2007-12-03: Prokura: Änderung zu Nr. 1:; Berichtigung des Familiennamens; Wager, Helga, *17.07.1953, Berlin; Einzelprokura.
2010-02-10: Sitz / Zweigniederlassung: Geschäftsanschrift:; Lübecker Straße 46, 10559 Berlin Geschäftsführer:; 4. Wager, Helga, *17.07.1953, Berlin; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen Prokura: Nicht mehr Prokurist:; 1. Wager, Helga.
2011-09-21: Sitz / Zweigniederlassung: Geschäftsanschrift:; Rankestraße 33, 10789 Berlin.
2015-01-30: HRB 5420 B: HWK Steuerberatungsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, Rankestraße 33, 10789 Berlin. Vertretungsregelung: Jeder Geschäftsführer darf Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abschließen. Nicht mehr Geschäftsführer: 2. Laska, Brigitte, geb. Kumm; Änderung zu Nr. 4: Geschäftsführer: Wager, Helga; mit der Befugnis die Gesellschaft mit einem anderen Geschäftsführer zu vertreten; Geschäftsführer: 5.
Kleber, Michael, *10.09.1966, Berlin; mit der Befugnis die Gesellschaft mit einem anderen Geschäftsführer zu vertreten; Geschäftsführer: 6.
Walzer, Rigobald, *03.10.1964, Berlin; mit der Befugnis die Gesellschaft mit einem anderen Geschäftsführer zu vertreten; Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 05.12.2014 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in § 1 (Firma und Sitz) und § 3 (Stammkapital).
2015-04-23: 00,00 EUR; Änderung zu Nr. 6: Schreibweise des Vornamens geändert; Geschäftsführer: Walzer, Rigobert, *03.10.1964, Berlin; mit der Befugnis die Gesellschaft mit einem anderen Geschäftsführer zu vertreten; Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 14.04.2015 ist das Stammkapital um 47.650 EUR auf 150.000 EUR erhöht und der Gesellschaftsvertrag geändert in § 1 , § 3 (Stammkapital) und ergänzt um § 8a (Einziehung).
2019-05-21: Geschäftsführer: 7.
Dombrowski, Yvonne, *08.08.1964, Potsdam; mit der Befugnis die Gesellschaft mit einem anderen Geschäftsführer zu vertreten
2021-09-07: Rechtsverhaeltnis: Die Gesellschaft ist auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 12.08.2021 und der Zustimmungsbeschlüsse vom selben Tage durch Übertragung ihres Vermögens als Ganzes unter Auflösung ohne Abwicklung auf die KWP Treuhand GmbH Steuerberatungsgesellschaft mit Sitz in Berlin (Amtsgericht Charlottenburg, HRB 68367 B) verschmolzen.
Die Verschmelzung ist mit der gleichzeitig erfolgten Eintragung in das Register des Sitzes des übernehmenden Rechtsträgers wirksam geworden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird. Das Recht, Sicherheitsleistung zu verlangen, steht Gläubigern nicht zu, die im Falle der Insolvenz ein Recht auf vorzugsweise Befriedigung aus einer Deckungsmasse haben, die nach gesetzlicher Vorschrift zu ihrem Schutz errichtet und staatlich überwacht ist.