Suchen
Orte:
A B C D E F G ... H I J K L M N
O P Q R S T U V W X Y Z

Lebenshilfe Harzkreis-Quedlinburg gGmbH

Sozialwesen, Bühne und Veranstaltungsort, Weddersleben..., Indomo, FAIRklemmt, Klemmbinder, Fairista, Wohnheime, Vorfreudemarkt, Zeichenmappe, Eckspannmappe, Geschäftsbuch
Adresse / Anfahrt
Quedlinburger Straße 2
06502 Thale
2x Adresse:

Lange Gasse 30
06484 Quedlinburg


Kaiser-Otto-Straße 25
06484 Quedlinburg


Kontakt
49 Ansprechpartner/Personen
Statistik
mind. 49 Mitarbeiter
Gründung 1991
Formell
6x HR-Bekanntmachungen:

2007-01-02:
Die Gesellschafterversammlung vom 08.11.2006 hat die Änderung der §§ 1 (Firma) und 9 (Prokura) der Satzung beschlossen. Neue Firma: Lebenshilfe Harzkreis gGmbH. Neuer Sitz: Quedlinburg.

2007-01-16:
Die Gesellschafterversammlung vom 08.11.2006 hat die Änderung der §§ 1 (Firma) und 9 (Prokura) der Satzung beschlossen. Neue Firma: Lebenshilfe Harzkreis gGmbH. Neuer Sitz: Quedlinburg.

2008-05-14:
Die Gesellschafterversammlung vom 25.10.2007 hat die Änderung des § 1 (Firma und Sitz) der Satzung beschlossen. Neue Firma: Lebenshilfe Harzkreis-Quedlinburg gemeinnützige Gesellschaft mbH. Neuer Sitz: Weddersleben.

2013-09-30:
Die Gesellschafterversammlung vom 18.09.2013 hat die Satzung neu gefasst.

2014-08-18:
Die Gesellschafterversammlung vom 01.04.2014 hat die Änderung des § 6 (Vertretung) der Satzung beschlossen.

2022-01-17:
Die Gesellschafterversammlung vom 15.12.2021 hat die Änderung der §§ 3 und 4 (Gemeinnützigkeit, Selbstlosigkeit) der Satzung beschlossen. Neuer Gegenstand: Zweck der Gesellschaft ist die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen und die Förderung der Hilfe für behinderte Menschen, Erziehung, Volks- und Berufsbildung, Kunst und Kultur, Altenhilfe, Jugendhilfe sowie des Wohlfahrtswesens im weitesten Sinne. Der Gesellschaftszweck wird insbesondere verwirklicht durch Bereitstellung und Förderung aller Maßnahmen und Einrichtungen, die einer wirksamen Lebenshilfe für Menschen mit geistiger, seelischer, körperlicher und mehrfacher Behinderung aller Altersstufen und deren Angehörigen bedeuten wobei der Schwerpunkt in der Arbeit und Integration mit/von/für Menschen mit geistiger Behinderung liegt. Die Gesellschaft errichtet und betreibt insbesondere Wohnstätten und Wohngruppen für Menschen mit Behinderung einschließlich der Betreuung selbständig wohnender Menschen mit Behinderungen einschließlich der Unterstützung wirtschaftlich hilfsbedürftiger Menschen, Werkstätten für Menschen mit Behinderungen, Integrationsprojekte und -betriebe einschließlich weiterer Maßnahmen zur Eingliederung von Menschen mit Behinderungen in das Arbeitsleben, Fördergruppen, -einrichtungen und -maßnahmen für Menschen mit Behinderungen, Freizeitmaßnahmen für Menschen mit Behinderungen, Einrichtungen und Maßnahmen zur Früherkennung und -förderung sowie des familienentlastenden Dienstes, Kindertageseinrichtungen für Kinder mit und ohne Behinderungen, Einrichtungen und Maßnahmen zur Jugend- und Altenhilfe und unterstützende Wohnangebote für ältere Menschen, alle Maßnahmen zur Inklusion und Sozialraumorientierung und ein Papiermühlemuseum für die in Weddersleben bis auf das Jahr 1549 zurückgehenden Papierherstellung. Der Gesellschaftszweck wird weiter verwirklicht durch die Beteiligung an der Quedlinburger Holzbau GmbH (§ 57 Abs. 4 AO) sowie durch planmäßiges, arbeitsteiliges Zusammenwirken im Sinne von § 57 Abs. 3 AO mit der steuerbegünstigten Tochtergesellschaft, der Quedlinburger Holzbau GmbH sowie dem steuerbegünstigten Gesellschafter, dem Lebenshilfe Harzkreis-Quedlinburg e.V., in Form der der Erbringung von Dienst- und Serviceleistungen sowie der Übernahme von Geschäftsführungsdienstleistungen.

Marketing