Bitte aktivieren Sie Cookies in Ihrem Browser, um sich einloggen zu können.
Kraftanlagen Energies & Services GmbH
80339 MünchenDE
mind. 26 Mitarbeiter
46x HR-Bekanntmachungen:
2006-05-24:
Die Gesellschafterversammlung vom 16.03.2006 hat die Erhöhung des Stammkapitals um 1.420.956,83 EUR auf 5.000.000,00 EUR und die Änderung der §§ 4 (Stammkapital) und 6 (Bekanntmachungen) der Satzung beschlossen. In Höhe von 1.063.666,07 EUR handelt sichum eine Kapitalerhöhung aus Gesellschaftsmitteln. Neues Stammkapital: 5.000.000,00 EUR. Nicht eingetragen: Bekanntmachungsblatt ist nunmehr der elektronische Bundesanzeiger.
2007-08-08:
Die Kraftanlagen Fertigungsbetrieb GmbH mit dem Sitz in Wittenberg, Ortsteil Reinsdorf (Amtsgericht Stendal HRB 15041) ist auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 13.06.2007 und der Beschlüsse der Gesellschafterversammlungen der übertragenden Gesellschaft vom 24.05.2007 und der übernehmenden Gesellschaft vom 13.06.2007 mit der Gesellschaft verschmolzen. Nicht eingetragen: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG bekannt gemacht worden ist, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht ihnen jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
2008-07-09:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer: Ranger, Peter, Kissing, *02.04.1949; Schmidt, Friedrich, Augsburg, *15.04.1952; Teufelhart, Georg, Fischach, *05.11.1950.
2008-09-17:
Ausgeschieden: Geschäftsführer: Waibel, Walter, München, *15.07.1964.
2008-10-29:
Bestellt: Geschäftsführer: von Laer, Mark, Waakirchen, *09.01.1969.
2009-01-21:
Geschäftsanschrift: Ridlerstr. 31 c, 80339 München. Bestellt: Geschäftsführer: Gremm, Alexander, Haar, *21.04.1960.
2009-11-18:
Gemäß § 3 EGGmbHG, Artikel 65 EGHGB von Amts wegen eingetragen: Zweigniederlassung/en unter gleicher Firma mit Zusatz: Zweigniederlassung Nünchritz, 01612 Nünchritz, Geschäftsanschrift: Meißner Str. 25 F, 01612 Nünchritz.
2010-02-17:
Ausgeschieden: Geschäftsführer: Adelberg, Dietmar, Vertriebsleiter, Wessling.
2011-12-07:
Aufgehoben: 01612 Nünchritz, Geschäftsanschrift: Meißner Str. 25 F, 01612 Nünchritz.
2012-06-13:
Prokura erloschen: Ranger, Peter, Kissing, *02.04.1949.
2013-01-09:
Prokura erloschen: Teufelhart, Georg, Fischach, *05.11.1950.
2013-05-15:
Bestellt: Geschäftsführer: Frank, Reinhold, Seengen/Schweiz, *27.07.1955. Ausgeschieden: Geschäftsführer: Geißinger, Ludwig, München, *28.03.1961.
2013-09-04:
Die Gesellschafterversammlung vom 17.07.2013 hat die Erhöhung des Stammkapitals um 14.000.000,00 EUR zur Durchführung der Verschmelzung mit der Alpiq Anlagentechnik GmbH mit dem Sitz in Heidelberg und die Neufassung der Satzung beschlossen. Dabei wurde geändert: Gegenstand des Unternehmens, Stammkapital und Vertretungsregelung. Die Gesellschafterversammlung vom 17.07.2013 hat weiterhin die Erhöhung des Stammkapitals um 6.000.000,00 EUR und die Änderung des § 4 (Stammkapital) der Satzung beschlossen. Neuer Unternehmensgegenstand: Dienstleistungen im anspruchsvollen Anlagen- und Rohrleitungsbau im In- und Ausland. Darunter fallen Projektierung, Planung, Fertigung, Lieferung, Erstellung, Betrieb sowie Instandhaltung von Anlagen und Teilanlagen in der konventionellen und nuklearen Energieerzeugung, der industriellen und öffentlichen Medienversorgung sowie der Chemie und Petrochemie. Neues Stammkapital: 25.000.000,00 EUR. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Vertretungsbefugnis geändert, nun: Geschäftsführer: Frank, Reinhold, Seengen/Schweiz, *27.07.1955; Gremm, Alexander, Haar, *21.04.1960; von Laer, Mark, Waakirchen, *09.01.1969, jeweils mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Der von der Gesellschaft am 11.06.1997 mit der Kraftanlagen Beteiligungsgesellschaft mbH mit dem Sitz in Heidelberg (Amtsgericht Heidelberg HRB 4979) als herrschender Gesellschaft geschlossene Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag ist infolge Verschmelzung der herrschenden Gesellschaft beendet.
2013-09-25:
Die Alpiq Anlagentechik GmbH mit dem Sitz in Heidelberg (Amtsgericht Mannheim HRB 337990) ist auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 17.07.2013 und der Beschlüsse der Gesellschafterversammlungen vom selben Tag mit der Gesellschaft als übernehmendem Rechtsträger verschmolzen. Nicht eingetragen: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG bekannt gemacht worden ist, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht ihnen jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
2013-11-27:
Beim Amtsgericht München -Registergericht- wurde eine Liste der Mitglieder des Aufsichtsrats eingereicht, § 52 Abs. 2 S. 2 GmbHG.
2014-02-12:
Der Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag vom 12.05.2000 mit der GAH Anlagentechnik Aktiengesellschaft mit dem Sitz in Heidelberg (Amtsgericht Heidelberg HRB 43) - diese verschmolzen auf die GAH Beteiligungs AG mit dem Sitz in Heidelberg (Amtsgericht Heidelberg HRB 5984), diese formgewechselt in die GAH Anlagentechnik Heidelberg GmbH mit dem Sitz in Heidelberg (Amtsgericht Heidelberg HRB 7990, später Amtsgericht Mannheim HRB 337990) und diese wiederum umfirmiert in die Alpiq Anlagentechnik GmbH mit dem Sitz in Heidelberg (Amtsgericht Mannheim HRB 337990) - ist infolge Verschmelzung der herrschenden Gesellschaft beendet. Nicht eingetragen: Den Gläubigern der Gesellschaft, deren Forderungen begründet worden sind, bevor die Eintragung der Beendigung des Vertrages in das Handelsregister nach § 10 des Handelsgesetzbuches bekannt gemacht worden ist, hat der andere Vertragsteil Sicherheit zu leisten, wenn sie sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung zu diesem Zweck bei ihm melden.
2014-04-30:
Ausgeschieden: Geschäftsführer: von Laer, Mark, Waakirchen, *09.01.1969. Bestellt: Geschäftsführer: Schmidt, Friedrich, Augsburg, *15.04.1952, mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Prokura erloschen: Schmidt, Friedrich, Augsburg, *15.04.1952. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer: Ströbele, Lena, Bad Tölz, *05.08.1983.
2014-06-11:
Beim Amtsgericht München -Registergericht- wurde eine Liste der Mitglieder des Aufsichtsrats eingereicht, § 52 Abs. 2 S. 2 GmbHG.
2014-07-16:
Beim Amtsgericht München -Registergericht- wurde eine Liste der Mitglieder des Aufsichtsrats eingereicht, § 52 Abs. 2 S. 2 GmbHG.
2014-10-09:
Prokura erloschen: Ströbele, Lena, Bad Tölz, *05.08.1983. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer: Kuffer, Anton, Aschheim, *31.07.1960.
2015-01-29:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer: Heiser, Lutz, München, *13.03.1966; Koll, Gerrit, München, *10.08.1967; Neidhardt, Ottmar, Hausham, *06.04.1977; Vouilleme, Mario Christian, Reut, *25.07.1963; Weber, Alfons, Höhenkirchen-Siegertsbrunn, *28.06.1962.
2015-04-21:
Beim Amtsgericht München -Registergericht- wurde eine Liste der Mitglieder des Aufsichtsrats eingereicht, § 52 Abs. 2 S. 2 GmbHG.
2015-05-27:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer: Große-Sender, Ansgar, München, *24.10.1972. Prokura erloschen: Hofgärtner, Kurt, Furth, *05.04.1957.
2016-02-24:
Beim Amtsgericht München -Registergericht- wurde eine Liste der Mitglieder des Aufsichtsrats eingereicht, § 52 Abs. 3 S. 2 GmbHG.
2016-04-16:
Beim Amtsgericht München -Registergericht- wurde eine Liste der Mitglieder des Aufsichtsrats eingereicht, § 52 Abs. 3 S. 2 GmbHG.
2017-01-25:
Ausgeschieden: Geschäftsführer: Schmidt, Friedrich, Augsburg, *15.04.1952. Bestellt: Geschäftsführer: Gessner, Joachim, Krombach, *27.07.1967.
2017-05-12:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer: Dr. Isabelle, Werner, Raubling, *25.11.1970; Stöger, Florian, München, *26.08.1986. Prokura erloschen: Kuffer, Anton, Aschheim, *31.07.1960.
2018-07-18:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer: Böhm, Christian, Gangelt, *02.04.1963. Prokura erloschen: Heiser, Lutz, München, *13.03.1966.
2018-08-07:
Ausgeschieden: Geschäftsführer: Frank, Reinhold, Seengen/Schweiz / Schweiz, *27.07.1955. Bestellt: Geschäftsführer: Stoll, Stéphane, Chaville / Frankreich, *16.06.1970, mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Beim Amtsgericht München -Registergericht- wurde eine Liste der Mitglieder des Aufsichtsrats eingereicht, § 52 Abs. 3 S. 2 GmbHG. Nicht eingetragen: Beim Amtsgericht München -Registergericht- wurde eine Liste der Mitglieder des Aufsichtsrats eingereicht, § 52 Abs. 3 S. 2 GmbHG.
2018-10-03:
Bestellt: Geschäftsführer: Gremm, Alexander, Haar, *21.04.1960.
2019-01-30:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer: Dauer, Heinrich, München, *14.11.1969; Dr. Socher, Ulrich, München, *13.03.1970.
2019-05-21:
Prokura erloschen: Dr. Socher, Ulrich, München, *13.03.1970.
2019-10-11:
Beim Amtsgericht München -Registergericht- wurde eine Liste der Mitglieder des Aufsichtsrats eingereicht, § 52 Abs. 3 S. 2 GmbHG.
2019-11-13:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer: Kuchler, Florian, München, *01.06.1975.
2019-11-15:
Beim Amtsgericht München -Registergericht- wurde eine Liste der Mitglieder des Aufsichtsrats eingereicht, § 52 Abs. 3 S. 2 GmbHG.
2020-07-15:
Beim Amtsgericht München -Registergericht- wurde eine Liste der Mitglieder des Aufsichtsrats eingereicht, § 52 Abs. 3 S. 2 GmbHG.
2020-10-03:
Die Kraftanlagen Power Plants GmbH mit dem Sitz in München ist auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 28.08.2020 und der Beschlüsse der Gesellschafterversammlungen vom selben Tag mit der Gesellschaft verschmolzen. Nicht eingetragen: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG bekannt gemacht worden ist, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht ihnen jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
2021-01-09:
Die Gesellschafterversammlung vom 16.12.2020 hat die vereinfachte Herabsetzung des Stammkapitals um 20.000.000,- EUR und die Änderung des § 4 der Satzung beschlossen. Neues Stammkapital: 5.000.000,00 EUR.
2021-01-27:
Bestellt: Geschäftsführer: Weber, Alfons, Höhenkirchen-Siegertsbrunn, *28.06.1962. Ausgeschieden: Geschäftsführer: Gremm, Alexander, Haar, *21.04.1960. Prokura erloschen: Weber, Alfons, Höhenkirchen-Siegertsbrunn, *28.06.1962. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer: Spörl, Florian, Pullach, *14.07.1965.
2021-04-23:
Beim Amtsgericht München -Registergericht- wurde eine Liste der Mitglieder des Aufsichtsrats eingereicht, § 52 Abs. 3 S. 2 GmbHG.
2021-09-10:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer: Petersmeier, Dirk, Hamburg, *21.05.1963; Pokoiewski, Jens, Hamburg, *29.09.1959. Prokura erloschen: Dr. Isabelle, Werner, Raubling, *25.11.1970; Stöger, Florian, München, *26.08.1986.
2021-10-29:
Die Gesellschafterversammlung vom 19.10.2021 hat die Änderung des § 1 der Satzung beschlossen. Neue Firma: Kraftanlagen Energies & Services GmbH. Die Kraftanlagen Hamburg GmbH mit dem Sitz in Hamburg (Amtsgericht Hamburg HRB 55186) ist auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 19.10.2021 und der Beschlüsse der Gesellschafterversammlungen vom selben Tag mit der Gesellschaft verschmolzen. Nicht eingetragen: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG bekannt gemacht worden ist, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht ihnen jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
2022-01-06:
Ausgeschieden: Geschäftsführer: Stoll, Stéphane, Chaville / Frankreich, *16.06.1970.
2022-02-16:
Beim Amtsgericht München -Registergericht- wurde eine Liste der Mitglieder des Aufsichtsrats eingereicht, § 52 Abs. 3 S. 2 GmbHG.
2022-03-18:
Prokura erloschen: Böhm, Christian, Gangelt, *02.04.1963.
2022-07-27:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer: Herde, Maximilian Alfred, Neubiberg, *04.06.1967. Prokura erloschen: Neidhardt, Ottmar, Hausham, *06.04.1977.
2006-05-24:
Die Gesellschafterversammlung vom 16.03.2006 hat die Erhöhung des Stammkapitals um 1.420.956,83 EUR auf 5.000.000,00 EUR und die Änderung der §§ 4 (Stammkapital) und 6 (Bekanntmachungen) der Satzung beschlossen. In Höhe von 1.063.666,07 EUR handelt sichum eine Kapitalerhöhung aus Gesellschaftsmitteln. Neues Stammkapital: 5.000.000,00 EUR. Nicht eingetragen: Bekanntmachungsblatt ist nunmehr der elektronische Bundesanzeiger.
2007-08-08:
Die Kraftanlagen Fertigungsbetrieb GmbH mit dem Sitz in Wittenberg, Ortsteil Reinsdorf (Amtsgericht Stendal HRB 15041) ist auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 13.06.2007 und der Beschlüsse der Gesellschafterversammlungen der übertragenden Gesellschaft vom 24.05.2007 und der übernehmenden Gesellschaft vom 13.06.2007 mit der Gesellschaft verschmolzen. Nicht eingetragen: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG bekannt gemacht worden ist, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht ihnen jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
2008-07-09:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer: Ranger, Peter, Kissing, *02.04.1949; Schmidt, Friedrich, Augsburg, *15.04.1952; Teufelhart, Georg, Fischach, *05.11.1950.
2008-09-17:
Ausgeschieden: Geschäftsführer: Waibel, Walter, München, *15.07.1964.
2008-10-29:
Bestellt: Geschäftsführer: von Laer, Mark, Waakirchen, *09.01.1969.
2009-01-21:
Geschäftsanschrift: Ridlerstr. 31 c, 80339 München. Bestellt: Geschäftsführer: Gremm, Alexander, Haar, *21.04.1960.
2009-11-18:
Gemäß § 3 EGGmbHG, Artikel 65 EGHGB von Amts wegen eingetragen: Zweigniederlassung/en unter gleicher Firma mit Zusatz: Zweigniederlassung Nünchritz, 01612 Nünchritz, Geschäftsanschrift: Meißner Str. 25 F, 01612 Nünchritz.
2010-02-17:
Ausgeschieden: Geschäftsführer: Adelberg, Dietmar, Vertriebsleiter, Wessling.
2011-12-07:
Aufgehoben: 01612 Nünchritz, Geschäftsanschrift: Meißner Str. 25 F, 01612 Nünchritz.
2012-06-13:
Prokura erloschen: Ranger, Peter, Kissing, *02.04.1949.
2013-01-09:
Prokura erloschen: Teufelhart, Georg, Fischach, *05.11.1950.
2013-05-15:
Bestellt: Geschäftsführer: Frank, Reinhold, Seengen/Schweiz, *27.07.1955. Ausgeschieden: Geschäftsführer: Geißinger, Ludwig, München, *28.03.1961.
2013-09-04:
Die Gesellschafterversammlung vom 17.07.2013 hat die Erhöhung des Stammkapitals um 14.000.000,00 EUR zur Durchführung der Verschmelzung mit der Alpiq Anlagentechnik GmbH mit dem Sitz in Heidelberg und die Neufassung der Satzung beschlossen. Dabei wurde geändert: Gegenstand des Unternehmens, Stammkapital und Vertretungsregelung. Die Gesellschafterversammlung vom 17.07.2013 hat weiterhin die Erhöhung des Stammkapitals um 6.000.000,00 EUR und die Änderung des § 4 (Stammkapital) der Satzung beschlossen. Neuer Unternehmensgegenstand: Dienstleistungen im anspruchsvollen Anlagen- und Rohrleitungsbau im In- und Ausland. Darunter fallen Projektierung, Planung, Fertigung, Lieferung, Erstellung, Betrieb sowie Instandhaltung von Anlagen und Teilanlagen in der konventionellen und nuklearen Energieerzeugung, der industriellen und öffentlichen Medienversorgung sowie der Chemie und Petrochemie. Neues Stammkapital: 25.000.000,00 EUR. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Vertretungsbefugnis geändert, nun: Geschäftsführer: Frank, Reinhold, Seengen/Schweiz, *27.07.1955; Gremm, Alexander, Haar, *21.04.1960; von Laer, Mark, Waakirchen, *09.01.1969, jeweils mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Der von der Gesellschaft am 11.06.1997 mit der Kraftanlagen Beteiligungsgesellschaft mbH mit dem Sitz in Heidelberg (Amtsgericht Heidelberg HRB 4979) als herrschender Gesellschaft geschlossene Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag ist infolge Verschmelzung der herrschenden Gesellschaft beendet.
2013-09-25:
Die Alpiq Anlagentechik GmbH mit dem Sitz in Heidelberg (Amtsgericht Mannheim HRB 337990) ist auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 17.07.2013 und der Beschlüsse der Gesellschafterversammlungen vom selben Tag mit der Gesellschaft als übernehmendem Rechtsträger verschmolzen. Nicht eingetragen: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG bekannt gemacht worden ist, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht ihnen jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
2013-11-27:
Beim Amtsgericht München -Registergericht- wurde eine Liste der Mitglieder des Aufsichtsrats eingereicht, § 52 Abs. 2 S. 2 GmbHG.
2014-02-12:
Der Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag vom 12.05.2000 mit der GAH Anlagentechnik Aktiengesellschaft mit dem Sitz in Heidelberg (Amtsgericht Heidelberg HRB 43) - diese verschmolzen auf die GAH Beteiligungs AG mit dem Sitz in Heidelberg (Amtsgericht Heidelberg HRB 5984), diese formgewechselt in die GAH Anlagentechnik Heidelberg GmbH mit dem Sitz in Heidelberg (Amtsgericht Heidelberg HRB 7990, später Amtsgericht Mannheim HRB 337990) und diese wiederum umfirmiert in die Alpiq Anlagentechnik GmbH mit dem Sitz in Heidelberg (Amtsgericht Mannheim HRB 337990) - ist infolge Verschmelzung der herrschenden Gesellschaft beendet. Nicht eingetragen: Den Gläubigern der Gesellschaft, deren Forderungen begründet worden sind, bevor die Eintragung der Beendigung des Vertrages in das Handelsregister nach § 10 des Handelsgesetzbuches bekannt gemacht worden ist, hat der andere Vertragsteil Sicherheit zu leisten, wenn sie sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung zu diesem Zweck bei ihm melden.
2014-04-30:
Ausgeschieden: Geschäftsführer: von Laer, Mark, Waakirchen, *09.01.1969. Bestellt: Geschäftsführer: Schmidt, Friedrich, Augsburg, *15.04.1952, mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Prokura erloschen: Schmidt, Friedrich, Augsburg, *15.04.1952. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer: Ströbele, Lena, Bad Tölz, *05.08.1983.
2014-06-11:
Beim Amtsgericht München -Registergericht- wurde eine Liste der Mitglieder des Aufsichtsrats eingereicht, § 52 Abs. 2 S. 2 GmbHG.
2014-07-16:
Beim Amtsgericht München -Registergericht- wurde eine Liste der Mitglieder des Aufsichtsrats eingereicht, § 52 Abs. 2 S. 2 GmbHG.
2014-10-09:
Prokura erloschen: Ströbele, Lena, Bad Tölz, *05.08.1983. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer: Kuffer, Anton, Aschheim, *31.07.1960.
2015-01-29:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer: Heiser, Lutz, München, *13.03.1966; Koll, Gerrit, München, *10.08.1967; Neidhardt, Ottmar, Hausham, *06.04.1977; Vouilleme, Mario Christian, Reut, *25.07.1963; Weber, Alfons, Höhenkirchen-Siegertsbrunn, *28.06.1962.
2015-04-21:
Beim Amtsgericht München -Registergericht- wurde eine Liste der Mitglieder des Aufsichtsrats eingereicht, § 52 Abs. 2 S. 2 GmbHG.
2015-05-27:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer: Große-Sender, Ansgar, München, *24.10.1972. Prokura erloschen: Hofgärtner, Kurt, Furth, *05.04.1957.
2016-02-24:
Beim Amtsgericht München -Registergericht- wurde eine Liste der Mitglieder des Aufsichtsrats eingereicht, § 52 Abs. 3 S. 2 GmbHG.
2016-04-16:
Beim Amtsgericht München -Registergericht- wurde eine Liste der Mitglieder des Aufsichtsrats eingereicht, § 52 Abs. 3 S. 2 GmbHG.
2017-01-25:
Ausgeschieden: Geschäftsführer: Schmidt, Friedrich, Augsburg, *15.04.1952. Bestellt: Geschäftsführer: Gessner, Joachim, Krombach, *27.07.1967.
2017-05-12:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer: Dr. Isabelle, Werner, Raubling, *25.11.1970; Stöger, Florian, München, *26.08.1986. Prokura erloschen: Kuffer, Anton, Aschheim, *31.07.1960.
2018-07-18:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer: Böhm, Christian, Gangelt, *02.04.1963. Prokura erloschen: Heiser, Lutz, München, *13.03.1966.
2018-08-07:
Ausgeschieden: Geschäftsführer: Frank, Reinhold, Seengen/Schweiz / Schweiz, *27.07.1955. Bestellt: Geschäftsführer: Stoll, Stéphane, Chaville / Frankreich, *16.06.1970, mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Beim Amtsgericht München -Registergericht- wurde eine Liste der Mitglieder des Aufsichtsrats eingereicht, § 52 Abs. 3 S. 2 GmbHG. Nicht eingetragen: Beim Amtsgericht München -Registergericht- wurde eine Liste der Mitglieder des Aufsichtsrats eingereicht, § 52 Abs. 3 S. 2 GmbHG.
2018-10-03:
Bestellt: Geschäftsführer: Gremm, Alexander, Haar, *21.04.1960.
2019-01-30:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer: Dauer, Heinrich, München, *14.11.1969; Dr. Socher, Ulrich, München, *13.03.1970.
2019-05-21:
Prokura erloschen: Dr. Socher, Ulrich, München, *13.03.1970.
2019-10-11:
Beim Amtsgericht München -Registergericht- wurde eine Liste der Mitglieder des Aufsichtsrats eingereicht, § 52 Abs. 3 S. 2 GmbHG.
2019-11-13:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer: Kuchler, Florian, München, *01.06.1975.
2019-11-15:
Beim Amtsgericht München -Registergericht- wurde eine Liste der Mitglieder des Aufsichtsrats eingereicht, § 52 Abs. 3 S. 2 GmbHG.
2020-07-15:
Beim Amtsgericht München -Registergericht- wurde eine Liste der Mitglieder des Aufsichtsrats eingereicht, § 52 Abs. 3 S. 2 GmbHG.
2020-10-03:
Die Kraftanlagen Power Plants GmbH mit dem Sitz in München ist auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 28.08.2020 und der Beschlüsse der Gesellschafterversammlungen vom selben Tag mit der Gesellschaft verschmolzen. Nicht eingetragen: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG bekannt gemacht worden ist, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht ihnen jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
2021-01-09:
Die Gesellschafterversammlung vom 16.12.2020 hat die vereinfachte Herabsetzung des Stammkapitals um 20.000.000,- EUR und die Änderung des § 4 der Satzung beschlossen. Neues Stammkapital: 5.000.000,00 EUR.
2021-01-27:
Bestellt: Geschäftsführer: Weber, Alfons, Höhenkirchen-Siegertsbrunn, *28.06.1962. Ausgeschieden: Geschäftsführer: Gremm, Alexander, Haar, *21.04.1960. Prokura erloschen: Weber, Alfons, Höhenkirchen-Siegertsbrunn, *28.06.1962. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer: Spörl, Florian, Pullach, *14.07.1965.
2021-04-23:
Beim Amtsgericht München -Registergericht- wurde eine Liste der Mitglieder des Aufsichtsrats eingereicht, § 52 Abs. 3 S. 2 GmbHG.
2021-09-10:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer: Petersmeier, Dirk, Hamburg, *21.05.1963; Pokoiewski, Jens, Hamburg, *29.09.1959. Prokura erloschen: Dr. Isabelle, Werner, Raubling, *25.11.1970; Stöger, Florian, München, *26.08.1986.
2021-10-29:
Die Gesellschafterversammlung vom 19.10.2021 hat die Änderung des § 1 der Satzung beschlossen. Neue Firma: Kraftanlagen Energies & Services GmbH. Die Kraftanlagen Hamburg GmbH mit dem Sitz in Hamburg (Amtsgericht Hamburg HRB 55186) ist auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 19.10.2021 und der Beschlüsse der Gesellschafterversammlungen vom selben Tag mit der Gesellschaft verschmolzen. Nicht eingetragen: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG bekannt gemacht worden ist, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht ihnen jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
2022-01-06:
Ausgeschieden: Geschäftsführer: Stoll, Stéphane, Chaville / Frankreich, *16.06.1970.
2022-02-16:
Beim Amtsgericht München -Registergericht- wurde eine Liste der Mitglieder des Aufsichtsrats eingereicht, § 52 Abs. 3 S. 2 GmbHG.
2022-03-18:
Prokura erloschen: Böhm, Christian, Gangelt, *02.04.1963.
2022-07-27:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer: Herde, Maximilian Alfred, Neubiberg, *04.06.1967. Prokura erloschen: Neidhardt, Ottmar, Hausham, *06.04.1977.