Bitte aktivieren Sie Cookies in Ihrem Browser, um sich einloggen zu können.
HELIOS Kliniken GmbH
10117 BerlinDE
71x Adresse:
Ringstraße 49
53721 Siegburg
Hohler Weg 9
57439 Attendorn
Strümpellstraße 41
04289 Leipzig
Heliosstraße 1
99867 Gotha
Steinerweg 5
81241 München
Holstenstraße 2
22767 Hamburg
Hagenskamp 34
29525 Uelzen
Gartenstraße 6
08280 Aue
Von-Hompesch-Straße 1
53123 Bonn
Olivaer Platz 7
10707 Berlin
Altenwalder Chaussee 10
27474 Cuxhaven
Walterhöferstraße 11
14165 Berlin
Kissinger Straße 150
97688 Bad Kissingen
Dr.-Moeller-Straße 15
58332 Schwelm
Krankenhausstraße 15
85221 Dachau
Hansteinstraße 29
34121 Kassel
Krankenhausstraße 30
78628 Rottweil
Lutherplatz 40
47805 Krefeld
Krankenhausstraße 45
63906 Erlenbach a. Main
Martin-Luther-Straße 49
49525 Lengerich
Schwanebecker Chaussee 50
13125 Berlin
An den Mühlwiesen 14-17
36355 Grebenhain
Große Parower Straße 47-53
18435 Stralsund
August-Bebel-Straße 55a
39288 Burg
Ahrstraße 100
47139 Duisburg
Muldentalstraße 43
04288 Leipzig
Barbarastraße 11
99752 Bleicherode
Bürgerstraße 7
01705 Freital
Franz-Lust-Straße 30
76185 Karlsruhe
Maroldstraße 45
85229 Markt Indersdorf
Am Hochkamp 21
23611 Bad Schwartau
Struppener Straße 13
01796 Pirna
Habermehlstraße 8
75172 Pforzheim
Johannisstraße 21
47198 Duisburg
Wismarsche Straße 393-397
19055 Schwerin
Dr.-Frössel-Allee 1
37412 Herzberg am Harz
Colditzer Straße 48
04703 Leisnig
Schaubmühlstraße 2
97332 Volkach
Sophie-von-Boetticher-Straße 1
39245 Gommern
Kanzlerstraße 2-6
75175 Pforzheim
Albertus-Magnus-Straße 33
47259 Duisburg
Senator-Braun-Allee 33
31135 Hildesheim
Pieskower Straße 33
15526 Bad Saarow
Kurfürstenstraße 69
47829 Krefeld
Nordhäuser Straße 74
99089 Erfurt
Friesener Straße 41
96317 Kronach
Hüffertstraße 50
34414 Warburg
Leipziger Straße 45
04435 Schkeuditz
Robert-Koch-Straße 2
65510 Idstein
Heusnerstraße 40
42283 Wuppertal
Stader Straße 203c
21075 Hamburg
Josefstraße 3
46045 Oberhausen
Eisfelder Straße 41
98646 Hildburghausen
Strümpellstraße 39
04289 Leipzig
Campus 6
38518 Gifhorn
Wirthstraße 5
99444 Blankenhain
Kreiskrankenhaus 4
39387 Oschersleben (Bode)
Am Beinschuh 2a
06526 Sangerhausen
Zeppelinstraße 37
79206 Breisach am Rhein
Heliosweg 1
79379 Müllheim
Hallesche Straße 29
06366 Köthen (Anhalt)
Röntgenstraße 2
08529 Plauen
Gustav-Dobberkau-Straße 5
29378 Wittingen
Albert-Schweitzer-Weg 1
37154 Northeim
Wittgensteiner Platz 1
19067 Leezen
St. Jürgener Straße 1-3
24837 Schleswig
Grunewaldstraße 96
47053 Duisburg
Friedrich-Ebert-Straße 5a
24837 Schleswig
Mildred-Scheel-Straße 1
26954 Nordenham
Friedrich-Naumann-Straße 53
39261 Zerbst /Anhalt
Dieselstraße 185
47166 Duisburg
Ringstraße 49
53721 Siegburg
Hohler Weg 9
57439 Attendorn
Strümpellstraße 41
04289 Leipzig
Heliosstraße 1
99867 Gotha
Steinerweg 5
81241 München
Holstenstraße 2
22767 Hamburg
Hagenskamp 34
29525 Uelzen
Gartenstraße 6
08280 Aue
Von-Hompesch-Straße 1
53123 Bonn
Olivaer Platz 7
10707 Berlin
Altenwalder Chaussee 10
27474 Cuxhaven
Walterhöferstraße 11
14165 Berlin
Kissinger Straße 150
97688 Bad Kissingen
Dr.-Moeller-Straße 15
58332 Schwelm
Krankenhausstraße 15
85221 Dachau
Hansteinstraße 29
34121 Kassel
Krankenhausstraße 30
78628 Rottweil
Lutherplatz 40
47805 Krefeld
Krankenhausstraße 45
63906 Erlenbach a. Main
Martin-Luther-Straße 49
49525 Lengerich
Schwanebecker Chaussee 50
13125 Berlin
An den Mühlwiesen 14-17
36355 Grebenhain
Große Parower Straße 47-53
18435 Stralsund
August-Bebel-Straße 55a
39288 Burg
Ahrstraße 100
47139 Duisburg
Muldentalstraße 43
04288 Leipzig
Barbarastraße 11
99752 Bleicherode
Bürgerstraße 7
01705 Freital
Franz-Lust-Straße 30
76185 Karlsruhe
Maroldstraße 45
85229 Markt Indersdorf
Am Hochkamp 21
23611 Bad Schwartau
Struppener Straße 13
01796 Pirna
Habermehlstraße 8
75172 Pforzheim
Johannisstraße 21
47198 Duisburg
Wismarsche Straße 393-397
19055 Schwerin
Dr.-Frössel-Allee 1
37412 Herzberg am Harz
Colditzer Straße 48
04703 Leisnig
Schaubmühlstraße 2
97332 Volkach
Sophie-von-Boetticher-Straße 1
39245 Gommern
Kanzlerstraße 2-6
75175 Pforzheim
Albertus-Magnus-Straße 33
47259 Duisburg
Senator-Braun-Allee 33
31135 Hildesheim
Pieskower Straße 33
15526 Bad Saarow
Kurfürstenstraße 69
47829 Krefeld
Nordhäuser Straße 74
99089 Erfurt
Friesener Straße 41
96317 Kronach
Hüffertstraße 50
34414 Warburg
Leipziger Straße 45
04435 Schkeuditz
Robert-Koch-Straße 2
65510 Idstein
Heusnerstraße 40
42283 Wuppertal
Stader Straße 203c
21075 Hamburg
Josefstraße 3
46045 Oberhausen
Eisfelder Straße 41
98646 Hildburghausen
Strümpellstraße 39
04289 Leipzig
Campus 6
38518 Gifhorn
Wirthstraße 5
99444 Blankenhain
Kreiskrankenhaus 4
39387 Oschersleben (Bode)
Am Beinschuh 2a
06526 Sangerhausen
Zeppelinstraße 37
79206 Breisach am Rhein
Heliosweg 1
79379 Müllheim
Hallesche Straße 29
06366 Köthen (Anhalt)
Röntgenstraße 2
08529 Plauen
Gustav-Dobberkau-Straße 5
29378 Wittingen
Albert-Schweitzer-Weg 1
37154 Northeim
Wittgensteiner Platz 1
19067 Leezen
St. Jürgener Straße 1-3
24837 Schleswig
Grunewaldstraße 96
47053 Duisburg
Friedrich-Ebert-Straße 5a
24837 Schleswig
Mildred-Scheel-Straße 1
26954 Nordenham
Friedrich-Naumann-Straße 53
39261 Zerbst /Anhalt
Dieselstraße 185
47166 Duisburg
mind. 200 Mitarbeiter
Gründung 1960
Gründung 1960
55x HR-Bekanntmachungen:
2007-03-19:
Firma: HELIOS Kliniken GmbH Sitz: Berlin Gegenstand: Die Übernahme und der Betrieb sowie die Beratung von Einrichtungen des Gesundheitswesens. Stamm- bzw. Grundkapital: 50.000.000 EUR Vertretungsregelung: Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaftlich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden. Geschäftsführer:; 1. Dr. De Meo, Francesco, *09.12.1963, Petersberg; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen; Geschäftsführer:; 2. Drechsel, Bert Uwe, *10.11.1955, Fulda; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen; Geschäftsführer:; 3. Klingel, Uwe, *31.01.1966, Fulda; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen; Geschäftsführer:; 4. Küstermann, Peter, *01.07.1960, Petersberg; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen; Geschäftsführer:; 5. Michels, Ralf, *23.08.1963, Berlin; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen Prokura: 1. Gahrmann, Franz-Dietrich, *12.03.1945, Markkleeberg; Einzelprokura; 2. Dr. Mansky, Thomas, *11.05.1963, Lübeck; Einzelprokura Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Gesellschaftsvertrag vom: 06.04.1988 zuletzt geändert durch Beschluss vom 20.09.2006 Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 04.12.2006 ist der Sitz der Gesellschaft von Fulda (Amtsgericht Fulda, HRB 1710) nach Berlin verlegt und der Gesellschaftsvertrag geändert in § 1 (Sitz). Rechtsverhaeltnis: Mit der Fresenius ProServe GmbH in Oberursel (Taunus) (AG Bad Homburg v.d.H. HRB 7302) als herrschendem Unternehmen ist am 14./20.06.2006 ein Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag abgeschlossen. Ihm haben die Gesellschafterversammlungen vom 11.07.2006 zugestimmt. Wegen des weitergehenden Inhalts wird auf den genannten Vertrag und die zustimmenden Beschlüsse Bezug genommen..
2007-06-22:
Prokura: 3.Gräppi, Karin, *12.04.1968, Müllheim; Einzelprokura; 4.Henke, Horst, *14.09.1949, Solingen; Einzelprokura; 5.Jedersberger, Olaf, *05.03.1966, Erfurt; Einzelprokura; 6.Micholka, Reiner, *20.05.1961, Berlin; Einzelprokura; 7.Reschke, Jörg, *10.03.1972, Berlin; Einzelprokura; 8.Simon, Franzel, *02.11.1966, Schwerin; Einzelprokura; 9.Zimmer, Ekkehard, *22.09.1967, Gießen; Einzelprokura.
2007-06-22:
Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Es wurde eine neue Liste der Aufsichtsratsmitglieder eingereicht (§52 GmbHG)..
2007-08-07:
Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Es wurde eine neue Liste der Aufsichtsratsmitglieder eingereicht (§52 GmbHG)..
2008-01-15:
Prokura: Nicht mehr Prokurist:; 5. Jedersberger, Olaf; Nicht mehr Prokurist:; 7. Reschke, Jörg.
2008-04-10:
Nicht mehr Geschäftsführer:; 2. Drechsel, Bert Uwe; Nicht mehr Geschäftsführer:; 5. Michels, Ralf; Geschäftsführer:; 6. Jedersberger, Olaf, *05.03.1966, Erfurt; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen; Geschäftsführer:; 7. Reschke, Jörg, *10.03.1972, Berlin; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen.
2008-05-14:
Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Es wurde eine neue Liste der Aufsichtsratsmitglieder eingereicht (§52 GmbHG)..
2008-05-22:
Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Es wurde eine neue Liste der Aufsichtsratsmitglieder eingereicht (§52 GmbHG)..
2009-07-07:
Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 01.07.2009 ist der Gesellschaftsvertrag vollständig neu gefasst..
2009-08-28:
Sitz / Zweigniederlassung: Geschäftsanschrift:; Friedrichstraße 136, 10117 Berlin Prokura: Nicht mehr Prokurist:; 9. Zimmer, Ekkehard.
2010-01-28:
Nicht mehr Geschäftsführer:; 3. Klingel, Uwe; Nicht mehr Geschäftsführer:; 4. Küstermann, Peter; Geschäftsführer:; 8. Engel, Armin, *21.01.1967, Erfurt; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen; Geschäftsführer:; 9. Gräppi, Karin, *12.04.1968, Badenweiler; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen; Geschäftsführer:; 10. Prof. Dr. Kuhlen, Ralf, *15.02.1965, Berlin; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen Prokura: Nicht mehr Prokurist:; 3. Gräppi, Karin; Nicht mehr Prokurist:; 6. Micholka, Reiner; 10. Dr. Bantle, Roland Dieter, *20.11.1964, Groitzsch; Einzelprokura; 11. John, Sascha, *01.03.1969, Mehlingen; Einzelprokura; 12. Singer, Hans Walter, *22.07.1957, Ratingen; Einzelprokura.
2010-06-07:
Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Es wurde eine neue Liste der Aufsichtsratsmitglieder eingereicht (§52 GmbHG)..
2010-07-28:
Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Es wurde eine neue Liste der Aufsichtsratsmitglieder eingereicht (§52 GmbHG)..
2010-08-04:
Prokura: Nicht mehr Prokurist:; 1. Gahrmann, Franz-Dietrich; Nicht mehr Prokurist:; 2. Dr. Mansky, Thomas.
2010-10-26:
Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Es wurde eine neue Liste der Aufsichtsratsmitglieder eingereicht (§52 GmbHG)..
2011-01-14:
Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Es wurde eine neue Liste der Aufsichtsratsmitglieder eingereicht (§52 GmbHG)..
2011-02-24:
Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Es wurde eine neue Liste der Aufsichtsratsmitglieder eingereicht (§52 GmbHG)..
2011-09-23:
Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 06.09.2011 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in §§ 3 (Stammkapital, Stammeinlagen), 5 (Verfügung über Geschäftsanteile), 8 (Gesellschafterversammlungen, Gesellschafterbeschlüsse), 10 (Aufsichtsrat)..
2011-12-21:
Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Es wurde eine neue Liste der Aufsichtsratsmitglieder eingereicht (§52 GmbHG)..
2012-03-12:
Gegenstand: Die Übernahme und der Betrieb sowie die Beratung von Einrichtungen des Gesundheitswesens und der Touristik. Änderung zu Nr. 8:; Geschäftsführer:; Engel, Armin, *21.01.1967, Berlin; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen Prokura: 13. Glenz, Corinna, *01.06.1963, Schlangenbad; Einzelprokura; 14. Jensch, Enrico, *17.06.1969, Bad Saarow; Einzelprokura; Nicht mehr Prokurist:; 4. Henke, Horst Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 07.02.2012 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in § 2 (Gegenstand des Unternehmens)..
2012-05-04:
Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Es wurde eine neue Liste der Aufsichtsratsmitglieder eingereicht (§52 GmbHG)..
2012-08-20:
Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Es wurde eine neue Liste der Aufsichtsratsmitglieder eingereicht (§52 GmbHG)..
2013-02-18:
Prokura: Nicht mehr Prokurist:; 11. John, Sascha; 15. Berger, Manuel, *01.12.1971, Wuppertal; Prokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem weiteren Prokuristen; 16. Micholka, Reiner, *20.05.1961, Tönesvorst; Prokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem weiteren Prokuristen; Änderung zu Nr. 8:; Simon, Franzel; Prokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem weiteren Prokuristen; Änderung zu Nr. 10:; Dr. Bantle, Roland Dieter; Prokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem weiteren Prokuristen; Änderung zu Nr. 12:; Singer, Hans Walter; Prokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem weiteren Prokuristen; Änderung zu Nr. 13:; Glenz, Corinna; Prokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem weiteren Prokuristen; Änderung zu Nr. 14:; Jensch, Enrico; Prokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem weiteren Prokuristen.
2013-03-04:
Prokura: Änderung zu Nr. 13:; Glenz, Corinna, *01.06.1973, Schlangenbad; Prokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem weiteren Prokuristen.
2013-07-02:
Änderung zu Nr. 1:; Geschäftsführer:; Dr. De Meo, Francesco; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte als Vertreter Dritter abzuschließen; Änderung zu Nr. 6:; Geschäftsführer:; Jedersberger, Olaf; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte als Vertreter Dritter abzuschließen; Änderung zu Nr. 7:; Geschäftsführer:; Reschke, Jörg; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte als Vertreter Dritter abzuschließen; Änderung zu Nr. 8:; Geschäftsführer:; Engel, Armin; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte als Vertreter Dritter abzuschließen; Änderung zu Nr. 9:; Geschäftsführer:; Gräppi, Karin; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte als Vertreter Dritter abzuschließen; Änderung zu Nr. 10:; Geschäftsführer:; Prof. Dr. Kuhlen, Ralf; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte als Vertreter Dritter abzuschließen.
2013-08-29:
Rechtsverhaeltnis: Die Gesellschaft hat durch Ausgliederung auf Grund des Spaltungsplans vom 01.07.2013 und des Zustimmungsbeschlusses der Gesellschafterversammlung vom selben Tage Teile ihres Vermögens (Unternehmensbereich Krankenhaus Leisnig) zur Neugründung auf die HELIOS Klinik Leisnig GmbH mit Sitz in Leisnig (Amtsgericht Chemnitz, HRB 28257) übertragen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der an der Spaltung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Spaltung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Spaltung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird. Das Recht, Sicherheitsleistung zu verlangen, steht Gläubigern nicht zu, die im Falle der Insolvenz ein Recht auf vorzugsweise Befriedigung aus einer Deckungsmasse haben, die nach gesetzlicher Vorschrift zu ihrem Schutz errichtet und staatlich überwacht ist..
2013-08-29:
Rechtsverhaeltnis: Die Gesellschaft hat durch Ausgliederung auf Grund des Spaltungsplans vom 01.07.2013 und des Zustimmungsbeschlusses der Gesellschafterversammlung vom selben Tage Teile ihres Vermögens (Unternehmensbereich Klinikum Berlin-Buch) zur Neugründung auf die HELIOS Klinikum Berlin-Buch GmbH mit Sitz in Berlin (Amtsgericht Charlottenburg, HRB 152369 B) übertragen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der an der Spaltung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Spaltung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Spaltung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird. Das Recht, Sicherheitsleistung zu verlangen, steht Gläubigern nicht zu, die im Falle der Insolvenz ein Recht auf vorzugsweise Befriedigung aus einer Deckungsmasse haben, die nach gesetzlicher Vorschrift zu ihrem Schutz errichtet und staatlich überwacht ist..
2013-08-29:
Rechtsverhaeltnis: Die Gesellschaft hat durch Ausgliederung auf Grund des Spaltungsplans vom 01.07.2013 und des Zustimmungsbeschlusses der Gesellschafterversammlung vom selben Tage Teile ihres Vermögens (Unternehmensbereich Klinik Volkach) zur Neugründung auf die HELIOS Klinik Volkach GmbH mit Sitz in Volkach (Amtsgericht Würzburg, HRB 11980) übertragen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der an der Spaltung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Spaltung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Spaltung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird. Das Recht, Sicherheitsleistung zu verlangen, steht Gläubigern nicht zu, die im Falle der Insolvenz ein Recht auf vorzugsweise Befriedigung aus einer Deckungsmasse haben, die nach gesetzlicher Vorschrift zu ihrem Schutz errichtet und staatlich überwacht ist..
2013-08-29:
Rechtsverhaeltnis: Die Gesellschaft hat durch Ausgliederung auf Grund des Spaltungsplans vom 01.07.2013 und des Zustimmungsbeschlusses der Gesellschafterversammlung vom selben Tage Teile ihres Vermögens (Unternehmensbereich Klinik Schkeuditz) zur Neugründung auf die HELIOS Klinik Schkeuditz GmbH mit Sitz in Schkeuditz (Amtsgericht Leipzig, HRB 29575) übertragen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der an der Spaltung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Spaltung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Spaltung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird. Das Recht, Sicherheitsleistung zu verlangen, steht Gläubigern nicht zu, die im Falle der Insolvenz ein Recht auf vorzugsweise Befriedigung aus einer Deckungsmasse haben, die nach gesetzlicher Vorschrift zu ihrem Schutz errichtet und staatlich überwacht ist..
2013-08-29:
Rechtsverhaeltnis: Die Gesellschaft hat durch Ausgliederung auf Grund des Spaltungsplans vom 01.07.2013 und des Zustimmungsbeschlusses der Gesellschafterversammlung vom selben Tage Teile ihres Vermögens (Unternehmensbereich Klinik Bleicherode) zur Neugründung auf die HELIOS Klinik Bleicherode GmbH mit Sitz in Bleicherode (Amtsgericht Jena, HRB 509282) übertragen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der an der Spaltung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Spaltung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Spaltung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird. Das Recht, Sicherheitsleistung zu verlangen, steht Gläubigern nicht zu, die im Falle der Insolvenz ein Recht auf vorzugsweise Befriedigung aus einer Deckungsmasse haben, die nach gesetzlicher Vorschrift zu ihrem Schutz errichtet und staatlich überwacht ist..
2013-08-29:
Rechtsverhaeltnis: Die Gesellschaft hat durch Ausgliederung auf Grund des Spaltungsplans vom 01.07.2013 und des Zustimmungsbeschlusses der Gesellschafterversammlung vom selben Tage Teile ihres Vermögens (Unternehmensbereich Klinik Blankenhain) zur Neugründung auf die HELIOS Klinik Blankenhain GmbH mit Sitz in Blankenhain (Amtsgericht Jena, HRB 509281) übertragen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der an der Spaltung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Spaltung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Spaltung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird. Das Recht, Sicherheitsleistung zu verlangen, steht Gläubigern nicht zu, die im Falle der Insolvenz ein Recht auf vorzugsweise Befriedigung aus einer Deckungsmasse haben, die nach gesetzlicher Vorschrift zu ihrem Schutz errichtet und staatlich überwacht ist..
2013-08-29:
Rechtsverhaeltnis: Die Gesellschaft hat durch Ausgliederung auf Grund des Spaltungsplans vom 01.07.2013 und des Zustimmungsbeschlusses der Gesellschafterversammlung vom selben Tage Teile ihres Vermögens (Unternehmensbereich Klinik Berching) zur Neugründung auf die HELIOS Klinik Berching GmbH mit Sitz in Berching (Amtsgericht Nürnberg, HRB 29915) übertragen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der an der Spaltung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Spaltung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Spaltung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird. Das Recht, Sicherheitsleistung zu verlangen, steht Gläubigern nicht zu, die im Falle der Insolvenz ein Recht auf vorzugsweise Befriedigung aus einer Deckungsmasse haben, die nach gesetzlicher Vorschrift zu ihrem Schutz errichtet und staatlich überwacht ist..
2014-04-03:
Prokura: 17. Jonas, Martin, *31.12.1973, Markkleeberg; Prokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem weiteren Prokuristen; 18. Dr. Dr. Leister, Jan, *15.09.1977, Wuppertal; Prokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem weiteren Prokuristen; 19. Sommer, Marcus, *23.08.1973, Ulm; Prokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem weiteren Prokuristen
2014-12-02:
Rechtsverhaeltnis: Der mit der FreseniusProServe GmbH bestehende Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag ist durch Vereinbarung vom 10.09.2014 geändert. Die Gesellschafterversammlung hat durch Beschluss vom 28.11.2014 zugestimmt.
2015-04-21:
Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Es wurde eine neue Liste der Aufsichtsratsmitglieder eingereicht .
2015-04-24:
Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Es wurde eine neue Liste der Aufsichtsratsmitglieder eingereicht .
2015-09-02:
Prokura: Nicht mehr Prokurist: 17. Jonas, Martin
2016-09-12:
Stamm- bzw. Grundkapital: 52.653.000,00 EUR; Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 17.08.2016 ist das Stammkapital zum Zweck der Durchführung der Verschmelzung der Wittgensteiner Kliniken GmbH mit Sitz in Berlin (Amtsgericht Charlottenburg, HRB 108281 B) als übertragender Gesellschaft von 50.000.000,- EUR um 2.653.000,- EUR auf 52.653.000,- EUR erhöht und der Gesellschaftsvertrag geändert in § 3 (Stammkapital).
2016-09-12:
Rechtsverhaeltnis: Auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 17.08.2016 und der Zustimmungsbeschlüsse vom selben Tage ist die Wittgensteiner Kliniken GmbH mit Sitz in Berlin (Amtsgericht Charlottenburg, HRB 108281 B) durch Übertragung ihres Vermögens unter Auflösung ohne Abwicklung als Ganzes auf die Gesellschaft verschmolzen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird. Das Recht, Sicherheitsleistung zu verlangen, steht Gläubigern nicht zu, die im Falle der Insolvenz ein Recht auf vorzugsweise Befriedigung aus einer Deckungsmasse haben, die nach gesetzlicher Vorschrift zu ihrem Schutz errichtet und staatlich überwacht ist.
2016-09-15:
Rechtsverhaeltnis: Die Gesellschaft hat auf Grund des Spaltungs- und Übernahmevertrages vom 17.08.2016 Teile des Vermögens der HELIOS Rehakliniken GmbH mit Sitz in Damp (Amtsgericht Kiel, HRB 14464 KI) übernommen. Die Spaltung wird erst mit der Eintragung in das Register des Sitzes des übertragenden Rechtsträgers wirksam. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der an der Spaltung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Spaltung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Spaltung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird. Das Recht, Sicherheitsleistung zu verlangen, steht Gläubigern nicht zu, die im Falle der Insolvenz ein Recht auf vorzugsweise Befriedigung aus einer Deckungsmasse haben, die nach gesetzlicher Vorschrift zu ihrem Schutz errichtet und staatlich überwacht ist.
2016-09-30:
Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird. Das Recht, Sicherheitsleistung zu verlangen, steht Gläubigern nicht zu, die im Falle der Insolvenz ein Recht auf vorzugsweise Befriedigung aus einer Deckungsmasse haben, die nach gesetzlicher Vorschrift zu ihrem Schutz errichtet und staatlich überwacht ist.Rechtsverhaeltnis: Auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 17.08.2016 und der Zustimmungsbeschlüsse vom selben Tage ist die Damp Kliniken GmbH mit Sitz in Hamburg (AG Hamburg, HRB 113513) durch Übertragung ihres Vermögens unter Auflösung ohne Abwicklung als Ganzes auf die Gesellschaft verschmolzen.
2016-10-07:
Stamm- bzw. Grundkapital: Die Eintragung laufende Nummer 29 wird aufgrund einer offensichtlichen Auslassung von Amts wegen wie folgt ergänzt: 52.795.000,00 EUR
2016-10-07:
Rechtsverhaeltnis: Auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 17.08.2016 und der Zustimmungsbeschlüsse vom selben Tage ist die HUMAINE Kliniken GmbH mit Sitz in Berlin (Amtsgericht Charlottenburg, HRB 105657 B durch Übertragung ihres Vermögens unter Auflösung ohne Abwicklung als Ganzes auf die Gesellschaft verschmolzen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird. Das Recht, Sicherheitsleistung zu verlangen, steht Gläubigern nicht zu, die im Falle der Insolvenz ein Recht auf vorzugsweise Befriedigung aus einer Deckungsmasse haben, die nach gesetzlicher Vorschrift zu ihrem Schutz errichtet und staatlich überwacht ist.
2016-10-07:
Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 17.08.2016 ist das Stammkapital der Gesellschaft zum Zweck der Durchführung der Verschmelzung mit der HUMAINE Kliniken GmbH mit Sitz in Berlin (Amtsgericht Charlottenburg, HRB 105657 B) von 52.653.000,- EUR um 142.000,- EUR auf 52.795.000,- EUR erhöht und der Gesellschaftsvertrag geändert in § 3 (Stammkapital).
2017-02-24:
Prokura: Nicht mehr Prokurist: 12. Singer, Hans Walter
2018-03-09:
Nicht mehr Geschäftsführer: 1. Dr. De Meo, Francesco; Geschäftsführer: 11. Simon, Franzel Kurt, *02.11.1966, Schwerin; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte als Vertreter Dritter abzuschließen; Prokura: Nicht mehr Prokurist: 8. Simon, Franzel; Nicht mehr Prokurist: 14. Jensch, Enrico
2018-05-24:
Nicht mehr Geschäftsführer: 10. Prof. Dr. Kuhlen, Ralf; Geschäftsführer: 12. Dr. Meier-Hellmann, Andreas, *29.09.1959, Erfurt; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte als Vertreter Dritter abzuschließen
2018-07-11:
Nicht mehr Geschäftsführer: 8. Engel, Armin; Geschäftsführer: 13. Jensch, Enrico, *17.06.1969, Bad Saarow; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte als Vertreter Dritter abzuschließen
2018-12-14:
Nicht mehr Geschäftsführer: 6. Jedersberger, Olaf; Prokura: Nicht mehr Prokurist: 18. Dr. Dr. Leister, Jan
2019-01-17:
Nicht mehr Geschäftsführer: 9. Gräppi, Karin; Prokura: 20. Dr. Ivancic, Mate, *17.01.1978, Berlin; Prokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem weiteren Prokuristen
2019-05-03:
Prokura: Nicht mehr Prokurist: 15. Berger, Manuel
2019-08-26:
Geschäftsführer: 14. Glenz, Corinna, *01.06.1973, Schlangenbad; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte als Vertreter Dritter abzuschließen; Prokura: Nicht mehr Prokurist: 20. Dr. Ivancic, Mate; Nicht mehr Prokurist: 13. Glenz, Corinna
2020-07-28:
Prokura: Nicht mehr Prokurist: 10. Dr. Bantle, Roland Dieter; Nicht mehr Prokurist: 19. Sommer, Marcus
2021-01-13:
Nicht mehr Geschäftsführer: 11. Simon, Franzel Kurt; Geschäftsführer: 15. de Meo, Francesco, *09.12.1963, Frankfurt am Main; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte als Vertreter Dritter abzuschließen
2022-02-04:
Nicht mehr Geschäftsführer: 15. de Meo, Francesco; Nicht mehr Geschäftsführer: 12. Dr. Meier-Hellmann, Andreas; Geschäftsführer: 16. Möller, Robert Heinrich, *21.02.1967, Hamburg; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte als Vertreter Dritter abzuschließen
2007-03-19:
Firma: HELIOS Kliniken GmbH Sitz: Berlin Gegenstand: Die Übernahme und der Betrieb sowie die Beratung von Einrichtungen des Gesundheitswesens. Stamm- bzw. Grundkapital: 50.000.000 EUR Vertretungsregelung: Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaftlich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden. Geschäftsführer:; 1. Dr. De Meo, Francesco, *09.12.1963, Petersberg; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen; Geschäftsführer:; 2. Drechsel, Bert Uwe, *10.11.1955, Fulda; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen; Geschäftsführer:; 3. Klingel, Uwe, *31.01.1966, Fulda; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen; Geschäftsführer:; 4. Küstermann, Peter, *01.07.1960, Petersberg; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen; Geschäftsführer:; 5. Michels, Ralf, *23.08.1963, Berlin; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen Prokura: 1. Gahrmann, Franz-Dietrich, *12.03.1945, Markkleeberg; Einzelprokura; 2. Dr. Mansky, Thomas, *11.05.1963, Lübeck; Einzelprokura Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Gesellschaftsvertrag vom: 06.04.1988 zuletzt geändert durch Beschluss vom 20.09.2006 Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 04.12.2006 ist der Sitz der Gesellschaft von Fulda (Amtsgericht Fulda, HRB 1710) nach Berlin verlegt und der Gesellschaftsvertrag geändert in § 1 (Sitz). Rechtsverhaeltnis: Mit der Fresenius ProServe GmbH in Oberursel (Taunus) (AG Bad Homburg v.d.H. HRB 7302) als herrschendem Unternehmen ist am 14./20.06.2006 ein Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag abgeschlossen. Ihm haben die Gesellschafterversammlungen vom 11.07.2006 zugestimmt. Wegen des weitergehenden Inhalts wird auf den genannten Vertrag und die zustimmenden Beschlüsse Bezug genommen..
2007-06-22:
Prokura: 3.Gräppi, Karin, *12.04.1968, Müllheim; Einzelprokura; 4.Henke, Horst, *14.09.1949, Solingen; Einzelprokura; 5.Jedersberger, Olaf, *05.03.1966, Erfurt; Einzelprokura; 6.Micholka, Reiner, *20.05.1961, Berlin; Einzelprokura; 7.Reschke, Jörg, *10.03.1972, Berlin; Einzelprokura; 8.Simon, Franzel, *02.11.1966, Schwerin; Einzelprokura; 9.Zimmer, Ekkehard, *22.09.1967, Gießen; Einzelprokura.
2007-06-22:
Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Es wurde eine neue Liste der Aufsichtsratsmitglieder eingereicht (§52 GmbHG)..
2007-08-07:
Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Es wurde eine neue Liste der Aufsichtsratsmitglieder eingereicht (§52 GmbHG)..
2008-01-15:
Prokura: Nicht mehr Prokurist:; 5. Jedersberger, Olaf; Nicht mehr Prokurist:; 7. Reschke, Jörg.
2008-04-10:
Nicht mehr Geschäftsführer:; 2. Drechsel, Bert Uwe; Nicht mehr Geschäftsführer:; 5. Michels, Ralf; Geschäftsführer:; 6. Jedersberger, Olaf, *05.03.1966, Erfurt; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen; Geschäftsführer:; 7. Reschke, Jörg, *10.03.1972, Berlin; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen.
2008-05-14:
Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Es wurde eine neue Liste der Aufsichtsratsmitglieder eingereicht (§52 GmbHG)..
2008-05-22:
Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Es wurde eine neue Liste der Aufsichtsratsmitglieder eingereicht (§52 GmbHG)..
2009-07-07:
Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 01.07.2009 ist der Gesellschaftsvertrag vollständig neu gefasst..
2009-08-28:
Sitz / Zweigniederlassung: Geschäftsanschrift:; Friedrichstraße 136, 10117 Berlin Prokura: Nicht mehr Prokurist:; 9. Zimmer, Ekkehard.
2010-01-28:
Nicht mehr Geschäftsführer:; 3. Klingel, Uwe; Nicht mehr Geschäftsführer:; 4. Küstermann, Peter; Geschäftsführer:; 8. Engel, Armin, *21.01.1967, Erfurt; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen; Geschäftsführer:; 9. Gräppi, Karin, *12.04.1968, Badenweiler; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen; Geschäftsführer:; 10. Prof. Dr. Kuhlen, Ralf, *15.02.1965, Berlin; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen Prokura: Nicht mehr Prokurist:; 3. Gräppi, Karin; Nicht mehr Prokurist:; 6. Micholka, Reiner; 10. Dr. Bantle, Roland Dieter, *20.11.1964, Groitzsch; Einzelprokura; 11. John, Sascha, *01.03.1969, Mehlingen; Einzelprokura; 12. Singer, Hans Walter, *22.07.1957, Ratingen; Einzelprokura.
2010-06-07:
Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Es wurde eine neue Liste der Aufsichtsratsmitglieder eingereicht (§52 GmbHG)..
2010-07-28:
Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Es wurde eine neue Liste der Aufsichtsratsmitglieder eingereicht (§52 GmbHG)..
2010-08-04:
Prokura: Nicht mehr Prokurist:; 1. Gahrmann, Franz-Dietrich; Nicht mehr Prokurist:; 2. Dr. Mansky, Thomas.
2010-10-26:
Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Es wurde eine neue Liste der Aufsichtsratsmitglieder eingereicht (§52 GmbHG)..
2011-01-14:
Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Es wurde eine neue Liste der Aufsichtsratsmitglieder eingereicht (§52 GmbHG)..
2011-02-24:
Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Es wurde eine neue Liste der Aufsichtsratsmitglieder eingereicht (§52 GmbHG)..
2011-09-23:
Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 06.09.2011 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in §§ 3 (Stammkapital, Stammeinlagen), 5 (Verfügung über Geschäftsanteile), 8 (Gesellschafterversammlungen, Gesellschafterbeschlüsse), 10 (Aufsichtsrat)..
2011-12-21:
Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Es wurde eine neue Liste der Aufsichtsratsmitglieder eingereicht (§52 GmbHG)..
2012-03-12:
Gegenstand: Die Übernahme und der Betrieb sowie die Beratung von Einrichtungen des Gesundheitswesens und der Touristik. Änderung zu Nr. 8:; Geschäftsführer:; Engel, Armin, *21.01.1967, Berlin; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen Prokura: 13. Glenz, Corinna, *01.06.1963, Schlangenbad; Einzelprokura; 14. Jensch, Enrico, *17.06.1969, Bad Saarow; Einzelprokura; Nicht mehr Prokurist:; 4. Henke, Horst Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 07.02.2012 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in § 2 (Gegenstand des Unternehmens)..
2012-05-04:
Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Es wurde eine neue Liste der Aufsichtsratsmitglieder eingereicht (§52 GmbHG)..
2012-08-20:
Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Es wurde eine neue Liste der Aufsichtsratsmitglieder eingereicht (§52 GmbHG)..
2013-02-18:
Prokura: Nicht mehr Prokurist:; 11. John, Sascha; 15. Berger, Manuel, *01.12.1971, Wuppertal; Prokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem weiteren Prokuristen; 16. Micholka, Reiner, *20.05.1961, Tönesvorst; Prokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem weiteren Prokuristen; Änderung zu Nr. 8:; Simon, Franzel; Prokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem weiteren Prokuristen; Änderung zu Nr. 10:; Dr. Bantle, Roland Dieter; Prokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem weiteren Prokuristen; Änderung zu Nr. 12:; Singer, Hans Walter; Prokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem weiteren Prokuristen; Änderung zu Nr. 13:; Glenz, Corinna; Prokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem weiteren Prokuristen; Änderung zu Nr. 14:; Jensch, Enrico; Prokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem weiteren Prokuristen.
2013-03-04:
Prokura: Änderung zu Nr. 13:; Glenz, Corinna, *01.06.1973, Schlangenbad; Prokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem weiteren Prokuristen.
2013-07-02:
Änderung zu Nr. 1:; Geschäftsführer:; Dr. De Meo, Francesco; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte als Vertreter Dritter abzuschließen; Änderung zu Nr. 6:; Geschäftsführer:; Jedersberger, Olaf; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte als Vertreter Dritter abzuschließen; Änderung zu Nr. 7:; Geschäftsführer:; Reschke, Jörg; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte als Vertreter Dritter abzuschließen; Änderung zu Nr. 8:; Geschäftsführer:; Engel, Armin; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte als Vertreter Dritter abzuschließen; Änderung zu Nr. 9:; Geschäftsführer:; Gräppi, Karin; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte als Vertreter Dritter abzuschließen; Änderung zu Nr. 10:; Geschäftsführer:; Prof. Dr. Kuhlen, Ralf; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte als Vertreter Dritter abzuschließen.
2013-08-29:
Rechtsverhaeltnis: Die Gesellschaft hat durch Ausgliederung auf Grund des Spaltungsplans vom 01.07.2013 und des Zustimmungsbeschlusses der Gesellschafterversammlung vom selben Tage Teile ihres Vermögens (Unternehmensbereich Krankenhaus Leisnig) zur Neugründung auf die HELIOS Klinik Leisnig GmbH mit Sitz in Leisnig (Amtsgericht Chemnitz, HRB 28257) übertragen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der an der Spaltung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Spaltung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Spaltung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird. Das Recht, Sicherheitsleistung zu verlangen, steht Gläubigern nicht zu, die im Falle der Insolvenz ein Recht auf vorzugsweise Befriedigung aus einer Deckungsmasse haben, die nach gesetzlicher Vorschrift zu ihrem Schutz errichtet und staatlich überwacht ist..
2013-08-29:
Rechtsverhaeltnis: Die Gesellschaft hat durch Ausgliederung auf Grund des Spaltungsplans vom 01.07.2013 und des Zustimmungsbeschlusses der Gesellschafterversammlung vom selben Tage Teile ihres Vermögens (Unternehmensbereich Klinikum Berlin-Buch) zur Neugründung auf die HELIOS Klinikum Berlin-Buch GmbH mit Sitz in Berlin (Amtsgericht Charlottenburg, HRB 152369 B) übertragen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der an der Spaltung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Spaltung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Spaltung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird. Das Recht, Sicherheitsleistung zu verlangen, steht Gläubigern nicht zu, die im Falle der Insolvenz ein Recht auf vorzugsweise Befriedigung aus einer Deckungsmasse haben, die nach gesetzlicher Vorschrift zu ihrem Schutz errichtet und staatlich überwacht ist..
2013-08-29:
Rechtsverhaeltnis: Die Gesellschaft hat durch Ausgliederung auf Grund des Spaltungsplans vom 01.07.2013 und des Zustimmungsbeschlusses der Gesellschafterversammlung vom selben Tage Teile ihres Vermögens (Unternehmensbereich Klinik Volkach) zur Neugründung auf die HELIOS Klinik Volkach GmbH mit Sitz in Volkach (Amtsgericht Würzburg, HRB 11980) übertragen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der an der Spaltung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Spaltung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Spaltung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird. Das Recht, Sicherheitsleistung zu verlangen, steht Gläubigern nicht zu, die im Falle der Insolvenz ein Recht auf vorzugsweise Befriedigung aus einer Deckungsmasse haben, die nach gesetzlicher Vorschrift zu ihrem Schutz errichtet und staatlich überwacht ist..
2013-08-29:
Rechtsverhaeltnis: Die Gesellschaft hat durch Ausgliederung auf Grund des Spaltungsplans vom 01.07.2013 und des Zustimmungsbeschlusses der Gesellschafterversammlung vom selben Tage Teile ihres Vermögens (Unternehmensbereich Klinik Schkeuditz) zur Neugründung auf die HELIOS Klinik Schkeuditz GmbH mit Sitz in Schkeuditz (Amtsgericht Leipzig, HRB 29575) übertragen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der an der Spaltung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Spaltung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Spaltung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird. Das Recht, Sicherheitsleistung zu verlangen, steht Gläubigern nicht zu, die im Falle der Insolvenz ein Recht auf vorzugsweise Befriedigung aus einer Deckungsmasse haben, die nach gesetzlicher Vorschrift zu ihrem Schutz errichtet und staatlich überwacht ist..
2013-08-29:
Rechtsverhaeltnis: Die Gesellschaft hat durch Ausgliederung auf Grund des Spaltungsplans vom 01.07.2013 und des Zustimmungsbeschlusses der Gesellschafterversammlung vom selben Tage Teile ihres Vermögens (Unternehmensbereich Klinik Bleicherode) zur Neugründung auf die HELIOS Klinik Bleicherode GmbH mit Sitz in Bleicherode (Amtsgericht Jena, HRB 509282) übertragen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der an der Spaltung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Spaltung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Spaltung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird. Das Recht, Sicherheitsleistung zu verlangen, steht Gläubigern nicht zu, die im Falle der Insolvenz ein Recht auf vorzugsweise Befriedigung aus einer Deckungsmasse haben, die nach gesetzlicher Vorschrift zu ihrem Schutz errichtet und staatlich überwacht ist..
2013-08-29:
Rechtsverhaeltnis: Die Gesellschaft hat durch Ausgliederung auf Grund des Spaltungsplans vom 01.07.2013 und des Zustimmungsbeschlusses der Gesellschafterversammlung vom selben Tage Teile ihres Vermögens (Unternehmensbereich Klinik Blankenhain) zur Neugründung auf die HELIOS Klinik Blankenhain GmbH mit Sitz in Blankenhain (Amtsgericht Jena, HRB 509281) übertragen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der an der Spaltung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Spaltung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Spaltung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird. Das Recht, Sicherheitsleistung zu verlangen, steht Gläubigern nicht zu, die im Falle der Insolvenz ein Recht auf vorzugsweise Befriedigung aus einer Deckungsmasse haben, die nach gesetzlicher Vorschrift zu ihrem Schutz errichtet und staatlich überwacht ist..
2013-08-29:
Rechtsverhaeltnis: Die Gesellschaft hat durch Ausgliederung auf Grund des Spaltungsplans vom 01.07.2013 und des Zustimmungsbeschlusses der Gesellschafterversammlung vom selben Tage Teile ihres Vermögens (Unternehmensbereich Klinik Berching) zur Neugründung auf die HELIOS Klinik Berching GmbH mit Sitz in Berching (Amtsgericht Nürnberg, HRB 29915) übertragen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der an der Spaltung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Spaltung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Spaltung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird. Das Recht, Sicherheitsleistung zu verlangen, steht Gläubigern nicht zu, die im Falle der Insolvenz ein Recht auf vorzugsweise Befriedigung aus einer Deckungsmasse haben, die nach gesetzlicher Vorschrift zu ihrem Schutz errichtet und staatlich überwacht ist..
2014-04-03:
Prokura: 17. Jonas, Martin, *31.12.1973, Markkleeberg; Prokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem weiteren Prokuristen; 18. Dr. Dr. Leister, Jan, *15.09.1977, Wuppertal; Prokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem weiteren Prokuristen; 19. Sommer, Marcus, *23.08.1973, Ulm; Prokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem weiteren Prokuristen
2014-12-02:
Rechtsverhaeltnis: Der mit der FreseniusProServe GmbH bestehende Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag ist durch Vereinbarung vom 10.09.2014 geändert. Die Gesellschafterversammlung hat durch Beschluss vom 28.11.2014 zugestimmt.
2015-04-21:
Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Es wurde eine neue Liste der Aufsichtsratsmitglieder eingereicht .
2015-04-24:
Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Es wurde eine neue Liste der Aufsichtsratsmitglieder eingereicht .
2015-09-02:
Prokura: Nicht mehr Prokurist: 17. Jonas, Martin
2016-09-12:
Stamm- bzw. Grundkapital: 52.653.000,00 EUR; Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 17.08.2016 ist das Stammkapital zum Zweck der Durchführung der Verschmelzung der Wittgensteiner Kliniken GmbH mit Sitz in Berlin (Amtsgericht Charlottenburg, HRB 108281 B) als übertragender Gesellschaft von 50.000.000,- EUR um 2.653.000,- EUR auf 52.653.000,- EUR erhöht und der Gesellschaftsvertrag geändert in § 3 (Stammkapital).
2016-09-12:
Rechtsverhaeltnis: Auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 17.08.2016 und der Zustimmungsbeschlüsse vom selben Tage ist die Wittgensteiner Kliniken GmbH mit Sitz in Berlin (Amtsgericht Charlottenburg, HRB 108281 B) durch Übertragung ihres Vermögens unter Auflösung ohne Abwicklung als Ganzes auf die Gesellschaft verschmolzen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird. Das Recht, Sicherheitsleistung zu verlangen, steht Gläubigern nicht zu, die im Falle der Insolvenz ein Recht auf vorzugsweise Befriedigung aus einer Deckungsmasse haben, die nach gesetzlicher Vorschrift zu ihrem Schutz errichtet und staatlich überwacht ist.
2016-09-15:
Rechtsverhaeltnis: Die Gesellschaft hat auf Grund des Spaltungs- und Übernahmevertrages vom 17.08.2016 Teile des Vermögens der HELIOS Rehakliniken GmbH mit Sitz in Damp (Amtsgericht Kiel, HRB 14464 KI) übernommen. Die Spaltung wird erst mit der Eintragung in das Register des Sitzes des übertragenden Rechtsträgers wirksam. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der an der Spaltung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Spaltung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Spaltung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird. Das Recht, Sicherheitsleistung zu verlangen, steht Gläubigern nicht zu, die im Falle der Insolvenz ein Recht auf vorzugsweise Befriedigung aus einer Deckungsmasse haben, die nach gesetzlicher Vorschrift zu ihrem Schutz errichtet und staatlich überwacht ist.
2016-09-30:
Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird. Das Recht, Sicherheitsleistung zu verlangen, steht Gläubigern nicht zu, die im Falle der Insolvenz ein Recht auf vorzugsweise Befriedigung aus einer Deckungsmasse haben, die nach gesetzlicher Vorschrift zu ihrem Schutz errichtet und staatlich überwacht ist.Rechtsverhaeltnis: Auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 17.08.2016 und der Zustimmungsbeschlüsse vom selben Tage ist die Damp Kliniken GmbH mit Sitz in Hamburg (AG Hamburg, HRB 113513) durch Übertragung ihres Vermögens unter Auflösung ohne Abwicklung als Ganzes auf die Gesellschaft verschmolzen.
2016-10-07:
Stamm- bzw. Grundkapital: Die Eintragung laufende Nummer 29 wird aufgrund einer offensichtlichen Auslassung von Amts wegen wie folgt ergänzt: 52.795.000,00 EUR
2016-10-07:
Rechtsverhaeltnis: Auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 17.08.2016 und der Zustimmungsbeschlüsse vom selben Tage ist die HUMAINE Kliniken GmbH mit Sitz in Berlin (Amtsgericht Charlottenburg, HRB 105657 B durch Übertragung ihres Vermögens unter Auflösung ohne Abwicklung als Ganzes auf die Gesellschaft verschmolzen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird. Das Recht, Sicherheitsleistung zu verlangen, steht Gläubigern nicht zu, die im Falle der Insolvenz ein Recht auf vorzugsweise Befriedigung aus einer Deckungsmasse haben, die nach gesetzlicher Vorschrift zu ihrem Schutz errichtet und staatlich überwacht ist.
2016-10-07:
Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 17.08.2016 ist das Stammkapital der Gesellschaft zum Zweck der Durchführung der Verschmelzung mit der HUMAINE Kliniken GmbH mit Sitz in Berlin (Amtsgericht Charlottenburg, HRB 105657 B) von 52.653.000,- EUR um 142.000,- EUR auf 52.795.000,- EUR erhöht und der Gesellschaftsvertrag geändert in § 3 (Stammkapital).
2017-02-24:
Prokura: Nicht mehr Prokurist: 12. Singer, Hans Walter
2018-03-09:
Nicht mehr Geschäftsführer: 1. Dr. De Meo, Francesco; Geschäftsführer: 11. Simon, Franzel Kurt, *02.11.1966, Schwerin; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte als Vertreter Dritter abzuschließen; Prokura: Nicht mehr Prokurist: 8. Simon, Franzel; Nicht mehr Prokurist: 14. Jensch, Enrico
2018-05-24:
Nicht mehr Geschäftsführer: 10. Prof. Dr. Kuhlen, Ralf; Geschäftsführer: 12. Dr. Meier-Hellmann, Andreas, *29.09.1959, Erfurt; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte als Vertreter Dritter abzuschließen
2018-07-11:
Nicht mehr Geschäftsführer: 8. Engel, Armin; Geschäftsführer: 13. Jensch, Enrico, *17.06.1969, Bad Saarow; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte als Vertreter Dritter abzuschließen
2018-12-14:
Nicht mehr Geschäftsführer: 6. Jedersberger, Olaf; Prokura: Nicht mehr Prokurist: 18. Dr. Dr. Leister, Jan
2019-01-17:
Nicht mehr Geschäftsführer: 9. Gräppi, Karin; Prokura: 20. Dr. Ivancic, Mate, *17.01.1978, Berlin; Prokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem weiteren Prokuristen
2019-05-03:
Prokura: Nicht mehr Prokurist: 15. Berger, Manuel
2019-08-26:
Geschäftsführer: 14. Glenz, Corinna, *01.06.1973, Schlangenbad; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte als Vertreter Dritter abzuschließen; Prokura: Nicht mehr Prokurist: 20. Dr. Ivancic, Mate; Nicht mehr Prokurist: 13. Glenz, Corinna
2020-07-28:
Prokura: Nicht mehr Prokurist: 10. Dr. Bantle, Roland Dieter; Nicht mehr Prokurist: 19. Sommer, Marcus
2021-01-13:
Nicht mehr Geschäftsführer: 11. Simon, Franzel Kurt; Geschäftsführer: 15. de Meo, Francesco, *09.12.1963, Frankfurt am Main; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte als Vertreter Dritter abzuschließen
2022-02-04:
Nicht mehr Geschäftsführer: 15. de Meo, Francesco; Nicht mehr Geschäftsführer: 12. Dr. Meier-Hellmann, Andreas; Geschäftsführer: 16. Möller, Robert Heinrich, *21.02.1967, Hamburg; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte als Vertreter Dritter abzuschließen