Suchen
Orte:
A B C D E F G ... H I J K L M N
O P Q R S T U V W X Y Z

Mölders Baucentrum GmbH

Finanzdienstleistungen, Einzelhandel, Beliebter Service..., Kategorie Beliebter, Kategorie Beliebter Service, Zurück, Themenwelten, Bezahlsysteme, Versandpartner, Bruttobetrag, Nettobetrag
Adresse / Anfahrt
Am Funkturm 23
29525 Uelzen
4x Adresse:

Gewerbepark 20
39590 Tangermünde


Am Stadtrand 60
22047 Hamburg


Elba 2
21365 Adendorf


Lüneburger Straße 7
21335 Lüneburg


Kontakt
31 Ansprechpartner/Personen
Statistik
mind. 33 Mitarbeiter
Gründung 2012
Formell
12x HR-Bekanntmachungen:

2008-06-12:
Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 16.12.2002 mit Änderung vom 22.12.2006. Die Gesellschafterversammlung vom 14.12.2007 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages und damit insbesondere die Änderung in § 1 (Firma, Sitz) und § 2 (Gegenstand des Unternehmens) und mit ihr die Sitzverlegung von Tangermünde (bisher Stendal HRB 4008) nach Uelzen sowie die Änderung der Firma und des Gegenstandes beschlossen. Die Gesellschafter haben in einer weiteren Versammlung am 14.12.2007 die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 4 (Stammkapital, Stammeinlagen) und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals von 25.000,00 EUR um 125.000,00 EUR auf 150.000,00 EUR beschlossen. Gegenstand: Groß- und Einzelhandel mit Baustoffen, der Betrieb von Heimwerkermärkten sowie sämtliche damit zusammenhängenden und den Gesellschaftszweck fördernde Geschäfte. Die Gesellschaft ist berechtigt, den Handel mit anderen Erzeugnissen gleicher oder ähnlicher Art zu betreiben. Stammkapital: 150.000,00 EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer vorhanden, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Bestellt als Geschäftsführer: Mölders, Felix, Lüneburg, *10.12.1975, einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Mit der Mölders Baucentrum GmbH & Co.KG, Bad Bevensen, (Amtsgericht Lüneburg HRA 120342 ) als herrschendem Unternehmen ist am 14.12.2007 ein Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag geschlossen. Ihm hat die Gesellschafterversammlung vom 14.12.2007 zugestimmt. Wegen des weitergehenden Inhalts wird auf den genannten Vertrag und die zustimmenden Beschlüsse Bezug genommen.

2009-03-05:
Geschäftsanschrift: Seebohmstraße 23, 29525 Uelzen. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Hoffmann, Stephan, Bienenbüttel OT Vahrendorf, *08.01.1972; Lodwig, Erwin, Bad Bevensen, *16.03.1956.

2012-03-08:
Bestellt als Geschäftsführer: Hoffmann, Stephan, Bienenbüttel OT Vahrendorf, *08.01.1972, einzelvertretungsberechtigt. Prokura erloschen: Hoffmann, Stephan, Bienenbüttel OT Vahrendorf, *08.01.1972.

2012-05-31:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Liedloff, Thomas, Bergen, *13.08.1970.

2014-10-14:
Nicht mehr Geschäftsführer: Hoffmann, Stephan, Bienenbüttel OT Vahrendorf, *08.01.1972. Bestellt als Geschäftsführer: Pipereit, Jens Daniel, Römstedt OT Brögennottdorf, *20.02.1971.

2015-07-23:
Der mit der Mölders Holding GmbH, Bad Bevensen (vormals Mölders Baucentrum GmbH & Co. KG, Bad Bevensen, Amtsgericht Lüneburg HRA 120342) am 14.12.2007 abgeschlossene Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag ist durch Vertrag vom 22.12.2014 geändert. Die Gesellschafterversammlung vom 16.06.2015 hat der Änderung zugestimmt.

2016-10-26:
Die Gesellschafterversammlung vom 09.08.2016 und 01.10.2016 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 4 (Stammkapital, Stammeinlagen) und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 150.000,00 EUR zum Zwecke der Verschmelzung mit der Mölders Baucentrum Tangermünde GmbH in Tangermünde (Amtsgericht Stendal HRB 597) beschlossen. Die Gesellschafterversammlung vom 09.08.2016 und 01.10.2016 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 4 (Stammkapital, Stammeinlagen) und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 175.000,00 EUR zum Zwecke der Verschmelzung mit der Mölders & Scharff Baucentrum GmbH & Co.KG in Lüneburg (Amtsgericht Lüneburg HRA 2142 ) beschlossen. Kapital geändert, nun: 475.000,00 EUR. Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 09.08.2016 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 09.08.2016 mit der Mölders Baucentrum Tangermünde GmbH mit Sitz in Tangermünde (Amtsgericht Stendal HRB 597) verschmolzen. Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 09.08.2016 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 09.08.2016 mit der Mölders & Scharff Baucentrum GmbH & Co. KG mit Sitz in Lüneburg (Amtsgericht Lüneburg HRA 2142) verschmolzen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung der Forderung gefährdet wird.

2016-10-27:
Die Gesellschafterversammlung vom 09.08.2016 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma, Sitz) und § 5 (Sonderrechte) und mit diesen die Änderung der Firma beschlossen. Die Gesellschafterversammlung vom 09.08.2016 und 01.10.2016 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 4 (Stammkapital, Stammeinlagen) und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 25.000,00 EUR zum Zwecke der Verschmelzung mit der Mölders & Scharff Verwaltungs GmbH in Lüneburg (Amtsgericht Lüneburg HRA 2737) beschlossen. Geändert, nun: Neue Firma: Mölders Baucentrum GmbH. Kapital geändert, nun: 500.000,00 EUR. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Hokamp, Björn, Stade, *05.11.1968. Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 09.08.2016 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 09.08.2016 mit der Mölders & Scharff Verwaltungs GmbH mit Sitz in Lüneburg (Amtsgericht Lüneburg HRB 2737) verschmolzen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung der Forderung gefährdet wird.

2017-07-07:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Paffenholz, Stefan, Laatzen, *08.12.1964.

2019-02-05:
Prokura erloschen: Hokamp, Björn, Stade, *05.11.1968.

2019-11-29:
Bestellt als Geschäftsführer: Liedloff, Thomas, Bergen , *13.08.1970, vertretungsberechtigt gemeinsam mit einem anderen Geschäftsführer oder einem Prokuristen. Prokura erloschen: Liedloff, Thomas, Bergen , *13.08.1970; Paffenholz, Stefan, Laatzen, *08.12.1964. Gesamtprokura gemeinsam mit einem anderen Prokuristen: Meyer-Bartsch, Cécile, Wendisch Evern, *08.12.1978.

2022-02-01:
Prokura erloschen: Lodwig, Erwin, Bad Bevensen, *16.03.1956. Prokura geändert bei: Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Meyer-Bartsch, Cécile, Wendisch Evern, *08.12.1978.

Marketing