2008-02-12: Nicht mehr Vorstand: Berg, Hannelore, Bensheim, *08.06.1956.
2008-02-21: Nicht mehr Vorstand: Berg, Hannelore, Bensheim, *08.06.1956.
2008-07-15: Die Mitgliederversammlung vom 13.6.2008 hat die Neufassung der Satzung beschlossen. Die Genossenschaft hat mindestens drei Vorstandsmitglieder. Siewird durch zwei Vorstandsmitglieder gemeinsam vertreten.
2008-07-15: Bestellt als Vorstand: Bohländer, Petra Christa, Roßdorf, *18.09.1958.
2008-10-31: Nicht mehr Vorstand: Mader, Peter, Darmstadt, *06.02.1949.
2008-11-18: Bestellt als Vorstand: Schmitz, Peter, Darmstadt, *19.01.1951.
2010-11-04: Die Eintragung der Nachschusspflicht unter der laufenden Nummer 1 (Migration vom 27.03.2006) ist unrichtig und wurde von Amts wegen gelöscht.
2011-02-22: Nicht mehr Vorstand: Fischer, Wilhelm, Weiterstadt, *18.12.1948; Himmelmann, Friedbert, Darmstadt, *03.12.1928.
2019-04-08: Bestellt als Vorstand: Spankus, Michael Joseph, Darmstadt, *29.12.1946.
2020-05-05: Gesamtprokura gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied: Keller, Karin Heide, Rodgau, *22.08.1961.
2021-09-29: Die Generalversammlung vom 24.06.2020 hat die Änderung der Satzung in den §§ 2 (Gegenstand des Unternehmens), 4 (Erwerb der Mitgliedschaft), 5 (Eintrittsgeld), 7 (Kündigung der Mitgliedschaft), 8 (Übertragung des Geschäftsguthabens), 11 (Ausschließung eines Mitglieds), 12 (Auseinandersetzung), 13 (Rechte der Mitglieder), 14 (Wohnliche Versorgung der Mitglieder), 16 (Pflichten der Mitglieder), 17 (Geschäftsanteile und Geschäftsguthaben), 18 (Kündigung weiterer Anteile), 21 (Vorstand), 22 (Leitung und Vertretung der Genossenschaft), 23 (Aufgaben und Pflichten des Vorstandes), 24 (Aufsichtsrat), 25 (Aufgaben und Pflichten des Aufsichtsrates), 26 (Sorgfaltspflichten des Aufsichtsrates), 27 (Sitzungen des Aufsichtsrates), 28 (Gegenstände der gemeinsamen Beratungen von Vorstand und Aufsichtsrat), 29 ( Gemeinsame Sitzungen von Vorstand und Aufsichtsrat), 30 (Rechtsgeschäfte mit Vorstandsmitgliedern), 30a (neu) (Rechtsgeschäfte mit Aufsichtsratsmitgliedern), 31 (Stimmrecht in der Mitgliederversammlung), 33 (Stimmrecht in der Mitgliederversammlung), 34 (Leitung der Mitgliederversammlung und Beschlussfassung), 35 (Zuständigkeit der Mitgliederversammlung), 36 (Mehrheitserfordernisse), 40 (Rücklagen), 41 (Gewinnverwendung), 43 (Bekanntmachung), 44 (Prüfung) und 45 (Auflösung) beschlossen. Neuer Gegenstand: 1) die Förderung ihrer Mitglieder vorrangig durch eine gute sichere und sozial verantwortbare Wohnungsversorgung (gemeinnütziger Zweck) 2) Die Genossenschaft kann Bauten in allen Rechts- und Nutzungsformen bewirtschaften, errichten, erwerben veräußern und betreuen; sie kann alle im Bereich der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft, des Städtebaus und der Infrastruktur anfallenden Aufgaben übernehmen. Hierzu gehören Gemeinschaftsanlagen und Folgeeinrichtungen, Läden und Räume für Gewerbebetriebe, soziale, wirtschaftliche und kulturelle Einrichtungen und Dienstleistungen. 3) Die Genossenschaft kann Beteiligungen im Rahmen von § 1 Abs. 2 des Genossenschaftsgesetzes übernehmen. 4) Die Ausdehnung des Geschäftsbetriebes auf Nichtmitglieder ist zugelassen; Die Genossenschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Nicht mehr Vorstand: Bohländer, Petra Christa, Roßdorf, *18.09.1958; Spankus, Michael Joseph, Darmstadt, *29.12.1946.