Suchen
Orte:
A B C D E F G ... H I J K L M N
O P Q R S T U V W X Y Z

MEDIZINICUM GmbH

Wellingsbüttel, Nienstedten, Othmarschen..., Gesetzlich Versicherte, Bergedorf, ICON, MVZ, Selbstzahler, Privatpatienten, ENDOKRINE
Adresse / Anfahrt
Stephansplatz 3
20354 Hamburg
7x Adresse:

Waitzstraße 5
22607 Hamburg


Armgartstraße 4
22087 Hamburg


Alsterarkaden 27
20354 Hamburg


Alte Holstenstraße 65-67
21029 Hamburg


Jürgensallee 44
22609 Hamburg


Rabenhorst 1b
22391 Hamburg


Hamburger Straße 23
22926 Ahrensburg


Kontakt
80 Ansprechpartner/Personen
Statistik
mind. 80 Mitarbeiter
Formell
7x HR-Bekanntmachungen:

2013-08-19:
Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 14.08.2013. Geschäftsanschrift: Jürgensallee 60, 22609 Hamburg. Gegenstand: Gegenstand des Unternehmens ist die Vermögensverwaltung und alle damit im Zusammenhang stehenden Geschäfte, mit Ausnahme erlaubnispflichtiger Tätigkeiten. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden. Geschäftsführer können ermächtigt werden, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte vorzunehmen. Der alleinige Geschäftsführer ist befugt, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte vorzunehmen. Geschäftsführer: Dr. Ahmadi Simab, Keihan, Hamburg, *11.04.1965, einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.

2013-08-29:
Gegenstand des Unternehmens ist die Verwaltung eigenen Vermögens und alle damit im Zusammenhang stehenden Geschäfte, mit Ausnahme erlaubnispflichtiger Tätigkeiten.Berichtigung der Eintragung vom 16.08.2013.

2016-03-04:
Die Gesellschafterversammlung vom 26.02.2016 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in den §§ 1 Abs. 1 und 2 (Gegenstand) beschlossen. Neue Firma: Dr. Ahmadi-Simab GmbH. Neuer Unternehmensgegenstand: Der Gegenstand des Unternehmens ist die Verwaltung eigenen Vermögens sowie labormedizinische Tätigkeiten (Bestimmung und Abrechnung von medizinischen Laborparametern) aller Art und alle damit im Zusammenhang stehenden Geschäfte.

2018-04-26:
Die Gesellschafterversammlung vom 18.04.2018 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Neuer Unternehmensgegenstand: 1. Der Gegenstand des Unternehmens ist die Verwaltung eigenen Vermögens sowie labormedizinische Tätigkeiten aller Art und alle damit im Zusammenhang stehenden Geschäfte. 2. Darüber hinaus ist weiterer Gegenstand des Unternehmens die Gründung und der Betrieb eines medizinischen Versorgungszentrums im Sinne des § 95 SGB V zur Erbringung aller hiernach zulässigen ärztlichen und nichtärztlichen Leistungen und aller hiermit im Zusammenhang stehenden Tätigkeiten sowie die Bildung von Kooperationen mit ambulanten und stationären Leistungserbringern der Krankenhausbehandlung und der Vorsorge und Rehabilitation und nicht ärztlichen Leistungserbringern im Bereich des Gesundheitswesens einschließlich des Angebots und der Durchführung neuer ärztlicher Versorgungsformen, wie die integrierte Versorgung.

2018-06-05:
Die Gesellschafterversammlung vom 25.05.2018 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 Abs. 1 und mit ihr die Änderung der Firma beschlossen. Neue Firma: MEDIZINICUM GmbH. Änderung zur Geschäftsanschrift: Stephansplatz 3, 20354 Hamburg.

2020-12-09:
Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 04.12.2020 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der Gesellschafterversammlungen der beteiligten Rechtsträger vom selben Tag mit der Praxisklinikum Stephansplatz, Dr. Ahmadi-Simab GmbH mit Sitz in Hamburg verschmolzen. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Gesellschaften ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Absatz 3 UmwG als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.

2021-10-07:
Einzelprokura mit der Ermächtigung zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken: Ahmadi Simab, Parnia, Hamburg, *03.11.1997.

Marketing