Suchen
Orte:
A B C D E F G ... H I J K L M N
O P Q R S T U V W X Y Z

Kleiner Fratz GmbH

MINTfratz, EFÖB, FRATZbetreuung..., FRATZjobs, FRATZkitasozial
Adresse / Anfahrt
Neuköllnische Allee 154
12057 Berlin
1x Adresse:

Weisestraße 28
12049 Berlin


Kontakt
29 Ansprechpartner/Personen
Statistik
mind. 29 Mitarbeiter
Formell
3x HR-Bekanntmachungen:

2011-10-19:
Firma: Kleiner Fratz GmbH Sitz / Zweigniederlassung: Berlin; Geschäftsanschrift:; Glasower Straße 58, 12051 Berlin Gegenstand: Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig. Sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Gegenstand des Unternehmens ist die Gestaltung und Förderung der Bildung und Erziehung, die Gestaltung und Förderung günstiger Entwicklungsbedingungen für Kinder, Jugendliche und Familien sowie Hilfen in Einrichtungen und ambulante Hilfen, Dienste im Rahmen der Kinder- und Jugendhilfe und Familienbetreuung. Die Gesellschaft bezweckt insbesondere die Ermöglichung einer situationsbezogenen Betreuungs- und Erziehungsarbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien. Dieser Gegenstand wird verwirklicht durch die Errichtung und den Betrieb von Kindertagesstätten, Horteinrichtungen und Einrichtungen für Kinder, Jugendliche und Familien zur Förderung der Jugendhilfe und des Schutzes der Familie; die Errichtung und den Betrieb von Einrichtungen der Familienberatung, zur Hilfe in Erziehungsfragen sowie zur Vernetzung und Förderung anderer gemeinnütziger Organisationen mit gleichen Zielen und Zwecken; Betreuung, Erziehung und Begleitung auf sozialpädagogischer Grundlage, die sich an der Lebenssituation von Kindern, Jugendlichen und Familien orientiert und deren Inhalte von pädagogischem Fachpersonal unter Berücksichtigung gesetzlich gültiger Bildungsprogramme konzipiert und durchgeführt werden. Stamm- bzw. Grundkapital: 100.000,00 EUR Vertretungsregelung: Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaftlich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden. Geschäftsführer:; 1. Dr. Nierich, Günter, *26.11.1939, Schöneiche; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen; Geschäftsführer:; 2. Nierich, Grit, *23.01.1969, Berlin; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Gesellschaftsvertrag vom: 10.08.2011 Rechtsverhaeltnis: Die Gesellschaft ist entstanden durch formwechselnde Umwandlung der Kleiner Fratz e.V. mit Sitz in Berlin (Amtsgericht Charlottenburg, VR 17430 B) auf Grund des Umwandlungsbeschlusses vom 10.08.2011. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Umwandlung als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Umwandlung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird. Das Recht, Sicherheitsleistung zu verlangen, steht Gläubigern nicht zu, die im Falle der Insolvenz ein Recht auf vorzugsweise Befriedigung aus einer Deckungsmasse haben, die nach gesetzlicher Vorschrift zu ihrem Schutz errichtet und staatlich überwacht ist..

2018-12-20:
Sitz / Zweigniederlassung: Geschäftsanschrift: Neuköllnische Allee 154, 12057 Berlin

2021-02-23:
Gegenstand: Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig. Sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Gegenstand des Unternehmens ist die Gestaltung und Förderung der Bildung und Erziehung, günstiger Entwicklungsbedingungen für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Familien sowie Hilfen in Einrichtungen und ambulante Hilfen, Dienste im Rahmen der Kinder- und Jugendhilfe und Familienbetreuung. Die Gesellschaft bezweckt insbesondere die Ermöglichung einer situationsbezogenen Betreuungs- und Erziehungsarbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien. Dieser Gegenstand wird verwirklicht durch - die Errichtung und den Betrieb von Kindertagesstätten, Horteinrichtungen, Einrichtungen für Kinder, Jugendliche und Familien mit vielseitigen Angeboten der Kinder- und Jugendhilfe sowie der Freizeitgestaltung; - die Errichtung und den Betrieb von Einrichtungen der Familienberatung, zur Hilfe in Erziehungsfragen sowie zur Vernetzung und Förderung anderer gemeinnütziger Organisationen mit gleichen Zielen und Zwecken; - Betreuung, Erziehung und Begleitung auf sozialpädagogischer Grundlage, die sich an der Lebenssituation von Kindern, Jugendlichen und Familien orientiert und deren Inhalte von pädagogischem Fachpersonal unter Berücksichtigung gesetzlich gültiger Bildungsprogramme konzipiert und durchgeführt werden. Weiterer Zweck ist die Unterstützung von zugewanderten und geflüchteten Personen, die Gemeinwesenarbeit, die Arbeit mit älteren Menschen und die Vernetzung, Unterstützung sowie Kooperation mit sozialen Trägern und Projekten weltweit im Sinne der Satzungszwecke. Nicht mehr Geschäftsführer: 1. Dr. Nierich, Günter; Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 22.12.2020; 22.01.2021 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in Ziffer 2 , in Ziffer 4 (Geschäftsführung; Vertretung) und Ziffer 5 (Gesellschafterversammlung). Rechtsverhaeltnis: Die Gesellschaft hat auf Grund des Spaltungs- und Übernahmevertrages vom 22.12.2020 Teile ihres Vermögens zur Neugründung auf die Kleiner Fratz City Süd GmbH, Berlin mit Sitz in Berlin (Amtsgericht Charlottenburg, HRB 226400 B) übertragen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der an der Spaltung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Spaltung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Spaltung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird. Das Recht, Sicherheitsleistung zu verlangen, steht Gläubigern nicht zu, die im Falle der Insolvenz ein Recht auf vorzugsweise Befriedigung aus einer Deckungsmasse haben, die nach gesetzlicher Vorschrift zu ihrem Schutz errichtet und staatlich überwacht ist.

Marketing