2006-04-27: Die Gesellschafterversammlung vom 19.04.2006 hat den Gesellschaftsvertrag neu gefaßt. Dabei wurde insbesondere geändert: Firma, Gegenstand und Vertretungsregelung. Neue Firma: Westsächsisches Symphonieorchester gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Neuer Gegenstand: Pflege und Förderung von Kunst und Kultur, insbesondere die Fortführung des seit Jahrzehnten bestehenden Westsächsischen Symphonieorchesters. Darüber hinaus ist die Gesellschaft Träger des Projektes "Orchester und Musik". Zur Erreichung ihrer Zwecke veranstaltet die Gesellschaft mit dem Westsächsischen Symphonieorchester hochwertige musikalische Aufführungen im Bereich des Kulturraums sowie im nationalen und internationalen Raum. Der Verwirklichung dieses Zweckes dienen ferner insbesondere 1. musikalische Veranstaltungen für allgemein bildende Schulen und andere pädagogische Einrichtungen mit dem Ziel, das Verständnis für die Instrumentalmusik in allen Darstellungsformen zu wecken und zu fördern; 2. Vorträge, Lehrgänge, Seminare und andere geeignete Formen der Weiterbildung von Laien- und Berufsmusikern sowie des musikalischen Nachwuchses in Zusammenarbeit mit geeigneten Trägern der Fort- und Weiterbildung sowie nach Möglichkeit in einer eigenen Einrichtung; 3. Zusammenarbeit mit künstlerischen Hochschulen und Fachakademien; 4. Zusammenarbeit mit den Musikschulen der Landkreise im Kulturraum 05; 5. Lehrtätigkeit an den Musikschulen der Landkreise im Kulturraum 05; 6. eine ausgeprägte Konzert- und Veranstaltungstätigkeit des Westsächsischen Symphonieorchesters, seiner Gruppen, Formationen und Musiker; 7. Einspielungen auf Tonträgern und deren Vertrieb; 8. Gewinnung von Sponsoren; 9. Vermittlung von Konzerten, Veranstaltungen und anderen Formen des öffentlichen Auftrittesim Rahmen des Gesellschaftszwecks, auch an Dritte. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen zusätzlich im Amtsblatt der Stadt Böhlen.
2011-07-21: Die Gesellschafterversammlung vom 14.07.2011 hat den Gesellschaftsvertrag neu gefasst. Dabei wurde insbesondere geändert: Firma und Gegenstand des Unternehmens. Neue Firma: Leipziger Symphonieorchester gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Neuer Gegenstand: Pflege und Förderung von Kunst und Kultur, insbesondere die Fortführung des seit Jahrzehnten bestehenden Leipziger Symphonieorchesters. Darüber hinaus ist die Gesellschaft Träger des Projektes "Orchester und Musik". Zur Erreichung ihrer Zwecke veranstaltet die Gesellschaft mit dem Leipziger Symphonieorchester hochwertige musikalische Aufführungen im Bereich des Kulturraums sowie im nationalen und internationalen Raum. Der Verwirklichung dieses Zwecks dienen ferner insbesondere: 1. musikalische Veranstaltungen für allgemein bildende Schulen und andere pädagogische Einrichtungen mit dem Ziel, das Verständnis für die Instrumentalmusik in allen Darstellungsformen zu wecken und zu fördern; 2. Vorträge, Lehrgänge, Seminare und andere geeignete Formen der Weiterbildung von Laien- und Berufsmusikern sowie des musikalischen Nachwuchses in Zusammenarbeit mit geeigneten Trägern der Fort- und Weiterbildung sowie nach Möglichkeit in einer eigenen Einrichtung; 3. Zusammenarbeit mit künstlerischen Hochschulen und Fachakademien; 4. Zusammenarbeit mit den Musikschulen der Landkreise im Kulturraum Leipziger Raum; 5. eine ausgeprägte Konzert- und Veranstaltungstätigkeit des Leipziger Symphonieorchesters, seiner Gruppen, Formationen und Musiker; 6. Einspielungen auf Tonträgern und deren Vertrieb; 7. Gewinnung von Sponsoren; 8. Vermittlung von Konzerten, Veranstaltungen und anderen Formen des öffentlichen Auftrittes im Rahmen des Gesellschaftszwecks, auch an Dritte. Geändert: Geschäftsführer: Zschoch, Hans-Ulrich, Leipzig, *05.09.1956, mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.
2012-12-13: Die Gesellschafterversammlung vom 27.11.2012 hat die Änderung der §§ 3, 11, 12, 15 und 16 des Gesellschaftsvertrages beschlossen.