Suchen
Orte:
A B C D E F G ... H I J K L M N
O P Q R S T U V W X Y Z

GIGA Digital AG

Marke, Sonstiges
Adresse / Anfahrt
Wöhlertstraße 12-13
10115 Berlin
Kontakt
7 Ansprechpartner/Personen
Statistik
mind. 7 Mitarbeiter
Formell
32x HR-Bekanntmachungen:

2010-05-12:
Firma: ECONA Internet Aktiengesellschaft Sitz / Zweigniederlassung: Berlin; Geschäftsanschrift:; Chausseestraße 8, 10115 Berlin Gegenstand: Der Betrieb und die Vermarktung von Internetseiten. Stamm- bzw. Grundkapital: 50.000,00 EUR Vertretungsregelung: Ist ein Vorstandsmitglied bestellt, so vertritt es die Gesellschaft allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Aufsichtsrat der Gesellschaft kann einzelnen Vorstandsmitgliedern das Recht zur alleinigen Vertretung erteilen. Vorstand:; 1. Hardes, Bernd, *24.02.1969, Berlin; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten; Vorstand:; 2. Jahn, Thomas, *06.04.1972, Berlin; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten Rechtsform: Aktiengesellschaft Rechtsverhaeltnis: Die Gesellschaft ist entstanden durch teilweise Übertragung des Vermögens als Gesamtheit der d & p media gmbh mit Sitz in Berlin (Amtsgericht Charlottenburg HRB 101461 B) auf Grund des Spaltungsplans vom 01.04.2010 und des Zustimmungsbeschlusses vom selben Tage. Die Spaltung ist mit der gleichzeitig erfolgten Eintragung in das Register des Sitzes des übertragenden Rechtsträgers wirksam geworden..

2010-06-11:
Vorstand:; 3. Reichelt, Peggy, *01.04.1975, Berlin; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten.

2010-07-08:
Stamm- bzw. Grundkapital: 55.550,00 EUR Rechtsform: Durch Beschluss der Hauptversammlung vom 30.04.2010 ist das Grundkapital um 5.550 EUR auf 55.550 EUR erhöht und die Satzung geändert in § 4 (Grundkapital). Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt..

2010-07-14:
Als nicht eingetragen wird veröffentlicht:Die Gesellschaft hat den Entwurf eines Verschmelzungsvertrages mit der abnehmen.net-Abnehmen im Netz GmbH mit Sitz in Berlin, AG Ch. HRB 114054 beim Handelsregister eingereicht..

2010-07-26:
Rechtsverhaeltnis: Auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 13.07.2010 und der Zustimmungsbeschlüsse vom selben Tage ist die abnehmen.net - Abnehmen im Netz GmbH mit Sitz in Berlin (AG Charlottenburg, HRB 114054 B) durch Übertragung ihres Vermögens unter Auflösung ohne Abwicklung als Ganzes auf die Gesellschaft verschmolzen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird. Das Recht, Sicherheitsleistung zu verlangen, steht Gläubigern nicht zu, die im Falle der Insolvenz ein Recht auf vorzugsweise Befriedigung aus einer Deckungsmasse haben, die nach gesetzlicher Vorschrift zu ihrem Schutz errichtet und staatlich überwacht ist..

2010-07-26:
Hinweis gemäß § 61 UmwG: Beim Register ist der Entwurf eines Verschmelzungsvertrages der Gesellschaft mit der abnehmen.net - Abnehmen im Netz GmbH mit Sitz in Berlin eingericht worden..

2010-12-03:
Rechtsverhaeltnis: Es besteht ein Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag mit der ECONA AG mit Sitz in Berlin (Amtsgericht Charlottenburg, HRB 73056 B), dem die Hauptversammlung durch Beschluss vom 05.11.2010 zugestimmt hat..

2011-06-30:
Sitz / Zweigniederlassung: Geschäftsanschrift:; Wöhlertstr. 12/13, 10115 Berlin Rechtsverhaeltnis: Auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 22.06.2011 und der Zustimmungsbeschlüsse vom selben Tage wurde die macnews.de OnlineServices GmbH mit dem Sitz in Berlin (AG Charlottenburg HRB 86846 B) durch Übertragung ihres Vermögens unter Auflösung ohne Abwicklung als Ganzes auf die Gesellschaft verschmolzen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird. Das Recht, Sicherheitsleistung zu verlangen, steht Gläubigern nicht zu, die im Falle der Insolvenz ein Recht auf vorzugsweise Befriedigung aus einer Deckungsmasse haben, die nach gesetzlicher Vorschrift zu ihrem Schutz errichtet und staatlich überwacht ist..

2012-01-25:
Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Es wurde eine neue Liste der Aufsichtsratsmitglieder eingereicht (§ 106 AktG)..

2012-04-25:
Vorstand:; 4. Kröll, Fabian, *15.04.1986, Berlin; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten.

2012-08-07:
Stamm- bzw. Grundkapital: 58.475,00 EUR Rechtsform: Durch Beschluss der Hauptversammlung vom 30.05.2012 ist das Grundkapital um 2.925,00 EUR auf 58.475,00 EUR erhöht und die Satzung abgeändert in § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals). Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt..

2012-12-21:
Rechtsverhaeltnis: Der mit der ECONA AG bestehende Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag ist durch Vereinbarung vom 18.12.2012 abgeändert. Die Hauptversammlung hat durch Beschluss vom selben Tag zugestimmt..

2013-06-28:
Nicht mehr Vorstand:; 1. Hardes, Bernd; Nicht mehr Vorstand:; 2. Jahn, Thomas.

2013-09-20:
Firma: GIGA Digital Aktiengesellschaft Gegenstand: Betrieb und Vermarktung von Special Interest Publikationen im Technik-, Games- und Entertainment-Umfeld, bei denen durch redaktionelle Inhalte Werbeumsätze generiert werden. Stamm- bzw. Grundkapital: 60.000,00 EUR Rechtsform: Durch Beschluss der Hauptversammlung vom 05.09.2013 ist das Grundkapital um 1.525 EUR auf 60.000 EUR erhöht und die Satzung insgesamt neu gefasst. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Firma bisher: ECONA Internet Aktiengesellschaft.

2013-11-05:
Nicht mehr Vorstand: 4. Kröll, Fabian

2013-11-12:
Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Es wurde eine neue Liste der Aufsichtsratsmitglieder eingereicht (§ 106 AktG).

2014-02-10:
Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Es wurde eine neue Liste der Aufsichtsratsmitglieder eingereicht (§ 106 AktG).

2014-03-04:
Vorstand: 5. Kröll, Fabian, *15.04.1986, Berlin; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte als Vertreter Dritter abzuschließen

2014-07-03:
Rechtsverhaeltnis: Der mit der ECONA AG bestehende Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag ist durch fristlose Kündigung mit Wirkung zum Ablauf des 30.06.2014 beendet. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Gläubigern, deren Forderungen begründet worden sind, bevor die Eintragung des Beschlusses als nach § 10 des Handelsgesetzbuches bekannt gemacht gilt, ist, wenn sie sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung zu diesem Zweck melden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern nicht zu, die im Fall des Insolvenzverfahrens ein Recht auf vorzugsweise Befriedigung aus der Deckungsmasse haben, die nach gesetzlicher Vorschrift zu ihrem Schutz errichtet und staatlich überwacht ist.

2014-07-28:
Rechtsform: Durch Beschluss der Hauptversammlung vom 23.07.2014 ist der Gesellschaftsvertrag insgesamt neu gefasst.

2014-07-31:
Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Es wurde eine neue Liste der Aufsichtsratsmitglieder eingereicht (§ 106 AktG).

2015-07-10:
Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Es wurde eine neue Liste der Aufsichtsratsmitglieder eingereicht .

2015-07-27:
Firma: STRÖER media brands AG; Sitz / Zweigniederlassung: Geschäftsanschrift: Torstraße 49, 10119 Berlin; Rechtsform: Durch Beschluss der Hauptversammlung vom 10.07.2015 ist die Satzung geändert in § 1 .

2015-10-06:
Vorstand: 6. Dr. Metzner, Bernd, *13.10.1970, Köln; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen

2015-12-21:
Rechtsverhaeltnis: Es besteht ein Gewinnabführungsvertrag vom 17.12.2015 mit der Ströer Content Group GmbH mit Sitz in Köln, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Köln unter HRB 80860, dem die Hauptversammlung durch Beschluss vom selben Tag zugestimmt hat.

2016-08-17:
Rechtsverhaeltnis: Auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 05.08.2016 und der Zustimmungsbeschlüsse vom selben Tage ist die Webguidez Entertainment GmbH mit Sitz in Berlin durch Übertragung ihres Vermögens unter Auflösung ohne Abwicklung als Ganzes auf die Gesellschaft verschmolzen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird. Das Recht, Sicherheitsleistung zu verlangen, steht Gläubigern nicht zu, die im Falle der Insolvenz ein Recht auf vorzugsweise Befriedigung aus einer Deckungsmasse haben, die nach gesetzlicher Vorschrift zu ihrem Schutz errichtet und staatlich überwacht ist.

2016-08-24:
Rechtsverhaeltnis: Auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 05.08.2016 und der Zustimmungsbeschlüsse vom selben Tage ist die GIGA Kino GmbH mit Sitz in Köln durch Übertragung ihres Vermögens unter Auflösung ohne Abwicklung als Ganzes auf die Gesellschaft verschmolzen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird. Das Recht, Sicherheitsleistung zu verlangen, steht Gläubigern nicht zu, die im Falle der Insolvenz ein Recht auf vorzugsweise Befriedigung aus einer Deckungsmasse haben, die nach gesetzlicher Vorschrift zu ihrem Schutz errichtet und staatlich überwacht ist.

2017-06-21:
Nicht mehr Vorstand: 3. Reichelt, Peggy; Vorstand: 7. Schmitz, Marc, *25.08.1973, Aachen; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten

2017-09-06:
Rechtsverhaeltnis: Auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 25.08.2017 und der Zustimmungsbeschlüsse vom selben Tage ist die MT Mobile Ticketing GmbH mit Sitz in Berlin (Amtsgericht Charlottenburg, HRB 163181 B) durch Übertragung ihres Vermögens unter Auflösung ohne Abwicklung als Ganzes auf die Gesellschaft verschmolzen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird. Das Recht, Sicherheitsleistung zu verlangen, steht Gläubigern nicht zu, die im Falle der Insolvenz ein Recht auf vorzugsweise Befriedigung aus einer Deckungsmasse haben, die nach gesetzlicher Vorschrift zu ihrem Schutz errichtet und staatlich überwacht ist.

2018-01-25:
Nicht mehr Vorstand: 6. Dr. Metzner, Bernd

2018-01-25:
Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Es wurde eine neue Liste der Aufsichtsratsmitglieder eingereicht .

2018-05-03:
Nicht mehr Vorstand: 5. Kröll, Fabian; Rechtsverhaeltnis: Die Hauptversammlung vom 05.04.2018 hat die formwechselnde Umwandlung der Gesellschaft in die Ströer media brands GmbH mit Sitz in Berlin (Amtsgericht Charlottenburg, HRB 195991 B) beschlossen. Die Firma ist hier gelöscht. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Umwandlung als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Umwandlung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird. Das Recht, Sicherheitsleistung zu verlangen, steht Gläubigern nicht zu, die im Falle der Insolvenz ein Recht auf vorzugsweise Befriedigung aus einer Deckungsmasse haben, die nach gesetzlicher Vorschrift zu ihrem Schutz errichtet und staatlich überwacht ist.