschluss der Gesellschafterversammlung der übernehmenden Gesellschaft vom 03.08.2015 Teile des Vermögens (Geschäftsbereich Traffic& Control Communication (TCC) bestehend aus dem Betrieb Kölleda, dem Betrieb Karlsfeld, einer Beteiligung an der Funkwerk System Austria GmbH mit Sitz in Wien und der Beteiligung an der Funkwerk Statkom GmbH mit Sitz in Kölleda (Amtsgericht Jena HRB 505429)) auf die FunkTech GmbH mit dem Sitz in Kölleda (Amtsgericht Jena HRB 508253) übertragen. Nicht eingetragen: Den Gläubigern der an der Ausgliederung beteiligten Rechtsträger, ist wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Ausgliederung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach §§125, 19 Abs. 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht ihnen jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, daß durch die Ausgliederung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
2015-10-13:
zu Eintragung Nr. 37 Berichtigung des Ausgliederungsgegenstandes Die als Funkwerk System Austria GmbH bezeichnete Gesellschaft lautet richtig: Funkwerk Systems Austria GmbH.
2015-12-16:
Prokura erloschen: Braun, Manfred, Pfaffing, *04.03.1967; Wiemann, Michael, Dachau, *22.05.1960.
2016-03-24:
Geändert, nun: Vorstand: Schreiber, Kerstin, Kölleda, *04.01.1976, mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.
2016-04-25:
Aufgehoben: Zweigniederlassung Karlsfeld 85757 Karlsfeld, Geschäftsanschrift: Liebigstraße 1a, 85757 Karlsfeld.
2016-07-18:
Bekanntmachung gem. § 106 AktG: Aufgrund einer Veränderung in den Personen der Aufsichtsratsmitglieder ist durch den Vorstand eine neue Liste mit Datum vom 13.07.2016 zum Handelsregister eingereicht worden.
2020-01-03:
Ausgeschieden: Vorstand: Dr. Schmid, Andreas J., Grünwald, *22.10.1967.
2020-06-23:
Die Hauptversammlung vom 02.07.2019 hat die Schaffung eines genehmigten Kapitals und die Änderung der § 5 Abs. 6, 7, 8 und § 14 (Hauptversammlung, Ort und Einberufung) der Satzung beschlossen. Das Genehmigte Kapital vom 23.06.2014 (Genehmigtes Kapital 2014) wurde aufgehoben. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 02.07.2019 ermächtigt, das Grundkapital mit Zustimmung des Aufsichtsrates bis zum 01.07.2024 gegen Bar- und/oder Sacheinlage einmal oder mehrmals um insgesamt bis zu 4.050.000,00 EUR zu erhöhen, wobei das Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen werden kann (Genehmigtes Kapital 2019). Das bedingte Kapital 2010/I und 2010/II wurde aufgehoben.
2020-09-09:
Die Hauptversammlung vom 07.07.2020 hat die Änderung des § 15 der Satzung beschlossen.
2022-05-19:
Prokura erloschen: Lehmann, Uwe, Kölleda, *05.06.1960.
2006-09-08:
Die Hauptversammlung vom 18.05.2006 hat die Änderung der §§ 14 (Ort und Einberufung der Hauptversammlung) und 15 (Teilnahme an und Verlauf der Hauptversammlung) der Satzung beschlossen.
2006-10-25:
Bestellt: Vorstand: Domröse, Hans-Ekkehard, Kaisborstel, *05.09.1944.
2007-02-12:
Ausgeschieden: Vorstand: Steglich, Harald, Straußfurt, *03.12.1949.
2007-04-25:
Aufgrund des am 29.09.2000 beschlossenen Bedingten Kapitals (2000) wurden 7.010 Bezugsaktien ausgegeben. Der Aufsichtsrat hat mit Beschluss vom 26.03.2007 die Änderung des § 5 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Bedingtes Kapital) der Satzung beschlossen. Neues Stammkapital: 8.043.691,00 EUR. Das Bedingte Kapital 2000 beträgt nach Ausgabe von Bezugsaktien im Geschäftsjahr 2006 noch 364.309 EUR.
2007-08-01:
05.2007 hat die Änderung des § 3 (Bekanntmachungen) der Satzung beschlossen.
2008-03-12:
Aufgrund des am 29.09.2000 beschlossenen Bedingten Kapitals (Bedingte Kapital I) wurden 57.550 Bezugsaktien ausgegeben. Der Aufsichtsrat hat mit Beschluss vom 20.02.2008 die Änderung des § 5 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Bedingtes Kapital I) der Satzung beschlossen. Neues Stammkapital: 8.101.241,00 EUR. Ausgeschieden: Vorstand: Domröse, Hans-Ekkehard, Kaisborstel, *05.09.1944. Das Bedingte Kapital I beträgt nach Ausgabe von Bezugsaktien im Geschäftsjahr 2007 noch 306.759 EUR.
2008-10-22:
Der Aufsichtsrat hat aufgrund der in der Satzung enthaltenen Ermächtigung mit Beschluss vom 28.08.2008 die Aufhebung des am 29.09.2000 beschlossenen Bedingten Kapitals (Bedingtes Kapital I) in Höhe von 97.125,00 EUR und die Änderung des § 5 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Bedingtes Kapital) der Satzung beschlossen. Das Bedingte Kapital I beträgt noch 209.634,00 EUR.
2008-11-19:
Die Hauptversammlung vom 14.05.2008 hat die Schaffung eines Bedingten Kapitals und die Änderung des § 5 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Bedingtes Kapital) der Satzung beschlossen. Das Grundkapital der Gesellschaft ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 14.05.2008 um bis zu 232.525,00 EUR bedingt erhöht (Bedingtes Kapital III).
2009-06-17:
Die Hauptversammlung vom 28.05.2009 hat die Änderung des § 5 Abs. 6 (genehmigtes Kapital) der Satzung beschlossen. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 28.05.2009 ermächtigt, das Grundkapital mit Zustimmung des Aufsichtsrates bis zum 27.05.2014 gegen Bar- und/oder Sacheinlage einmal oder mehrmals um insgesamt bis zu 4.050.000,00 EUR zu erhöhen, wobei das Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen werden kann (Genehmigtes Kapital 2009).
2009-09-09:
Geschäftsanschrift: Im Funkwerk 5, 99625 Kölleda. Ausgeschieden: Vorstand: Gunkler, Norbert, Markt Erlbach, *27.01.1959; Pfister, Lutz, Zossen, *25.03.1949. Bestellt: Vorstand: Schmid-Davis, Johann, München, *09.08.1974.
2010-08-12:
Die Hauptversammlung vom 27.05.2010 hat die Schaffung eines Bedingten Kapitals und die Änderung der §§ 5 Abs. 9 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) sowie 15 und 16 der Satzung beschlossen. Die Hauptversammlung vom 27.05.2010 hat die Schaffung eines Bedingten Kapitals und die Änderung des § 5 Abs. 10 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Bedingtes Kapital) der Satzung beschlossen. Das Grundkapital der Gesellschaft ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 27.05.2010 um bis zu 365.000,00 EUR bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2010/I). Das Bedingte Kapital dient der Gewährung von Optionsrechten an Berechtigte des Aktienoptionsprogrammes vom selben Tag. Das Grundkapital der Gesellschaft ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 27.05.2010 um bis zu 3.200.000,00 EUR bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2010/II). Das Bedingte Kapital dient zur Bedienung von Optionsrechten aus Wandel- und /oder Optionsschuldverschreibungen.
2010-08-12:
Die Hauptversammlung hat mit Beschluss vom 27.05.2010 die Aufhebung des am 29.09.2000 beschlossenen Bedingten Kapital I und die Streichung des § 5 Abs. 7 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Bedingtes Kapital) der Satzung beschlossen. Die Hauptversammlung vom 27.05.2010 hat die Aufhebung des Bedingten Kapitals II in Höhe von 155.375,00 EUR und die Umbenennung in Bedingtes Kapital I und die Änderung des § 5 Abs. 8 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Bedingtes Kapital) der Satzung beschlossen. Die Hauptversammlung vom 27.05.2010 hat die Umbennenung des Bedingten Kapitals III vom 14.05.2008 in Bedingtes Kapital II und die Änderung des § 5 Abs. 9 Satz 1 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Bedingtes Kapital) der Satzung beschlossen. Das bedingte Kapital I ist vollständig aufgehoben. Das Bedingte Kapital 2005/I beträgt noch 212.590,00 EUR. Das Bedingte Kapital 2008/I beträgt noch 232.525,00 EUR.
2010-11-24:
Bestellt: Vorstand: Ahrens, Carsten, Kaarst, *16.04.1963.
2011-05-31:
Die Hauptversammlung vom 19.05.2011 hat die Änderung des § 15 (Teilnahme und Verlauf der Hauptversammlung) der Satzung beschlossen. Bekanntmachung gem. § 106 AktG: Aufgrund einer Veränderung in den Personen der Aufsichtsratsmitglieder ist durch den Vorstand eine neue Liste mit Datum vom 19.05.2011 zum Handelsregister eingereicht worden.
2011-07-13:
Ausgeschieden: Vorstand: Dr. Grundner, Johann, Anzing, *12.12.1946.
2012-05-10:
Bestellt: Vorstand: Dr. Baur, Christian E., München, *27.03.1970.
2012-05-23:
Die Gesellschaft hat den Entwurf des Verschmelzungsvertrages zwischen ihr und der Hörmann-Funkwerk Kölleda GmbH (FWK), Kölleda (Amtsgericht Jena HRB 104647) beim Amtsgericht Jena (Registergericht) zur Einsichtnahme eingereicht.
2012-08-15:
Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt, so vertritt es die Gesellschaft allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Personenbezogene Daten geändert, nun: Vorstand: Dr. Baur, Christian E., Wolfratshausen, *27.03.1970; Schmid-Davis, Johann, Zorneding, *09.08.1974.
2012-08-15:
Die Hauptversammlung vom 22.06.2012 hat die Änderung des § 7 Abs. 1 (Zusammensetzung des Vorstandes) der Satzung und beschlossen. Der Aufsichtsrat hat am 22.06.2012 die Fassungsänderung des § 3 Abs. 1 (Bekanntmachungen) und am 25.07.2012 die Fassungsänderung des § 8 Abs. 1 (Vertretung der Gesellschaft) beschlossen.
2012-08-30:
Die Hörmann-Funkwerk Kölleda GmbH mit dem Sitz in Kölleda (Amtsgericht Jena HRB 104647) ist aufgrund des Verschmelzungsvertrages vom 20.07.2012 sowie des Beschlusses der Hauptversammlung vom 22.06.2012 mit der Gesellschaft verschmolzen. Nicht eingetragen: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger, ist wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht ihnen jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, daß durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
2012-09-19:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen: Lehmann, Uwe, Kölleda, *05.06.1960; Schreiber, Kerstin, Beichlingen, *04.01.1976.
2012-11-28:
Bestellt: Vorstand: Dr. Lerch, Manfred, Heidenheim, *01.10.1959.
2013-01-30:
Ausgeschieden: Vorstand: Ahrens, Carsten, Kaarst, *16.04.1963; Dr. Baur, Christian E., Wolfratshausen, *27.03.1970; Schmid-Davis, Johann, Zorneding, *09.08.1974. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen: Becker, Hermann, Kiel, *21.01.1956.
2013-02-20:
Zweigniederlassung unter gleicher Firma mit Zusatz: Zweigniederlassung Kiel, 24145 Kiel, Geschäftsanschrift: Edisonstraße 3, 24145 Kiel.
2013-06-19:
Bestellt: Vorstand: Schreiber, Kerstin, Beichlingen, *04.01.1976. Prokura erloschen: Schreiber, Kerstin, Beichlingen, *04.01.1976.
2013-07-03:
Die Hauptversammlung vom 20.06.2013 hat die Änderung des § 14 Abs.1 Satz 1 der Satzung beschlossen.
2014-01-22:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen: Werthschulte, Stefan, München, *20.07.1970; Wiemann, Michael, Dachau, *22.05.1960.
2014-01-29:
Zweigniederlassung/en unter gleicher Firma mit Zusatz: Funkwerk AG Zweigniederlassung Karlsfeld, 85757 Karlsfeld, Geschäftsanschrift: Liebigstraße 1a, 85757 Karlsfeld. Prokura geändert: Gesamtprokura gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen beschränkt auf die Hauptniederlassung: Becker, Hermann, Kiel, *21.01.1956.
2014-04-14:
Ausgeschieden: Vorstand: Dr. Lerch, Manfred, Heidenheim, *01.10.1959.
2014-06-30:
Die Hauptversammlung vom 23.06.2014 hat die Schaffung eines genehmigten Kapitals und die Änderung der §§ 3 (Bekanntmachungen, Information), 5 Abs. 6 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals), 8 (Vertretung der Gesellschaft) sowie 15 (Teilnahme an und Verlauf der Hauptversammlung) der Satzung beschlossen. Das Bedingte Kapital 2005/I vom 18.05.2005 und das Bedingte Kapital 2008/I vom 14.05.2008 sind aufgehoben. Das Genehmigte Kapital vom 28.05.2009 (Genehmigtes Kapital 2009) wurde aufgehoben. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 23.06.2014 ermächtigt, das Grundkapital mit Zustimmung des Aufsichtsrates bis zum 22.06.2019 gegen Bar- und/oder Sacheinlage einmal oder mehrmals um insgesamt bis zu 4.050.000,00 EUR zu erhöhen, wobei das Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen werden kann (Genehmigtes Kapital 2014).
2014-08-11:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen: Braun, Manfred, Pfaffing, *04.03.1967.
2014-08-19:
Prokura erloschen: Werthschulte, Stefan, München, *20.07.1970.
2014-11-19:
Prokura erloschen: Becker, Hermann, Kiel, *21.01.1956.
2015-04-27:
Zweigniederlassung aufgehoben: 24145 Kiel, Geschäftsanschrift: Edisonstraße 3, 24145 Kiel.
2015-05-27:
Die Gesellschaft hat den Entwurf des Ausgliederungs- und Übernahmevertrages zwischen ihr und der FunkTech GmbH mit Sitz in Kölleda zur Einsichtnahme eingereicht.
2015-08-20:
Personenbezogene Daten geändert, nun: Vorstand: Schreiber, Kerstin, Kölleda, *04.01.1976. Die Gesellschaft hat im Wege der Ausgliederung gemäß Ausgliederungsvertrag vom 03.08.2015 sowie Beschluss ihrer Hauptversammlung vom 01.07.2015 und Beschluss der Gesellschafterversammlung der übernehmenden Gesellschaft vom 03.08.2015 Teile des Vermögens (Geschäftsbereich Traffic& Control Communication (TCC) bestehend aus dem Betrieb Kölleda, dem Betrieb Karlsfeld, einer Beteiligung an der Funkwerk System Austria GmbH mit Sitz in Wien und der Beteiligung an der Funkwerk Statkom GmbH mit Sitz in Kölleda (Amtsgericht Jena HRB 505429)) auf die FunkTech GmbH mit dem Sitz in Kölleda (Amtsgericht Jena HRB 508253) übertragen. Nicht eingetragen: Den Gläubigern der an der Ausgliederung beteiligten Rechtsträger, ist wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Ausgliederung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach §§125, 19 Abs. 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht ihnen jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, daß durch die Ausgliederung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
2015-10-13:
zu Eintragung Nr. 37 Berichtigung des Ausgliederungsgegenstandes Die als Funkwerk System Austria GmbH bezeichnete Gesellschaft lautet richtig: Funkwerk Systems Austria GmbH.
2015-12-16:
Prokura erloschen: Braun, Manfred, Pfaffing, *04.03.1967; Wiemann, Michael, Dachau, *22.05.1960.
2016-03-24:
Geändert, nun: Vorstand: Schreiber, Kerstin, Kölleda, *04.01.1976, mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.
2016-04-25:
Aufgehoben: Zweigniederlassung Karlsfeld 85757 Karlsfeld, Geschäftsanschrift: Liebigstraße 1a, 85757 Karlsfeld.
2016-07-18:
Bekanntmachung gem. § 106 AktG: Aufgrund einer Veränderung in den Personen der Aufsichtsratsmitglieder ist durch den Vorstand eine neue Liste mit Datum vom 13.07.2016 zum Handelsregister eingereicht worden.
2020-01-03:
Ausgeschieden: Vorstand: Dr. Schmid, Andreas J., Grünwald, *22.10.1967.
2020-06-23:
Die Hauptversammlung vom 02.07.2019 hat die Schaffung eines genehmigten Kapitals und die Änderung der § 5 Abs. 6, 7, 8 und § 14 (Hauptversammlung, Ort und Einberufung) der Satzung beschlossen. Das Genehmigte Kapital vom 23.06.2014 (Genehmigtes Kapital 2014) wurde aufgehoben. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 02.07.2019 ermächtigt, das Grundkapital mit Zustimmung des Aufsichtsrates bis zum 01.07.2024 gegen Bar- und/oder Sacheinlage einmal oder mehrmals um insgesamt bis zu 4.050.000,00 EUR zu erhöhen, wobei das Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen werden kann (Genehmigtes Kapital 2019). Das bedingte Kapital 2010/I und 2010/II wurde aufgehoben.
2020-09-09:
Die Hauptversammlung vom 07.07.2020 hat die Änderung des § 15 der Satzung beschlossen.
2022-05-19:
Prokura erloschen: Lehmann, Uwe, Kölleda, *05.06.1960.