IMCD Deutschland GmbH
Formell
2019-07-31:
Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 08.07.2019. Geschäftsanschrift: Konrad-Adenauer-Ufer 41-45, 50668 Köln. Gegenstand: a) der Handel mit chemischen Erzeugnissen, insbesondere Erzeugnissen der organischen Chemie und Vertretung in- und ausländischer Firmen bei Handelsgeschäften, b) der Handel mit medizinischen Apparaten und technischen Geräten für Labors, Diagnostik, Chirurgie und Therapie, c) der Handel mit Maschinen und Apparaten für die Herstellung und Verarbeitung von chemischen Rohstoffen, d) der Handel mit chemischen und pharmazeutischen Roh- und Wirkstoffen und Laborchemikalien. Stammkapital: 4.000.000,00 EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Geschäftsführer: Schneider, Frank, Bonn, *26.12.1959, mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Bark, Dirk, Langenfeld, *11.08.1959; Leven, Andreas, Köln, *11.02.1963; Nguyen, Tai, Düsseldorf, *31.07.1979; Nillius, Stephan, Düsseldorf, *18.08.1980; Popal, Fachria, Köln, *30.01.1980; Dr. Weinländer-Mölders, Angelika, Unkel, *28.04.1965. Entstanden durch Umwandlung im Wege des Formwechsels der IMCD Deutschland GmbH & Co. KG, Köln (Amtsgericht Köln, HRA 13978) nach Maßgabe des Beschlusses der Gesellschafterversammlung vom 08.07.2019. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Den Gläubigern der an der formwechselnden Umwandlung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der formwechselnden Umwandlung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Absatz 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die formwechselnden Umwandlung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
2019-08-26:
Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 19.08.2019 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom selben Tag mit der VELOX GmbH mit Sitz in Hamburg (Amtsgericht Hamburg, HRB 54281) verschmolzen. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Absatz 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
2019-09-03:
Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 26.08.2019 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 26.08.2019 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom selben Tag mit der CBG Chemie Beteiligungsgesellschaft mbH mit Sitz in Köln (Amtsgericht Köln, HRB 29185) verschmolzen. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Absatz 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
2019-10-17:
Bestellt als Geschäftsführer: Wallstein, Lars, Haltern am See, *17.04.1975, mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Prokura erloschen: Popal, Fachria, Köln, *30.01.1980. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Igerl, Andreas Christopher, Bergisch Gladbach, *10.07.1980.
2020-05-29:
Prokura erloschen: Dr. Weinländer-Mölders, Angelika, Unkel, *28.04.1965. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Flad, Timo, Kellinghusen, *18.06.1967.
2020-07-06:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Dr. Alemdaroglu, Fikri, Düsseldorf, *06.11.1979; Dr. Garbotz, Christoph, Köln, *31.10.1981.
2021-02-16:
Prokura erloschen: Bark, Dirk, Langenfeld, *11.08.1959; Igerl, Andreas Christopher, Bergisch Gladbach, *10.07.1980; Nguyen, Tai, Düsseldorf, *31.07.1979.
2021-05-11:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Dr. Alibani, Laura Maria Eva, Düsseldorf, *10.05.1975; Page, Charles, Köln, *29.04.1976; Renner, Kararzyna Monika, Köln, *07.07.1978.
2022-07-07:
Prokura erloschen: Dr. Garbotz, Christoph, Köln, *31.10.1981; Renner, Kararzyna Monika, Köln, *07.07.1978. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Kryukov, Artem, Köln, *28.12.1989.