Suchen
Orte:
A B C D E F G ... H I J K L M N
O P Q R S T U V W X Y Z

KOM gemeinnützige Gesellschaft für berufliche Kompetenzentwicklung mbH

Neu Start St.Pauli, Grundbildungsprojekt, TICABAMA..., Lernangebote, Grundbildungsberatung, gfb, Aktivierungsmaßnahmen, Arbeitsgelegenheiten, Umschulungen, Bildungsbranche
Adresse / Anfahrt
Kieler Straße 212
22525 Hamburg
2x Adresse:

Am Stadtrand 56
22047 Hamburg


Sportplatzring 5a
22527 Hamburg


Kontakt
1 Ansprechpartner/Personen
Formell
9x HR-Bekanntmachungen:

2006-03-17:
Ausgeschieden: Geschäftsführer: Maaß, Uwe, Hamburg, *04.04.1955. Bestellt: Geschäftsführer: Roßnagel, Jürgen, Hamburg, *09.06.1961, einzelvertretungsberechtigt, auch bei mehreren Geschäftsführern; mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.

2006-12-12:
Ausgeschieden Geschäftsführer: Schmidt, Peter, Halstenbek, *08.10.1953.

2010-12-30:
Die Gesellschafterversammlung vom 14.12.2010 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in den §§ 1 Abs. (1) (Firma), 2, 3, 7 und 10 sowie die Einfügung des § 2a beschlossen. Neue Firma: KOM gemeinnützige Gesellschaft für berufliche Kompetenzentwicklung mbH. Geschäftsanschrift: Wendenstraße 493, 20537 Hamburg. Neuer Unternehmensgegenstand: Der Gegenstand der Gesellschaft ist die Förderung der Volks- und Berufsbildung. Der Zweck wird insbesondere verwirklicht mittels Bildungs- und Trainingsmaßnahmen, sowie durch Beratung und Information. Zielgruppe der beruflichen Qualifizierung sind dabei insbesondere Erwerbslose und von Erwerbslosigkeit Bedrohte, um deren Beschäftigungsfähigkeit zu verbessern und Zugänge zu Arbeit und Ausbildung zu ermöglichen. Besonderer Schwerpunkt wird auf die Bewältigung von Problemen gelegt, die sich aus der persönlichen Biographie, Alter, Geschlecht, Nationalität, langer Arbeitslosigkeit und/oder aus Behinderung ergeben. Die Zielgruppen unseres Angebotes sind Erwerbslose sowie Jugendliche ohne Schul-/Berufsabschluss. Die Durchführung der Maßnahme wird in Zusammenarbeit und Kooperation mit öffentlichen Stellen und anderen Trägern realisiert.

2011-04-29:
Bestellt Geschäftsführer: Giese, Frank, Hamburg, *09.12.1963, einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.

2015-07-31:
Bestellt Geschäftsführer: Dr. Fischer, Jens Henning, Hamburg, *19.06.1968, einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Ausgeschieden Geschäftsführer: Giese, Frank, Hamburg, *09.12.1963.

2019-06-13:
Ausgeschieden Geschäftsführer: Dr. Fischer, Jens Henning, Hamburg, *19.06.1968.

2020-03-04:
Die Gesellschafterversammlung vom 19.02.2020 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages beschlossen, insbesondere in § 2 . Änderung zur Geschäftsanschrift: Kieler Straße 212, 22525 Hamburg. Neuer Unternehmensgegenstand: (1) Gegenstand der Gesellschaft ist die Förderung der Volks- und Berufsbildung. Zweck der Gesellschaft ist auch die Beschaffung von Mitteln für die Verwirklichung dieser steuerbegünstigten Zwecke durch andere steuerbegünstigte Körperschaften oder Körperschaften des öffentlichen Rechts, insbesondere für die Stiftung Berufliche Bildung und der gemeinnützigen Tochtergesellschaften. (2) Der Zweck wird insbesondere verwirklicht mittels Bildungs- und Trainingsmaßnahmen, sowie durch Beratung und Information. Zielgruppe der beruflichen Qualifizierung sind dabei insbesondere Erwerbslose und von Erwerbslosigkeit Bedrohte, um deren Beschäftigungsfähigkeit zu verbessern und Zugänge zu Arbeit und Ausbildung zu ermöglichen. Besonderer Schwerpunkt wird auf die Bewältigung von Problemen gelegt, die sich aus der persönlichen Biographie, Alter, Geschlecht, Nationalität, langer Arbeitslosigkeit und/oder aus Behinderung ergeben. Die Zielgruppen unseres Angebotes sind Erwerbslose sowie Jugendliche ohne Schul-/Berufsabschluss. Die Durchführung der Maßnahme wird in Zusammenarbeit und Kooperation mit öffentlichen Stellen und anderen Trägern realisiert.

2020-03-12:
Der Gegenstand lautet richtig: Gegenstand der Gesellschaft ist die Förderung der Volks- und Berufsbildung. Zweck der Gesellschaft ist auch die Beschaffung von Mitteln für die Verwirklichung dieser steuerbegünstigten Zwecke durch andere steuerbegünstigte Körperschaften oder Körperschaften des öffentlichen Rechts, insbesondere für die Stiftung Berufliche Bildung und deren gemeinnützigen Tochtergesellschaften. (2) Der Zweck wird insbesondere verwirklicht mittels Bildungs- und Trainingsmaßnahmen, sowie durch Beratung und Information. Zielgruppe der beruflichen Qualifizierung sind dabei insbesondere Erwerbslose und von Erwerbslosigkeit Bedrohte, um deren Beschäftigungsfähigkeit zu verbessern und Zugänge zu Arbeit und Ausbildung zu ermöglichen. Besonderer Schwerpunkt wird auf die Bewältigung von Problemen gelegt, die sich aus der persönlichen Biographie, Alter, Geschlecht, Nationalität, langer Arbeitslosigkeit und/oder aus Behinderung ergeben. Die Zielgruppen unseres Angebotes sind Erwerbslose sowie Jugendliche ohne Schul-/Berufsabschluss. Die Durchführung der Maßnahme wird in Zusammenarbeit und Kooperation mit öffentlichen Stellen und anderen Trägern realisiert.

2020-08-24:
Einzelprokura mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen: Yörenc, Kathrin, Hamburg, *08.04.1980.

Marketing