2009-10-13: Nicht mehr Geschäftsführer: Piatyszek-Lössl, Margit; Geschäftsführer: Felgendreher, Simone, *14.02.1981, Buckow; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen.
2010-09-28: Die inländische Geschäftsanschrift: Falkenhagener Straße 51 a, 14612 Falkensee. Geschäftsführer: Haase, Ralf, *29.01.1970, Falkensee; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen; Der Familienname der Geschäftsführerin ist infolge Eheschließung geändert. Geschäftsführer:; Schär, Simone, *14.02.1981, Falkensee; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen. Nicht mehr Prokurist: Beckmann, Norma.
2012-02-15: Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Eine Liste der Mitglieder des Aufsichtsrates wurde zum Handelsregister eingereicht..
2012-04-17: Vertretungsregelung: Jeder Geschäftsführer vertritt die Gesellschaft allein. Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 21.02.2012 mit Änderung vom 05.04.2012 ist der Gesellschaftsvertrag neu gefasst, insbesondere in § 3 (Stammkapital); § 7 (Geschäftsführung); § 8 (Vertretung); § 9 (Jahresabschluss)und § 10 (Aufsichtsrat)..
2013-02-28: Nicht mehr Geschäftsführer: Schär, Simone. Geschäftsführer: Albrecht, Dirk, *23.05.1957, Potsdam; mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen
2013-08-12: Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Eine Liste der Mitglieder des Aufsichtsrates wurde zum Handelsregister eingereicht.
2015-06-18: Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Eine Liste der Mitglieder des Aufsichtsrates wurde zum Handelsregister eingereicht.
2016-08-11: Name der Firma: Gesellschaft für Gebäudewirtschaft Falkensee mbH - gegefa. Gegenstand: Die Gesellschaft errichtet, betreut, bewirtschaftet und verwaltet Bauten in allen Rechts- und Nutzungsformen, darunter Eigenheime und Eigentumswohnungen um der öffentlichen Aufgabe der Verbesserung der Wohnungen der Einwohner durch den sozialen Wohnungsbau sowie durch eine sozial gerechte Verteilung der Wohnung zu gewährleisten. Sie kann außerdem alle im Bereich der Wohnungswirtschaft, des Städtebaus und der Infrastruktur anfallenden Aufgaben übernehmen,
Grundstücke erwerben, belasten und veräußern sowie Erbbaurechte ausgeben. Sie kann Gemeinschaftsanlagen und Folgeeinrichtungen, Läden und Gewerbebauten, soziale, wirtschaftliche und kulturelle Einrichtungen und Dienstleistungen bereitstellen. Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 20.06.2016 ist der Gesellschaftsvertrag insgesamt neu gefasst, insbesondere in § 1 Satz 1 und § 2 (Gegenstand).
2020-01-24: Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Eine Liste der Mitglieder des Aufsichtsrates wurde zum Handelsregister eingereicht.