Suchen
Orte:
A B C D E F G ... H I J K L M N
O P Q R S T U V W X Y Z

Gesundheitswelt Chiemgau AG

Gesundheitswesen, Serviço comercial, Gesundheitsakademie..., Kultursaal, Gesundheitsprogramme, Konfliktmanagement, Thermengebäude, Taxiservice
Adresse / Anfahrt
Ströbinger Straße 18a
83093 Bad Endorf
1x Adresse:

Ströbinger Straße 19
83093 Bad Endorf


Kontakt
43 Ansprechpartner/Personen
Statistik
mind. 43 Mitarbeiter
Formell
30x HR-Bekanntmachungen:

2007-08-30:
Die Hauptversammlung vom 20.07.2007 hat die Änderung des § 15 (Vergütung) der Satzung beschlossen.

2008-07-10:
Beim Amtsgericht Traunstein -Registergericht- wurde eine Liste der Mitglieder des Aufsichtsrats eingereicht, § 106 AktG.

2008-08-21:
Beim Amtsgericht Traunstein -Registergericht- wurde eine Liste der Mitglieder des Aufsichtsrats eingereicht, § 106 AktG.

2009-08-19:
Geschäftsanschrift: Ströbinger Str. 18 a, 83093 Bad Endorf. Ausgeschieden: Vorstand: Steßl, Otmar, Bad Endorf, *18.11.1951. Bestellt: Vorstand: Hämel, Dietolf, Prien a. Chiemsee, *22.07.1970, mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter der Simssee Klinik GmbH (AG Traunstein HRB 15162), der Chiemgau Thermen GmbH (AG Traunstein HRB 14786), der Ambulantes Rehazentrum Rosenheim GmbH (AG Traunstein HRB 13552), der Ströbinger Hof GmbH (AG Traunstein HRB 12462), der GWC Service GmbH (AG Traunstein HRB 14088) oder der Klinik St. Irmingard GmbH (AG Traunstein HRB 14798) Rechtsgeschäfte abzuschließen.

2009-11-04:
Die Hauptversammlung vom 14.10.2009 hat die Änderung des § 10 (Wahl und Entsendung) der Satzung beschlossen.

2010-01-27:
Beim Amtsgericht Traunstein -Registergericht- wurde eine Liste der Mitglieder des Aufsichtsrats eingereicht, § 106 AktG.

2010-02-03:
Beim Amtsgericht Traunstein -Registergericht- wurde eine Liste der Mitglieder des Aufsichtsrats eingereicht, § 106 AktG.

2010-03-10:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen: Stadler, Jens, Höslwang, *14.06.1958.

2010-04-15:
Beim Amtsgericht Traunstein -Registergericht- wurde eine Liste der Mitglieder des Aufsichtsrats eingereicht, § 106 AktG.

2010-08-11:
Die Hauptversammlung vom 30.07.2010 hat die Änderung der §§ 16 und 17 der Satzung beschlossen.

2011-08-10:
Die Hauptversammlung vom 15.07.2011 hat die Änderung des § 15 der Satzung beschlossen.

2011-09-07:
Bestellt: Vorstand: Zeh, Roland, Prien a. Chiemsee, *03.07.1969.

2013-07-03:
Beim Amtsgericht Traunstein -Registergericht- wurde eine Liste der Mitglieder des Aufsichtsrats eingereicht, § 106 AktG.

2013-08-28:
Beim Amtsgericht Traunstein -Registergericht- wurde eine Liste der Mitglieder des Aufsichtsrats eingereicht, § 106 AktG.

2014-04-29:
Ausgeschieden: Vorstand: Zeh, Roland, Prien a. Chiemsee, *03.07.1969.

2014-05-01:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen: Reiter, Stefan, Taufkirchen, *23.12.1978.

2014-07-03:
Beim Amtsgericht Traunstein -Registergericht- wurde eine Liste der Mitglieder des Aufsichtsrats eingereicht, § 106 AktG.

2014-08-08:
Beim Amtsgericht Traunstein -Registergericht- wurde eine Liste der Mitglieder des Aufsichtsrats eingereicht, § 106 AktG.

2014-10-29:
Bestellt: Vorstand: Bammer, Stefan, Salzburg / Österreich, *09.02.1966, mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter der Chiemgau Thermen GmbH (AG Traunstein HRB 14786) oder der Ströbinger Hof GmbH (AG Traunstein HR B 12462) Rechtsgeschäfte abzuschließen.

2015-03-05:
Prokura erloschen: Stadler, Jens, Höslwang, *14.06.1958.

2015-10-10:
Prokura erloschen: Reiter, Stefan, Taufkirchen, *23.12.1978.

2017-07-13:
Vertretungsbefugnis geändert , nun: Vorstand: Hämel, Dietolf, Prien a.Chiemsee, *22.07.1970, mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter der Simssee Klinik GmbH (AG Traunstein HRB 15162), der Klinik ChiemseeWinkel Seebruck GmbH mit dem Sitz in Seeon-Seebruck (Amtsgericht Traunstein HRB 24853), der Chiemgau Thermen GmbH (AG Traunstein HRB 14786), der Ambulantes Rehazentrum Rosenheim GmbH (AG Traunstein HRB 13552), der Ströbinger Hof GmbH (AG Traunstein HRB 12462), der GWC Service GmbH (AG Traunstein HRB 14088) oder der Klinik St. Irmingard GmbH (AG Traunstein HRB 14798) Rechtsgeschäfte abzuschließen.

2017-10-25:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied: Gschwendtner, Stefanie, Fischbachau, *23.08.1973.

2018-08-15:
Beim Amtsgericht Traunstein -Registergericht- wurde eine Liste der Mitglieder des Aufsichtsrats eingereicht, § 106 AktG.

2020-01-15:
Ausgeschieden: Vorstand: Bammer, Stefan, Salzburg / Österreich, *09.02.1966.

2020-07-23:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter der Chiemgau Thermen GmbH, Bad Endorf , der Ströbinger Hof GmbH, Bad Endorf (Amtsgericht Traunstein HRB 12462) und der Klinik ChiemseeWinkel Seebruck GmbH, Seeon-Seebruck (Amtsgericht Traunstein HRB 24853), Rechtsgeschäfte abzuschließen: Hannig, Dominique, Ludwigshafen, *15.02.1967.

2020-08-07:
Personendaten geändert, nun: Gesamtprokura gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied: Gschwendtner, Stefanie, Rosenheim, *23.08.1973. Prokura geändert, nun: Gesamtprokura gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter der Chiemgau Thermen GmbH, Bad Endorf , der Ströbinger Hof GmbH, Bad Endorf (Amtsgericht Traunstein HRB 12462) und der Klinik ChiemseeWinkel Seebruck GmbH, Seeon-Seebruck (Amtsgericht Traunstein HRB 24853), Rechtsgeschäfte abzuschließen; mit der Ermächtigung zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken: Hannig, Dominique, Ludwigshafen, *15.02.1967.

2020-10-23:
Beim Amtsgericht Traunstein -Registergericht- wurde eine Liste der Mitglieder des Aufsichtsrats eingereicht, § 106 AktG.

2021-04-07:
Prokura erloschen: Gschwendtner, Stefanie, Rosenheim, *23.08.1973.

2022-07-29:
Die Hauptversammlung vom 20.07.2022 hat die Satzung neu gefasst. Dabei wurde geändert: Gegenstand. Neuer Unternehmensgegenstand: Errichtung und Betrieb von Einrichtungen des Gesundheitswesens insbesondere im Regionalbereich Chiemgau, dabei insbesondere Errichtung und Betrieb von Kliniken, Behandlungs- und Erholungseinrichtungen sowie Betrieb von allen notwendigen Einrichtungen zum Zwecke der Durchführung von medizinischen Kuren jeglicher Art, ferner Erbringung von ambulanten und stationären Pflegedienstleistungen jeglicher Art. Auch Errichtung und Betrieb von Beherbergungs- und sonstigen touristischen Einrichtungen. Weiter Förderung, Aufbereitung und Verwendung von medizinisch heilkräftigem Wasser, insbesondere von Jod-Thermalsole, ferner Errichtung und Betrieb von Thermen, hier insbesondere am Standort in Bad Endorf. Weiter Beteiligung an Unternehmen, die ihrerseits die oben bezeichneten Gegenstände zum Unternehmenszweck haben, und deren Verwaltung, auch in einer Holding-Funktion.

Marketing