Suchen
Orte:
A B C D E F G ... H I J K L M N
O P Q R S T U V W X Y Z

HOCHTIEF Infrastructure GmbH

Hochbau, Rechnungsbetrug, Invoice-Fraud-Versuche..., Warnung, José Ignacio Legorburo, Ariba, KTS, Karl-Treutel-Schule, Zeitraffer
Adresse / Anfahrt
Alfredstraße 236
45133 Essen
8x Adresse:

Butzweilerhof-Allee 4
50829 Köln


St.-Martin-Straße 57
81669 München


Winterhuder Weg 62
22085 Hamburg


Podbielskistraße 344
30655 Hannover


Parsevalstraße 7a
40468 Düsseldorf


Schmidtstedter Straße 30a
99084 Erfurt


Köpenicker Straße 54
10179 Berlin


Lyoner Straße 25
60528 Frankfurt am Main


Kontakt
200 Ansprechpartner/Personen
Statistik
mind. 200 Mitarbeiter
Formell
39x HR-Bekanntmachungen:

2013-11-13:
Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 25.10.2013. Geschäftsanschrift: Opernplatz 2, 45128 Essen . Gegenstand: Die Ausführung von Bauarbeiten jeglicher Art für eigene und fremde Rechnung, - Projektentwicklung und Erwerb, Erschließung, Bebauung, Vermietung, Veräußerung oder sonstige Verwertung von Grundstücken sowie die Verwaltung von Grundstücken und Gebäuden, - Betrieb aller dem Baugewerbe dienenden Hilfsgeschäfte, insbesondere der Einkauf, die Herstellung und die Verwertung von Baustoffen, -materialien und -geräten, - Entwurf, Planung und Berechnung von Bauwerken, - Errichtung und Betrieb von Anlagen aller Art in der Energie-und Umwelt-technik, - Errichtung und Betrieb von Anlagen, die dem Personen- und Güterverkehr dienen, - Verwertung von Patent- und sonstigen gewerblichen Schutzrechten auf allen, den Gegenstand des Unternehmens bildenden Sektoren, - Handel mit Baustoffen, Bautechnik und bautechnischen Materialien aller Art, die erforderlich sind, um Bauwerke über- oder unterirdisch zu errichten, - Vercharterung von Spezialschiffen für Offshore-Projekte, - Arbeitnehmerüberlassung. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Geschäftsführer: Rammler, Wilfried, Essen, *20.01.1958. Einzelprokura: Laue, Jörg, Pulheim, *14.07.1972.

2013-12-09:
Mit der HOCHTIEF Solutions AG, Essen (Amtsgericht Essen HRB 14772) als herrschendem Unternehmen ist am 19./21.11.2013 ein Gewinnabführungsvertrag geschlossen. Ihm hat die Gesellschafterversammlung vom 03.12.2013 zugestimmt. Wegen des weitergehenden Inhalts wird auf den genannten Vertrag und die zustimmenden Beschlüsse Bezug genommen. Mit der HOCHTIEF Solutions AG, Essen (Amtsgericht Essen HRB 14772) als herrschendem Unternehmen ist am 19./21.11.2013 ein Beherrschungsvertrag geschlossen. Ihm hat die Gesellschafterversammlung vom 03.12.2013 zugestimmt. Wegen des weitergehenden Inhalts wird auf den genannten Vertrag und die zustimmenden Beschlüsse Bezug genommen.

2013-12-16:
Die Gesellschafterversammlung hat am 11.12.2013 beschlossen, das Stammkapital von 25.000,00 EUR um 14.975.000,00 EUR auf 15.000.000,00 EUR zu erhöhen und entsprechend den Gesellschaftsvertrag in § 4 (Stammkapital, Einlage) zu erhöhen.

2014-01-09:
Die Gesellschafterversammlung hat am 11.12.2013 beschlossen, das Stammkapital von 25.000,00 EUR um 14.975.000,00 EUR auf 15.000.000,00 EUR zu erhöhen und entsprechend den Gesellschaftsvertrag in § 4 (Stammkapital, Einlage) zu ändern.

2014-01-09:
Die Gesellschafterversammlung hat am 11.12.2013 beschlossen, das Stammkapital von 15.000.000,00 EUR um 1.400,00 EUR auf 15.001.400,00 EUR zu erhöhen und entsprechend den Gesellschaftsvertrag in § 4 (Stammkapital, Einlage) zu ändern.

2014-03-19:
Die Gesellschafterversammlung vom 13.03.2014 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 4 (Stammkapital, Einlage) und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals 15.001.400,00 EUR um 600,00 EUR auf 15.002.000,00 EUR zum Zwecke der Durchführung der Ausgliederung mit der HOCHTIEF Solutions AG, Essen (Amtsgericht Essen HRB 14772) beschlossen. 15.002.000,00 EUR. Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Ausgliederungs- und Übernahmevertrages vom 11.03.2014 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 13.03.2014 und der Hauptversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 13.03.2014 den Betriebsteil "Infrastructure" der HOCHTIEF Solutions AG mit Sitz in Essen (Amtsgericht Essen HRB 14772) als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Ausgliederung übernommen. Die Ausgliederung wird erst wirksam mit Eintragung auf dem Registerblatt des übertragenden Rechtsträgers. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der an der Ausgliederung beteiligten Gesellschaften ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Ausgliederung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Absatz 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Ausgliederung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.

2014-04-06:
Die Ausgliederung ist mit der Eintragung auf dem Registerblatt des übertragenden Rechtsträgers am 25.03.2014 wirksam geworden.

2014-05-15:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Dr. Krause, Thomas, Bremen, *16.06.1953; Riemenschneider, Stephan, Essen, *26.03.1967; Schenke, Dirk, Essen, *24.06.1963; Wassmann, Dirk, Essen, *26.03.1961.

2014-06-03:
Dem Registergericht sind Listen der Mitglieder des Aufsichtsrates eingereicht worden.

2014-10-09:
Dem Registergericht ist eine Liste der Mitglieder des Aufsichtsrates eingereicht worden.

2014-11-06:
Die Gesellschafterversammlung hat am 31.10.2014 beschlossen, den Gesellschaftsvertrag insgesamt neu zu fassen.

2014-12-03:
Dem Registergericht ist eine Liste der Mitglieder des Aufsichtsrates eingereicht worden.

2015-03-17:
Nicht mehr Geschäftsführer: Rammler, Wilfried, Essen, *20.01.1958. Bestellt zum Geschäftsführer: Legorburo Escobar, José Ignacio, Düsseldorf, *13.07.1965, einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.

2015-04-14:
Dem Registergericht ist eine Liste der Mitglieder des Aufsichtsrates eingereicht worden.

2015-08-20:
Die HOCHTIEF Cobra Grid Solutions GmbH, Essen (Amtsgericht Essen, HRB 23803) ist aufgrund des Verschmelzungsvertrages vom 19.08.2015 und der Zustimmungsbeschlüsse der Gesellschafterversammlungen der an der Verschmelzung beteiligten Gesellschaften vom selben Tag mit der Gesellschaft durch Übertragung ihres Vermögens als Ganzes auf diese gem. § 2 Ziff 1 UmwG verschmolzen. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Gesellschaften ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Absatz 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.

2015-09-14:
Dem Registergericht ist eine Liste der Mitglieder des Aufsichtsrates eingereicht worden.

2015-11-12:
Dem Registergericht ist eine Liste der Mitglieder des Aufsichtsrates eingereicht worden.

2015-11-19:
Die Gesellschafterversammlung vom 10.09.2014 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 4 (Stammkapital, Einlage) und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals von 15.002.000,00 EUR um 400,00 EUR auf 15.002.400,00 EUR beschlossen.

2015-11-20:
Die Gesellschafterversammlung vom 16.11.2015 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Neuer Unternehmensgegenstand: Die Ausführung von Bauarbeiten jeglicher Art für eigene und fremde Rechnung; Projektentwicklung und Erwerb, Erschließung, Bebauung, Vermietung, Veräußerung oder sonstige Verwertung von Grundstücken sowie die Verwaltung von Grundstücken und Gebäuden (nicht aber die Vermittlung solcher Verträge oder der Nachweis von Gelegenheiten zu ihrem Abschluss); Betrieb aller dem Baugewerbe dienenden Hilfsgeschäfte, insbesondere der Einkauf, die Herstellung und die Verwertung von Baustoffen, -materialien und -geräten; Entwurf, Planung und Berechnung von Bauwerken; Errichtung und Betrieb von Anlagen aller Art in der Energie- und Umwelttechnik; Errichtung und Betrieb von Anlagen, die dem Personen- und Güterverkehr dienen; Verwertung von Patent- und sonstigen gewerblichen Schutzrechten auf allen, den Gegenstand des Unternehmens bildenden Sektoren; Handel mit Baustoffen, Bautechnik und bautechnischen Materialien aller Art, die erforderlich sind, um Bauwerke über- oder unterirdisch zu errichten; Arbeitnehmerüberlassung all dies nur im eigenen und nicht in fremdem Namen und ohne dazu Vermögenswerte von Erwerbern, Mietern, Pächtern oder sonstigen Nutzungsberechtigten oder von Bewerbern um Erwerbs- oder Nutzungsrechte zu verwenden.

2015-12-01:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Ottaviano, Carlo, Köln, *12.09.1970.

2016-04-05:
Die Gesellschafterversammlung vom 18.02.2016 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in §§ 2 und 7 (Aufsichtsrat) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Neuer Unternehmensgegenstand: Ausführung von Bauarbeiten jeglicher Art für eigene und fremde Rechnung; Projektentwicklung und Erwerb, Erschließung, Bebauung, Vermietung, Veräußerung oder sonstige Verwertung von Grundstücken sowie die Verwaltung von Grundstücken und Gebäuden; Vetrieb aller dem Baugewerbe dienenden Hilfsgeschäfte, insbesondere der Einkauf, die Herstellung und die Verwertung von Baustoffen, -materialien und -geräten; Entwurf, Planung und Berechnung von Bauwerken; Errichtung und Betrieb von Anlagen aller Art in der Energie- und Umwelttechnik; Errichtung und Betrieb von Anlagen, die dem Personen- und Güterverkehr dienen; Erwerb und Verwertung von Patent- und sonstigen gewerblichen Schutzrechten auf allen, den Gegenstand des Unternehmens bildenden Sektoren; Handel mit Baustoffen, Bautechnik und bautechnischen Materialien aller Art, die erforderlich sind, um Bauwerke über- oder unterirdisch zu errichten; Planung, Errichtung, Modernisierung, Sanierung und Finanzierung von Gebäuden (SF-Bau, PBF-Modelle, moderierte Auftrags-/Projektentwicklung, Grundstückskäufe) auf eigene und fremde Rechnung sowie alle damit im Zusammenhang stehenden Geschäfte einschließlich des Erwerbs von Grund und Boden; gewerbsmäßiger Verleih bzw. Überlassung von Personal. Einzelprokura: Behn, Ralf, Berlin, *15.03.1961; Rehaag, Dirk, Essen, *11.11.1967; Schlomach, Gunter, Nettetal, *24.05.1956. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Göhring, Ingo, Castrop-Rauxel, *21.07.1968. Die HOCHTIEF Building GmbH, Essen (Amtsgericht Essen, HRB 25079) ist aufgrund des Verschmelzungsvertrages vom 18.02.2016 und der Zustimmungsbeschlüsse der Gesellschafterversammlungen der an der Verschmelzung beteiligten Gesellschaften vom selben Tag mit der Gesellschaft durch Übertragung ihres Vermögens als Ganzes auf diese gem. § 2 Ziff 1 UmwG verschmolzen. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Gesellschaften ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Absatz 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.

2016-04-19:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Tauriainen, Riku Esa, Solingen, *21.11.1963.

2016-05-02:
Ausführung von Bauarbeiten jeglicher Art für eigene und fremde Rechnung; Projektentwicklung und Erwerb, Erschließung, Bebauung, Vermietung, Veräußerung oder sonstige Verwertung von Grundstücken sowie die Verwaltung von Grundstücken und Gebäuden; Betrieb aller dem Baugewerbe dienenden Hilfsgeschäfte, insbesondere der Einkauf, die Herstellung und die Verwertung von Baustoffen, -materialien und -geräten; Entwurf, Planung und Berechnung von Bauwerken; Errichtung und Betrieb von Anlagen aller Art in der Energie- und Umwelttechnik; Errichtung und Betrieb von Anlagen, die dem Personen- und Güterverkehr dienen; Erwerb und Verwertung von Patent- und sonstigen gewerblichen Schutzrechten auf allen, den Gegenstand des Unternehmens bildenden Sektoren; Handel mit Baustoffen, Bautechnik und bautechnischen Materialien aller Art, die erforderlich sind, um Bauwerke über- oder unterirdisch zu errichten; Planung, Errichtung, Modernisierung, Sanierung und Finanzierung von Gebäuden (SF-Bau, PBF-Modelle, moderierte Auftrags-/Projektentwicklung, Grundstückskäufe) auf eigene und fremde Rechnung sowie alle damit im Zusammenhang stehenden Geschäfte einschließlich des Erwerbs von Grund und Boden; gewerbsmäßiger Verleih bzw. Überlassung von Personal.

2016-06-10:
Prokura erloschen: Behn, Ralf, Berlin, *15.03.1961.

2016-06-28:
Zweigniederlassung errichtet unter gleicher Firma mit Zusatz: - Zweigniederlassung Berlin, 10179 Berlin, Geschäftsanschrift: Köpenicker Straße 54, 10179 Berlin; - Zweigniederlassung Frankfurt, 60528 Frankfurt am Main, Geschäftsanschrift: Lyoner Straße 25, 60528 Frankfurt am Main; - Zweigniederlassung Hamburg, 22309 Hamburg, Geschäftsanschrift: Fuhlsbüttler Straße 399, 22309 Hamburg; - Zweigniederlassung Hannover, 30655 Hannover, Geschäftsanschrift: Podbielsikistraße 344, 30655 Hannover; - Zweigniederlassung Köln, 50829 Köln, Geschäftsanschrift: Butzweilerhof-Allee 2-4, 50829 Köln; - Zweigniederlassung München, 81669 München, Geschäftsanschrift: Sankt-Martin-Str. 57, 81669 München; - Zweigniederlassung NRW, 40472 Düsseldorf, Geschäftsanschrift: Hamborner Str. 55, 40472 Düsseldorf; - Zweigniederlassung ÖPP Erfurt, 99084 Erfurt, Geschäftsanschrift: Schmidtstedter Straße 30 a, 99084 Erfurt.

2016-10-26:
Dem Registergericht ist eine Liste der Mitglieder des Aufsichtsrates eingereicht worden.

2017-03-07:
Prokura erloschen: Göhring, Ingo, Castrop-Rauxel, *21.07.1968.

2017-07-07:
Prokura erloschen: Rehaag, Dirk, Essen, *11.11.1967. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Göhring, Ingo, Castrop-Rauxel, *21.07.1968.

2017-09-07:
Die HOCHTIEF Construction Erste Vermögensverwaltungsgesellschaft mbH, Essen (Amtsgericht Essen, HRB 20456) ist aufgrund des Verschmelzungsvertrages vom 29.08.2017 und der Zustimmungsbeschlüsse der Gesellschafterversammlungen der an der Verschmelzung beteiligten Gesellschaften vom selben Tag mit der Gesellschaft durch Übertragung ihres Vermögens als Ganzes auf diese gem. § 2 Ziff 1 UmwG verschmolzen. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Gesellschaften ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Absatz 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.

2018-02-15:
Dem Registergericht ist eine Liste der Mitglieder des Aufsichtsrates eingereicht worden.

2018-03-28:
Prokura erloschen: Dr. Krause, Thomas, Bremen, *16.06.1953.

2018-08-30:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Grüttner, Klaus, Köln, *03.06.1961.

2018-09-11:
Dem Registergericht ist eine Liste der Mitglieder des Aufsichtsrates eingereicht worden.

2019-11-26:
Nach Änderung lautet nunmehr die Geschäftsanschrift: Alfredstraße 236, 45133 Essen.

2020-09-01:
Prokura erloschen: Ottaviano, Carlo, Köln, *12.09.1970.

2020-12-17:
Prokura erloschen: Tauriainen, Riku Esa, Solingen, *21.11.1963.

2021-07-15:
Infolge Änderung der Geschäftsräume der Zweigniederlassung Zweigniederlassung errichtet unter gleicher Firma mit Zusatz: - Zweigniederlassung NRW, 40468 Düsseldorf, Geschäftsanschrift: Parsevalstraße 7a, 40468 Düsseldorf.

2021-07-20:
Dem Registergericht ist eine Liste der Mitglieder des Aufsichtsrates eingereicht worden.

2021-12-15:
Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger aufgrund des Verschmelzungsvertrages vom 07.12.2021 und der Zustimmungsbeschlüsse der Gesellschafterversammlungen der an der Verschmelzung beteiligten Gesellschaften vom selben Tag mit der Skyliving Verwaltungs GmbH, Oststeinbek (Amtsgericht Lübeck, HRB 10264 HL) durch Aufnahme gem. § 2 Ziffer 1 UmwG verschmolzen. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Gesellschaften ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Absatz 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.

Marketing