Suchen
Orte:
A B C D E F G ... H I J K L M N
O P Q R S T U V W X Y Z

Kranbau Köthen GmbH

Maschinenbau & Betriebstechnik, Dienstleister, Krananlagen..., Prozesskrane, Darstellungsproblemen, Andernfalls, Krane, Automatikkrane, Maschinenbau und Betriebstechnik
Adresse / Anfahrt
Am Holländer Weg 5-7
06366 Köthen (Anhalt)
1x Adresse:

Postfach 1253
06352 Köthen (Anhalt)


Kontakt
48 Ansprechpartner/Personen
Statistik
mind. 48 Mitarbeiter
Formell
16x HR-Bekanntmachungen:

2013-09-09:
Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 19.08.2013. Geschäftsanschrift: Am Holländer Weg 5-7, 06366 Köthen. Gegenstand des Unternehmens: Kranbau sowie alle damit verbundenen Serviceleistungen und Umbauarbeiten, die Herstellung von Ersatzteilen und die Herstellung von Spezialausrüstungen für die Metallurgie sowie die Vornahme einschlägiger Handelsgeschäfte und Dienstleistungen. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Bestellt: Geschäftsführer: Klatschow, Andreas, Hamburg, *20.02.1968; Müller, Klaus, Neuenkirchen, *30.03.1957, jeweils mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Entstanden durch Ausgliederung aus dem Unternehmen Kranbau Köthen GmbH, mit dem Sitz in Köthen (Amtsgericht Stendal HRB 14875). Die Ausgliederung ist am 3.9.2013 im Register des übertragenden Rechtsträgers eingetragen und damit wirksam geworden. Der Übergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen oder Verbindlichkeiten, soweit sie nicht vom Ausgliederungsplan vom 19.08.2013 umfasst sind, ist bei dem Erwerb des Geschäfts von der Kranbau Köthen GmbH, künftig GMH Krantechnik GmbH, mit dem Sitz in Köthen (AG Stendal HRB 14875) ausgeschlossen.Nicht eingetragen:Den Gläubigern der an der Ausgliederung beteiligten Rechtsträger, ist wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Ausgliederung nach §§125, 19 Abs. 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Diese Recht steht ihnen jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, daß durch die Ausgliederung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.

2013-09-30:
Die Gesellschafterversammlung vom 09.09.2013 hat die Änderung des § 1 (Firma) der Satzung beschlossen. Neue Firma: Kranbau Köthen GmbH. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Brötzmann, Ingo, Magdeburg, *03.04.1962.

2016-01-25:
Bestellt: Geschäftsführer: Vogeley, Jörg, Köthen /Anhalt, *12.06.1969.

2017-07-24:
Bestellt: Geschäftsführer: Coenen, Hans Ralf, Gars a. Inn, *19.06.1961, einzelvertretungsberechtigt. Ausgeschieden: Geschäftsführer: Klatschow, Andreas, Hamburg, *20.02.1968.

2017-11-09:
Bestellt: Geschäftsführer: Reinecke, Uwe, Bestensee, *09.03.1965, einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.

2017-12-04:
Ausgeschieden: Geschäftsführer: Vogeley, Jörg, Köthen /Anhalt, *12.06.1969. Bestellt: Geschäftsführer: Klee, Torsten, München, *07.03.1963, einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.

2018-01-22:
Ausgeschieden: Geschäftsführer: Coenen, Hans Ralf, Gars a. Inn, *19.06.1961; Müller, Klaus, Neuenkirchen, *30.03.1957.

2018-07-27:
Personenbezogene Daten ergänzt, nun: Geschäftsführer: Reinecke, Uwe Helmut, Bestensee OT Pätz, *09.03.1965, einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Bugner, Horst, Köthen/Anhalt, *15.04.1963; Gurke, Gerald Wolfram, Köthen/Anhalt, *14.05.1955.

2018-08-13:
Die Gesellschaft ist auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 31.07.2018 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der Gesellschafterversammlungen vom selben Tage mit der ALPHA-Elektronik GmbH mit Sitz in Köthen verschmolzen. Nicht eingetragen: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung nach § 19 Abs. 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht ihnen jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.

2018-08-22:
Die Gesellschaft ist auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 31.07.2018 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der Gesellschafterversammlungen vom selben Tage mit der KFT GmbH mit Sitz in Köthen / Anhalt verschmolzen. Nicht eingetragen:Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung nach § 19 Abs. 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht ihnen jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.

2018-08-23:
Die Gesellschaft ist auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 31.07.2018 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der Gesellschafterversammlungen vom selben Tage mit der Ingenieurbüro Krantechnik GmbH Köthen mit Sitz in Köthen / Anhalt verschmolzen. Nicht eingetragen: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung nach § 19 Abs. 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht ihnen jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.

2018-09-03:
Die Gesellschaft ist auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 31.07.2018 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der Gesellschafterversammlungen vom selben Tage mit der M+O Krantechnik GmbH mit Sitz in Duisburg verschmolzen. Nicht eingetragen: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung nach § 19 Abs. 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht ihnen jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.

2019-08-01:
Ausgeschieden: Geschäftsführer: Klee, Torsten, München, *07.03.1963; Reinecke, Uwe Helmut, Bestensee OT Pätz, *09.03.1965. Bestellt: Geschäftsführer: Dr. Kefer, Volker, Erlangen, *19.01.1956; Nitzsche, Oliver, Schwülper OT Lagesbüttel, *20.09.1969; Zahn, Sebastian, Stößen, *17.01.1984, jeweils einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.

2020-04-21:
Ausgeschieden: Geschäftsführer: Dr. Kefer, Volker, Erlangen, *19.01.1956.

2022-02-11:
Prokura erloschen: Brötzmann, Ingo, Magdeburg, *03.04.1962; Gurke, Gerald Wolfram, Köthen/Anhalt, *14.05.1955.

2022-06-10:
Prokura erloschen: Bugner, Horst, Köthen/Anhalt, *15.04.1963.

Marketing