Suchen
Orte:
A B C D E F G ... H I J K L M N
O P Q R S T U V W X Y Z

Grone-Schulen Niedersachsen GmbH - gemeinnützig

Schule, Landkreis Rotenburg, Wümme..., Koostelle, Koordinierungsstelle Frauen, Beratungszeiten, Wiedereinstieg
Adresse / Anfahrt
Stadtkoppel 25
21337 Lüneburg
2x Adresse:

Gotenstraße 12
20097 Hamburg


Neue Straße 22
27432 Bremervörde


Kontakt
4 Ansprechpartner/Personen
Statistik
mind. 4 Mitarbeiter
Formell
20x HR-Bekanntmachungen:

2007-01-25:
Einzelprokura beschränkt auf die Zweigniederlassung Hannover: Grudda, Manfred Herbert, Winsen (Luhe), *06.06.1949.

2007-08-02:
Aufgehoben: Zweigniederlassung Grone-Schulen Niedersachsen GmbH - gemeinnützig -, 21682 Stade.

2008-01-11:
Bestellt als Geschäftsführer: Dierks, Klaus-Peter, Hamburg, *31.08.1951, einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Nicht mehr Geschäftsführer: Rheim, Claus-Ulrich, Lüneburg.

2008-07-10:
Einzelprokura: Ohle, Thea, Hamburg, *31.07.1957.

2009-05-28:
Die Gesellschafterversammlung vom 14.05.2009 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Gegenstand) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Geschäftsanschrift: Gotenstraße 12, 20097 Hamburg. Neuer Unternehmensgegenstand: - die Förderung der Erziehung durch planmäßige und methodische Unterweisung von Personen in Ausbildung, Fortbildung, Umschulung oder Rehabilitation in einer Mehrzahl allgemein- und berufsbildender Fächer auf der Grundlage anerkannter pädagogischer Maßstäbe, längerwährender zeitlicher Einwirkungsmöglichkeiten und festumrissener Bildungsziele einschließlich der dazugehörigen Abschlüsse, - die Förderung der Erziehung durch berufliche Rehabilitation einschließlich der internatsmäßigen Unterbringung, Verpflegung, insbesondere der ärztlichen und sozialen Betreuung und der Resozialisierung mit dem Ziel der Ein- und Wiedereingliederung in das Erwerbsleben, - die Förderung der Erziehung durch Anleiten von jugendlichen, heranwachsenden und erwachsenden Personen in Ausbildung, Fortbildung, Umschulung und Rehabilitation Fähigkeiten und Neigungen dahin zu entwickeln, selbständig zu denken, zu urteilen und zu handeln sowie ein Leben in eigener Verantwortung - zugleich Staat und Gesellschaft verpflichtet - zu führen, - Förderung junger Menschen in ihrer individuellen und sozialen Entwicklung, um Benachteiligungen zu vermeiden oder abzubauen, Beratung und Unterstützung der Eltern und anderer Erziehungsberechtigter bei der Erziehung, Schutz von Kindern und Jugendlichen vor Gefahren für ihr Wohl, Erhaltung und Schaffung positiver Lebensbedingungen für junge Menschen und ihre Familien sowie einer kinder- und familienfreundlichen Umwelt, - die Förderung der Erziehung durch Fortbildung von Lehrkräften, Ausbildern und Sozialbetreuern im Hinblick auf die vorgenannten besonderen persönlichkeitsfestigenden Aufgabenstellungen, - die Förderung durch Wiedereingliederung von schwervermittelbaren Arbeitslosen, Sozialhilfeempfängern und ähnlichen Personenkreise in den allgemeinen Arbeitsmarkt inbesondere durch Aus- und Fortbildung einschließlich der praktischen Erprobung.

2009-09-24:
Zweigniederlassung unter gleicher Firma errichtet in: 28307 Bremen, Geschäftsanschrift: Elisabeth-Selbert-Straße 3, 28307 Bremen.

2010-01-21:
Die Gesellschafterversammlung vom 10.12.2009 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Zusätzlicher Unternehmensgegenstand: die Förderung der Verbraucherberatung und des Verbraucherschutzes, insbesondere durch umfassende Schuldnerberatung im Hinblick auf finanzielle, rechtliche, soziale und psychologische Probleme verschuldeter Familien und Einzelpersonen mit dem Ziel der wirtschaftlichen Sanierung und einer Stabilisierung der Lebensverhältnisse.

2011-06-16:
Zweigniederlassung errichtet unter gleicher Firma mit Zusatz: Zweigniederlassung, 28757 Bremen, Geschäftsanschrift: Sagerstraße 20, 28757 Bremen.

2012-02-23:
Prokura erloschen: Grudda, Manfred Herbert, Winsen (Luhe), *06.06.1949.

2013-05-16:
Die Gesellschafterversammlung vom 22.04.2013 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Gegenstand), § 3 (Gemeinnützigkeit) und § 8 (Auflösung) und mit ihr die Ergänzung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Unternehmensgegenstand: - die Förderung der Erziehung durch planmäßige und methodische Unterweisung von Personen in Ausbildung, Fortbildung, Umschulung oder Rehabilitation in einer Mehrzahl allgemein- und berufsbildender Fächer auf der Grundlage anerkannter pädagogischer Maßstäbe, längerwährender zeitlicher Einwirkungsmöglichkeiten und festumrissener Bildungsziele einschließlich der dazugehörigen Abschlüsse, - die Förderung der Erziehung durch berufliche Rehabilitation einschließlich der internatsmäßigen Unterbringung, Verpflegung, insbesondere der ärztlichen und sozialen Betreuung und der Resozialisierung mit dem Ziel der Ein- und Wiedereingliederung in das Erwerbsleben, - die Förderung der Erziehung durch Anleiten von jugendlichen, heranwachsenden und erwachsenden Personen in Ausbildung, Fortbildung, Umschulung und Rehabilitation Fähigkeiten und Neigungen dahin zu entwickeln, selbständig zu denken, zu urteilen und zu handeln sowie ein Leben in eigener Verantwortung - zugleich Staat und Gesellschaft verpflichtet - zu führen, - Förderung junger Menschen in ihrer individuellen und sozialen Entwicklung, um Benachteiligungen zu vermeiden oder abzubauen, Beratung und Unterstützung der Eltern und anderer Erziehungsberechtigter bei der Erziehung, Schutz von Kindern und Jugendlichen vor Gefahren für ihr Wohl, Erhaltung und Schaffung positiver Lebensbedingungen für junge Menschen und ihre Familien sowie einer kinder- und familienfreundlichen Umwelt, - die Förderung der Verbraucherberatung und des Verbraucherschutzes, insbesondere durch umfassende Schuldnerberatung im Hinblick auf finanzielle, rechtliche, soziale und psychologische Probleme verschuldeter Familien und Einzelpersonen mit dem Ziel der wirtschaftlichen Sanierung und einer Stabilisierung der Lebensverhältnisse, - die Förderung der Erziehung durch Fortbildung von Lehrkräften, Ausbildern und Sozialbetreuern im Hinblick auf die vorgenannten besonderen persönlichkeitsfestigenden Aufgabenstellungen, - die Förderung durch Wiedereingliederung von schwervermittelbaren Arbeitslosen, Sozialhilfeempfängern und ähnlichen Personenkreise in den allgemeinen Arbeitsmarkt inbesondere durch Aus- und Fortbildung einschließlich der praktischen Erprobung, - die Förderung der Hilfe für Behinderte durch Integration und Förderung ihrer gleichberechtigten Teilhabe am Erwerbsleben, insbesondere durch Schaffung von Arbeitsplätzen für dauerhaft körperlich, geistig und seelisch eingeschränkte Menschen.

2015-07-02:
Prokura erloschen: Ohle, Thea, Hamburg, *31.07.1957.

2016-01-12:
Einzelprokura: Hanneken, Ingo, Georgsmarienhütte, *16.11.1972.

2016-07-21:
Bestellt als Geschäftsführer: Hanneken, Ingo, Georgsmarienhütte, *16.11.1972, einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Prokura erloschen: Hanneken, Ingo, Georgsmarienhütte, *16.11.1972.

2017-02-02:
Nicht mehr Geschäftsführer: Dierks, Klaus-Peter, Hamburg, *31.08.1951.

2018-07-17:
Einzelprokura: Merscher, Stefan, Peine, *13.03.1974.

2018-10-09:
Nicht mehr Geschäftsführer: Hanneken, Ingo, Georgsmarienhütte, *16.11.1972. Bestellt als Geschäftsführer: Laudan, Dirk, Handorf, *29.04.1968, einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.

2019-01-28:
Nicht mehr Geschäftsführer: Laudan, Dirk, Handorf, *29.04.1968. Bestellt als Geschäftsführer: Merscher, Stefan, Peine, *13.03.1974, einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Prokura erloschen: Merscher, Stefan, Peine, *13.03.1974.

2019-05-16:
Einzelprokura: Burger, Joachim, Hannover, *24.10.1957.

2020-09-10:
Prokura erloschen: Burger, Joachim, Hannover, *24.10.1957. Einzelprokura: Willsenach, Michael Karl-Heinz, Braunschweig, *01.02.1966.

2022-05-23:
Die Gesellschafterversammlung vom 23.03.2022 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes sowie die Streichung von § 7 beschlossen. Die bisherigen §§ 8, 9, 10 und 11 sind nunmehr §§ 7, 8, 9 und 10. Neuer Unternehmensgegenstand: - die Förderung der Erziehung durch planmäßige und methodische Unterweisung von Personen in Ausbildung, Fortbildung, Umschulung oder Rehabilitation in einer Mehrzahl allgemein- und berufsbildender Fächer auf der Grundlage anerkannter pädagogischer Maßstäbe, längerwährender zeitlicher Einwirkungsmöglichkeiten und festumrissener Bildungsziele einschließlich der dazugehörigen Abschlüsse, - die Förderung der Erziehung durch berufliche Rehabilitation einschließlich der internatsmäßigen Unterbringung, Verpflegung, insbesondere der ärztlichen und sozialen Betreuung und der Resozialisierung mit dem Ziel der Ein- und Wiedereingliederung in das Erwerbsleben, - die Förderung der Erziehung durch Anleiten von jugendlichen, heranwachsenden und erwachsenden Personen in Ausbildung, Fortbildung, Umschulung und Rehabilitation Fähigkeiten und Neigungen dahin zu entwickeln, selbständig zu denken, zu urteilen und zu handeln sowie ein Leben in eigener Verantwortung - zugleich Staat und Gesellschaft verpflichtet - zu führen, - Förderung junger Menschen in ihrer individuellen und sozialen Entwicklung, um Benachteiligungen zu vermeiden oder abzubauen, Beratung und Unterstützung der Eltern und anderer Erziehungsberechtigter bei der Erziehung, Schutz von Kindern und Jugendlichen vor Gefahren für ihr Wohl, Erhaltung und Schaffung positiver Lebensbedingungen für junge Menschen und ihre Familien sowie einer kinder- und familienfreundlichen Umwelt, - die Förderung der Verbraucherberatung und des Verbraucherschutzes, insbesondere durch umfassende Schuldnerberatung im Hinblick auf finanzielle, rechtliche, soziale und psychologische Probleme verschuldeter Familien und Einzelpersonen mit dem Ziel der wirtschaftlichen Sanierung und einer Stabilisierung der Lebensverhältnisse, - die Förderung der Erziehung durch Fortbildung von Lehrkräften, Ausbildern und Sozialbetreuern im Hinblick auf die vorgenannten besonderen persönlichkeitsfestigenden Aufgabenstellungen, - die Förderung durch Wiedereingliederung von schwervermittelbaren Arbeitslosen, Sozialhilfeempfängern und ähnlichen Personenkreise in den allgemeinen Arbeitsmarkt insbesondere durch Aus- und Fortbildung einschließlich der praktischen Erprobung, - die Förderung der Hilfe für Behinderte durch Integration und Förderung ihrer gleichberechtigten Teilhabe am Erwerbsleben, insbesondere durch Schaffung von Arbeitsplätzen für dauerhaft körperlich, geistig und seelisch eingeschränkte Menschen. Der Satzungszweck wird auch verwirklicht durch Kooperationen i.S.d. 8 57 Abs. 3 AO mit der Grone Service und Verwaltungsgesellschaft mbH - gemeinnützig - durch die Inanspruchnahme von Verwaltungs- und Dienstleistungen aller Art, insbesondere im Bereich des Rechnungswesens (Debitoren, Kreditoren, Lohn und Gehalt, Controlling), der rechtlichen Beratung und Bearbeitung von Rechts- und Vertragsangelegenheiten, der Marketing- und Vertriebsunterstützung und der Vermögensverwaltung. Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweigniederlassungen zu errichten.