Bitte aktivieren Sie Cookies in Ihrem Browser, um sich einloggen zu können.
LGI Logistics Group International GmbH
71083 HerrenbergDE
22x Adresse:
Hewlett-Packard-Straße 2
71034 Böblingen
Hanns-Klemm-Straße 27
71034 Böblingen
Siemensstraße 4
72810 Gomaringen
Troplowitzstraße 10
22529 Hamburg
Heubergstraße 6
72766 Reutlingen
Mercedesstraße 10
71139 Ehningen
Hewlett-Packard-Straße 1/1
71083 Herrenberg
Schickardstraße 27
71034 Böblingen
Heisenbergstraße 2
71083 Herrenberg
Königsaue 2
85077 Manching
Altenwerder Hauptstraße 17-23
21129 Hamburg
Friedrich-Bergius-Straße 1-3
45699 Herten
Konrad-Zuse-Straße 10
71034 Böblingen
Vorpommernstraße 2
68775 Ketsch
Karlsruher Straße 61
68753 Waghäusel
Kirschallee 6
01844 Neustadt in Sachsen
Manfred-Volz-Straße 10
72160 Horb am Neckar
Im Hübschtanz 1
71154 Nufringen
Gebäude K40
Alexander-Baumann-Straße 45
74078 Heilbronn
c/o Heidelberger Druckmaschinen AG
Gutenbergring 5
69168 Wiesloch
Am Magna Park 10
14542 Werder (Havel)
c/o Festo AG
Zeppelinstraße 32
73760 Ostfildern
Hewlett-Packard-Straße 2
71034 Böblingen
Hanns-Klemm-Straße 27
71034 Böblingen
Siemensstraße 4
72810 Gomaringen
Troplowitzstraße 10
22529 Hamburg
Heubergstraße 6
72766 Reutlingen
Mercedesstraße 10
71139 Ehningen
Hewlett-Packard-Straße 1/1
71083 Herrenberg
Schickardstraße 27
71034 Böblingen
Heisenbergstraße 2
71083 Herrenberg
Königsaue 2
85077 Manching
Altenwerder Hauptstraße 17-23
21129 Hamburg
Friedrich-Bergius-Straße 1-3
45699 Herten
Konrad-Zuse-Straße 10
71034 Böblingen
Vorpommernstraße 2
68775 Ketsch
Karlsruher Straße 61
68753 Waghäusel
Kirschallee 6
01844 Neustadt in Sachsen
Manfred-Volz-Straße 10
72160 Horb am Neckar
Im Hübschtanz 1
71154 Nufringen
Gebäude K40
Alexander-Baumann-Straße 45
74078 Heilbronn
c/o Heidelberger Druckmaschinen AG
Gutenbergring 5
69168 Wiesloch
Am Magna Park 10
14542 Werder (Havel)
c/o Festo AG
Zeppelinstraße 32
73760 Ostfildern
mind. 326 Mitarbeiter
Gründung 1995
Gründung 1995
23x HR-Bekanntmachungen:
2010-04-19:
Geschäftsanschrift: Hewlett-Packard-Str. 2, 71034 Böblingen. Bestellt als Geschäftsführer: Busch, Eckhard, Gechingen, *12.05.1960; Dr. Raetzell, Björne, Ispringen, *27.11.1970, jeweils einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Prokura erloschen: Busch, Eckhard, Böblingen, *12.05.1960; Raetzell, Björne, Ispringen, *27.11.1970.
2012-05-07:
Die Gesellschafterversammlung vom 19.04.2012 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages beschlossen. Gegenstand geändert; nun: Jede nationale und internationale Betätigung auf den Gebieten der Lagerhaltung, der Warenverteilung und der Logistik sowie alle damit zusammenhängenden Dienstleistungen.
2013-02-04:
Neue Geschäftsanschrift: Hewlett-Packard-Straße 1/1, 71083 Herrenberg.
2013-02-18:
Nicht mehr Geschäftsführer: Dr. Raetzell, Björne, Ispringen, *27.11.1970.
2013-05-21:
Bestellt als Geschäftsführer: Hehn, Hans Peter, Gerlingen, *20.03.2951, einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.
2013-06-17:
Personenbezogene Daten (Geburtsdatum) von Amts wegen berichtigt bei Geschäftsführer: Hehn, Hans Peter, Gerlingen, *20.03.1951, einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.
2013-12-11:
Mit der "heptus 154. GmbH", Böblingen (Amtsgericht Stuttgart HRB 741652) wurde am 22.11.2013 ein Gewinnabführungsvertrag abgeschlossen, dem die Gesellschafterversammlungen am 27.11.2013 und 05.12.2013 zugestimmt haben. Auf die bei Gericht eingereichten Urkunden wird Bezug genommen.
2015-06-23:
Mit der Gesellschaft ist aufgrund des Verschmelzungsvertrages vom 21.05.2015 und der Versammlungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom selben Tag die Gesellschaft mit beschränkter Haftung "Reutlinger Speditions GmbH", Reutlingen (Amtsgericht Stuttgart HRB 724922) verschmolzen (Verschmelzung zur Aufnahme). Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
2015-07-27:
Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Spaltungs- und Übernahmevertrages vom 17.07.2015 und der Versammlungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom 17.07.2015 aus ihrem Vermögen die selbstständigen Geschäftsbereiche GSP (Gebietsspedition) und SCS (Supply Chain Solutions) auf die Gesellschaft mit beschränkter Haftung "LGI Deutschland GmbH", Herrenberg (Amtsgericht Stuttgart HRB 354685) ausgegliedert (Ausgliederung zur Aufnahme). Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der an der Ausgliederung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Ausgliederung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Ausgliederung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
2016-08-11:
Die Gesellschafterversammlung vom 26.07.2016 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages beschlossen.
2016-09-05:
Eintragung laufende Nummer 13 Spalte 6 b) von Amts wegen berichtigt und neu vorgetragen: Der zwischen der Gesellschaft und der "heptus 154. GmbH", Eschborn am 22.11.2013 abgeschlossene Gewinnabführungsvertrag ist durch Vertrag vom 23.08.2016/24.08.2016 zum 31.08.2016 aufgehoben worden.
2016-09-05:
Der zwischen der Gesellschaft und der "heptus 154. GmbH", Eschborn am 22.11.2013 abgeschlossene Gewinnabführungsvertrag ist mit Wirkung zum 31.08.2016 beendet. Den Gläubigern der Gesellschaft, deren Forderungen begründet worden sind, bevor die Eintragung der Beendigung des Vertrages in das Handelsregister nach § 10 HGB als bekanntgemacht gilt, ist vom anderen Vertragsteil Sicherheit zu leisten, wenn sie sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung zu diesem Zweck bei ihm melden.
2016-09-08:
Eintragung laufende Nummer 14 Spalte 6 b) von Amts wegen berichtigt und neu vorgetragen: Der zwischen der Gesellschaft und der "heptus 154. GmbH", Eschborn am 22.11.2013 abgeschlossene Gewinnabführungsvertrag ist durch Aufhebungsvertrag vom 23.08.2016/24.08.2016 mit Wirkung zum Ablauf des 31.08.2016 beendet.
2016-11-07:
Die Gesellschafterversammlung vom 04.11.2016 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma, Sitz), § 2 (Gegenstand) und § 10 (Geschäftsjahr) beschlossen. Sitz verlegt; nun: Herrenberg. Gegenstand geändert; nun: Jede nationale und internationale Betätigung auf den Gebieten der Lagerhaltung, der Warenverteilung, der Logistik und der Besorgung von Speditions- und Frachtführerservices sowie alle damit zusammenhängenden Dienstleistungen.
2016-12-02:
Mit der "Elanders Holding GmbH", Frankfurt am Main wurde am 01.12.2016 ein Gewinnabführungsvertrag abgeschlossen, dem die Gesellschafterversammlung am 01.12.2016 zugestimmt hat.
2016-12-05:
Eintragung laufende Nr. 17 Spalte 6 b) von Amts wegen berichtigt und neu vorgetragen: Mit der "Elanders Holding GmbH", Frankfurt am Main wurde am 03.11.2016 ein Gewinnabführungsvertrag abgeschlossen, dem die Gesellschafterversammlung am 01.12.2016 zugestimmt hat.
2017-07-27:
Mit der Gesellschaft ist aufgrund des Verschmelzungsvertrages vom 23.05.2017 und der Versammlungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom selben Tag die Gesellschaft mit beschränkter Haftung "LGI Supply Chain Solutions GmbH", Herrenberg (Amtsgericht Stuttgart HRB 739652) verschmolzen (Verschmelzung zur Aufnahme). Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
2018-01-09:
Bestellt als Geschäftsführer: Funk, Holger Ernst, Mannheim, *11.07.1965, einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Nicht mehr Geschäftsführer: Hehn, Hans Peter, Gerlingen, *20.03.1951.
2019-04-29:
Bestellt als Geschäftsführer: Schwenger, Bernd, München, *01.05.1972, einzelvertretungsberechtigt.
2019-08-28:
Nicht mehr Geschäftsführer: Dr. Bunz, Andreas, Friolzheim, *26.07.1958. Vertretungsbefugnis geändert bei Geschäftsführer: Schwenger, Bernd, München, *01.05.1972, einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.
2020-08-14:
Einzelprokura: Lindig, Patrick, München, *05.11.1978; Lorenz, Andreas Martin, Regensburg, *03.07.1976; Weihing, Martina Johanna, geb. Herbein, Gomaringen, *02.07.1971; Prof. Dr. Widmann, Bernd, Balingen, *08.11.1961.
2020-10-08:
Nicht mehr Geschäftsführer: Busch, Eckhard, Gechingen, *12.05.1960.
2021-02-11:
Einzelprokura: Frank, Christoph Michael Frederik, München, *15.09.1977.
2010-04-19:
Geschäftsanschrift: Hewlett-Packard-Str. 2, 71034 Böblingen. Bestellt als Geschäftsführer: Busch, Eckhard, Gechingen, *12.05.1960; Dr. Raetzell, Björne, Ispringen, *27.11.1970, jeweils einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Prokura erloschen: Busch, Eckhard, Böblingen, *12.05.1960; Raetzell, Björne, Ispringen, *27.11.1970.
2012-05-07:
Die Gesellschafterversammlung vom 19.04.2012 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages beschlossen. Gegenstand geändert; nun: Jede nationale und internationale Betätigung auf den Gebieten der Lagerhaltung, der Warenverteilung und der Logistik sowie alle damit zusammenhängenden Dienstleistungen.
2013-02-04:
Neue Geschäftsanschrift: Hewlett-Packard-Straße 1/1, 71083 Herrenberg.
2013-02-18:
Nicht mehr Geschäftsführer: Dr. Raetzell, Björne, Ispringen, *27.11.1970.
2013-05-21:
Bestellt als Geschäftsführer: Hehn, Hans Peter, Gerlingen, *20.03.2951, einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.
2013-06-17:
Personenbezogene Daten (Geburtsdatum) von Amts wegen berichtigt bei Geschäftsführer: Hehn, Hans Peter, Gerlingen, *20.03.1951, einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.
2013-12-11:
Mit der "heptus 154. GmbH", Böblingen (Amtsgericht Stuttgart HRB 741652) wurde am 22.11.2013 ein Gewinnabführungsvertrag abgeschlossen, dem die Gesellschafterversammlungen am 27.11.2013 und 05.12.2013 zugestimmt haben. Auf die bei Gericht eingereichten Urkunden wird Bezug genommen.
2015-06-23:
Mit der Gesellschaft ist aufgrund des Verschmelzungsvertrages vom 21.05.2015 und der Versammlungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom selben Tag die Gesellschaft mit beschränkter Haftung "Reutlinger Speditions GmbH", Reutlingen (Amtsgericht Stuttgart HRB 724922) verschmolzen (Verschmelzung zur Aufnahme). Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
2015-07-27:
Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Spaltungs- und Übernahmevertrages vom 17.07.2015 und der Versammlungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom 17.07.2015 aus ihrem Vermögen die selbstständigen Geschäftsbereiche GSP (Gebietsspedition) und SCS (Supply Chain Solutions) auf die Gesellschaft mit beschränkter Haftung "LGI Deutschland GmbH", Herrenberg (Amtsgericht Stuttgart HRB 354685) ausgegliedert (Ausgliederung zur Aufnahme). Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der an der Ausgliederung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Ausgliederung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Ausgliederung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
2016-08-11:
Die Gesellschafterversammlung vom 26.07.2016 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages beschlossen.
2016-09-05:
Eintragung laufende Nummer 13 Spalte 6 b) von Amts wegen berichtigt und neu vorgetragen: Der zwischen der Gesellschaft und der "heptus 154. GmbH", Eschborn am 22.11.2013 abgeschlossene Gewinnabführungsvertrag ist durch Vertrag vom 23.08.2016/24.08.2016 zum 31.08.2016 aufgehoben worden.
2016-09-05:
Der zwischen der Gesellschaft und der "heptus 154. GmbH", Eschborn am 22.11.2013 abgeschlossene Gewinnabführungsvertrag ist mit Wirkung zum 31.08.2016 beendet. Den Gläubigern der Gesellschaft, deren Forderungen begründet worden sind, bevor die Eintragung der Beendigung des Vertrages in das Handelsregister nach § 10 HGB als bekanntgemacht gilt, ist vom anderen Vertragsteil Sicherheit zu leisten, wenn sie sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung zu diesem Zweck bei ihm melden.
2016-09-08:
Eintragung laufende Nummer 14 Spalte 6 b) von Amts wegen berichtigt und neu vorgetragen: Der zwischen der Gesellschaft und der "heptus 154. GmbH", Eschborn am 22.11.2013 abgeschlossene Gewinnabführungsvertrag ist durch Aufhebungsvertrag vom 23.08.2016/24.08.2016 mit Wirkung zum Ablauf des 31.08.2016 beendet.
2016-11-07:
Die Gesellschafterversammlung vom 04.11.2016 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma, Sitz), § 2 (Gegenstand) und § 10 (Geschäftsjahr) beschlossen. Sitz verlegt; nun: Herrenberg. Gegenstand geändert; nun: Jede nationale und internationale Betätigung auf den Gebieten der Lagerhaltung, der Warenverteilung, der Logistik und der Besorgung von Speditions- und Frachtführerservices sowie alle damit zusammenhängenden Dienstleistungen.
2016-12-02:
Mit der "Elanders Holding GmbH", Frankfurt am Main wurde am 01.12.2016 ein Gewinnabführungsvertrag abgeschlossen, dem die Gesellschafterversammlung am 01.12.2016 zugestimmt hat.
2016-12-05:
Eintragung laufende Nr. 17 Spalte 6 b) von Amts wegen berichtigt und neu vorgetragen: Mit der "Elanders Holding GmbH", Frankfurt am Main wurde am 03.11.2016 ein Gewinnabführungsvertrag abgeschlossen, dem die Gesellschafterversammlung am 01.12.2016 zugestimmt hat.
2017-07-27:
Mit der Gesellschaft ist aufgrund des Verschmelzungsvertrages vom 23.05.2017 und der Versammlungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom selben Tag die Gesellschaft mit beschränkter Haftung "LGI Supply Chain Solutions GmbH", Herrenberg (Amtsgericht Stuttgart HRB 739652) verschmolzen (Verschmelzung zur Aufnahme). Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
2018-01-09:
Bestellt als Geschäftsführer: Funk, Holger Ernst, Mannheim, *11.07.1965, einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Nicht mehr Geschäftsführer: Hehn, Hans Peter, Gerlingen, *20.03.1951.
2019-04-29:
Bestellt als Geschäftsführer: Schwenger, Bernd, München, *01.05.1972, einzelvertretungsberechtigt.
2019-08-28:
Nicht mehr Geschäftsführer: Dr. Bunz, Andreas, Friolzheim, *26.07.1958. Vertretungsbefugnis geändert bei Geschäftsführer: Schwenger, Bernd, München, *01.05.1972, einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.
2020-08-14:
Einzelprokura: Lindig, Patrick, München, *05.11.1978; Lorenz, Andreas Martin, Regensburg, *03.07.1976; Weihing, Martina Johanna, geb. Herbein, Gomaringen, *02.07.1971; Prof. Dr. Widmann, Bernd, Balingen, *08.11.1961.
2020-10-08:
Nicht mehr Geschäftsführer: Busch, Eckhard, Gechingen, *12.05.1960.
2021-02-11:
Einzelprokura: Frank, Christoph Michael Frederik, München, *15.09.1977.