Suchen
Orte:
A B C D E F G ... H I J K L M N
O P Q R S T U V W X Y Z

MEHLHORN & ILSCH Immobilienverwaltungen GmbH

Antwortzeiten, Eigentümerversammlung, Sondereigentumsverwaltung..., WEG-Verwaltung, Grundstücksverwaltungsgesellschaft, Ilisch, Onlineteilnahme
Adresse / Anfahrt
Waisenhausring 14
06108 Halle (Saale)
Kontakt
5 Ansprechpartner/Personen
Statistik
mind. 5 Mitarbeiter
Formell
5x HR-Bekanntmachungen:

2007-06-01:
09.2006 hat die Satzung neu gefasst. Dabei wurde geändert: §§ 1(Firma), 4 (Vertretung). Neue Firma: MEHLHORN & ILSCH Immobilienverwaltungen GmbH. Jeder Geschäftsführer vertritt einzeln. Geändert, nun: Geschäftsführer: Ilsch, Wolfgang, Halle; Mehlhorn, Sabine, Braschwitz, *13.05.1960, jeweils mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Die Domicil Immobilienverwaltungen GmbH Halle/S. mit dem Sitz in Halle (Amtsgericht Stendal HRB 211308) ist auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 26.04.2006 und der Beschlüsse der Gesellschafterversammlungen vom selben Tag mit der Gesellschaft verschmolzen.Nicht eingetragen:Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger, ist wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung nach § 19 Abs. 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht ihnen jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, daß durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.

2015-04-15:
Berichtigt: Neuer Sitz: Halle (Saale). Geändert, nun: Geschäftsanschrift: Waisenhausring 14, 06108 Halle (Saale).

2016-11-10:
Die Gesellschafterversammlung vom 03.11.2016 hat die Satzung neu gefasst. Dabei wurde der Gegenstand des Unternehmens geändert. Neuer Gegenstand: Die Übernahme von Management- und Verwaltungsaufgaben bei der Errichtung und / oder Betreuung von Gewerbeparks, Markt- und Geschäftszentren sowie sonstigen Immobiliengroßprojekten; der Vertrieb, die Vermittlung, die Vermietung und Verpachtung von Immobilien; die Verwaltung von Haus- und Wohnungseigentum, sowie ganzheitliches Gebäude- und Immobilienmanagement; die Vorbereitung und Durchführung von Bauvorhaben als Baubetreuer in fremdem Namen und für fremde Rechnung; die Vermittlung des Abschlusses und der Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss von Verträgen über Grundstücke, grundstücksgleiche Rechte, Wohnungen und gewerbliche Objekte; die Erbringung von Dienstleistungen im Bereich des Consulting, des Marketings, der Werbung und Öffentlichkeitsarbeit sowie die Durchführung von Veranstaltungen im eigenen Namen sowie für Dritte. Geburtsdatum ergänzt: Geschäftsführer: Ilsch, Wolfgang, Halle , *21.12.1957, mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Wohnort ergänzt: Geschäftsführer: Mehlhorn, Sabine, Landsberg OT Braschwitz, *13.05.1960, mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.

2018-01-17:
Einzelprokura: Fritz, Alexander, Halle, *08.02.1976.

2022-01-20:
Die Gesellschafterversammlung vom 28.12.2021 hat die Erhöhung des Stammkapitals um 26.000,00 EUR auf 80.000,00 EUR zur Durchführung der Verschmelzung mit der tbv Technische Betreuungs- und Verwaltungsgesellschaft mbH mit dem Sitz in Halle (Amtsgericht Stendal HRB 6441) und die Neufassung der Satzung beschlossen. Dabei wurde geändert: § 3 (Stammkapital und Stammeinlagen). 80.000,00 EUR. Bestellt: Geschäftsführer: Fritz, Alexander, Halle , *08.02.1976, einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Prokura erloschen: Fritz, Alexander, Halle , *08.02.1976. Einzelprokura mit der Ermächtigung zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken: Kominek, Stefan, Halle , *07.12.1984. Die tbv Technische Betreuungs- und Verwaltungsgesellschaft mbH mit dem Sitz in Halle (Amtsgericht Stendal HRB 6441) ist auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 28.12.2021 und der Beschlüsse der Gesellschafterversammlungen vom selben Tag mit der Gesellschaft verschmolzen.Nicht eingetragen:Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung nach § 19 Abs. 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht ihnen jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.