Suchen
Orte:
A B C D E F G ... H I J K L M N
O P Q R S T U V W X Y Z

Landes-Bau-Genossenschaft Württemberg eG

Schadensmeldung, Wohnungsangebote, Außenstellen..., Wohnsicherheit, Mietwohnungsbau, Wohnrecht, Gewinnbeteiligung, Gmünd, Lebenszeit, Warmwasser
Adresse / Anfahrt
Mönchstraße 32
70191 Stuttgart
9x Adresse:

In der Wanne 27
89075 Ulm


Villeneuvestraße 82
70806 Kornwestheim


Charlottenstraße 11
74074 Heilbronn


Postfach 102945
70025 Stuttgart


Bolzstraße 64
70806 Kornwestheim


Ruhrstraße 89
70374 Stuttgart


Meßstetter Straße 17/1
70567 Stuttgart


Schlesierstraße 37/1
71634 Ludwigsburg


Margaretenstraße 35
88045 Friedrichshafen


Kontakt
35 Ansprechpartner/Personen
Statistik
mind. 35 Mitarbeiter
Formell
6x HR-Bekanntmachungen:

2009-02-16:
Die Vertreterversammlung vom 25.06.2008 hat die Änderung der Satzung in § 2 (Zweck und Gegenstand der Genossenschaft), § 4 (Erwerb der Mitgliedschaft), § 6 (Kündigung der Mitgliedschaft), § 7 (Übertragung des Geschäftsguthabens), § 8 (Beendigung der Mitgliedschaft im Todesfall), § 10 (Ausschließung eines Mitglieds), § 11 (Auseinandersetzung), § 12 (Rechte der Mitglieder), § 16 (Geschäftsanteile und Geschäftsguthaben), § 18 (Nachschußpflicht), § 20 (Vorstand), § 21 (Leitung ung Vertretung der Genossenschaft), § 22 (Aufgaben und Pflichten des Vorstandes), § 23 (Aufsichtsrat), § 24 (Aufgaben des Aufsichtsrates), § 26 (Sitzungen des Aufsichtsrates), § 27 (Gegenstände der gemeinsamen Beratungen von Vorstand und Aufsichtsrat), § 28 (Gemeinsame Sitzungen von Vorstand und Aufsichtsrat), § 29 (Rechtsgeschäfte mit Vorstands- und Aufsichtsratsmitgliedern), § 30 (Zusammensetzung der Vertreterversammlung und Stellung der Vertreter), § 32 (Einberufung der Vertreterversammlung), § 33 (Leitung der Vertreterversammlung und Beschlussfassung), § 34 (Zuständigkeit der Vertreterversammlung), § 35 (Mehrheitserfordernisse), § 42 (Bekanntmachungen), § 43 (Prüfung), § 44 (Auflösung) beschlossen. Gegenstand geändert; nun: (1) Zweck der Genossenschaft ist die Förderung ihrer Mitglieder vorrangig durch eine gute, sichere und soziale verantwortbare Wohnungversorgung. (2) Die Genossenschaft kann Bauten in allen Rechts- uns Nutzungsformen bewirtschaften, errichten, erwerben, vermitteln, veräußern und betreuen. Sie kann alle im Bereich der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft, des Städtebaus und der Infrastruktur anfallenden Aufgaben übernehmen. Hierzu gehören Gemeinschaftsanlagen und Folgeeinrichtungen, Läden und Räume für Gewerbebetriebe, soziale, wirtschaftliche und kulturelle Einrichtungen und Dienstleistungen. Beteiligungen sind zulässig. (3) Die Genossenschaft kann Inhaberschuldverschreibungen ausgeben. (4) Die Ausdehnung des Geschäftsbetriebes auf Nichtmitglieder ist zugelassen; Vorstand und Aufsichtsrat beschließen gemäß § 27 die Voraussetzungen.

2010-08-30:
Die Vertreterversammlung vom 23.06.2010 hat die Änderung der Satzung in § 1 (Firma), § 2 (Zweck und Gegenstand der Genossenschaft), § 11 (Auseinandersetzung) und § 34 (Zuständigkeit der Vertreterversammlung) beschlossen. Firma geändert; nun: Landes-Bau-Genossenschaft Württemberg eG. Gegenstand geändert; nun: (1) Zweck der Genossenschaft ist die Förderung ihrer Mitglieder vorrangig durch eine gute, sichere und sozial verantwortbare Wohnungsversorgung. (2) Die Genossenschaft kann Bauten in allen Rechts- und Nutzungsformen bewirtschaften, errichten, erwerben, vermitteln, veräußern und betreuen. Sie kann alle im Bereich der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft, des Städtebaus und der Infrastruktur anfallenden Aufgaben übernehmen. Hierzu gehören Gemeinschaftsanlagen und Folgeeinrichtungen, Läden und Räume für Gewerbebetriebe, soziale, wirtschaftliche und kulturelle Einrichtungen und Dienstleistungen. Beteiligungen sind zulässig. (3) Die Genossenschaft kann Inhaberschuldverschreibungen an ihre Mitglieder ausgeben. (4) Die Ausdehnung des Geschäftsbetriebes auf Nichtmitglieder ist zugelassen; Vorstand und Aufsichtsrat beschließen gemäß § 27 die Voraussetzungen.

2012-07-18:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied: Durach, Antje, Weil der Stadt, *17.01.1963.

2020-07-22:
Bestellt als Vorstand: Durach, Antje, Esslingen am Neckar, *17.01.1963. Nicht mehr Vorstand: Friko, Mathias, Welzheim, *15.03.1957. Prokura erloschen: Durach, Antje, Esslingen am Neckar, *17.01.1963. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied: Wehle, Frank, Stuttgart, *30.05.1975.

2021-02-09:
Die Generalversammlung vom 15.10.2020 hat die Neufassung der Satzung beschlossen. Gegenstand geändert; nun: Förderung ihrer Mitglieder vorrangig durch eine gute, sichere und sozial verantwortbare Wohnungsversorgung. Die Genossenschaft kann Bauten in allen Rechts- und Nutzungsformen bewirtschaften, errichten, erwerben, veräußern und betreuen; sie kann alle im Bereich der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft des Städtebaus und der Infrastruktur anfallenden Aufgaben übernehmen. Hierzu gehören Gemeinschaftsanlagen und Folgeeinrichtungen, Läden und Räume für Gewerbetreibende, soziale, wirtschaftliche und kulturelle Einrichtungen und Dienstleistungen. Die Genossenschaft kann Beteiligungen im Rahmen von § 1 Abs. 2 des Genossenschaftsgesetzes übernehmen. Die Ausdehnung des Geschäftsbetriebes auf Nichtmitglieder ist zugelassen. Vorstand und Aufsichtsrat beschließen gemäß § 27 die Voraussetzungen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Die Verpflichtung der Genossen, Nachschüsse zur Insolvenzmasse zu leisten, wurde aufgehoben. Den Gläubigern der Genossenschaft ist, wenn sie sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung bei der Genossenschaft zu diesem Zweck melden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

2021-05-21:
In Berichtigung (Organbezeichnung) der Eintragung laufende Nummer 10, Spalte 6 a) vom 09.02.2021 von Amts wegen eingetragen Die Vertreterversammlung vom 15.10.2020 hat die Neufassung der Satzung beschlossen. Prokura erloschen: Henninger, Wolfgang, Schwäbisch-Gmünd. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied: Hoßfeld, Sibylle, Esslingen, *18.03.1988.

Marketing