Suchen
Orte:
A B C D E F G ... H I J K L M N
O P Q R S T U V W X Y Z

Konsumgenossenschaft Berlin und Umgegend eG

Sicherheitsfunktionen, Verkehrsquelle, Leistungsindizes..., Metriken, Navigieren, Absprungrate, Marketingkampagnen, CRL, Vertreterversammlung
Adresse / Anfahrt
Josef-Orlopp-Straße 32-36
10365 Berlin
Kontakt
3 Ansprechpartner/Personen
Statistik
mind. 3 Mitarbeiter
Formell
17x HR-Bekanntmachungen:

2007-03-20:
Vorstand: Vorstand:; 3. Dr. Rohwedder, Annegret, *28.02.1958, Berlin; Nicht mehr Vorstand:; 1. Winter, Hannelore.

2007-04-20:
a) Das Statut ist am 28.02.2007 geändert in § 32 Abs. 1 Nr. 2 und bzgl. § 32 Abs. 2 und 3 ergänzt (Rücklagenbildung, Verlustdeckung und Gewinnverteilen). Die Vertreterversammlung vom 28.02.2007 hat gem. § 117 Abs. 1 Satz 2 GenG in Verbindung mit § 6 Nr. 3 GenG sowie in Entsprechung von § 30 Abs. 3 des Statutes beschlossen, dass die Mitglieder für den Fall, dass die Gläubiger im Insolvenzverfahren und auf der Grundlage des Insolvenzplanes vom 13. April 2004, welcher am 09. Juni 2004 und am 23. Juni 2004 erörtert wurde, bestätigt vom Amtsgericht Charlottenburg am 23. Juni 2004 - 103 IN 5292/03 - nicht oder nicht vollständig befriedigt werden, keine Nachschüsse zur Insolvenzmasse zu leisten haben. b) Durch Beschluss der Vertreterversammlung vom 28.02.2007 ist die Genossenschaft fortgesetzt. Durch Beschluss des Amtsgerichts Charlottenburg vom 21.02.2007 (Az: 103 IN 5292/03) ist das Insolvenzverfahren aufgehoben worden, nachdem die Bestätigung des Insolvenzplans rechtskräftig geworden ist. Die Erfüllung des Insolvenzplans wird gemäß § 260 InsO überwacht..

2008-04-18:
Vorstand: Nicht mehr Vorstand:; 3. Dr. Rohwedder, Annegret; Vorstand:; 4. Frohn, Edith, *28.11.1945, Berlin.

2008-09-26:
Gegenstand: - Verwaltung und Bewirtschaftung der genossenschaftseigenen Immobilien, - Vermittlung von Einkaufsvorteilen für Waren und Dienstleistungen für ihre Mitglieder und - Erbringung von Verwaltungsdienstleistungen für Dritte. Die Genossenschaft kann zur Förderung des Erwerbs oder der Wirtschaft der Mitglieder alle Geschäfte tätigen, die diesen Zwecken zu dienen bestimmt sind, insbesondere kann sie selbst Unternehmen gründen oder sich an anderen Unternehmen beteiligen. Darüber hinaus ist die Tätigkeit der Genossenschaft darauf gerichtet, Bedingungen zu schaffen, um den ursprünglichen Gegenstand der Konsumgenossenschaft wieder herzustellen: a) Einkauf von Waren aller Art im Großen und Abgabe im Kleinen gegen Bezahlung, b) Bereitstellung von Dienstleistungen, c) Vermietung und Verpachtung genossenschaftseigener Räume und Flächen, d) Errichtung und Erwerb von Räumen und Flächen, die für Geschäftsbetrieb bzw. Wohnzwecke geeignet sind. Vertretungsregelung: Der Vorstand besteht aus zwei oder drei Personen. Die Genossenschaft wird vertreten durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem anderen Vorstandsmitglied oder in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Die Mitglieder des Vorstandes dürfen Rechtsgeschäfte als Vertreter Dritter abschließen..

2009-04-07:
Rechtsform: Die Satzung ist am 18.03.2009 geändert in § 11 (Rechte der Mitglieder) und § 21 (Aufsichtsrat)..

2011-05-25:
Vorstand:; 5. Joachim, Mareen, *20.06.1978, Berlin; Nicht mehr Vorstand:; 4. Frohn, Edith.

2013-08-15:
Gegenstand: - Verwaltung und Bewirtschaftung der genossenschaftseigenen Immobilien, - Schaffung oder Vermittlung von Einkaufsvorteilen für Waren und Dienstleistungen für ihre Mitglieder und - Erbringung von Verwaltungsdienstleistungen für Dritte. Die Genossenschaft kann zur Förderung des Erwerbs oder der Wirtschaft der Mitglieder alle Geschäfte tätigen, die diesen Zwecken zu dienen bestimmt sind, insbesondere kann sie selbst Unternehmen gründen oder sich an anderen Unternehmen beteiligen. Darüber hinaus ist die Tätigkeit der Genossenschaft darauf gerichtet, Bedingungen zu schaffen, um den ursprünglichen Gegenstand der Konsumgenossenschaft wieder herzustellen: a) Einkauf von Waren aller Art im Großen und Abgabe im Kleinen gegen Bezahlung, b) Bereitstellung von Dienstleistungen, c) Vermietung und Verpachtung genossenschaftseigener Räume und Flächen, d) Errichtung und Erwerb von Räumen und Flächen, die für Geschäftsbetrieb bzw. Wohnzwecke geeignet sind. Rechtsform: Die Satzung ist am 27.06.2012 geändert in § 1 (Firma, Sitz und Zweck), § 2 (Gegenstand der Genossenschaft), § 4 (Ende der Mitgliedschaft), § 6 (Ausschluss), § 7 (Übertragung des Geschäftsguthabens), § 8 (Tod des Mitgliedes), § 11 (Rechte der Mitglieder), § 16 (Einberufung der Vertreterversammlung), § 18 (Zuständigkeit der Vertreterversammlung), § 24 (Vorstand), § 25 (Gemeinsame Zuständigkeit von Aufsichtsrat und Vorstand), § 32 (Überschussverteilung), § 33 (Verlustdeckung) und § 35 (Auflösung). Die Paragrafen § 27 (Geschäftsanteil) und § 28 (Geschäftsguthaben) sind dabei gestrichen worden, die überarbeitete Regelung wurde in den neu geschaffenen § 3 a (Geschäftsanteil und Geschäftsguthaben) verschoben..

2017-07-19:
Vorstand: 6. Gubarew, Andre, *01.02.1964, Schöneiche

2018-01-05:
Nicht mehr Vorstand: 2. Reimer, Heiderose; Rechtsform: Die Satzung ist am 23.06.2017 geändert in § 21 (Aufsichtsrat).

2019-03-21:
Vorstand befristet bis zum 24.01.2020: 7. Reimer, Heiderose, *31.05.1954, Berlin; Nicht mehr Vorstand: 6. Gubarew, Andre

2019-07-24:
Vorstand: 8. Rambow, Erik, *18.04.1974, Oberkrämer; Nicht mehr Vorstand befristet bis zum 24.01.2020: 7. Reimer, Heiderose

2020-01-17:
Vorstand: 9. Jentsch, Heiko, *17.07.1969, Berlin

2020-03-06:
Nicht mehr Vorstand: 5. Joachim, Mareen

2020-09-28:
Nicht mehr Vorstand: 8. Rambow, Erik; Nicht mehr Vorstand: 9. Jentsch, Heiko; Vorstand: 10. Beißenhirtz, Volker, *13.09.1969, Berlin; stete Alleinvertretungsbefugnis abweichend der Satzung nach Maßgabe des Gesetzes zur Abmilderung der Folgen der COVID-19- Pandemie im Zivil-, Insolvenz- und Strafverfahrensrecht vom 27.03.2020

2021-08-02:
Vorstand: 11. Grünberg, Uta, *12.02.1970, Berlin; Vorstand: 12. Walther, Carsten, *12.12.1964, Paderborn

2021-08-16:
Nicht mehr Vorstand: 10. Beißenhirtz, Volker

2021-11-30:
Änderung zu Nr. 11: Aktualisierung des Familiennamens, wie folgt: Vorstand: Grünberg-Reichel, Uta, geb. Grünberg, *12.02.1970, Berlin; Änderung zu Nr. 12: Aktualisierung des Wohnortes, wie folgt: Vorstand: Walther, Carsten, *12.12.1964, Berlin

Marketing