Suchen
Orte:
A B C D E F G ... H I J K L M N
O P Q R S T U V W X Y Z

Gemeinnützige Gesellschaft der Franziskanerinnen zu Olpe mbH

Kindergarten, Alters- und Pflegeheim, GFO-Medien..., GFO-Verbund, Tau, Assisi, Jobportal, Teklifler, Suchanfrage, ITranziskanerinnen, udn, beschränkter
Adresse / Anfahrt
Maria-Theresia-Straße 42a
57462 Olpe
25x Adresse:

Maria-Theresia-Straße 34
57462 Olpe


Schloßstraße 18
53840 Troisdorf


Hospitalstraße 45
53840 Troisdorf


Wilhelm-Busch-Straße 9
53844 Troisdorf


Hansastraße 14
57439 Attendorn


Wohlandstraße 30
51766 Engelskirchen


Robert-Koch-Straße 1
53115 Bonn


Kölner Straße 15
57462 Olpe


Rommersdorfer Straße 37
53604 Bad Honnef


Löher Weg 31a
58540 Meinerzhagen


In der Donk 1
46535 Dinslaken


Bürgermeister-Beckmann-Platz 5
57368 Lennestadt


Reginharstraße 13
51429 Bergisch Gladbach


Humboldtstraße 31
57489 Drolshagen


Maria-Theresia-Straße 30a
57462 Olpe


Reuterstraße 101
51467 Bergisch Gladbach


Stationsweg 11
53840 Troisdorf


Wilhelminenstraße 33
46537 Dinslaken


Bussardweg 3
53844 Troisdorf


Im Schlangenhöfchen 29
51427 Bergisch Gladbach


Parkstraße 13b
46562 Voerde (Niederrhein)


Börschstraße 2
57489 Drolshagen


Marie-Lene-Rödder-Straße 4
53840 Troisdorf


St.-Josef-Straße 11
57439 Attendorn


Talstraße 16
57537 Wissen


Kontakt
115 Ansprechpartner/Personen
Statistik
mind. 115 Mitarbeiter
Formell
15x HR-Bekanntmachungen:

2006-04-03:
Die Gesellschafterversammlung hat am 3. Januar 2006 beschlossen, das Stammkapital (DEM 100.000,00) auf Euro umzustellen, es von dann EUR 51.129,19 um EUR 870,81 auf EUR 52.000,00 zu erhöhen und den Gesellschaftsvertrag in § 4 (Stammkapital) dementsprechend zu ändern. Der Gesellschaftsvertrag ist ferner geändert worden in § 8 (Gesellschafterbeschlüsse), § 9 (Verfahren), § 11 (Geschäftsführung, Vertretung) und um eine weitere Bestimmung in § 13 (Bekanntmachungen, Kosten) ergänzt worden. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im elektronischen Bundesanzeiger.

2007-04-26:
Die Gesellschafterversammlung vom 12. Februar 2007 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 12 (Auflösung, Beendigung der Gesellschaft) beschlossen.

2009-02-10:
Nicht mehr Geschäftsführer: Hölken, Verena, Olpe, *21.01.1967.

2009-02-16:
Aufgrund Berichtigung: Geschäftsanschrift: Maria-Theresia-Straße 30 a, 57462 Olpe.

2009-04-07:
Bestellt zum Geschäftsführer: Feldmann, Markus, Olpe, *04.09.1967; Geßmann, Karl, Niederkassel, *17.08.1952.

2013-01-14:
Änderung zur Geschäftsanschrift: Maria-Theresia-Straße 42 a, 57462 Olpe.

2014-02-06:
Die Gesellschafterversammlung vom 17. Dezember 2013 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages beschlossen. Die bisherigen §§ 12 und 13 sind um je einen Paragraphen verschoben und tragen jetzt die Ziffern 13 (Auflösung, Beendigung der Gesellschaft) und 14 (Bekanntmachungen, Kosten), während § 12 (Grundordnung des kirchlichen Dienstes) neu eingeschoben worden ist.

2016-05-13:
Dem Registergericht ist eine Liste der Mitglieder des Aufsichtsrates eingereicht worden.

2018-03-23:
Von Amts wegen angepasst, weiterhin: Olpe. Nicht mehr Geschäftsführer: Geßmann, Karl Edmund, Niederkassel, *17.08.1952. Bestellt als Geschäftsführer: Dr. Kösters, Jörg, Leichlingen, *07.09.1968.

2020-05-06:
Dem Registergericht ist eine Liste der Mitglieder des Aufsichtsrates eingereicht worden.

2021-01-25:
Nicht mehr Geschäftsführer: Morell, Ingo, Köln, *15.09.1958. Bestellt als Geschäftsführer: Dr. Heller, Christoph, Castrop-Rauxel, *17.06.1978.

2021-04-29:
Dem Registergericht ist eine Liste der Mitglieder des Aufsichtsrates eingereicht worden.

2021-12-08:
Die Gesellschafterversammlung vom 15. November 2021 hat die Änderung des Unternehmensgegenstandes und die Änderung von § 3 des Gesellschaftsvertrages beschlossen.

2021-12-15:
Die Gesellschaft ist durch Verschmelzungsvertrag vom 15. November 2021 und die Zustimmungsbeschlüsse der Gesellschafterversammlungen vom selben Tag mit der Katholische Kliniken Oberberg gemeinnützige GmbH mit Sitz in Engelskirchen verschmolzen. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Absatz 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.

2021-12-21:
Die Gesellschaft ist durch Verschmelzungsvertrag vom 15. November 2021 und die Beschlüsse der Gesellschafterversammlungen vom selben Tag mit der Marienhospital Brühl GmbH mit Sitz in Brühl verschmolzen. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Absatz 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.

Marketing