2010-03-26: Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 10.01.2008 Die Gesellschafterversammlung vom 26.02.2010 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma, Sitz und Geschäftsjahr) und mit ihr die Sitzverlegung von Bremen (bisher Bremen HRB 24707 HB) nach Dötlingen beschlossen. Sitz verlegt, nun: Geschäftsanschrift: Poggenpohlsweg 1, 27801 Dötlingen. Gegenstand: Die Ausführung von Kranarbeiten, die Organisation und die Durchführung von Transporten -insbesondere von Schwerlasttransporten- aller Art, das Bergen von Fahrzeugen aller Art, die Ausführung von Speditionsgeschäften sowie alle mit diesem Unternehmensgegenstand im Zusammenhang stehenden Geschäfte. Stammkapital: 100.000,00 EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaftlich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden. Jeder Geschäftsführer kann von dem Verbot, Rechtsgeschäfte mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten abzuschließen, befreit werden. Bestellt als Geschäftsführer: Janssen, Daniel, Hamburg, *03.09.1980.
2010-09-03: Geändert, nun: Geschäftsführer: Janssen, Daniel, Oldenburg, *03.09.1980, mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.
2010-09-03: Die Gesellschafterversammlung vom 04.05.2010 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 (Stammkapital und Geschäftsanteile) und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 1.000,00 EUR auf 101.000,00 EUR beschlossen. Geändert, nun: 101.000,00 EUR.
2013-09-06: Die Gesellschafterversammlung vom 27.08.2013 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma, Sitz und Geschäftsjahr) und mit ihr die Änderung der Firma sowie die Sitzverlegung nach Wildeshausen beschlossen. Neue Firma: Hüffermann Krandienst GmbH. Sitz nun: Wildeshausen. Geschäftsanschrift: Ahlhorner Straße 89, 27793 Wildeshausen. Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 27.08.2013 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 27.08.2013 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 27.08.2013 mit der Hüffermann Krandienst GmbH mit Sitz in Wildeshausen (Amtsgericht Oldenburg, HRB 140764) verschmolzen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung der Forderung gefährdet wird.
2013-12-27: Die Gesellschafterversammlung vom 05.09.2013 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Gegenstand des Unternehmens), in § 3 (Stammkapital und Geschäftsanteile), in § 4 (Geschäftsführung und Vertretung), in § 10 (Einziehung von Geschäftsanteilen), in § 14 (Mediation) sowie in § 15 (Schiedsgericht) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Neuer Unternehmensgegenstand: Die Ausführung von Kranarbeiten, die Organisation und die Durchführung von Transporten - insbesondere von Schwerlasttransporten - aller Art, das Bergen von Fahrzeugen aller Art, die Ausführung von Speditionsgeschäften sowie alle mit diesem Unternehmensgegenstand im Zusammenhang stehenden Geschäfte; insbesondere der Handel und die Vermietung mit Nutzfahrzeugen, Aufbauten und Anhängern aller Art; der Handel und die Vermietung von Kranfahrzeugen aller Art und das Betreiben einer Lkw-Werkstatt.
2014-07-17: Die Gesellschafterversammlung vom 04.07.2014 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Gegenstand des Unternehmens) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Geändert, nun: Neuer Unternehmensgegenstand: Die Ausführungen von Kranarbeiten, die Organisation und die Durchführung von Transporten - insbesondere von Schwerlasttransporten und -einbringungen aller Art, das Abschleppen und Bergen von Fahrzeugen und Maschinen aller Art, die Ausführung von Speditionsgeschäften sowie alle mit diesem Unternehmensgegenstand im Zusammenhang stehenden Geschäfte, insbesondere der Handel und die Vermietung mit Nutzfahrzeugen, Baumaschinen, Baugeräten, Containern, selbstfahrenden Arbeitsmaschinen und Kraftfahrzeugen, Arbeitsbühnen und Steigern sowie Anhängern aller Art; Betreiben einer LKW- und Nutzfahrzeugwerkstatt sowie eines Fahrzeugbaubetriebes. Die Gesellschaft darf sich an anderen Unternehmen beteiligen, und zwar auch als persönlich haftende und/oder geschäftsführende Gesellschafterin. Die Gesellschaft darf Zweigniederlassungen im In- und Ausland errichten und unterhalten.