Suchen
Orte:
A B C D E F G ... H I J K L M N
O P Q R S T U V W X Y Z

HPL Therapiehilfe Häuser-Projekte-Lebenshilfe Gemeinnützige GmbH

Gesundheit und Soziales, Therapiehilfeverbund, SUCHTHILFE..., Qualifikation/Abschluss, Anmerkungen/Hinweise, Std./Woche, Hörgeschädigte, Suchtberatung, Raumbeschaffungs, Visited, Messenger-Dienst
Adresse / Anfahrt
Conventstraße 14
22089 Hamburg
20x Adresse:

Altonaer Straße 2
24576 Bad Bramstedt


Johann-Kühn-Straße 1
28237 Bremen


Oehleckerring 2
22419 Hamburg


Up Willmannsland 10
28717 Bremen


Bahnhofstraße 12
25421 Pinneberg


Rablinghauser Landstraße 48
28197 Bremen


Kiebitzstraße 23-25
22089 Hamburg


Großflecken 68
24534 Neumünster


Holsteiner Straße 91-99
28219 Bremen


Hasselbrookstraße 94a
22089 Hamburg


Hammer Landstraße 56
20537 Hamburg


Böckmannstraße 4
20099 Hamburg


Mommsenstraße 7
23843 Bad Oldesloe


Langelohe 75
25337 Elmshorn


Rathausplatz 3
24558 Henstedt-Ulzburg


Hasselbrookstraße 98
22089 Hamburg


Osterholzer Landstraße 49a
28325 Bremen


Coriansberg 16
25524 Itzehoe


Am Wall 50-54
28195 Bremen


Ahlringstraße 2-4
28309 Bremen


Kontakt
34 Ansprechpartner/Personen
Statistik
mind. 34 Mitarbeiter
Formell
7x HR-Bekanntmachungen:

2006-05-15:
HPL Therapiehilfe Häuser-Projekte-Lebenshilfe Gemeinnützige GmbH, Hamburg (Hasselbrookstr. 94 a, 2208 Hamburg). Bestellt: Geschäftsführer: Adamski, Dieter, Hamburg, *26.07.1954, einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.

2010-01-06:
Die Gesellschafterversammlung vom 21.12.2009 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in den §§ 2 (Gegenstand), 4 (Stammkapital), 6, 7, 11 und 17 und mit ihr die Umstellung des Stammkapitals (50.000,00 DEM) auf EUR 25.564,59 beschlossen. Geschäftsanschrift: Conventstraße 14, 22089 Hamburg. Neuer Unternehmensgegenstand: Zweck der Gesellschaft ist die Förderung und Unterstützung von Einrichtungen, die ambulante oder stationäre Einrichtungen zur Behandlung, Beratung und Betreuung Drogengeschädigter und andere Personen mit psychosozialen Problemen unterhalten. Der Zweck der Gesellschaft wird verwirklicht insbesondere durch; -die Unterstützung von Wohngemeinschaften für ehemals Abhängige und Betreuung ihrer Bewohner in sozialer, psychologischer und juristischer Hinsicht. -die Durchführung von Seminarreihen in Betrieben und anderen Einrichtungen -die Organisation und Durchführung von Maßnahmen zur Qualifizierung und Beschäftigung suchtkranker und gefährdeter Jugendlicher und Erwachsener -die Organisation und Durchführung von Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen für suchtkranke Jugendliche und Erwachsene sowie mit diesem Problembereich befasste ehrenamtlich und hauptberuflich tätige Personen. Die Gesellschaft will mit allen ihr zur Verfügung stehenden Mitteln die Ziele und Weiterentwicklung des Therapiehilfe e.V. unterstützen und strebt u. a. die Einrichtung eines Innovationsfonds zur Unterstützung neuer Projekte an. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige bzw. mildtätige Wohlfahrtszwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung 1977 in der jeweils gültigen Fassung. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig; sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. 25.564,59 EUR.

2012-08-03:
Bestellt Geschäftsführer: Harries-Hedder, Karin, Hamburg, *21.09.1950, vertretungsberechtigt gemäß allgemeiner Vertretungsregelung. Ausgeschieden Geschäftsführer: Thaysen, Dyrken, Dipl.-Sozialwirtin, Hamburg.

2016-06-14:
Die Gesellschafterversammlung vom 28.04.2016 mit Änderung vom 01.06.2016 hat die Ergänzung des Gesellschaftsvertrages in § 6 beschlossen. Geschäftsführer können ermächtigt werden, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte vorzunehmen. Ausgeschieden Geschäftsführer: Harries-Hedder, Karin, Hamburg, *21.09.1950. Bestellt Geschäftsführer: Hempel, Thomas, Oyten, *20.06.1960, vertretungsberechtigt gemäß allgemeiner Vertretungsregelung.

2018-05-29:
Die Gesellschafterversammlung vom 06.03.2018 mit Änderung vom 24.04.2018 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in den §§ 2 und 17 beschlossen. Neuer Unternehmensgegenstand: Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege. Dies bedeutet insbesondere die Förderung und Unterstützung von Einrichtungen, die ambulante oder stationäre Einrichtungen zur Behandlung, Beratung und Betreuung Suchtkranker und anderer Personen mit psychosozialen Problemen unterhalten. Der Zweck der Gesellschaft wird verwirklicht insbesondere durch: die Unterstützung von Wohngemeinschaften für Suchtkranke und Betreuung ihrer Bewohner in sozialer, psychologischer und juristischer Hinsicht. die Unterhaltung und den Betrieb von stationären Einrichtungen zur Behandlung und Betreuung von Kindern, Jugendlichen und deren Familien, von Drogengeschädigten, Suchtkranken und anderen Personen mit psychosozialen Problemen. die ambulante Beratung, Behandlung und Betreuung von Kindern, Jugendlichen und deren Familien, Drogengeschädigten, Suchtkranken und anderen Personen mit psychosozialen Problemen. die Bereitstellung und das Überlassen von Wohnraum an Drogengeschädigte, Suchtkranke und andere Personen mit psychosozialen Problemen. die Durchführung von Seminarreihen in Betrieben und anderen Einrichtungen. die Organisation und Durchführung von Maßnahmen zur Qualifizierung und Beschäftigung suchtkranker und gefährdeter Jugendlicher und Erwachsener. die Organisation und Durchführung von Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen für suchtkranke Jugendliche und Erwachsene sowie mit diesem Problembereich befasste ehrenamtlich und hauptberuflich tätige Personen. Die Gesellschaft will mit allen ihr zur Verfügung stehenden Mitteln die Ziele und Weiterentwicklung des therapiehilfe e.V. mit dem Sitz in Hamburg unterstützen und strebt u. a. die Einrichtung eines Innovationsfonds zur Unterstützung neuer Projekte an. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung.

2020-02-24:
Ausgeschieden Geschäftsführer: Hempel, Thomas, Oyten, *20.06.1960. Bestellt Geschäftsführer: Dr. Böhm, Ulrich, Bremen, *18.04.1964, vertretungsberechtigt gemäß allgemeiner Vertretungsregelung.

2021-01-05:
Ausgeschieden Geschäftsführer: Adamski, Dieter, Hamburg, *26.07.1954. Bestellt Geschäftsführer: Prof. Dr. Koch, Andreas, Hamburg, *09.10.1966, einzelvertretungsberechtigt.

Marketing