2021-10-14: Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 24.06.2021. Geschäftsanschrift: Nuschelbergweg 2b, 90411 Nürnberg. Gegenstand des Unternehmens: Die Erbringung von sozialen Dienstleistungen des Wohlfahrtswesens insbesondere in der Familien-, Jugend- und Behindertenhilfe sowie die Förderung der Bildung und Erziehung. Der Gesellschaftszweck wird insbesondere verwirklicht durch folgende Maßnahmen: - Erziehungsbeistandschaft - Sozialpädagogische Familienhilfe ( §27 i. Verb. mit § 31 SGB VIII) - Sozialpädagogisch Betreutes Wohnen (§ 27 und § 41 i. Verb. mit § 35 SGB VIII) - Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung (§ 27 und § 41 i. Verb. mit § 35 SGB VIII) - Jugendberatung (§ 27 i. Verb. mit § 28 und § 11 SBG VIII) - Betreuungsaufsicht/Weisungen (§ 30 SGB VIII) - Integrationshilfe / Schulbegleitung - Leistungen des Persönlichen Budgets sowie Durchführung von weiteren innovativen Angeboten der Jugend- und Familiensozialarbeit. Förderung der Kommunikation der sozialen Berufe untereinander und mit Angehörigen anderer Fachbereiche durch Planung, Organisation und Durchführung von Fortbildungsveranstaltungen unter Einbeziehung aller Bereiche der sozialpädagogischen, pädagogischen und psychologischen Praxis und Fragen der Ausbildung. Die Fortbildungen sollen sich auch auf angrenzende Fachbereiche erstrecken. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des § 52 der Abgabenordnung. Stammkapital: 25.200,00 EUR. Jeder Geschäftsführer vertritt einzeln. Geschäftsführer: Rauch, Waltraud, Nürnberg, *17.01.1963; Seifert, Carina, Fürth, *08.05.1984, jeweils einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.
2021-12-14: Die Gesellschafterversammlung vom 03.12.2021 hat die Änderung des § 2 der Satzung beschlossen. Geändert, nun: Geschäftsanschrift: Obere Kanalstr. 30-32, 90429 Nürnberg. Neuer Unternehmensgegenstand: die Erbringung von sozialen Dienstleistungen des Wohlfahrtswesens insbesondere in der Familien-, Jugend- und Behindertenhilfe sowie die Förderung der Bildung und Erziehung. Der Gesellschaftszweck wird insbesondere verwirklicht durch folgende Maßnahmen: - Erziehungsbeistandschaft (§27 i. Verb. mit § 30 SGB VIII) - Sozialpädagogische Familienhilfe (§27 i. Verb. mit § 31 SGB VIII) - Sozialpädagogisch Betreutes Wohnen (§27 und §41 i. Verb. mit § 35 SGB VIII) - Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung (§27 und §41 i. Verb. mit § 35 SGB VIII) - Jugendberatung (§27 i. Verb. mit § 28 und §11 SGB VIII) - Betreuungsaufsicht/Weisungen (§30 SGB VIII) - Integrationshilfe / Schulbegleitung - Leistungen des Persönlichen Budgets sowie Durchführung von weiteren innovativen Angeboten der Jugend- und Familiensozialarbeit. Förderung der Kommunikation der sozialen Berufe untereinander und mit Angehörigen anderer Fachbereiche durch Planung, Organisation und Durchführung von Fortbildungsveranstaltungen unter Einbeziehung aller Bereiche der sozialpädagogischen, pädagogischen und psychologischen Praxis und Fragen der Ausbildung. Die Fortbildungen sollen sich auch auf angrenzende Fachbereiche erstrecken. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Ausgeschieden: Geschäftsführer: Rauch, Waltraud, Nürnberg, *17.01.1963.