2010-01-29: Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 18.11.1991, mehrfach geändert. Die Gesellschafterversammlung vom 29.12.2009 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 und mit ihr die Sitzverlegung von Quedlinburg (bisher Amtsgericht Stendal HRB 105683) nach Langenhagen beschlossen. Geschäftsanschrift: Emil-Berliner-Straße 29, 30851 Langenhagen. Gegenstand: Herstellung, Vertrieb und Reparatur von Hebebühnen der Marke ZEPRO. Die Gesellschaft kann sich an anderen Unternehmen mit dem gleichen oder ähnlichen Gegenstand beteiligen. Stammkapital: 1.000.000,00 DEM. Allgemeine Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Bestellt als Geschäftsführer: Weichelt, Mario, Thale, *03.07.1966, einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Nicht mehr Geschäftsführer: Bohmann, Jan Lennart, Katrineholm/Schweden. Einzelprokura: Rodenstein, Christina, geb. Knorrscheit, Gernrode, *16.12.1952. Prokura erloschen: Weichelt, Mario, Thale, *03.07.1966. Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 22.07.1997 und durch Beschluss der Gesellschafterversammlung der ZEPRO CARGO Transportsysteme GmbH in Pinneberg und der ZEPRO Engineering in Quedlinburg jeweils vom 22.07.1997 sind die letztgenannnten Gesellschaften aufgrund des Verschmelzungsvertrages vom 22.07.1997 durch Übertragung ihres Vermögens als Ganzes auf die Gesellschaft mit dieser nach § 2 Nr. 1 UmwG verschmolzen.
2015-09-15: Bestellt als Geschäftsführer: Tschich, Wilfried, Münster, *06.12.1954, mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Nicht mehr Geschäftsführer: Weichelt, Mario, Thale, *03.07.1966.
2015-11-25: Die Gesellschafterversammlung hat am 27.10.2015 beschlossen, das Stammkapital (DEM 1.000.000,00) auf Euro umzustellen, es von dann EUR 511.291,88 um EUR 0,12 auf EUR 511.292,00 zu erhöhen und den Gesellschaftsvertrag in § 3 (Stammkapital) zu ändern.
2016-07-05: Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Spaltungs- und Übernahmevertrages vom 27.06.2016 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 27.06.2016 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 27.06.2016 einen Teil des Vermögens der Cargotec Germany GmbH mit Sitz in Langenhagen (Amtsgericht Hannover HRB 5225) als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Abspaltung übernommen. Die Abspaltung wird erst wirksam mit Eintragung auf dem Registerblatt des übertragenden Rechtsträgers. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der an der Abspaltung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Abspaltung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Abspaltung die Erfüllung der Forderung gefährdet wird.
2016-07-06: Die Gesellschafterversammlung vom 27.06.2016 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages beschlossen; dabei wurden die Firma und der Unternehmensgegenstand geändert. Neue Firma: Hiab Germany GmbH. Neuer Unternehmensgegenstand: Der Vertrieb und die Wartung der im Cargotec Konzern in der Sparte HIAB vertriebenen Produkte. Dies sind insbesondere der Bereich "Frachtumschlag auf der Straße" mit dem Produktsortiment HIAB-Ladekräne, JONSERED-Forst- und Recycling-Kräne, LOGLIFT-Forstkräne, MOFFET-Mitnahmestapler und MULTILIFT-Wechselgeräte.
2016-07-20: Die Abspaltung ist mit der Eintragung auf dem Registerblatt des übertragenden Rechtsträgers am 06.07.2016 wirksam geworden.
2016-08-05: Bestellt als Geschäftsführer: Engel, Söhnke, Boitze, *15.05.1962, mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Nicht mehr Geschäftsführer: Tschich, Wilfried, Münster, *06.12.1954. Einzelprokura: Richter, Hans-Dirk, Dassendorf, *02.08.1967.
2017-02-01: Bestellt als Geschäftsführer: de Vries, Laurentius, St Wendel, *09.08.1967, einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Nicht mehr Geschäftsführer: Engel, Söhnke, Boitze, *15.05.1962. Einzelprokura: Engel, Söhnke, Boitze, *15.05.1962.
2018-10-01: Die Gesellschafterversammlung vom 17.08.2018 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in Ziff. 2 und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Neuer Unternehmensgegenstand: Der Vertrieb und die Wartung der im Cargotec Konzern in der Sparte HlAB vertriebenen Produkte. Dies sind insbesondere der Bereich "Frachtumschlag auf der Straße" mit dem Produktsortiment HIAB-Ladekräne, JONSERED-Forst- und Recyclingkräne, LOGLIFT-Forstkräne, MOFFET-Mitnahmestapler und MULTILl FT-Wechselgeräte. Zusätzlich beinhaltet das Leistungsportfolio Dienstleistungen im Umfeld der Marke UNIMOG.
2018-10-17: Gegenstand berichtigt, nun: Der Vertrieb, die Reparatur und die Wartung der im Cargotec Konzern in der Sparte HlAB vertriebenen Produkte. Dies sind insbesondere der Bereich "Frachtumschlag auf der Straße" mit dem Produktsortiment HIAB-Ladekräne, JONSERED-Forst- und Recyclingkräne, LOGLIFT-Forstkräne, MOFFET-Mitnahmestapler und MULTILl FT-Wechselgeräte. Zusätzlich beinhaltet das Leistungsportfolio Dienstleistungen im Umfeld der Marke UNIMOG.
2020-01-23: Schenefeld. Geschäftsanschrift: Osterbrooksweg 42, 22869 Schenefeld. Der Sitz ist nach Schenefeld verlegt.